Denken Sie darüber nach, Schmuck aus Weißmetall zu kaufen? Du bist nicht allein. Wenn Sie auf der Suche nach einem weißen Metallarmband sind, haben Sie jedoch mehr Optionen als Weißgold und Silber. Hier sehen Sie sich einige der beliebtesten Weißmetalle genauer an und erfahren, was sie auszeichnet.
Schneller Vergleich
- Am langlebigsten: Titan
- Am günstigsten: Edelstahl
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Weißes Gold
- Leichtestes Metall: Titan
- Am wahrscheinlichsten ist, dass im Laufe der Zeit eine Wartung erforderlich ist: Silbermedaille
- Bestes Metall zur Größenänderung: Weißgold, Platin und Silber
- Überzogen mit Rhodium: Weißes Gold
- Weißestes Metall: Platin
- Graustes Metall: Silbermedaille
- Am besten für Herrenringe: Platin, Weißgold, Palladium, Titan und Edelstahl
- Am besten für Damenringe: Platin, Weißgold, Silber und Palladium
6 Arten von Weißmetallen
👉🏻Während kein Metall perfekt weiß ist, bieten die meisten Unternehmen eine Reihe nahezu weißer und grauer Metalle an. Die sechs beliebtesten, die wir im Folgenden behandeln, sind Weißgold, Silber, Platin, Palladium, Edelstahl und Titan.
Weißes Gold
Weißes Gold ist eine durchweg beliebte Wahl, insbesondere bei Menschen, die für ihre Hochzeit einen weißen Metallring suchen. Die meisten Verwendungsmöglichkeiten für Weißgold Rhodium-Beschichtung, was dazu beiträgt, den Weißgrad zu erhöhen und das Metall frei von den meisten Kratzern zu halten. Rhodium ist ziemlich teuer, aber die Galvanisierung trägt dazu bei, die Kosten für die Verbraucher niedrig zu halten.
Weitere Bestandteile von Weißgold sind Elemente wie Palladium und Nickel. Die meisten Elemente sind langlebig genug, um auch im Alltag zu bestehen, was zur allgemeinen Beliebtheit dieser Wahl in der Branche beiträgt. Obwohl es in verschiedenen Reinheitsgraden erhältlich ist, sind die häufigsten Karat (Reinheitsgrade) folgende:
- 10K: 10K besteht zu 41.70 % aus Gold. Da es weniger als die Hälfte aus Gold besteht, handelt es sich hierbei in erster Linie um eine preisgünstige Variante, weshalb man es oft bei modischen Ohrringen sieht.
- 14K: 14K besteht zu 58.30 % aus Gold. 14K ist sowohl bei Luxus- als auch Budgetmarken eine beliebte Wahl. 14K ist eine ausgezeichnete mittlere Wahl, da es wertvoller als 10K, aber haltbarer als 18K ist. Gold ist von Natur aus weich, daher ist es durch die Legierung mit etwas anderem wesentlich widerstandsfähiger gegen Beschädigungen.
- 18K: Dies ist mit 75 % reinem Gold die höchste Reinheit, die Sie normalerweise bei Schmuck sehen. 18 Karat ist bei Luxusmarken beliebt und aufgrund des höheren Goldgehalts viel teurer als 14 Karat. Allerdings ist es nicht so langlebig.
Während Sie auf gelegentlichen Diagrammen möglicherweise 22K (91.60 %) und 24K (100 %) sehen, werden Sie bei diesen Karatwerten nicht viele Schmuckstücke finden. Gold ist trotz seines attraktiven Aussehens zu weich, um guten Schmuck in hoher Reinheit herzustellen.
Bei Schmuck aus Weißmetall ist Weißgold eine einigermaßen erschwingliche Wahl. Es passt gut zu gemischten Stücken Rosa or gelbes Gold. Da das meiste Weißgold jedoch Nickel enthält, ist dies nicht der Fall hypoallergen, und manche Menschen reagieren allergisch auf diese Optionen. Wenn Sie allergisch auf Nickel reagieren, ziehen Sie einige Alternativen in Betracht, die im Folgenden besprochen werden.
Silbermedaille
Mit Sicherheit eines der bekanntesten Weißmetalle, Silber ist eine klassische Option für viele Käufer.
Silber ist einigermaßen erschwinglich und hat einen milchigen Grauton, der gut zur Mode passt. Der meiste Silberschmuck ist in zwei Formen erhältlich: Sterlingsilber und versilbert.👨🏻🏫Silber ist wie Gold etwas zu weich, um in reinem Zustand guten Schmuck herzustellen.
Sterlingsilber ist eine Legierung aus mindestens 92.5 % Silber. Der restliche Anteil besteht in der Regel aus Kupfer oder Zink, einige Unternehmen fügen jedoch auch Platin, Mangan, Zink oder Germanium hinzu. Dadurch kann es zu geringfügigen Unterschieden in der Endfärbung des Metalls kommen. 7.5 % anderer Metalle reichen normalerweise aus, um Silber härter zu machen, sodass daraus guter Schmuck entsteht.
Versilberter Schmuck hat eine relativ dünne Silberschicht auf einer festen Basis, oft Kupfer. Die Außenseite besteht aus Silber, was für den besten optischen Effekt sorgt, aber es ist nicht so wertvoll wie Sterlingsilber, da das meiste Gewicht aus billigen Metallen besteht.
Im Gegensatz zu Gold kann Silber anlaufen und korrodieren, wenn es Schadstoffen ausgesetzt wird. Interessanterweise können Öle auf der menschlichen Haut zum Schutz von Silber beitragen. Daher ist das Tragen von Silberschmuck eine der besten Möglichkeiten, Silber zu schützen. (Ätherische Öle und ähnliche Produkte sind jedoch nicht gut.)
Silber ist wie Weißgold nicht hypoallergen, da es Kupfer und Nickel enthalten kann. Möglicherweise finden Sie einen Hersteller, der Sterlingsilber mit anderen Metallen anbietet, aber das ist in der Regel mit mehr Aufwand zu finden.
Platin
Platin ist ein seltenes und teures Metall und die weißeste Option auf dieser Liste. Wenn Sie auf der Suche nach einem möglichst blassweißen Schmuckstück sind, Platin ist der richtige Weg.
Der Preis von Platin bringt jedoch mehrere Vorteile mit sich, die ihn rechtfertigen. Dieses Metall ist mit Sicherheit eine der langlebigsten Optionen auf dem Markt, äußerst widerstandsfähig gegen Anlaufen und ideal für den täglichen Gebrauch.
Platinstücke sind in der Regel zu 95 % rein und werden nur leicht legiert, um sie stärker zu machen. Platin kratzt auch nicht auf die gleiche Weise wie andere Metalle. Kratzer bewegen das Metall und drücken es leicht aus dem Weg. Ein wenig Polieren genügt also, um ein Platinstück wie neu aussehen zu lassen.
Platin lässt sich am besten mit den Metallen einer Sechs-Metall-Gruppe umschließen, während andere Legierungselemente für Platin Kupfer enthalten können. Im Gegensatz zu Weißgold und Silber ist Platin im Allgemeinen nicht mit Nickel legiert Es ist hypoallergen und löst wahrscheinlich keine Hautallergien aus. Das Fehlen von Nickel macht es zu einer der sichersten Optionen, insbesondere wenn Sie es für jemand anderen kaufen und sicherstellen möchten, dass es keine Hautprobleme verursacht.
Palladium
Obwohl Palladium nicht so bekannt ist wie Platin, ist es an sich eine ausgezeichnete Option. Es ist besonders beliebt für Herrenschmuck, da es ähnlich wie Weißgold glänzt, ohne dass eine zusätzliche Beschichtung erforderlich ist, wie dies bei Weißgold der Fall ist. Auch Palladium hält sich im Laufe der Zeit recht gut.
Palladium ist fast so langlebig wie Platin und ist es tendenziell auch 95% rein im Schmuck. Darüber hinaus ist es hypoallergen und löst wahrscheinlich keine Metallallergien aus, was seine Attraktivität erhöht.
Der größte Unterschied zwischen Platin und Palladium ist neben dem Preis das Gewicht. Platin ist dicht und schwer, während Palladium ein leichteres Metall ist. Da Palladium leichter ist, lässt es sich über einen längeren Zeitraum leichter tragen und belastet weder Finger noch Ohren, wie es bei Platin der Fall ist.
Edelstahl
Edelstahl ist für die meisten Menschen vielleicht nicht die erste Wahl für Schmuck, aber was die Praktikabilität betrifft, ist es eine Überlegung wert. Als lässiges Metall eignet sich Edelstahl gut für Modestücke, die ein graueres Aussehen wünschen, insbesondere wenn es mit Stahl oder Chrom kombiniert werden soll. Es sorgt auch für günstige, aber langlebige Hochzeitsoptionen.
Edelstahl ist bei Herrenstücken weitaus häufiger anzutreffen, Sie können sie aber auch für Damen bestellen.
Trotz seiner grauen Farbe lässt sich Edelstahl gut polieren und kann fast so hell sein wie Platin. Dank der Kombination mit Chrom, Kohlenstoff und anderen Inhaltsstoffen ist es beeindruckend langlebig und widersteht beispielsweise Chemikalien, Hitze und Korrosion problemlos. Es ist außerdem hypoallergen und kann auch an Orten wie der Dusche sicher getragen werden.
Ziehen Sie dieses Metall in Betracht, wenn Sie auf der Suche nach etwas sind, das robust genug ist, um einem aktiven Outdoor-Lebensstil standzuhalten.⛺ Edelstahl ist für seine Größe auch relativ leicht und daher eine beliebte Wahl für größere Teile, die zu teuer wären, wenn Sie versuchen würden, andere Metalle zu verwenden.
Titan
Titan ist eine der bekannteren Optionen in der Kategorie Weißmetall, mit einer natürlichen silbrig-weißen Farbe, die es sowohl für Herrenstücke als auch für modischen Schmuck beliebt macht.
Titan ist nicht so dicht wie Platin und daher leichter, aber es ist außergewöhnlich langlebig. Manchmal ist er zu langlebig, da man einen Titanring manchmal komplett zerstören muss Menschen in Notfällen retten (und dafür reichen einfache Werkzeuge nicht aus). Wenn Ihnen dieses Risiko nichts ausmacht, ist dies das ideale Metall für den aktiven Einsatz im Freien.
💡Ein weiterer Nachteil der Haltbarkeit besteht darin, dass sich die Größe von Titan nur schwer ändern lässt. Jeder, der erwartet, dass sich ihre Ringgröße ändert Vielleicht möchten Sie sich vielleicht ein anderes Metall ansehen.
Titan ist möglicherweise nicht so beständig gegen Anlaufen oder Rosten wie einige andere Metalle, aber es hält lange, wenn man es nur minimal pflegt. Es ist so hypoallergen, dass Menschen es für künstliche Körperteile verwenden, und nahezu unempfindlich gegenüber Kratzern.
Vergleich von Weißmetallen
Hier erfahren Sie, wie die verschiedenen Weißmetalle miteinander verglichen werden. Auf diese Weise können Sie zwischen den Metallen entscheiden, basierend auf den Eigenschaften, die Ihnen am wichtigsten sind.
Farbe und Reinheit
Platin ist das weißeste der Metalle auf dieser Liste, was wichtig sein kann, wenn Sie für alles, was Sie tun, ein helles Aussehen benötigen. Palladium und Weißgold sind allein in der Farbe die nächstbesten Optionen. Zu den graueren Optionen gehören Titan, Edelstahl und natürlich Silber.
Titan ist ein beeindruckend reines Metall, einige werden mit einer Reinheit von 99 % verkauft. Im Gegensatz zu anderen Metallen ist Titan allein stark genug und muss nicht legiert werden. Einige Varianten sind jedoch stattdessen zu 90 % rein, wobei die Legierung für eine längere Haltbarkeit sorgt.
Platin und Palladium sind ebenfalls sehr rein, normalerweise 95 %, während Sterlingsilber mit 92.5 % etwas weniger rein ist. Weißgold ist die am wenigsten reine Option, wobei einige Optionen zu weniger als 50 % aus reinem Metall bestehen.
Edelstahl ist als Legierung technisch rein, enthält jedoch meist keine Edelmetallbeimischungen, sodass seine Reinheit für Bewertungszwecke irrelevant ist.
Preis
Platin ist die teuerste Option auf dieser Liste, gefolgt von Palladium. Nach diesen beiden folgt Weißgold, dessen Preis je nach Karatzahl erheblich schwankt. Beachten Sie, dass Weißgold erfordert regelmäßige Rhodiumbehandlungen um sein Aussehen beizubehalten, und diese können etwa einmal im Jahr den Preis erhöhen.
Titan, Silber und Edelstahl sind günstigere Optionen, wobei Edelstahl die preisgünstigste Wahl ist. Es sieht zwar nicht so schick aus wie teurere Metalle, erfüllt aber seinen Zweck, wenn Sie einen schönen Glanz wünschen.
Denken Sie auch daran, dass beim Preis nicht nur das Material berücksichtigt werden muss. Viele Unternehmen bewerten ihren Schmuck anhand von drei Hauptfaktoren: Gewicht, Komplexität und die Einbeziehung anderer wertvoller Elemente (normalerweise Edelsteine).
Hier kommt es auf die Komplexität an, denn Schmuck, dessen Herstellung länger dauert, ist immer teurer, selbst wenn er aus der gleichen Materialmenge besteht wie beispielsweise ein glatter Ring. Ebenso sind größere Stücke immer teurer als kleinere. Deshalb Ohrringe sind in der Regel viel günstiger als Ringe, selbst wenn sie aus dem gleichen Material bestehen.
Sie können diese Eigenschaften zu Ihrem Vorteil nutzen, indem Sie nach Schmuck suchen, der dünner oder plattiert ist und den Eindruck von edlem Schmuck zu einem viel günstigeren Preis erweckt. Bei Titan genügt eine kleine Menge, um ein beeindruckend langlebiges Stück zu erhalten.
Langlebigkeit
Alle Metalle auf dieser Liste eignen sich für den regelmäßigen täglichen Gebrauch.
Titan und Edelstahl sind die härtesten Optionen und ideal für den aktiven Einsatz im Freien und Umgebungen wie Klettern.⛰️ Keines von beiden bricht oder zerkratzt leicht, obwohl Edelstahl gelegentlich stärker poliert werden muss. Auch Palladium und Platin sind recht langlebig, allerdings nicht so haltbar wie Titan.
Silber und Weißgold sind die weichsten Optionen auf dieser Liste, selbst wenn Sie versilberten Schmuck anstelle von Sterlingsilber verwenden. Bei anstrengenden Aktivitäten ist es besser, diese zu entfernen, da sie sonst beschädigt werden könnten.
Die Haltbarkeit spielt in Form der Größenänderung eine zweitrangige Rolle. Weißgold, Silber und Platin sind alle relativ weich und lassen sich leicht an den wechselnden Finger anpassen. Juweliere verlangen hierfür möglicherweise eine geringe Gebühr, können dies jedoch in den meisten Fällen ohne größere Schwierigkeiten durchführen.
Bei Titan und Edelstahl ist es deutlich schwieriger, die richtige Größe zu ändern. Beide gehören zu den langlebigsten Materialien auf dem Markt, und gerade diese Haltbarkeit macht es schwierig, sie ohne Spezialausrüstung umzuformen. Viele Juweliere verfügen nicht über die richtige Ausrüstung und müssen sie zur Größenänderung an jemand anderen schicken.
Kurz gesagt, eine Größenänderung ist möglich, aber nicht schnell. Rechnen Sie damit, viel mehr zu zahlen, um die Größe eines härteren Rings zu ändern.
Dichte
Platin ist die dichteste Option auf dieser Liste. Es ist deutlich schwerer als alle anderen Metalle und daher keine gute Wahl für größere Stücke wie Halsketten. Natürlich rät der Platinpreis auch davon ab, es für große Stücke zu verwenden, so dass das in der Regel klappt.
Edelstahl, Palladium und Titan sind allesamt leichte Optionen, die sich gut tragen lassen.
⚠️Denken Sie daran, dass die Dichte dieser Metalle nicht direkt mit der Zähigkeit korrespondiert. Titan ist sowohl eine der leichtesten als auch eine der stärksten Optionen, sodass seine vergleichsweise geringe Dichte für die meisten Käufer kein Problem darstellt.
Die Dichte ist beim Preis zweitrangig. Ein dichteres Material erfordert für einen Ring einer bestimmten Größe mehr davon, was den Preis deutlich erhöht. Dies ist einer der vielen Gründe, warum Platin so teuer ist.
Wartung
Wir werden weiter unten näher darauf eingehen, aber Edelstahl und Titan erfordern abgesehen vom gelegentlichen Polieren die geringste Wartung. Platin und Palladium liegen wie üblich im Mittelfeld, während Silber und Weißgold deutlich mehr Pflege benötigen, um ihr Aussehen zu erhalten.
Fünf dieser Metalle lassen sich problemlos in normalen Fächern aufbewahren, Silber erfordert jedoch eine spezielle Lagerung, um ein Anlaufen zu minimieren. Möglicherweise müssen Sie Kaufen Sie einen speziellen Behälter um Ihr Silber zu schützen.
Hypoallergenität
Platin, Palladium, Titan und Edelstahl sind alle hypoallergen, was bedeutet, dass sie nicht leicht Allergien gegen häufige Metalle auslösen. Menschen können immer noch allergisch auf diese Metalle reagieren, weil der menschliche Körper kompliziert ist, aber solche Allergien sind äußerst selten.
Silber und Weißgold sind normalerweise Legierungen und enthalten häufig Nickel oder Kupfer. Beide Metalle, insbesondere Nickel, kann verursachen allergische Reaktionen. Deshalb sind diese Metalle für Menschen mit Metallallergien eine schlechte Wahl. Einige Hersteller verzichten jedoch gänzlich auf die Verwendung von Nickel.
Die genauen Legierungszusammensetzungen können variieren. Sprechen Sie daher mit dem Verkäufer, wenn Sie an einem Stück aus Silber oder Weißgold interessiert sind, aber Nickel vermeiden möchten.
So lagern und pflegen Sie Weißmetalle
Einige Metalle erfordern deutlich mehr Sorgfalt bei der Lagerung oder Wartung. Alle Metalle müssen gelegentlich gereinigt werden, einige benötigen jedoch spezielle Ausrüstung, um den besten Glanz zu erzielen.
Minimale Reinigung
Platin, Palladium, Edelstahl und Titan sind alle leicht zu reinigen. Ein wenig warmes Wasser und sanfte Seife reichen aus, um den größten Teil des Schmutzes und der Ablagerungen zu entfernen und ihnen ihren natürlichen Glanz wiederherzustellen. Vielleicht möchten Sie einmal im Jahr eine professionelle Reinigung durchführen lassen, aber das ist weitgehend optional, es sei denn, Sie bemerken einen größeren Kratzer.
Denken Sie jedoch daran Bewahren Sie diese Teile separat auf. Merken, jedem Material kann sich selbst zerkratzen. Wenn Sie zwei Titanringe in derselben Box haben, kann einer den anderen zerkratzen. Deshalb sollten Sie Schmuckstücke, egal wie robust sie sind, separat aufbewahren.
Viele Juweliergeschäfte bieten Schachteln oder andere Aufbewahrungsgegenstände an, in denen Sie Schmuck aufbewahren können. Wenn Sie viele Stücke kaufen, Suchen Sie nach einer kleinen Truhe oder einem Schmuckschrank. Dadurch wird es viel einfacher, Ihren Schmuck aufzubewahren und zu organisieren, unabhängig davon, welche Metalle Sie kaufen.
Mäßige Reinigung
Weißgold erfordert etwas mehr Pflege als einfache Metalle. Sie können die gleiche Technik wie warmes Wasser und Seife verwenden, um grundlegende Rückstände abzuschrubben, was die meisten Probleme löst. Weißgold läuft nicht an, sodass Sie sich darüber keine Sorgen machen müssen.
Um die beste Wirkung von Weißgold zu erzielen, ist jedoch ein jährlicher Rhodinierungsprozess erforderlich. Hierfür ist eine spezielle Ausrüstung erforderlich, weshalb Sie einen Termin mit einem Juwelier Ihres Vertrauens vereinbaren sollten.
Bewahren Sie Schmuck aus Weißgold wie die anderen Metalle in einem separaten Behälter auf, um Kratzer zu vermeiden.
Hohe Reinigung
Silber erfordert den größten Reinigungs- und Pflegeaufwand. Testament aus Sterlingsilber natürlich oxidieren Mit der Zeit nimmt die Farbe an der Luft eine dunklere, schwärzliche Farbe an. Juweliere können diese Anlauffarben entfernen, da sie über die Spezialausrüstung dafür verfügen.
Versuchen Sie zur Lagerung, Silber an Orten aufzubewahren möglichst wenig Licht und Luft ausgesetzt sein. Außerdem läuft Silber leichter an. Denken Sie daher daran, es an allen Stellen abzunehmen, an denen es Chemikalien ausgesetzt sein könnte.
Welches Weißmetall passt zu Ihnen?
Die wichtigsten Faktoren, die bei der Entscheidung zwischen Weißmetallen zu berücksichtigen sind, sind: Preis, Farbe und Haltbarkeit.
Die meisten Menschen beginnen ihre Kaufreise mit der Festlegung eines Budgets. Edelstahl ist mit Sicherheit die günstigste Option, aber auch ein versilbertes Stück ist zu einem geringen Preis erhältlich. Titan ist etwas teurer, aber für die meisten Budgets noch machbar. Weißgold und Palladium tendieren zum oberen Preissegment, insbesondere bei 14-karätigem oder 18-karätigem Gold, während Platin eindeutig die Luxuswahl ist.
Weißgold sticht preislich heraus, weil es beim Kauf nicht so teuer ist wie Platin, aber die Notwendigkeit regelmäßiger Behandlungen zur Beibehaltung seines Farbtons kann im Laufe der Zeit die Kosten erheblich erhöhen.
Was die Farbe angeht, bietet Platin den weißesten Farbton, was bedeutet, dass Sie viel Geld einplanen müssen, wenn Sie sich für diesen Look entscheiden. Auch Weißgold und Palladium sind recht weiß, was sie zu hervorragenden Zweitoptionen macht, wenn Sie einen helleren Farbton wünschen, aber nicht den vollen Preis zahlen möchten. Sie können mehr Geld sparen, indem Sie einen Grauton wählen, zu dem normalerweise Titan, Edelstahl und Silber gehören.
Für die Haltbarkeit ist Titan eine hervorragende Wahl. Edelstahl ist noch günstiger und fast genauso robust, was ihn zur preisgünstigsten Wahl macht. Palladium und Platin sind ebenfalls recht langlebig, während Silber und Weißgold trotz der sie unterstützenden Legierungen eher weich sind.
Abschließende Überlegungen
Weißmetallschmuck ist brillant und attraktiv, weshalb er nach normalem Gold eine der beliebtesten Optionen ist. Noch besser ist, dass weiße Metalle in einer Vielzahl von Farbtönen, Haltbarkeitsstufen und Preisklassen erhältlich sind. Egal, ob Sie nach einer preisgünstigen Option oder etwas suchen, das auffällt, Weißmetall ist eine gute Wahl.