Während sich die Edelsteinindustrie nach dem wirtschaftlichen Abschwung der COVID-19-Pandemie weiter erholt, die Nachfrage für Diamanten steigt.
Angesichts der schieren Vielfalt an wertvollen Edelsteinen und Metallen kann die Entscheidung für ein bestimmtes Schmuckstück eine Herausforderung sein. Möglicherweise fallen Ihnen unbekannte Beschreibungen auf einem Artikel auf, beispielsweise das Gesamtkaratgewicht (TCW).
TCW ist eine der umfassenden Messgrößen zur Bewertung des Wertes mehrerer Steine an einem Ring oder einem anderen Schmuckstück – und das Verständnis dieser Kennzahl kann Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen, wenn Sie über ein Geschenk für sich selbst oder einen geliebten Menschen nachdenken.👍🏻
Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über das Gesamtkaratgewicht wissen müssen.
Wie hoch ist das Gesamtkaratgewicht (TCW)?
Sie haben wahrscheinlich schon vom Karatgewicht gehört.
Karat Gewicht bezieht sich auf das Gewicht eines bestimmten Edelsteins und wird üblicherweise zur Beurteilung des Werts oder der Kostbarkeit eines Steins verwendet. Der Begriff „Karat“ stammt aus der altgriechischen Verwendung von Johannisbrot Gewicht messen.
👉🏻Das Gesamtkaratgewicht ist jedoch das Gesamtgewicht jedes Steins auf einem bestimmten Schmuckstück. Um den TCW eines Artikels zu ermitteln, ermitteln Sie das Karatgewicht jedes Steins und addieren es.
So ermitteln Sie das Gesamtkaratgewicht
Um das Gesamtkaratgewicht eines Stücks zu ermitteln, addieren Sie einfach das Einzelgewicht jedes Edelsteins zum Gesamtgewicht.
Zum Beispiel, wenn Sie eine haben Ring mit mehreren Steinen Mit fünf Diamanten und einem Gewicht des Mittelsteins von 1.75, die seitlichen Steine jedoch jeweils 10, hätten Sie ein Gesamtkaratgewicht von 2.15.
Wenn Sie planen, ein Schmuckstück zu kaufen und dessen Gesamtgewicht wissen möchten, können Sie das TCW auf einem Preisschild im Geschäft oder in den Artikelspezifikationen beim Online-Händler finden. Wenn das nicht möglich ist, bitten Sie einfach den Assistenten, Ihnen zu helfen.
Schließlich können Sie manchmal einzelne Karatgewichte in Laborbewertungsberichten finden (falls zutreffend) und diese addieren.
Wie wird das Gesamtkaratgewicht gemessen?
Um die Karatzahl zu ermitteln, wiegen Gemmologen Edelsteine normalerweise auf speziellen Waagen.
Da ein Karat 0.2 Gramm entspricht, können sie diese Zahl leicht umrechnen, um das Karatgewicht zu ermitteln. Dann addieren sie das Gewicht jedes Steins, um den TCW zu ermitteln.
TCW und Preise: Bedeutet ein höherer TCW einen höheren Preis?
In der Edelsteinindustrie gilt die Preisgestaltung sehr eng mit der Seltenheit verbunden.⚠️
Beispielsweise haben seltenere Edelsteine tendenziell einen höheren Preis als solche, die es nicht sind, weshalb Sie für einen Saphir mehr bezahlen würden als für eine Perle oder einen Achat.
In Bezug auf das Gewicht kommen große Steine in der Natur selten vor. Wenn also ein mehrkarätiger Diamant oder Rubin zum Vorschein kommt, ist er wahrscheinlich weitaus mehr wert als ein viel kleinerer Stein. Zum Beispiel ein riesiger rosafarbener Diamant, der in Botswana gefunden wurde machte im Juli Schlagzeilen da es rund 170 Karat wog.
Es gibt mehr seltene Steine unter einem Karat als Steine mit mehreren Karat. Aufgrund der Seltenheit von Steinen mit größerem Karatgewicht sind sie in der Regel vorhanden exponentiell teurer. Beispielsweise, ein einkarätiger Diamant darf kosten nur 2000 US-Dollar, während ein Zweikaräter-Diamant 10,000 US-Dollar kosten kann.
Seltsamerweise spiegelt sich in der Edelsteinindustrie wie auch in anderen der Zahlenaberglaube wider. Wenn der Edelstein „magische Größen“ wiegt, beispielsweise 0.25 ct, 0.50 ct und 1.00 ct, kann der Preis noch weiter steigen.
Allerdings kann die Preisgestaltung für Edelsteine komplizierter sein...
Zwei Edelsteine der gleichen Sorte mit gleichem Karatgewicht können zwei unterschiedliche Beträge kosten. Denn neben der Seltenheit und dem Gewicht eines bestimmten Steins müssen Juweliere auch dessen Seltenheit berücksichtigen andere Qualitätsfaktoren. Bei Diamanten wird der Wert bzw. die Preisgestaltung letztendlich durch eine umfassende Bewertung bestimmt die 4Cs des Steins. Bei farbigen Edelsteinen spielen Farbe und Farbeffekte eine entscheidende Rolle für deren Wert.
Bei TCW kann es sich um Edelsteine verschiedener Sorten, Gewichte und Qualitäten handeln. Nehmen Sie als Beispiel Diamantschmuck. Die Steine auf zwei Schmuckstücken mit mehreren Steinen können unterschiedliche Anzahlen, Gewichte sowie Schliff-, Farb- und Reinheitsgrade aufweisen. Aus diesem Grund kann ein Diamantring mit einem TCW von 3.50 Karat viel teurer sein als ein anderer mit demselben TCW; denn Ersteres enthält einen oder mehrere größere Diamanten, während Letzteres mit kleineren Akzentsteinen besetzt ist, die alle weniger als 1 Karat haben und/oder in relativ geringerer Qualität sind.
Bestätigen des TCW für einen Edelstein
Es ist wichtig, das Gesamtkaratgewicht von Schmuckstücken mit mehreren Steinen zu bestätigen, da dies irreführend sein kann.
⚠️Manche Leute verwechseln TCW möglicherweise mit dem Karatgewicht des Mittelsteins, was dazu führen kann, dass sie glauben, dass sie ein Stück kaufen, das wertvoller ist, als es ist.
Alternativ können Juweliere den TCW-Wert verwenden, der höher ist als das Karatgewicht einzelner Steine, um den Preis des Artikels zu bestimmen und so dessen Kosten zu erhöhen.
Sie können Missverständnissen vorbeugen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Achten Sie sorgfältig auf Details und achten Sie auf bestimmte Maße.
- Fragen Sie nach Möglichkeit nach individuellen Karatgewichten für alle Steine und fragen Sie nach dem TCW.
- Fragen Sie nach der Preismethode für den Schmuck.
- Holen Sie sich einen Edelsteinbericht von einem akkreditierten Labor wie z GIA um sich die Ergebnisse anzuschauen. Dadurch können der TCW und andere Kennzahlen bestätigt oder widerlegt werden.
TCW- und Diamantohrringe
Ein entscheidender Wert für Diamantohrringe ist das Gesamtkaratgewicht.
In der Welt der Diamantohrringe gibt es eine große Auswahl an Stilen, von die klassischen Solitär-Diamant-Ohrstecker für Ohrhänger, Huggie-Ohrringe, Cluster-Ohrringe und mehr.
Da Ohrringe als Paar verkauft werden, wird TCW verwendet, um das Gewicht aller Steine eines Paares zu berechnen. Die Preise für Diamantohrringe Folgen Sie ähnlichen Kriterien und Szenarien als Mehrstein-Diamantringe. Zusätzlich zu den Kosten für die Ohrringfassung gibt es Diamanten an den Ohrringen in unterschiedlicher Anzahl und Qualität. Dort könnte ein dramatischer Preisunterschied sein zwischen zwei Paaren mit demselben TCW. Sie werden oft feststellen, dass ein Paar Solitär-Diamantohrringe, bei denen jeder Solitär ein großes Gewicht hat, um ein Vielfaches teurer sein kann als ein Paar Cluster-Ohrringe mit eingebetteten kleinen Diamanten.
🙅🏻Leider verwenden einige Juweliere zur Gewichtsbeschreibung möglicherweise das Gesamtkaratgewicht anstelle des Karatgewichts, da die größere Zahl beeindruckender klingt, aber den Eindruck eines großen Angebots erwecken kann.
Lassen Sie sich nicht in die Irre führen und denken Sie daran, das nächste Mal, wenn Sie ein Paar Ohrringe kaufen, den TCW mit dem Gewicht der einzelnen bedeutenden Steine zu vergleichen!
Leitfaden für Schmuckeinkäufer zu TCW
Wenn Sie Schmuck mit mehreren Edelsteinen kaufen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den TCW und das Karatgewicht bestimmter Steine genau kennen.
Sie können auch die Einsicht in offizielle Bewertungsberichte oder Unterlagen anfordern, um die Zahlen zu überprüfen, oder dies auch zu einem späteren Zeitpunkt tun.
Wenn Sie sich zwischen einem oder mehreren Steinen für Ihr ausgewähltes Schmuckstück entscheiden, beachten Sie Folgendes:
- Ein Stück mit mehreren Steinen hat im Allgemeinen ein höheres Karatgewicht als ein Einzelstein- oder Solitärstück.
- Mit einem Schmuckstück mit mehreren Steinen können Sie Ihr Budget maximieren, ohne zu viel auszugeben, und gleichzeitig eine hervorragende Brillanz erzielen.
- In der Regel handelt es sich um Einzelsteinringe geradliniger und zeitloser, während Ringe mit mehreren Steinen im Allgemeinen kreativere Designs sind und bestimmten Trends folgen können.🤓
Unabhängig davon, wofür Sie sich entscheiden, denken Sie letztendlich daran, die Beziehung zwischen Gesamtkaratgewicht (TCW), Karatgewicht und Preismethode zu kennen.
.postid-11972 .ct-inner-content .jt-note-block-content{font-size:1em}