1.5-Karat-Diamanten: zu groß, zu klein oder genau richtig?
Wenn es um Verlobungsringe geht, sind viele Menschen von der Perfektion des abgerundeten Karats besessen. Zu den beliebten Optionen gehören 1-, 2- und 3-Karat-Diamanten, die ein hervorragendes Funkeln und eine Größe bieten, die zu den meisten Fingern passt. Doch mit der hohen Nachfrage steigen auch die Preise, und diese runden Karatsteine werden immer teurer! Daher gehen die Menschen zu Halbkarätern über, und ein 1.5-Karat-Diamant hat für die meisten Träger die perfekte Größe.😊
Während sich die meisten Ringkäufer bereits nach 1- und 2-Karat-Diamanten umgesehen haben, könnten 1.5-Karat-Steine ein neues Unterfangen sein. Lassen Sie uns besprechen, wie 1- und 2-Karat-Diamanten im Vergleich zu 1.5-Karat-Edelsteinen abschneiden: Größe, Preis, Tipps zum Geldsparen beim Einkauf und die besten Orte, um Qualitätsware zu finden!
Ein 1.5-Karat-Diamant wiegt genau das: 1.5 Karat. Während 1-Karat-Steine 200 Milligramm und 2-Karat-Edelsteine 400 Milligramm wiegen, schmiegt sich ein 1.5-Karat-Diamant mit 300 Milligramm perfekt in die Mitte.
Obwohl abgerundete Karatgrößen traditionell beliebter sind, sind 1.5-Karat-Diamanten ein idealer Kompromiss für Käufer, die etwas Größeres als einen 1-Karat-Stein ohne die hohen Kosten eines 2-Karat-Diamanten wünschen.
Wie Sie vielleicht bereits wissen, bestimmt das Karatgewicht nicht unbedingt die Größe eines Steins, und die Abmessungen eines 1.5-Karat-Diamanten können sehr unterschiedlich sein je nach Schnittqualität und Form.
Obwohl die Abmessungen variieren können, beträgt der durchschnittliche Durchmesser eines runden 1.5-Karat-Diamanten etwa 7.3 mm. Zufälligerweise können 1.5-Karat-Diamanten als „Mittelpunkt“ zwischen 1- und 2-Karat-Edelsteinen angesehen werden, da diese durchschnittliche Größe fast perfekt zwischen dem Durchmesser von 1 mm eines 6.4-Karat-Steins und dem Durchmesser von 2 mm eines 8.1-Karat-Steins liegt.
Man kann sich den 1.5-Karat-Diamanten als Durchschnitt zwischen den beiden Steinen vorstellen, was ihn perfekt für Menschen macht, die einen größeren Stein wollen, ohne zu einem 2-Karat-Edelstein zu greifen. Es hat auch eine ideale Größe für kleinere Finger und deckt etwa 43.5 % der Breite eines durchschnittlichen Fingers ab. Daher wirken 1.5-Karat-Diamanten an zarten Händen eher groß!
Die Größe von Diamanten kann schwer zu erkennen sein. Daher finden Sie hier eine Tabelle, die Ihnen hilft zu verstehen, wie groß jeder Diamant im Vergleich zu anderen Karatgewichten aussieht:
0.25 ct 4.0 mm | 0.5 ct 5.1 mm | 0.75 ct 5.8 mm | 1.0 ct 6.4 mm |
1.25 ct 6.9 mm | 1.5 ct 7.3 mm | 1.75 ct 7.7 mm | 2.0 ct 8.1 mm |
Wenn es um 1.5-Karat-Diamanten geht, können Sie mit einem Preis zwischen 5,000 und 25,000 US-Dollar rechnen. Der durchschnittliche Preis für einen 1.5-Karat-Stein liegt bei etwa 12,900 $, aber Diamanten von guter Qualität finden Sie im Bereich von 8,000 bis 12,000 $.💰
Unterhalb der 8,000-Dollar-Marke nimmt die Diamantqualität deutlich ab. Oberhalb der 12,000-Dollar-Marke werden die Unterschiede mit steigendem Preis immer weniger spürbar. Dies sind Unterschiede, die man nur mit einer Juwelierlupe oder einem geschulten Auge erkennen kann, sodass Sie auf jeden Fall einen hochwertigen Diamanten in der empfohlenen Preisklasse finden können.
Der durchschnittliche Preis eines 1.5-Karat-Steins ist mehr als doppelt so hoch das eines 1-Karat-Diamanten, was normalerweise 2,000 bis 2,500 US-Dollar beträgt. Im Gegensatz dazu kostet ein 1.5-Karat-Diamant immer noch deutlich weniger als ein 2-Karat-Stein, der durchschnittlich etwa 20,000 US-Dollar kostet.
Daher sind 1.5-Karat-Diamanten von großem Wert, da sie eine deutliche optische Vergrößerung gegenüber einem 1-Karat-Stein bieten und das für viel weniger als ein teurer 2-Karat-Edelstein!
Zu den Kostenfaktoren für 1.5-Karat-Diamanten gehören Schliff, Farbe, Reinheit, Fluoreszenz und Diamantform. 📝Es gibt jedoch noch einige andere Faktoren, die Sie bei der Zusammenstellung eines Diamantrings berücksichtigen sollten.
Obwohl der Diamant einen großen Teil Ihres Ringbudgets ausmacht, gibt es mehrere Faktoren, die zum Endpreis Ihres Verlobungsrings beitragen. Schauen wir uns einige gängige Designentscheidungen an, die sich auf den Preis Ihres 1.5-Karat-Diamantrings auswirken.
Erstens kann eine Ringfassung nur 500 US-Dollar kosten, sie kann aber auch teurer sein als der Diamant selbst! Der Preis hängt von der Wahl des Metalls, des Fassungsstils, der Akzent- oder Seitensteine sowie aller zusätzlichen Elemente ab, die zur Personalisierung Ihres Rings verwendet werden. ✅Stellen Sie insgesamt sicher, dass Ihr Budget für den gewünschten Ringstil angemessen ist, und schauen Sie sich nach preisgünstigen Fassungen um.
Vergessen Sie bei individuellen Ringen nicht, Zeit- und Arbeitskosten einzukalkulieren. Wir leben in einer erstaunlichen Zeit, in der Profis Ihren Ring mit 3D-CAD-Software individuell entwerfen und von Grund auf erstellen können. Sie können einzigartige Metalle, Gravuren, filigrane und andere Akzente und sogar von Hand auswählen Deine Edelsteine mit diesen personalisierten Stücken. Allerdings kann das Fachwissen teuer sein. Sparen Sie also etwas Platz in Ihrem Budget, wenn Sie eine persönliche Note hinzufügen möchten.
Schließlich sparen Sie mit einem umfangreichen Servicepaket für Ihren Ring auf lange Sicht Geld.🏃🏻 Stellen Sie sicher, dass Ihr Juwelier kostenlose Reinigungen, jährliche Wartung und sogar eine kostenlose Ringgrößenbestimmung innerhalb des ersten Jahres anbietet, wenn Sie sich nicht sicher sind Welche Ringgröße trägt Ihre Verlobte?. Für einige dieser Dienste können bei bestimmten Einzelhändlern Kosten anfallen. Vergleichen Sie daher die Pakete und finden Sie eines, das Ihren Anforderungen und denen Ihres speziellen Rings am besten entspricht.
Ähnlich wie die Menschen von abgerundeten Karatgewichten besessen sind, ist ein 1.5-Karat-Diamant eine begehrte Größe als „Mittelpunkt“ zwischen 1- und 2-Karat-Edelsteinen. Es ist auch eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen Käufer, die fühlen Ein 1-Karat-Diamant ist zu klein für den Finger seiner Verlobten, aber befürchten Sie, dass ein 2-Karat-Diamant zu groß und zu knallig erscheinen könnte.😘
Allerdings sind Größenunterschiede bei Diamanten innerhalb von etwa 1 bis 2 Karat vernachlässigbar, und selbst ein Juwelier hätte Schwierigkeiten, das genaue Karatgewicht Ihres Diamanten zu erraten. Daher sollten Sie Ihre Suchkriterien über 1.5-Karat-Diamanten hinaus erweitern Erhöhen Sie Ihren möglichen Lagerbestand.
Indem Sie Ihre Suche auf Diamanten im Bereich von 1.2 bis 1.8 Karat erweitern, können Sie Ihren Diamantenpool ganz einfach erweitern und genau den Edelstein finden, der Ihren Anforderungen entspricht.
Allein die Beschränkung Ihrer Suche auf 1.5-Karat-Diamanten kann zu unnötigem Stress führen! Erweitern Sie Ihre Suche, um Diamanten einzubeziehen, die etwas kleiner und größer als ein 1.5-Karat-Diamant sind. Dies wertet nicht nur die Schönheit des Rings am Finger Ihrer Verlobten auf, sondern bietet Ihnen auch mehr Optionen für hochwertige Diamanten Machen Sie das Beste aus Ihrem Einkauf.
Wie findet man also am besten ein Schnäppchen für einen 1.5-Karat-Diamantring? Und wie können Sie sicherstellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht? Hier sind einige Tipps, die wir empfehlen, um den idealen 1.5-Karat-Ring für Sie zu finden.
Machen Sie beim Ringkauf niemals Schulden! Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Ring Ihrer Träume zu finden und dabei Ihr Budget einzuhalten. Sie müssen nur mit einem Finanzplan beginnen und sich daran halten.
Führen Sie einige Berechnungen durch, um anhand Ihres Zeitplans herauszufinden, wie viel Sie bereit sind, pro Monat für Ihren Ring zu sparen. Das alte Sprichwort besagt, dass Ihr Budget „zwei bis drei Monatsgehälter“ betragen sollte, aber denken Sie nicht, dass Sie sich daran halten müssen. Tun Sie, was für Ihre Lebensweise angenehm ist.🚦
Sie sollten zwar nicht auf das Nötigste verzichten, aber denken Sie jeden Monat an den kleinen Luxus, auf den Sie leicht verzichten können. Dies kann auf lange Sicht den Unterschied zwischen einem minderwertigen Ring im Wert von 2,500 $ und einer Wunderkerze mittlerer bis hoher Qualität im Wert von 6,000 $ ausmachen!
Es ist auch wichtig zu überlegen, ob Sie Ihren Ring im Voraus bezahlen oder einen Zahlungsplan nutzen. Viele Einzelhändler bieten zinsgünstige oder zinslose Tarife an Dies kann Ihnen helfen, kleine Zahlungen über einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten zu tätigen, anstatt die vollen Kosten vor dem Kauf zu sparen. Dies kann Ihnen helfen, einen Ring von höherer Qualität zu angemessenen Preisen zu kaufen.
Am wichtigsten ist, dass Sie Ihr Budget und Ihre Ausgabenkapazität für Ihren Lebensgefährten realistisch einschätzen. Besprechen Sie ihre Wünsche, wenn es um einen Verlobungsring geht, und gleichen Sie ihre Wünsche mit dem ab, was Sie sich leisten können.
Wählen Sie die richtige Form für Ihre Bedürfnisse kann komplizierter sein als Wählen Sie einfach die aus, die Ihnen am besten gefällt.
Auch wenn Ihr Geschmack ein unglaublich wichtiger Faktor ist, gibt es einige Dinge zu beachten, wenn Sie die richtige Form für Ihren 1.5-Karat-Diamanten finden.
Erstens funktionieren bestimmte Formen besser bei unterschiedlich großen Fingern. Bei kleinen Händen können längliche Formen – Marquise, Oval oder Birne – tatsächlich breite oder kurze Finger verlängern. Ein birnenförmiger 1.5-Karat-Diamantring ist eine großartige Möglichkeit, die Oberfläche mit diesen Verlängerungseffekten auszugleichen.
Oder für diejenigen mit langen Fingern ist jede beliebige Form geeignet! Diese Träger haben den Vorteil, dass sie Formen mit größerer Oberfläche wählen können. wie dieses 1.5-Karat-Diamantring im Kissenschliff.
Die Form kann sich auch auf den Preis auswirkenStellen Sie daher sicher, dass Sie eines auswählen, das Ihrem Budget entspricht. Jeder liebt Diamanten mit rundem Brillantschliff, aber sie sind tatsächlich die beliebteste und damit teuerste Form, die Sie wählen können. Dies gilt im Allgemeinen auch für 1.5-Karat-Diamantringe im Prinzessschliff sowie für die immer beliebter werdenden Oval- und Marquise-Stile.
Wenn Sie ein paar Dollar sparen möchten, sind Smaragd-, Herz- und Radiant-Diamanten aufgrund ihrer großen Oberfläche in der Regel die günstigsten Modelle. Denken Sie daran, dass diese Formen kleine Hände in den Schatten stellen können!
Schließlich sollten Sie bei der Auswahl der Form Ihres Diamanten auch auf die Qualität achten. Je größer die Fläche, desto breiter der Tisch! Das bedeutet, dass Sie einen höheren Reinheitsgrad benötigen, damit Ihr Diamant effektiv funkelt, da eventuelle Einschlüsse bei einem breiteren Diamanten sichtbar sein können.
Ein zu beachtender Nachteil besteht darin, dass bestimmte Formen bei einer 1.5-Karat-Form möglicherweise schwerer zu erkennen sind. Obwohl ein 1.5-Karat-Diamant in der Regel größer ist als ein 1-Karat-Diamant, kann es für den Betrachter dennoch aus der Ferne nicht möglich sein, seine Form zu erkennen. Wenn Sie also eine auffällige Form wünschen, wählen Sie eine längere Silhouette oder suchen Sie nach einem 2-Karat-Diamanten, der viel besser sichtbar ist.😎
Das Karatgewicht ist ein wichtiger Teil Ihrer Diamantenentscheidung, sollte aber die anderen 3Cs nicht überwiegen. Lesen Sie unsere Tipps unten, um zu verstehen, welche Diamantqualität Sie sich leisten können.
Der Schliff eines Diamanten ist das entscheidendere Detail, da er das Funkeln, die Brillanz und das Feuer bestimmt. Da die Schliffkontrollen funkeln, ist es oft der Unterschied zwischen einem glitzernden Diamanten und einem glanzlosen Edelstein! Wir empfehlen mindestens Diamanten im Exzellent- oder Idealschliff auf der GIA- oder AGS-Bewertungsskala.
Wenn Sie es sich nicht leisten können, einen Diamanten zu kaufen, der durchweg außergewöhnliche Qualitäten aufweist (und die meisten Menschen können das nicht), stellen Sie sicher, dass Sie dem Schliff Vorrang vor den anderen Eigenschaften geben Das unglaubliche Funkeln des Steins.
Bei der Farbe empfehlen wir, bei Diamanten zu bleiben im Bereich G bis I. Obwohl Diamanten der D- bis F-Reihe als „farblos“ gelten, sind sie daher unglaublich teuer. Darüber hinaus ist es nicht ideal, den Großteil Ihres Diamantenbudgets für einen Diamanten mit hoher Farbe auszugeben, da nur ein ausgebildeter Fachmann den Unterschied zwischen diesen Steinen und „nahezu farblosen“ Steinen erkennen kann.
Wenn Sie Steine im Bereich G bis I kaufen, sollten Sie auch vorsichtig sein, welche Diamantform und welches Karatgewicht Sie wählen. Diamanten mit größeren Tafeln lassen Farbe und Einschlüsse leichter erkennen. Entscheiden Sie sich daher für eine schmalere Form oder einen kleineren Diamanten mit einer Tafel, die solche Unvollkommenheiten überdecken kann.
Sie können auch die Farbe und Reinheit des Steins zu Ihrem Vorteil ausbalancieren. 🔍 Diamanten der Klassen D bis F erfordern mindestens die Reinheit VVS2, da hochwertige Farben häufig Mängel hervorheben. Andererseits, Steine von G bis I benötigen möglicherweise nur VS2-Klarheit, um ansprechend auszusehen. Während Steine mit geringer Farbqualität Einschlüsse verdecken können, sind Diamanten mit hoher bis mittlerer Farbqualität ein offenes Fenster für solche Unvollkommenheiten. Je farbloser der Diamant, desto deutlicher fallen die Mängel auf: Bringen Sie diese Eigenschaften ins Gleichgewicht, um etwas Geld für die Qualität des Diamanten zu sparen und trotzdem einen schönen Glanz zu erzielen!
Wenn Sie schließlich das Gefühl haben, dass die Farbe und Reinheit Ihres Diamanten ihn gelblich erscheinen lässt, versuchen Sie, die Metallfassung zu ändern, um etwas von dieser Farbe zu entfernen. Gelb- und Roségold sind ideal für Diamanten mit niedrigeren Farb- und Reinheitsgraden, da diese sonnigeren Metalle den Gelbstich abschwächen und Ihren Diamanten weißer erscheinen lassen können.
Wenn Sie wiederum einen Diamanten von hoher Farb- und Reinheitsqualität besitzen, sollten Sie darüber nachdenken, bei der Platinfassung zu sparen und sich stattdessen für Weißgold zu entscheiden. Weiße Metalle lassen farblose Diamanten noch weißer erscheinen, und Weißgold tut dies genauso effizient wie Platin.
Eine Fassung entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg eines Verlobungsrings. Wählen Sie daher unbedingt eine Fassung, die Ihrer Verlobten gefallen wird und die die besten Eigenschaften des von Ihnen gewählten Diamanten hervorhebt.
Bei den Ringeinstellungen spielt definitiv der Preis eine Rolle. Bestimmte Fassungen wie Zinken-, Dom- und Lünettenfassung sind recht preisgünstige Fassungen für Personen mit begrenzten Mitteln. Im Gegensatz dazu auffälligere Einstellungen wie Halo, drei Steine und Modelle mit Pavé- oder Kanalfassungsbändern kosten aufgrund der zusätzlichen Diamanten mehr.
Auch das Setzen von Metall spielt beim Preis eine Rolle. Platin und Palladium sind die stärksten Optionen, aber auch die teuersten. Preisgünstigere Goldoptionen wie Rosé, Weiß und Gelb sind zwar nicht ganz so langlebig, halten aber dem täglichen Tragen stand und sorgen für brillante Farben.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Diamant größer erscheint, Einige Einstellungen können die Größe Ihres Steins optisch vergrößern! Jede Fassung, die den Diamanten aus seinem Korb hebt, kann Ihren Edelstein breiter erscheinen lassen, als er tatsächlich ist. Ein 1.5-Karat-Solitär-Diamantring kann so groß aussehen wie ein 2-Karat-Diamantring, und auch Kathedralfassungen und einige Spannungsfassungen können den gleichen Effekt haben.
Im Vergleich dazu können bestimmte Einstellungen dazu führen, dass Ihr Diamant kleiner erscheint. Eine Zargenfassung, das Ihren Stein mit Metall umgibt, kann manchmal die optische Größe Ihres Diamanten verringern.
Denken Sie darüber nach, welche Akzente oder Designelemente Sie Ihrem Ring hinzufügen möchten, da diese möglicherweise kostenintensiv sind. Ein 1.5-Karat-Halo-Diamantring ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Stein größer erscheinen zu lassen, aber Sie zahlen für diesen Diamantring einen Aufpreis. Das Hinzufügen von Akzent- oder Seitensteinen kann ebenfalls teuer sein, also kaufen Sie mit Bedacht ein.🌟
Es gibt jedoch einige kostengünstigere Modifikationen, mit denen Sie Ihrem Ring Details hinzufügen können. Filigran und Milgrain sind kostengünstige Metalldesigns, die Ihrem Stück Flair verleihen. Darüber hinaus ist die Gravur oft kostenlos, wenn sie von dem Händler durchgeführt wird, bei dem Sie Ihren Ring kaufen.
Möchten Sie einen größeren Stein, können sich aber keinen natürlichen Diamanten leisten? Es gibt mehrere Alternativen, die für weniger Geld einen ebenso brillanten Glanz bieten können.
Mit der gleichen exakten Kohlenstoffstruktur und Brillanz sind im Labor hergestellte Steine für 50–70 % des Preises natürlicher Diamanten eine großartige Möglichkeit, Geld zu sparen, ohne auf Qualität zu verzichten.
Im Labor hergestellte Diamanten sind echte Kopien von Natursteinen und genauso langlebig! Sie haben sogar den gleichen Glanz, das gleiche Feuer und das gleiche Funkeln wie ihre auf der Erde gewachsenen Gegenstücke.
Darüber hinaus werden im Labor hergestellte Diamanten immer leichter zu finden. Dieser ovale 1.5-Karat-Diamantring ist ein perfektes Beispiel dafür, wie weit im Labor hergestellte Steine zu einem festen Bestandteil von Verlobungsschmuck geworden sind. Einzelhändler wie Blue Nile, Clean Origin und James Allen sind auf den Zug aufgesprungen und bieten Ihnen große Lagerbestände an im Labor gezüchteten Steinen zur Auswahl.
Eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen, wenn Ihre Verlobte sich nicht für einen Diamanten entschieden hat, sind Simulanzien. Simulierte Diamanten, wie z Moissanit und weißem Saphir bieten einen nahezu doppelten Glanz und Glanz zu einem Bruchteil der Kosten.
Wenn Sie keinen Simulanten als Mittelstein Ihres Rings wünschen, versuchen Sie es mit der Verwendung als Akzent- oder Seitensteine. Da Moissanit dem Diamanten so ähnlich ist, können Sie ihn problemlos in Pavé- oder Kanalfassungsbändern oder sogar als Seitensteine in einem 1.5-Karat-Diamantring mit drei Steinen verwenden. Weißer Saphir ist eine ausgezeichnete Wahl für Akzentsteine und bildet einen schönen, leuchtenden Heiligenschein um einen Diamanten.
Wenn Ihre Dame einen Farbtupfer liebt, fragen Sie sie, ob sie einen farbigen Edelstein als Herzstück ihres Verlobungsrings bevorzugen würde. Das Beste daran: Sie sind normalerweise viel günstiger als Diamanten!
Saphire, Rubine, Smaragde, Aquamarine und Morganit sind nur einige beliebte Optionen für die Gestaltung farbiger Edelsteine. Wenn Sie immer noch einen Diamanten als Mittelstein wünschen, sind diese Edelsteine ebenfalls genau das Richtige für Sie eignen sich hervorragend als Beistell- oder Akzentsteine. Sie könnten Ihren Diamanten sogar mit einem Farbkranz umgeben, wie bei diesem Saphirstück.
Auch farbige Edelsteine sind ein echter Hingucker und rücken Ihren Ring in den Mittelpunkt. Darüber hinaus ist dies für weniger Geld möglich, sodass Sie das zusätzliche Geld für andere Dinge ausgeben können!
Obwohl diese Kaufpraktiken nicht direkt mit dem Diamanten selbst zusammenhängen, sind sie gleichermaßen entscheidend für die Suche nach dem richtigen Händler für Ihren Kauf!
Die meisten Unternehmen bieten Herstellergarantien an, Sie sollten jedoch nach Einzelhändlern suchen, die mit ihren Servicepaketen und dem Kundenerlebnis über das hinausgehen. Diamant-Verlobungsringe erfordern im Laufe ihrer Lebensdauer eine regelmäßige Reinigung, das Festziehen der Krappen, den Austausch von Diamanten und vieles mehr. Finden Sie daher einen Juwelier, der diese Dienstleistungen kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr anbieten kann.
Wenn Sie einen Weißgoldring besitzen, benötigen Sie auch einen Händler, der ihn kostenlos anbietet Rhodiumbehandlungen Jedes zweite Jahr. Während Sie Ihr Weißgoldstück tragen, nutzt sich die Rhodiumbeschichtung ab und muss ersetzt werden, wenn Sie nicht auf den gelblichen Farbton des Basisgoldes starren möchten.
Wenn Sie schließlich die Ringgröße Ihrer Verlobten nicht kennen, suchen Sie sich einen Händler, der innerhalb des ersten Jahres nach dem Kauf eine kostenlose Größenänderung anbietet. So müssen Sie nach dem Kauf der falschen Größe nicht noch mehr Geld ausgeben!
Servicepakete und Garantien sind wohl genauso wichtig wie die 4Cs, da Diamantringe im Laufe der Zeit einen hübschen Cent an Wartung kosten können.💡 Ersparen Sie sich die Kopfschmerzen und finden Sie einen Juwelier, der sich über Jahrzehnte hinweg um Sie und Ihren Ring kümmern kann.
Suchen Sie nach einem Juwelier, der Ihnen den gewünschten Service und die Garantieoptionen sowie einen angemessenen Preis für Ihren Traumdiamanten bieten kann. Überlegen Sie, was Sie von einem Diamantenverkäufer erwarten: Möchten Sie ein stationäres Geschäft, das Sie bei Problemen aufsuchen können? Oder fühlen Sie sich bei einem Online-Händler wohl, der Ihnen mehr Diamant- und Fassungsoptionen zum Kombinieren anbieten kann?
Wenn Sie sich entschieden haben, welche Art von Verkäufer Sie suchen, recherchieren Sie, welche Anbieter kostenlosen Service, Herstellergarantien und verlängerte Kundendienstzeiten oder Angebote bieten, die Ihnen über den bloßen Kauf Ihres Diamanten hinaus weiterhelfen können.
Sie sollten einen Einzelhändler oder Juwelier finden, dem Sie vertrauen können, denn Diamanten sind eine teure Anschaffung. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen, und kaufen Sie niemals bei jemandem, der versucht, Sie zu einem Diamanten zu zwingen, den Sie nicht haben möchten!
Sind Sie endlich bereit, den großen Schritt zu wagen und mit dem Einkaufen zu beginnen? Einen Händler oder Juwelier Ihres Vertrauens zu haben, ist für den Diamantenkaufprozess genauso wichtig wie die Suche nach dem richtigen Diamanten! Wir empfehlen diese brillanten Online-Händler, die umfangreiche Servicepakete und erstklassigen Kundenservice für alle Ihre Diamantbedürfnisse bieten:
Mit dem größten verfügbaren Fassungsbestand, Blauer Nil beeindruckt Käufer weiterhin mit seinem riesigen Diamantenbestand und dem hilfreichen Website-Layout. Ihr Servicepaket ist umfassend und umfasst lebenslange kostenlose Wartung, Reinigung und sogar die Dimensionierung innerhalb des ersten Jahres. Blue Nile kann auch einen Ring ganz nach Ihrem Geschmack bestellen oder individuell gestalten und bietet auch Gravurdienste an.
James Allen ist ein Fanfavorit in der Diamanten-Community, und es ist leicht zu verstehen, warum! Ihr Kundenservice ist unübertroffen, mit Chat- und Anrufoptionen rund um die Uhr. Darüber hinaus bietet James Allen Käufern die Möglichkeit, mit einem Diamantenexperten zu chatten während ihres Einkaufsvorgangs. Die Unterstützung durch einen Experten bietet das Beste aus beiden Welten: ein personalisiertes Einkaufserlebnis bei einem Juwelier mit dem Komfort eines Online-Kaufs.
Probieren Sie etwas anderes aus Brian Gavin für Ihren Diamanteneinkauf. Brian Gavin hat viele tolle Diamanten sowohl in seinem allgemeinen Bestand als auch als Teil seiner Black- und Hearts and Arrows-Kollektionen. Sie führen auch Stücke von anderen führenden Designern und bieten Ihnen Optionen, die über ihr eigenes Sortiment hinausgehen.
Für ethisch Bewusste, Brillante Erde ist stolz auf seine „Beyond Conflict-Free“-Diamanten, die umweltfreundliche Bergbaupraktiken fördern. Mit einem riesigen Bestand an vorgefertigten Einstellungen und einem tollen Servicepaket für alle Einkäufe hat dieses Unternehmen mit Sicherheit das, was Sie brauchen. Außerdem ist die Auswahl an im Labor gezüchteten, ausgefallenen farbigen Diamanten kaum zu übertreffen! Brilliant Earth spendet außerdem 5 % des Gewinns, um das Leben der Menschen in Bergbaugemeinden zu verbessern.
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen, einzigartigen Diamantschliff sind, Weißblitz ist der Ort zum Einkaufen. Whiteflash verkauft tatsächlich seine eigene Linie erstklassiger Diamanten und verspricht, dass die Schliffqualität „A Cut Above“ ist. Ihre Hearts and Arrows-Kollektion ist unglaublich beliebt und bietet einen detaillierten Schliff, der aus bestimmten Blickwinkeln Herzen und Pfeile innerhalb der Diamantentafel zeigt. Zusätzlich zu den hochwertigen Steinen bietet Whiteflash auch hervorragende Serviceoptionen für alle Einkäufe.
Sind Sie von einem 1.5-Karat-Diamant-Verlobungsring überzeugt?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich ausreichend Zeit zum Planen und Grübeln nehmen, bevor Sie Kaufentscheidungen treffen. Während ein 1.5-Karat-Diamant wie ein XNUMX-Karat-Diamant aussieht eine tolle Möglichkeit zum Kombinieren Wenn Sie die Größe eines 2-Karat-Steins mit der Geldsparwirkung eines 1-Karat-Edelsteins verbinden, sollten Sie Ihre Anforderungen dennoch doppelt und dreifach überprüfen, um sicherzustellen, dass 1.5 Karat Ihren Bedürfnissen und denen Ihrer Verlobten entspricht.
Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welches Karatgewicht das richtige für Ihren Verlobungsring ist, sollten Sie unsere anderen Kaufratgeber für beides lesen 1 Karat und 2-Karat-Diamantringe. Diese umfassenden Komplettlösungen für jedes Karatgewicht können Ihnen helfen besser verstehen Preisfaktoren für Diamanten, wie Sie den besten Diamanten für Ihr Budget finden und wie Sie ein Budget planen, um sicherzustellen, dass Sie beim Kauf eines Rings keine Schulden machen!🧐