Sollte ich die Erlaubnis ihrer Eltern einholen, bevor ich ihr einen Heiratsantrag mache?

Die andere „große Frage“...

Ein Heiratsantrag kann ein aufregender Moment in der Beziehung eines Paares sein. Es müssen so viele Fragen beantwortet werden, bevor man sich tatsächlich fragt: Wann sollte ich es tun? Wie soll ich es machen? Soll ich auf ein Knie gehen? Sollte ich ihre Eltern um Erlaubnis fragen, bevor ich ihr einen Heiratsantrag mache?🧐

Obwohl es ein veralteter Teil der Heiratsantrags-Etikette ist, hat es eine bedeutende kulturelle und emotionale Bedeutung, um die Hand Ihrer zukünftigen Braut zu bitten. Schauen wir uns an Gründe, ihre Eltern um ihren Segen zu bitten, wen sie fragen soll und wie sie es tun soll und wie sie sich im Vorhinein darauf vorbereiten kann, was sie für ein erfolgreiches Gespräch sagen sollen.

Mann bittet die Eltern ihres Partners um Erlaubnis

Soll ich ihre Eltern um Erlaubnis bitten?

Ihre Eltern zu fragen scheint so veraltet zu sein, doch Wedding Wire berichtet, dass etwa 63 % der Millennial-Bräute um Erlaubnis gebeten haben, bevor sie einen Heiratsantrag machten!

Bei der Entscheidung, ob sie ihre Eltern fragen sollte, Es ist hilfreich, die Vor- und Nachteile abzuwägen.⚖️ Indem Sie fragen, zeigen Sie ihren Eltern, dass Sie ihren Beitrag wertschätzen und respektieren, wie wichtig sie im Leben ihrer Tochter sind. Wenn sie ihren Eltern nahe steht, wird Ihr Partner dies möglicherweise zu schätzen wissen, da es zeigt, dass Sie in dieser Beziehung auf lange Sicht angelegt sind.

Ein weiterer Vorteil des Nachfragens besteht darin, dass Ihr Vorschlag von der Familie unterstützt wird. Dies kann bei der Entscheidung hilfreich sein, wie, wann und wo Sie die Frage stellen. Eltern können am Tag des Heiratsantrags sogar als Doppelagenten fungieren, um Ihre Verlobte genau dorthin zu bringen, wo Sie sie brauchen!

Ein Nachteil, den Sie berücksichtigen sollten, besteht jedoch darin, dass er möglicherweise die Unabhängigkeit Ihres Partners untergräbt. Heutzutage ist die Ehe kein Tausch mehr, und Ihr Partner hat die Entscheidungsfreiheit, ob er Sie heiratet oder nicht. Daher möchte sie möglicherweise nicht, dass du ihre Eltern fragst, da sie der Meinung ist, dass ihr dadurch ihr freier Wille genommen wird. Wenn sie außerdem keinen engen Kontakt zu ihren Eltern hat, kann es unangemessen sein, sie zu fragen.

Ein weiterer Nachteil ist eine mögliche negative Reaktion: Manche Eltern sind mit dem Partner ihres Kindes einfach nicht einverstanden! Wenn man bedenkt, dass Ihr Partner Sie trotzdem heiraten kann, sollte dies keinen Einfluss auf Ihre Entscheidung haben, Ihnen einen Heiratsantrag zu machen, aber es kann die Beziehung zu Ihren unwilligen Schwiegereltern beeinträchtigen.

Insgesamt ist jede Situation einzigartig und Familien haben ihre eigenen Vorstellungen von den Hochzeitsbräuchen. Fragen Sie sich, ob Ihre Verlobte und/oder ihre Eltern möchten, dass Sie um Erlaubnis bitten, denn nur Sie können einschätzen, ob dies notwendig ist.

Wen soll ich fragen?

Die Heiratsantrags-Etikette schreibt vor, dass Männer den Vater der Frau um Erlaubnis bitten müssen, aber heutzutage gilt diese Dynamik als veraltet. Familien gibt es in allen Formen und Größen, und die richtigen Leute zu fragen, kann ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Verlobung sein!

Sie können zwar immer noch den Vater Ihrer Geliebten fragen, aber vielleicht möchten Sie auch ihre Mutter einbeziehen, wenn sie sich gut verstehen. Damit zeigen Sie ihrer Mutter, dass Sie ihren Beitrag schätzen, und lassen Sie Ihre Braut wissen, dass Sie sie auch als Mutterfigur sehen. Wenn ihre Eltern geschieden sind, beginnen Sie mit dem Elternteil, der Ihrem Partner am nächsten steht, und bitten Sie dann den anderen Elternteil, unangenehme Situationen zu vermeiden.

Stiefeltern zählen auch! Stellen Sie sicher, dass Sie Stiefeltern in das Gespräch einbeziehen, insbesondere wenn Ihre Braut ihrem Stiefelternteil näher steht als ihrem eigentlichen Elternteil.

Darüber hinaus möchten Sie möglicherweise auch andere Familienmitglieder, beispielsweise Geschwister, einbeziehen, wenn die Situation dies erfordert. Oder vielleicht hat sie andere Elternfiguren, die Sie fragen sollten, zum Beispiel Großeltern oder eine Tante und einen Onkel.

Denken Sie immer daran, ob Ihre Partnerin und ihre Eltern sich entfremdet haben oder ob ein oder beide Elternteile verstorben sind, da sie möglicherweise überhaupt nicht möchte, dass Sie danach fragen. Familiendynamiken können knifflig sein, also behalte diese Details im Hinterkopf, wenn du deinen Heiratsantrag vorbereitest.💡

So bereiten Sie sich auf das Gespräch vor

Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun sollten, um sich auf das Gespräch mit ihren Eltern vorzubereiten. Beachten Sie diese „Muss“ der Heiratsantrags-Etikette:

Stellen Sie sicher, dass Sie beide auf derselben Seite sind

Bevor Sie ihre Eltern fragen, stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Partner die gleichen Gedanken über die Ehe und Ihren Heiratsantrag haben. Besprechen Sie Ihren idealen Zeitplan für die Heirat und ob sie möchte, dass ihre Familie in einen Heiratsantrag einbezogen wird oder nicht.  

Es ist auch hilfreich, herauszufinden, ob sie möchte, dass du ihre Eltern um ihren Segen bittest, damit du ihr nicht das Gefühl gibst, dass ihre Wünsche und Bedürfnisse ignoriert werden. Wenn Sie diese Fragen vor jedem Vorschlag stellen, können Sie sich ihrer Antwort sicher sein!

Die Eltern treffen

Wenn Sie die Eltern Ihres Partners noch nicht kennengelernt haben, versuchen Sie, ein Treffen zu vereinbaren, damit Sie sie besser kennenlernen können. Wenn Ihre Freundin eng mit ihren Eltern verbunden ist, können Sie ihr auf einfache Weise zeigen, dass Sie daran interessiert sind, Teil ihrer Großfamilie zu sein.

Während ein Abendessen oder ein Treffen zu Hause schön wäre, kann ein Treffen auf einen Kaffee genauso gut sein, wenn Sie einen vollen Terminkalender haben. Wenn Sie zu weit voneinander entfernt wohnen, versuchen Sie es stattdessen mit einem Video-Chat. Wenn Sie mit ihren Eltern sprechen, können Sie mehr über Ihren Partner erfahren und Ihre Beziehung zu Ihren zukünftigen Schwiegereltern verbessern.

Vereinbaren Sie ein persönliches Treffen

Ähnlich, als würde man ihre Eltern treffen, bevor sie fragt, Versuchen Sie, sie auch für die eigentliche Veranstaltung persönlich zu treffen. Es kann wichtig sein, wie und wann Sie ihre Eltern fragen, denn Sie möchten, dass sie sich wohl genug fühlen, um ihre Gedanken mitzuteilen.  

Es kann schwierig sein, ein Inkognito-Treffen zu planen, ohne dass Ihr Partner es weiß, aber versuchen Sie, sich zumindest für ein kurzes Gespräch davonzuschleichen. Wenn Sie einfach keine Zeit für persönliche Gespräche finden, versuchen Sie es stattdessen mit FaceTiming. Schließlich klappt im Notfall immer ein Anruf!

Wenn Sie und Ihre Partnerin gelegentlich ihre Eltern besuchen, versuchen Sie, sich in das Gespräch einzumischen, während Ihre Partnerin Besorgungen erledigt oder das Haus verlässt. Versuchen Sie insgesamt, ihnen ein persönliches Erlebnis zu bieten, bei dem Sie ihre ungeteilte Aufmerksamkeit haben und sie die Erinnerung daran, wie Sie um die Hand ihrer Tochter angehalten haben, in Ehren halten können.

Bereiten Sie im Voraus vor, was Sie sagen möchten

Auch wenn Sie keine vollständige Rede vorbereiten müssen, denken Sie darüber nach, wie Sie die Eltern Ihres Partners um ihren Segen bitten möchten. ✅Überlegen Sie sich einige Gesprächsthemen, bevor Sie fragen, und üben Sie sie ein paar Mal, um sicherzustellen, dass Sie sie sich merken!

Halten Sie es kurz und bündig, denn wahrscheinlich werden sie so berührt sein, dass Sie sie gefragt haben, ob sie gleich auf unseren nächsten Punkt eingehen möchten ...

Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zu beantworten

Sie können den Eltern Ihres Partners nicht mitteilen, dass Sie beabsichtigen, seine Tochter zu heiraten, ohne dass Ihnen eine Menge Fragen in den Weg gestellt werden. Fragen zum Heiratsplan, zur bevorstehenden Hochzeit und wem sie ihr neues „großes Geheimnis“ verraten können, sind nach Erhalt ihres Segens keine Seltenheit.

Halten Sie einige Antworten auf ihre Fragen bereit! Sie müssen nicht alle Details kennen, aber eine Vorstellung davon haben, was Sie sagen möchten, wenn Ihre Zukunftspläne besprochen werden. Möglicherweise möchten sie auch in den Vorschlag einbezogen werden. Überlegen Sie also, ob Sie sie einladen möchten, sich an Ihrer Planung zu beteiligen!

Was soll ich im Gespräch sagen?

Viele Männer hassen öffentliche Reden und es kann nervenaufreibend sein, die ganze Aufmerksamkeit auf sich selbst zu richten. Die Eltern Ihres Partners um ihren Segen zu bitten, kann entmutigend wirken, aber Denken Sie daran, dass dies ein glücklicher Anlass ist und sie werden sich letztendlich für Sie und ihr Kind freuen!🎊

Übertreiben Sie es beim Überlegen Ihrer Gesprächsthemen nicht mit blumiger Sprache oder einem übermäßig förmlichen Ton. Ihre Eltern werden Ihre Schwiegereltern sein, Ihre zukünftigen „Bonuseltern“, und deshalb sollten Sie die Dinge locker und locker halten, genau wie bei jedem anderen Gespräch mit ihnen.

Es kann schwierig sein, über Ihre Gefühle zu sprechen, aber versuchen Sie, dies so zu tun, dass Sie sich wohl fühlen. Sprechen Sie im Idealfall aus dem Herzen und erklären Sie, warum Sie ihre Tochter lieben. Sprechen Sie darüber, wie glücklich sie Sie macht, und erklären Sie, wie viel es Ihnen und ihr bedeuten würde, ihren Segen zu haben.  

Vergessen Sie nicht, Ihrer Tochter gegenüber Ihre Absichten zu erwähnen. Sprechen Sie über Ihre Hingabe an sie und darüber, dass Sie beabsichtigen, sie für den Rest Ihres Lebens zu lieben, zu respektieren und zu schätzen.

Last-Minute-Tipps für ein erfolgreiches Gespräch

Wir haben viele Informationen zusammengestellt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, aber hier sind noch ein paar weitere Ratschläge, die Sie berücksichtigen sollten:

Suchen Sie ihren „Segen“, nicht ihre Erlaubnis

Letztendlich ist Ihr Partner erwachsen und kann die Entscheidung treffen, Sie zu heiraten. Ihre Eltern müssen dir keine „Erlaubnis“ geben, aber es ist wunderbar, ihre „Erlaubnis“ zu haben.Segen".

Ihr Segen bedeutet, dass sie mit dem Spiel einverstanden sind und sich freuen, Sie in ihrer Familie willkommen zu heißen. Machen Sie sich wegen der Antwort keinen Stress, denn am Ende haben Sie das letzte Wort. Versuchen Sie jedoch, ihnen das Gefühl zu geben, dass ihre Meinung geschätzt und geschätzt wird!

Geben Sie dieser veralteten Tradition eine moderne Note

Wenn Ihnen die ganze Tradition einfach nicht zusagt, Sie aber dennoch die Wünsche Ihres Partners respektieren möchten, versuchen Sie es mal anders! Heutzutage bitten viele Bräutigame nicht mehr „um Erlaubnis“, sondern ergänzen diesen Brauch, indem sie ein paar lustige Nuancen hinzufügen.

Anstatt zu fragen, warnen Sie ihre Eltern vorab und sagen Sie ihnen einfach, dass Sie einen Heiratsantrag machen möchten. Sie benötigen ihre Erlaubnis nicht, aber Sie möchten sie darüber informieren, damit sie sich einmischen können, wenn sie dies wünschen.

Sie können sogar den gesamten Moment aufzeichnen und einen „Vorantrag“ voller lustiger Details erstellen, die für ihre Eltern und Ihre Beziehung relevant sind. Dann schauen Sie sich das Video später mit Ihrer Verlobten an und lachen Sie gemeinsam!😁

Mit den Eltern des Partners etwas trinken

Seien Sie auf „Nein“ vorbereitet

Es kommt selten vor, aber manche Eltern lehnen den Partner ihrer Tochter ab und weigern sich, ihren Segen zu geben. Versuchen Sie, das Gespräch locker zu halten, um tiefer in die Tiefe zu gehen, warum sie nicht einverstanden sind.

Wenn Sie können, sagen Sie, dass es Ihnen leid tut, dass es ihnen so geht, und fragen Sie sie, worüber sie sich genau Sorgen machen. Vielleicht machen sie sich Sorgen über etwas, das ihnen an Ihrem Verhalten oder Verhalten aufgefallen ist, und das wäre eine tolle Gelegenheit für sie, ihren Unmut zum Ausdruck zu bringen.

Unabhängig davon, ob Ihr Partner „Ja“ sagt, haben Sie immer noch das Recht, voranzukommen, wenn Ihr Partner ohne seine Zustimmung heiratet.

Machen Sie den Moment unvergesslich

Zu guter Letzt: Machen Sie den Moment unvergesslich damit Sie es zusammen mit Ihren Schwiegereltern für immer in Ehren halten können. Für viele Männer ist dies der erste intime Moment, den sie mit den Eltern ihrer Partnerin teilen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Erinnerung auf irgendeine Weise bewahren.

Sie können gemeinsam ein Foto machen, ein kurzes Video für Ihre zukünftige Verlobte aufnehmen oder einfach alle anschließend bei einem Drink feiern.🍻 Was auch immer Sie tun, ihre Eltern werden ihrer Tochter wahrscheinlich die Details mitteilen wollen, sobald Sie verlobt sind !

Heiratsantrag-Etikette: Erlaubnis einholen oder Respekt zeigen?

Die Eltern Ihres Partners um ihre Erlaubnis zu bitten, ihre Tochter zu heiraten, kann wie ein patriarchalischer Brauch erscheinen. Da es sich bei Ihrer Partnerin um eine eigene Person handelt, sollte sie zum Heiraten nicht deren Erlaubnis benötigen. Betrachtet man diese Situation jedoch als „Respekt zeigen„Zu den wichtigen Elternfiguren in ihrem Leben macht es viel mehr Sinn.

Sind Sie bereit, Ihrer Verlobten diese wichtige Frage zu stellen, sind sich aber nicht ganz sicher? Wie plant man den Vorschlag? Schauen Sie sich unsere Ratschläge an, wie Sie den perfekten Heiratsantrag planen, der Ihre Partnerin umhauen wird!

.postid-8435 .ct-inner-content .jt-note-block-content{font-size:1em!important}
Fehler melden
=
linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram