Gelbgold: eine moderne Variante eines klassischen Favoriten ...
Es gibt immer neue Trends, die die Art und Weise verändern, wie Menschen Schmuck und Mode sehen. Daher kann es schwierig sein, das richtige Metall, die richtigen Edelsteine und das richtige Design auszuwählen, die zu Ihrem persönlichen Stil passen. Während Gold, Silber und Platin eine lange Geschichte als „beliebte“ Schmuckmetalle haben, werden jeden Tag neue Materialien und Methoden verwendet, um einzigartige Stücke herzustellen. In letzter Zeit tauchen auch einzigartige Materialien wie Stein, Ton und sogar Kunststoff in Videos zur Herstellung von DIY-Schmuck auf, sodass teurere, haltbarere Metalle weniger wichtig erscheinen.😝
Ungeachtet der ständigen Veränderungen bevorzugen viele Menschen immer noch die Klassiker. Insbesondere Gelbgold nimmt als verehrtes Edelmetall einen herausragenden Platz in der Geschichte ein. Doch woher kommt es und wie kann man Gelbgold heute zu einem modischen Look stylen? Lassen Sie uns die Geschichte und Besonderheiten von Gelbgold sowie die besten Möglichkeiten besprechen, es in Ihre tägliche Kleidung zu integrieren.
Gelbgold im Laufe der Jahrtausende
Alte Geschichte des Gelbgoldes
Das Erbe des Gelbgoldes ist so alt wie die Menschheitsgeschichte, und dieses Metall genießt in allen Kulturen einen hohen Stellenwert. Es stammt bereits aus der Zeit 3000 BCE, wo königliche Familien goldene Gewänder, Kronen und Schmuckstücke in ihren eigenen Gräbern begruben. Seitdem ist Gold in vielen alten Kulturen ein fester Bestandteil von Schmuck, Kunst und königlichem Dekor. Viele Länder verwendeten sogar Gold als Währung!
Neuere Geschichte
Im Laufe des 1900. Jahrhunderts erlebte Gelbgold Phasen der Beliebtheit und des Niedergangs. In den 1960er- und 1980er-Jahren erreichte es mit Eheringen und Verlobungsringen aus Gelbgold seinen Höhepunkt, doch diese Liebe verpuffte. Allerdings Meghan Markles Ring aus Gelbgold entfachte die öffentliche Liebe neu Gelbgold in den letzten 10 Jahren.
Gold hat auch viele Verwendungsmöglichkeiten, die nichts mit Schmuck zu tun haben, da es anlaufgeschützt ist, Elektrizität leitet und von Natur aus weich und flexibel ist. Heute findet man Gold sowohl in der Elektronik als auch in der Medizin- und Luft- und Raumfahrttechnik.
Im Laufe der Zeit symbolisierte Gold Kraft, Stärke, Opulenz und Schönheit. Es steht auch für Reinheit und dient als Basis für Weiß- und Roségold. Und schließlich steht Gold aufgrund seiner langen Lebensdauer für viele, die es als Ehering tragen, für ewige Liebe❤️.
Vorteile von Gelbgold
Es gibt viele Gründe, Gelbgold zu lieben Schmuck aus Metall. Die Vorteile der Wahl von Gelbgold sind:
- Die hypoallergenste Goldfarbe
- Reinste Goldlegierung, d. h. Sie erhalten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Benötigt nicht so viel Pflege und kann von einem Juwelier leicht umgeformt werden
- Klassisches Erscheinungsbild, das in allen Umgebungen gut aussieht: lässig, professionell, formell usw.
- Weit verbreitet und preisgünstig
Nachteile von Gelbgold
Trotz aller Gründe, Gelbgold zu lieben, hat es auch seine Nachteile. Die Nachteile der Wahl von Gelbgold sind:
- Der hohe Reinheitsgrad bedeutet, dass es anfällig für Dellen und Kratzer ist
- Die gelbe Farbe passt zu manchen Hauttönen besser als zu anderen
🧐Gelbgold-FAQ
Was ist Gelbgold?
Gold oder chemisches Element Au ist ein glänzendes, rötlich-gelbes Metall. Gelbgold ist für Goldliebhaber die hypoallergenste Option und erfordert weniger Pflege als andere Legierungen. Während Gold vielerorts natürlich vorkommt, wird angenommen, dass China die höchste Gelbgoldproduktion aufweist.
Ist Gelbgold rein?
Ähnlich wie bei anderen Metallen messen Juweliere den Reinheitsgrad von Gelbgold in Karat. Das für Schmuck verwendete Gelbgold ist nicht 100 % rein, da es zu weich ist und sehr leicht zerkratzt. Um eine haltbarere Legierung herzustellen, mischen Hersteller häufig Gelbgold mit Zink und Kupfer.
Gelbgold kommt typischerweise in drei Prozenten vor: 14K, 18K und 24K. 24K Gelbgold ist mit 99.9 % Gold die reinste Form. Die gebräuchlichste Legierung ist 18-karätiges Gelbgold, das zu 75 % aus Gold besteht und einen hellen, eleganten Farbton hat. Auch 14-Karat-Gelbgold ist mit 58.3 % Gold eine Option und weist weniger Kratzer und Dellen auf als Legierungen mit höherem Reinheitsgrad. Allerdings hat 14K aufgrund seines geringeren Goldgehalts nicht die leuchtende Farbe von 18K oder 24K. Bei einigen Einzelhändlern sind auch 22-karätiges und 10-karätiges Gelbgold erhältlich, allerdings eher selten.
Immer noch verwirrt? Hier ist eine Tabelle, um die verschiedenen Reinheiten von Gelbgold zu vergleichen und herauszufinden, welches für Sie das Richtige ist:
Ist Gelbgold haltbar?
Gelbgold ist in seiner reinen Form äußerst formbar und kann unter den richtigen Bedingungen zu unglaublich dünnen Drähten und Blechen gedehnt oder geschlagen werden. Allerdings sind die im Schmuck verwendeten Gelbgoldlegierungen viel langlebiger. In Bezug auf die relative Härte ist Gelbgold weicher als Platin oder Silber, aber dennoch langlebig genug, um dem täglichen Verschleiß standzuhalten.
Ist Gelbgold teuer? Ist viel Wartung erforderlich?
Gelbgold ist eine erschwingliche Alternative zu Platin und sollte daher unbedingt in Betracht gezogen werden, wenn Sie auf der Suche nach einem hellen, einzigartigen Metall sind. Darüber hinaus sind Gelbgold, Weißgold, und Roségold sind alle gleich teuer. Jedoch, Weißgold erfordert Lassen Sie es alle paar Jahre rhodinieren, sodass Gelbgold auf lange Sicht weniger kostet.
Andere gelbe Metalle, die in Schmuck verwendet werden
Nur wenige Metalle können mit dem Gelbton von Gold mithalten, es gibt jedoch einige Optionen, die in Betracht gezogen werden sollten. Nachfolgend finden Sie einige gängige Alternativen zu Gelbgold:
Messing
Messing ist ein weiteres gelbes Metall, das sehr gut formbar ist, ihm fehlt jedoch der Glanz von Gelbgold. Obwohl Messing normalerweise nicht für Schmuck verwendet wird, findet es sich in der Dekoration wie Bilderrahmen und Kerzenhaltern, Instrumenten und anderen Stücken wieder, bei denen Einzelpersonen eine Goldalternative in Betracht ziehen könnten.
Im Gegensatz zu Gold ist Messing stark anfällig für Anlaufen und erfordert zusätzliche Arbeit, um es sauber zu halten. Darüber hinaus hat Messing keine Karat-Einstufung und ist daher im Vergleich zu den üblicherweise auf Goldgegenständen angebrachten Prägungen leicht zu identifizieren.
Vergoldet
Wenn beim Kauf von Gelbgoldschmuck Ihr Budget eine Rolle spielt, sollten Sie ein vergoldetes Stück in Betracht ziehen. Hersteller stellen vergoldeten Schmuck her durch Eintauchen eines unedlen Metalls wie Messing oder Kupfer in Gold, um eine dünne Oberflächenschicht aufzutragen. Dieses Produkt ist viel günstiger, da die Goldschicht nur 5–1.0 Mikrometer dick ist.
Obwohl eine Vergoldung kostengünstiger ist, hält die Goldschicht bei weitem nicht so lange wie ein Stück aus massivem Gelbgold. Außerdem reagieren Messing und Kupfer auf Flüssigkeiten – Wasser, Haarspray, Shampoo usw. – und sobald das Gold nachlässt, kann Ihr Stück grün werden oder Ihre Haut reizen.⚠️
Gold gefüllt
Anders als der Name vermuten lässt, handelt es sich um goldgefüllten Schmuck ist nicht wirklich mit Gelbgold GEFÜLLT. Hersteller kleben eine Goldschicht auf die Oberfläche von Kupfer oder Messing. Während beim Plattieren der Goldgehalt anhand der Dicke gemessen wird, erfordert das Goldfüllen, dass das Stück dies tut haben 5 Gewichtsprozent Gold. Somit erhalten Sie viel mehr Gold für Ihr Geld!
Aufgrund der Dicke der Goldschicht hält mit Gold gefüllter Schmuck in der Regel viel länger als eine Vergoldung. Die Langlebigkeit hängt jedoch immer noch davon ab, wie gut Sie Ihren Schmuck pflegen. Wenn sich das Gold abnutzt, besteht die einzige Möglichkeit, Ihr Schmuckstück zu reparieren, darin, jemanden zu finden, der es mit mehr Gold überziehen kann, was seinen Wert mindert auf lange Sicht die sicherere Wette.
Gold Vermeil
Gelbgold-Vermeil ist die hochwertigere Alternative zur Vergoldung und Füllung. Dabei kommt tatsächlich das gleiche Verfahren wie beim Vergolden zum Einsatz. aber mit besseren Materialien. Als Vermeil gilt die Vergoldung muss mindestens 2.5 Mikrometer dick sein und aus 10-karätigem Gold bestehen. Das Grundmetall muss außerdem Sterlingsilber sein, was weniger Allergene und mehr Wert bedeutet!
Gold-Vermeil-Stücke halten länger als vergoldeter oder gefüllter Schmuck und behalten ihren Wert im Laufe der Zeit viel besser. Es besteht jedoch immer die Möglichkeit, dass die Goldschicht abfärbt, wenn Sie nicht vorsichtig sind!
Welche anderen Schmuckmerkmale passen gut zu Gelbgold?
Aufgrund seiner einzigartigen Farbe kann es schwierig sein, Gelbgold ohne viel Überlegung mit anderen Schmuckstücken zu kombinieren. Darüber hinaus können diese Add-Ons das Aussehen eines Stücks wirklich verändern und sich auf die Anlässe auswirken, für die es geeignet ist. Edelsteine, gemischte Metalle und andere Faktoren erfordern möglicherweise etwas mehr Recherche, aber wenn Sie die richtigen Farben finden, die zu Ihrem Gelbgoldstück passen, wird dessen Attraktivität nur noch gesteigert. 😎
Hier sind einige Vorschläge, wie Sie die richtigen Komponenten finden, um Ihr Gelbgoldstück zum Hingucker zu machen:
Edelsteine:
Edelsteine kommen rein ein Regenbogen an Farben, und die meisten davon sehen wunderbar aus, wenn sie in Gelbgold gefasst sind. Wenn Sie jedoch wirklich einen Stein zum Funkeln bringen möchten, Sie sollten darauf achten, dass die Farbe zur Umgebung passt. Juweliere verwenden häufig blaue, rosa, rote, grüne und orangefarbene Steine in Gelbgoldfassungen. Aber auch Perlen und andere undurchsichtige Steine wie Jade oder Opal können eine mutige Aussage machen. Von mit einem FarbradSie können auch selbst recherchieren, welche Farben am besten zu Gold passen. Edelsteine sind eine großartige Möglichkeit, Gelbgold für besondere Anlässe zu verschönern. so Gelbgold-Rubinring.
Gelbgold eignet sich auch perfekt für Verlobungsringe, da die gelbe Farbe Diamanten geringerer Qualität viel weißer erscheinen lässt. Das bedeutet, dass Sie Ihren Diamanten um ein oder zwei Grade reduzieren können und trotzdem einen strahlenden Glanz für Ihren Ring haben!
Gemischte Metalle
Beim Mischen von Gelbgold mit anderen Metallen ist darauf zu achten, dass die Farben nicht miteinander in Konflikt geraten. Beispielsweise sieht Gelbgold hervorragend mit Weißgold und Platin aus, da die gegensätzlichen Farben einen völlig neuen Look ergeben. Diese Diamantohrringe aus Gelbgold mit Akzenten aus Weißgold sind eine perfekte Möglichkeit, Metalle auf stilvolle Weise zu kombinieren.
Im Gegensatz dazu Gelbgold passt nicht ganz so gut zu Roségold, da das Gelb die messingfarbenen Töne des sanften Rosas hervorhebt. Gelbgold lässt sich aber auch gut mit anderen Materialien wie Stein kombinieren. Auch die Kombination von Gelbgold mit erdigen Materialien sorgt für einen legereren Look, während Weißgold und Platin für einen gehobenen Look im professionellen Umfeld sorgen.
Gelbgold und Mode
Obwohl sich Gelbgold in den letzten 30 Jahren unterschiedlicher Beliebtheit erfreut, hat es sich zu einem zeitgenössischen Trend entwickelt, der selbst die modebewusstesten Menschen anspricht. Nehmen Sie ein klassisches Metall und fügen Sie ihm einen modernen Touch hinzuSchmuckdesigner haben diesem alten Metall neues Leben eingehaucht und unzählige neue Looks geschaffen, die mit dem Alltagsstil Schritt halten.
🧜🏻Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Gelbgold zu tragen. Schauen Sie sich also die folgenden Vorschläge an:
Thematisch
Gelbgold passt zu jedem Anlass, aber das von Ihnen gewählte Stück wird diese Passform drastisch beeinflussen. Zarte Gelbgoldstücke eignen sich beispielsweise perfekt für den täglichen Gebrauch. Wenn Sie nach Freizeitkleidungsstücken suchen, ein kleines Armband aus Gelbgold oder Anhänger ist eine tolle Möglichkeit, Gold zu tragen, ohne auffällig zu wirken. Wenn Sie einen gehobeneren Look wünschen, sollten Sie Gelbgold mit Diamanten oder anderen Edelsteinen kombinieren. Das Hinzufügen von Edelsteinen zu Ihrem Metall verleiht Ihrem Schmuck ein gewisses Maß an Raffinesse und diese Stücke können zu formelleren Anlässen getragen werden.
Outfitfarben und -muster
Auch die Farbe Ihres Outfits kann einen großen Unterschied bei Ihrer Schmuckauswahl machen. Typischerweise sind die Farben, die zu Gelbgold passen Schwarz, rot, dunkelgrün, Blau und Weiß, aber jede andere Farbe wird immer noch schön aussehen. Wenn Sie außerdem dazu neigen, viele auffällige oder farbenfrohe Muster zu tragen, sollten Ihre Gelbgoldstücke schlicht sein, um Konflikte zu vermeiden.
Scheuen Sie sich nicht, warme und kühle Töne zu mischen: Gelbgold und rote Edelsteine können in Kombination mit tiefblauen oder violetten Outfits umwerfend aussehen. Kombinieren Sie Ihre Kleidung und Accessoires, um neue Looks zu kreieren, die sich von der Masse abheben.✨
Statement-Stücke
Wenn Ihr Outfit etwas schlicht wirkt, sollten Sie es mit auffälligen Accessoires aus Gelbgold aufpeppen. Das können zum Beispiel komplizierte Halsketten sein lenke den Blick auf dein Gesicht und tolle Gesprächsstoff machen. Wenn Ihr formeller Look etwas eintönig erscheint, Betrachten Sie groß Gelbgold-Ohrringe mit aufwendigen Designs, die Ihrem Outfit etwas Tiefe verleihen. Durch einfaches Auswechseln Ihres Schmucks können Sie den Ton Ihres Outfits völlig verändern!
Hautton
Obwohl sich niemand aufgrund seines Hauttons von der Wahl eines Schmuckstücks ausschließen sollte, kann die Farbe eine Rolle dabei spielen, wie gut ein Schmuckstück zu Ihrem Gesamtbild passt. Wenn Ihre Haut beispielsweise kühle Untertöne hat, können weiße Metalle Ihre natürliche Schönheit besser betonen. Im Gegensatz dazu strahlen Gesichter mit warmen Untertönen, wenn sie eine Halskette aus Gelbgold tragen, und auch Bronze und Kupfer sehen umwerfend aus. Jedoch, Was für Sie am besten aussieht, ist das Wichtigste: Wenn Ihnen ein bestimmtes Stück gefällt, stellen Sie es zur Schau!
Der zeitlose Reiz von Gelbgold
Gelbgold ist das perfekte Metall für alle, die gerne ein Statement setzen. Es ist kräftige Farbe und starke Geschichte rufen Bilder von Königtum und Vornehmheit hervor. Von Pharaonen über Könige bis hin zum Alltagsmenschen verzaubert Gelbgold seine Träger mit seinem strahlenden, ewigen Glanz. Auch wenn es nicht immer die beliebteste Metallwahl ist, wird es immer ein modisches Grundnahrungsmittel sein.
Es gibt so viele Verwendungsmöglichkeiten für Gelbgold und es ist eine wunderbare Wahl für jemanden, der mit seinem neuen Stück einen bleibenden Eindruck hinterlassen möchte. Bei richtiger Pflege können Sie Gelbgoldstücke als wunderschöne Familienerbstücke an zukünftige Generationen weitergeben. Gelbgold ist auch bei Hochzeitsschmuck ein starkes Statement 👰🏻, da Ehemänner und Ehefrauen versprechen, ihre Bindung zueinander genauso dauerhaft aufrechtzuerhalten wie das Gold in ihren Eheringen. Wenn Sie sich für Gelbgold entscheiden, entscheiden Sie sich dafür, ein bleibendes Stück zu schaffen, das Sie und andere über Generationen hinaus erfreuen wird.