Metalle 101: Ein Leitfaden für Schmuckmetalle und -legierungen

Das Einkaufen von Schmuck kann ein aufregendes Erlebnis sein: Die meisten Menschen lieben es, bei hellem Licht in die riesigen Glasvitrinen zu blicken, die mit glänzenden Metallen und funkelnden Edelsteinen gefüllt sind. Für manche kann die ganze Erfahrung jedoch etwas überwältigend sein, da sie merken, dass sie nicht ganz sicher sind, WAS sie von einem neuen Ring oder einer neuen Halskette erwarten. Sollte man Platin kaufen? Silber? Welches Schmuckmetall passt am besten zu einem Diamanten? Was passt zu Ihrem Sinn für Mode am besten? Und welche Art von Gold passt in mein Budget?🤔

Wenn Sie sich zu Beginn Ihrer Reise etwas verloren fühlen, sollten Sie die Lektüre dieses Buches in Betracht ziehen Leitfaden für gängige Schmuckmetalle. In diesem Leitfaden werden die Qualität, Vor- und Nachteile jedes Metalls oder jeder Legierung erläutert.

Schmuckmetalle 101: In Schmuck verwendete Metalle (Eheringe aus Titan)

Ein paar Worte zum Verständnis, bevor wir beginnen:

  • Stempel: Designer stempeln Schmuckmetalle mit einer Qualitätsbewertung, auch Markenzeichen genannt. Sie finden diese Zeichenserie in Ringen, auf der Rückseite von Anhängern, auf einem kleinen Etikett an Ketten usw. Diese Qualitätsbewertung gibt die Art des Metalls und seinen Reinheitsgrad an. Beispielsweise bedeutet ein Stempel mit der Aufschrift 850, dass ein Metall zu 85 % rein ist.
  • Legierung: Ein Metall, das mit anderen Metallen kombiniert wird, um Haltbarkeit, Farbe usw. zu verbessern.
  • Patina: Eine dünne Schicht auf Metall, die durch chemische Veränderungen entsteht, wenn das Stück Luft ausgesetzt wird. Verschiedene Metalle können unterschiedliche Arten von Patina oder Oxidation erfahren. Das dunklere, ältere Aussehen von Antiksilber entsteht durch Patina.

Die gebräuchlichsten Schmuckmetalle, auch bekannt als „edle“ Metalle

Beim Schmuckkauf kommen drei Metalle immer ins Spiel: Silber, Gold und Platin. Sie sind bekannt als „edle“ Metalle im Periodensystem wegen ihrer Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit aufgeführt. Diese drei Metalle werden aufgrund ihrer Formbarkeit und natürlichen Schönheit häufig bei der Herstellung von Schmuck verwendet.

Silbermedaille

Silber ist ein weiches, formbares Metall in reinem Zustand und ein grauweißes Metall, das häufig in Schmuck verwendet wird. Tatsächlich kombinieren Designer Silber oft mit anderen Metallen, um aufgrund seiner Biegsamkeit eine haltbarere Legierung zu schaffen. Ein „925“-Stempel bedeutet, dass ein Stück aus „Sterlingsilber“ oder 92.5 % reinem Silber gemischt mit Metallen wie Kupfer besteht. Tatsächlich konzentrierte Tiffany & Co. seine gesamte „Return to Tiffany“-Linie auf den 925-Stempel, da sie die ersten waren, die den .925-Silberstandard in den USA einführten!

Zurück zu Tiffany Breite Manschette – Sterlingsilber
Foto: Breite Manschette von Return to Tiffany®.

Silber ist ein beliebtes Metall für Alltagsschmuck, da es günstiger ist als andere Metalle. Obwohl es für Ehe- und Verlobungsringe nicht widerstandsfähig genug ist, wird Silber für Halsketten, Ohrringe, Armbänder und Moderinge verwendet.

Trotz seines käuferfreundlichen Preises kann Silberschmuck jedoch Kratzer verursachen und bei zu häufigem Tragen mit der Zeit oxidieren. Wenn Sie vorhaben, Silber regelmäßig zu tragen, trägt eine ordnungsgemäße Reinigung und Lagerung dazu bei, dass Ihr Schmuckstück viel länger hält als erwartet.

Platin

Natürlich schönes und starkes, strahlend weißes Platin ist oft der erste Indikator dafür High-End-Schmuck. Es ist ein seltenes Metall mit einem Reinheitsgrad von 900 (90 %) oder 950 (95 %) – gemischt nur mit etwas Palladium, Iridium oder Rhodium für zusätzliche Festigkeit. Außerdem ist es hypoallergen, was es zu einer beliebten Option für Träger mit empfindlicher Haut macht.

Ein häufiges Missverständnis bei Schmuckkäufern ist, dass die Aufwertung auf Platin bedeutet, dass der Artikel niemals beschädigt wird. Obwohl Platinschmuck langlebig ist, kann er im Laufe der Jahre durch tägliches Tragen oder Missbrauch zerkratzen oder eine Patina bilden. Beide Situationen lassen sich jedoch durch die richtige Reinigung mit einem weichen Schmuckputztuch leicht beheben.

In den meisten Juweliergeschäften finden Sie Platin, oft besetzt mit Diamanten und anderen Edelsteinen. Aber Platin selbst glänzt genauso hell wie jeder andere Stein und wird oft als eigenständiges Material für Eheringe verwendet.

Jared Platin-Ehering: 2 mm breit
Foto: Jared Platin-Ehering

Gold

Gold ist wahrscheinlich das beliebteste Metall überhaupt und hat eine lange Geschichte als „auserwähltes Metall“ des Königshauses. Aus Pharaonen in Ägypten zum Königin von England Das Königshaus selbst erkennt die königliche Natur des Goldes an. Die Menschen lieben Gold nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern auch wegen seiner praktischen Natur. Es kann jede beliebige Form annehmen, es läuft nie an oder korrodiert, und Juweliere können altes, beschädigtes Gold wiederverwenden, um neuen Schmuck herzustellen.

In seinem natürlichen Zustand ist Gold weich und hat einen gelblichen Farbton. Daher kombinieren Juweliere andere Metalle mit Gold, um ein stärkeres Produkt zu schaffen, das in verschiedenen Farben erhältlich ist:

Gelb

Gelbes Gold ist eine Kombination aus reinem Gold, Silber und Kupfer. Es zeichnet sich durch einen königlichen, warmen Gelbton aus, der in Verlobungsringen und hochwertigem Schmuck verwendet wird. Gelbgold eignet sich auch hervorragend für dekadente Statement-Stücke, da es dem Träger ein dramatisches Flair verleiht.

Gelbgold-Diamantarmband auf einer roten Vintage-Schmuckschatulle

Weiß

Weißes Gold mischt reines Gold mit Silber, Nickel oder Palladium. Die ätherische weiße Farbe dieses Goldes macht es zur perfekten Option für Menschen mit feinem Geschmack und ist eine kostengünstigere Alternative zu Platin für Verlobungsringe. Allerdings Juwelierplatte eine Schicht Rhodium auf die Oberfläche von Weißgoldschmuck auftragen, um den strahlend weißen Farbton beizubehalten. Daher müssen Träger alle zwei Jahre Weißgoldstücke zu einem Juwelier bringen, um das Rhodium auszubessern und zu verhindern, dass der weniger glänzende natürliche Farbton sichtbar wird.

Schmuckmetalle 101: Eheringe aus Weißgold mit Perlen

Vintage Rose

Roségold kombiniert reines Gold mit Kupfer, was ihm eine rosa, „rosige“ Farbe verleiht. Die Reinheit dieses Metalls hängt davon ab, welche Farbe Rosa der Träger benötigt, da es sich um ein dunkleres Rosa oder ein helleres, helleres Rosa handeln kann. Ursprünglich ein unterschätztes Metall, Roségold ist geworden in den letzten Jahren eine häufigere Wahl für wertvollen Schmuck. Darüber hinaus wird es in Verlobungsringen als romantische Alternative zu den üblichen Grau-, Weiß- und Gelbtönen anderer Metalle verwendet.

Schmuckmetalle: Eheringe aus Roségold mit Diamanten

Sie können die Reinheit von Goldschmuck erkennen, indem Sie die Zahl „Karat“ ist in der Punze abgebildet. Karat misst die Reinheit einer Goldlegierung, die von der Menge anderer beigemischter Metalle abhängt, um ein stärkeres Material zu erzeugen. Daher weisen Schmuckstücke in unterschiedlichen Karatzahlen unterschiedliche Härte, Kratzfestigkeit usw. auf. Schauen Sie sich unten an, um den Unterschied zwischen den einzelnen Karatzahlen zu sehen.

Karat Goldreinheit (Prozentsatz) Verwendung in Schmuck
1041.70%Wird von preisgünstigen Marken für Ohrringe und anderen Schmuck verwendet, obwohl es zu weniger als 50 % aus Gold besteht
1458.30%Wird von Luxus- und erschwinglichen Marken für edlen Schmuck verwendet, da es etwas haltbarer als 18K ist
1875%Wird von den meisten Luxusmarken in edlem Schmuck verwendet
2291.60%Aufgrund seiner Weichheit wird es normalerweise nicht in der Schmuckherstellung verwendet
24100%Aufgrund seiner Weichheit wird es normalerweise nicht in der Schmuckherstellung verwendet
[Infografik] Gold-Karat-Leitfaden (10K-24K)

Ein Goldschmuckstück darf auch nicht aus massivem Gold oder einer Legierung bestehen. 😊 Vielmehr kann es sein, dass das Stück aus massivem Gold besteht plattiert, gefüllt oder vergoldet. Erfahren Sie unten den Unterschied zwischen diesen Begriffen:

Vergoldet

Hersteller verwenden einen Prozess namens Galvanisieren eine dünne Goldschicht auf eine Unterlage aus Kupfer, Silber oder anderen Metallen auftragen. Das Gold wird mit der Zeit irgendwann abnutzen und kann sogar abgekratzt werden, aber es ist die kostengünstigste Alternative zu Standardgold.

Gold Vermeil

Dieser Prozess wird „ver-MAY“ ausgesprochen und umfasst das Aufbringen einer dünnen Goldschicht auf Sterlingsilber. Stärker als plattierter Schmuck, aber mit einer dünneren Goldschicht als gefüllte Stücke, bietet Vermeil eine mittelmäßige Alternative zu beiden.

Gold gefüllt

Hersteller binden oder pressen 2 bis 3 Schichten Gold auf Silber, Messing oder andere unedle Metalle. Goldgefüllter Schmuck ist teurer als plattierte und vergoldete Schmuckstücke und hält Jahrzehnte, bevor er verblasst. Goldgefüllter Schmuck ist auch die hypoallergenste Option.

Juwelier schmilzt und verarbeitet Goldmetall

Andere Schmuckmetalle, die in Fein- und Modeschmuck verwendet werden

Außer Silber, Gold und Platin gibt es viele andere Schmuckmetalle und -legierungen, aus denen Juweliere wunderschöne Stücke herstellen. Heutzutage integrieren Juweliere einzigartige, betörende Materialien in Schmuckstücke, um Käufern ein einzigartiges Stück zu bieten, das ihren persönlichen Stil widerspiegelt. Neue Metalle sorgen budgetfreundliche, ebenso schöne Alternativen zu teureren Optionen. Hier sind sechs weitere wunderschöne Metalle, die sowohl in der Mode als auch im edlen Schmuck verwendet werden.

Palladium

Palladium, ein weiteres wunderschönes weißes Metall, ist eigentlich ein Edelmetall mit einem interessanten Aufschwung. Während des Zweiten Weltkriegs beschränkte die US-Regierung den öffentlichen Kauf von Platin, um es für militärische Zwecke zu reservieren. Dadurch wurde Palladium mit seinem hellen Glanz und seiner Haltbarkeit zur idealen Alternative.

Auch heute noch erfreut sich Palladium aufgrund steigender Platin- und Goldpreise immer größerer Beliebtheit. Die Reinheit von Palladium beträgt typischerweise 950 oder 95 %, gemischt mit 5 % Ruthenium. Außerdem ist es hypoallergen und sehr leicht, wodurch es sich perfekt für Schmuck eignet.

950 Palladium 6 mm Ehering für Männer (auf Amazon verkauft)
Foto: Ehering aus 950 Palladium / Amazon

Palladium ist ein großartiges Metall für Herrenschmuck, insbesondere Eheringe. Allerdings kann es auch bei Verlobungsringen für Frauen durchaus eine günstigere Alternative zu Platin und Weißgold darstellen. Seine Kratzfestigkeit und Patina machen es perfekt für den täglichen Gebrauch und – ähnlich wie Platin – benötigt es kein Rhodium, um seine strahlende Farbe zu behalten.

Titan

Titanium trägt den Titel „härtestes Naturmetall der Welt“, und es schließt sich Platin in der Kategorie der hypoallergenen Stoffe an. Es ist ein glänzendes weißes oder graues Metall, das fast so stark wie Stahl ist, obwohl es 45 % leichter ist! Das Markenzeichen für Titan ist TTN, da es mit nichts vermischt wird und seine wahre Reinheit behält.

Da Titan nicht so leicht patiniert oder zerkratzt, ist es die perfekte Wahl für alle, die dazu neigen, ihren Schmuck zu missbrauchen. Es ist ein häufiges Material für Herrenschmuck, insbesondere Halsketten und Ringe. Er ist stark, aber zurückhaltend und gefällt Männern oft als Ehering.

Erkennungsmarke aus Titan und Kohlefaser für Männer – Kohl's
Foto: Kohls Erkennungsmarke aus Titan und Kohlefaser

Hartmetall

Abgeleitet von den schwedischen Wörtern „Wolfram“ bedeutet “schwerer Stein„Wolframkarbid besteht zu 80 % aus Wolfram, zu 20 % aus Karbid und ist zu 100 % stark genug, um ewig zu halten.

Diese Legierung kann grau oder strahlend weiß sein und verliert nie ihren natürlichen Farbton. Das Metall kann auch eine polierte oder gebürstete Oberfläche haben, oder beide Oberflächen können kombiniert werden, um einen einzigartigen Look zu schaffen. Viele Juweliere verwenden es auch in gemischten Metallstücken mit Gold oder Platin, um Designerstücke herzustellen. Darüber hinaus ist Wolframcarbid außergewöhnlich kratzfest und wird nur von den härtesten Edelsteinen (Diamanten, Rubine, Saphire usw.) übertroffen.

Thorsten Wolframkarbid-Ehering: 6 mm und 8 mm
Foto: Thorsten Ehering aus Wolframkarbid

Wolframkarbid ist eine sehr beliebte und kostengünstige Wahl für Eheringe für Männer, da Männer sie auswringen können, ohne jemals einen Kratzer auf dem Ring zu sehen. Seien Sie vorsichtig: Wenn dieser Ring an Ihrer Hand hängen bleibt, kann er nicht abgeschnitten werden!

Meteorite

Meteoritenschmuck erfreut sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit und es ist kaum zu glauben, dass Menschen überall ein bisschen Platz dabei haben können!

Was ist also ein Meteorit? Grundsätzlich handelt es sich bei Meteoriten um das Material, das von einem Meteor übrig bleibt, der in die Atmosphäre eines Planeten eindringt. Beim Eintritt verglüht der Meteor und die Stücke, die es schaffen, die Planetenoberfläche zu erreichen, werden Meteoriten genannt. Es gibt drei Arten von Meteoriten: Eisen-, Stein- und Stein-Eisen-Meteoriten. Erfahren Sie mehr über diese drei einzigartigen Weltraumfelsen hier!

Schmuck von Johan Meteorit-Anhänger-Halskette mit Moldavit und Saphir
Foto: Jewelry by Johan Meteorit-Anhänger-Halskette

Am häufigsten schneiden Juweliere einen Querschnitt aus einem Eisenmeteorit, tauchen ihn in ein Säurebad, um das Muster des Steins hervorzuheben, und verwenden dieses Muster, um komplizierte Anhänger und Ringe herzustellen. Aufgrund des hohen Eisengehalts kann Schmuck aus Meteoriten rosten und 99 % der hergestellten Stücke sind magnetisch.

Meteorit bietet eine schöne und einzigartige Einlage für Eheringe oder sogar ein passendes Set für Sie und Ihn, da keine zwei Meteoritenscheiben gleich sind.

Cobalt

Suchen Sie etwas, das dem Zahn der Zeit standhält? Wie wäre es mit einem Material, das VIERMAL so hart ist wie Platin? Wenn Sie das brauchen, ist Kobalt Ihr Metall!

Kobaltschmuck ist strahlend weiß, extrem hart und kratzfest. Obwohl es außergewöhnlich langlebig ist, ist Cobalt sehr leicht und hypoallergen für alle mit Hautproblemen. Es erfordert weder Rhodium noch eine Oberflächenbeschichtung, und Kobalt erfordert nur sehr wenig Pflege.

Juweliere verwenden Kobalt in Eheringen für Männer, da es sich um ein starkes und langlebiges Material handelt.

Blue Nile Wood Inlay Ehering in Kobalt
Foto: Ehering aus blauem Nilholz mit Intarsien in Kobalt

Rostfreier Stahl

Edelstahl, ein weiteres sehr haltbares Metall, wird künstlich hergestellt und bietet einen hellen, polierten Glanz oder eine gebürstete Textur für einen einzigartigen Stil. Edelstahl wird auf vielfältige Weise verwendet und Schmuck ist nur einer seiner vielen Verwendungszwecke.

Edelstahl ist kratz- und anlaufgeschützt und sein preisgünstiger Preis macht ihn zu einer großartigen Option für zuverlässigen Alltagsschmuck. Es wird normalerweise für Uhren, Herrenschmuck und einige Damenschmuckstücke verwendet.

Edelstahluhr mit Lederarmband

Wählen Sie das richtige Metall für Ihre Bedürfnisse

Beim Kauf von neuem Schmuck ist es wichtig, alle Faktoren zu prüfen, die die einzelnen Metalle voneinander unterscheiden. 📝Bestimmte Stücke sind teuer, aber dafür gemacht, ein Leben lang zu halten, während andere mit einem niedrigeren Preis möglicherweise für ein paar Jahre perfekt für den täglichen Gebrauch geeignet sind. Betrachten Sie die Liste der Unterscheidungsmerkmale unten, um Metalle und Legierungen bei der Suche nach Ihrem perfekten Stück zu vergleichen.

Kosten vs. Wert

Je seltener das Metall, desto höher der Preis: Dies ist eine wichtige Tatsache, die Sie beim Schmuckkauf beachten sollten. Obwohl Platin, Gold und andere Metalle wunderschön sind, können sie bei der Suche nach dem perfekten Stück in Ihrer Preisspanne liegen oder auch nicht. Darüber hinaus steigen und fallen die Metallpreise täglich und die aktuelle Nachfrage treibt den Markt an. Es kann schwierig sein, die Balance zwischen Metallqualität und Budget zu finden, aber es gibt viele langlebige Metalle, die jahrelang halten können, ohne dass dafür ein hoher Preis anfällt.

Hypoallergene

Kaufen Sie für jemanden mit empfindlicher Haut? Möglicherweise möchten Sie ein hypoallergenes Metall in Betracht ziehen, um Reizungen oder Brennen beim Tragen zu vermeiden. Metalle mit höherem Reinheitsgrad sind ideal für Träger mit Allergien, da ihre unedlen Metalle normalerweise keine Reaktionen hervorrufen. Allerdings können Metalle mit hohem Kupfer-, Nickel- und anderen Zusatzstoffgehalt unerwünschte Reaktionen hervorrufen, die ein längeres Tragen unangenehm machen können. Nutzen Sie die praktische Tabelle unten, um zu entscheiden, welches hypoallergene Metall das richtige für Sie ist.

Stärke/Härte

Während einige Metalle sehr langlebig sind, sind andere weicher und kratzen bei grober Behandlung. Wenn Sie mit Ihren Händen arbeiten oder Ihren Schmuck hart bearbeiten, achten Sie auf Metalle, die nicht zerkratzen oder verbeulen. Gemmologen bewerten Metalle anhand der Mohsschen Härteskala, indem sie verschiedene Metalle und Edelsteine ​​miteinander verkratzen, um eine „Hackordnung“ der härtesten Materialien zu erstellen. Hier ist eine Grafik, die Ihnen eine Vorstellung von der Härte jedes besprochenen Metalls auf der Mohs-Skala gibt:

[DIAGRAMM] Mohs-Härteskala für Schmuckmetalle

Restaurierung

Sind Sie bereit, den Unterhalt für wartungsintensive Metalle aufzubringen? Wenn nicht, sollten Sie über Metalle und Legierungen nachdenken, die im Laufe der Zeit weniger Restaurierung und Pflege erfordern. Beispielsweise hat Silberschmuck einen schönen Glanz, der Polieren und häufig eine besondere Lagerung erfordert, um zu verhindern, dass häufig Anlauffarben und Patina entstehen. Im Gegensatz dazu behalten Schmuckstücke aus Platin und Palladium ihren Glanz, ohne dass der Träger sie pflegen muss. Allerdings stimmt der Wartungsaufwand in der Regel mit dem Preis überein. Denken Sie also daran, wie viel Geld Sie beim Kauf Ihres Schmucks sparen kann später ausgegeben werden über Wartung und Reparatur.

Mann poliert einen Diamant-Platin-Ehering – Schmuckhandwerk

Gewicht/Heft

Beim Kauf von Schmuck wird oft nicht auf das Gewicht des jeweiligen Materials geachtet. Obwohl dies unbedeutend erscheinen mag, ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Kauf von Alltagskleidung Sie nicht belastet oder unangenehm macht. Denken Sie beim Kauf schwerer Metallteile daran, wie schwer jedes Metall tatsächlich ist. Platin ist beispielsweise 40 % schwerer als Gold!

Haltbarkeit im Laufe der Zeit

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Schmuckkauf ist die Haltbarkeit des von Ihnen gewählten Metalls im Laufe der Zeit. Bestimmte Metalle halten Jahrzehnte und es ist wichtig, ein Produkt zu finden, das dem täglichen Verschleiß über Jahre hinweg standhält. Beispielsweise ist Platin zwar teurer, bietet aber im Vergleich zu Gold oder Silber haltbarere Krappen für einen Diamanten an einem Verlobungsring. Wenn Sie ein Stück kaufen möchten, das mehr als nur ein vorübergehender Modetrend ist, sollten Sie sich die Zeit nehmen, das richtige Metall für Ihren Lebensstil zu finden.

Stil/Einstellung

Schließlich sollten Sie immer Ihren persönlichen Stil berücksichtigen. Lebst du in T-Shirts und Jeans? Oder wird von Ihnen erwartet, dass Sie im Büro jeden Tag Business-Berufskleidung tragen?

Modecollage: Passen Sie Ihren Schmuck an Ihre Outfit-Stile an, um Ihre Persönlichkeit zu unterstreichen

Metalle und Schmuck sind eine Erweiterung des persönlichen Ausdrucks, und ein lässiges Metall wie Silber kann genauso viel ausdrucksstark sein wie ein edleres Metall wie Gold. Wer einen mutigeren Modestil hat, mag vielleicht die kräftige Farbe Gelbgold oder den süßen, sentimentalen Glanz von Roségold bevorzugen. Oder vielleicht bevorzugen Sie den eleganten, zeitlosen Glanz von Titan oder Edelstahl. Was auch immer Sie täglich tragen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Metall wählen, das Ihre Persönlichkeit genauso gut zum Ausdruck bringt wie Ihr Outfit.💃

Sie sind sich immer noch nicht sicher, welches Metall das richtige für Sie ist?

Werfen Sie einen Blick auf die Vergleichstabelle unten:

METALKostenfreundlichReines MetallHypoallergeneKratzfesteLeichtgewicht
SilbermedailleJaJaEtwasNeinJa
GoldEtwasEtwasNeinNeinJa
PlatinNeinJaJaEtwasNein
PalladiumNeinJaJaEtwasJa
TitanJaJaJaJaJa
HartmetallJaJaJaJaEtwas
CobaltJaEtwasJaJaEtwas
MeteoriteJaNeinNeinNeinJa
Rostfreier StahlJaJaJaJaNein
Welches Metall passt zu mir? Vergleichstabelle für Schmuckmetalle

Zu guter Letzt...

Für welches Schmuckmetall Sie sich auch entscheiden, der wichtigste Faktor wird immer sein, wie sehr SIE oder Ihre Liebsten das Stück lieben. Egal, ob Sie Roségold, Titan oder Silber bevorzugen, wählen Sie das Stück, das dazu passt spricht Ihre eigenen Stilvorlieben und Ihren Charakter an. Die oben genannten Faktoren spielen möglicherweise eine wichtige Rolle bei einer fundierten Entscheidung, aber am Ende des Tages ist Ihre eigene Meinung die wichtigste! 😎

#tablepress-13, #tablepress-14{margin:1.6em auto} #tablepress-13 caption, #tablepress-14 caption{display:none} #tablepress-13 th, #tablepress-14 th, #tablepress-13 td. Spalte-1, #tablepress-13 td.column-2, #tablepress-14 td{text-align:center}
Fehler melden
=
linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram