14K vs. 18K Gold: Was ist besser? (Ratschläge + Alternativen)

Gold ist eines der edelsten und begehrtesten Metalle der Welt und bekannt für seine Schönheit, Haltbarkeit und seinen Wert. Während viele Menschen Gold mit seinem klassischen Gelbton assoziieren, ist es wichtig zu beachten, dass Gold in verschiedenen Farben erhältlich ist, darunter Weiß und Rosé.

Beim Kauf von Goldschmuck ist es wichtig, die verschiedenen verfügbaren Farboptionen und deren Unterscheidung zu verstehen.

Unabhängig von seiner Farbe, Alle Arten von Gold können anhand des „K“-Systems identifiziert werden👩🏻‍🏫, der die Reinheit des Goldes misst und ein entscheidender Faktor bei der Bestimmung seines Wertes ist. Lesen Sie weiter, um die Unterschiede zwischen 14-karätigem und 18-karätigem Gold sowie die Eigenschaften zu entdecken, die jeden Typ einzigartig machen.

Vergleich von 14-karätigem und 18-karätigem Goldschmuck

Wofür steht „K“?

Bei Gold steht „K“ je nach Land für Karat oder Karat. Karat ist ein Maß für die Reinheit von Gold, wobei 24 Karat reines Gold darstellen.

Das heißt, wenn ein Goldschmuckstück mit 18 K gekennzeichnet ist, enthält es 18 Teile reines Gold und sechs Teile anderer Metalle wie Silber oder Kupfer, die hinzugefügt werden, um seine Haltbarkeit zu erhöhen und seine Farbe zu ändern.

💡In einigen Ländern, wie zum Beispiel im Vereinigten Königreich und in Australien, wird der Begriff „Karat“ anstelle von „Karat“ verwendet, um die Reinheit von Gold zu beschreiben.

Beim Kauf von Goldschmuck ist es wichtig, auf den Karat- bzw. Karatwert zu achten, da dieser Einfluss auf den Preis und die Haltbarkeit haben kann. Gold mit höherem Karat ist im Allgemeinen teurer, aber auch formbarer und anfällig für Kratzer oder Biegungen.

Vergleich von 14-karätigem und 18-karätigem Gold: Was unterscheidet sie?

14K und 18K Gold sind vorhanden zwei der beliebtesten Goldarten in der Schmuckherstellung verwendet. Beide Typen verfügen über einzigartige Eigenschaften und Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Zwecke geeignet machen.

Hier sind die Hauptunterschiede zwischen 14-karätigem und 18-karätigem Gold.

Purity

14-Karat-Gold besteht zu 58.3 Prozent aus reinem Gold, was bedeutet, dass es 14 Teile Gold und zehn Teile andere Metalle wie Kupfer, Silber und Nickel enthält.

18-Karat-Gold besteht zu 75 Prozent aus reinem Gold, was bedeutet, dass es 18 Teile Gold und sechs Teile andere Metalle enthält. Daher gilt 18-karätiges Gold als reiner und wertvoller als 14-karätiges Gold.

Langlebigkeit

Ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Wahl zwischen 14-karätigem und 18-karätigem Gold zu berücksichtigen ist, ist deren Haltbarkeit. 14-karätiges Gold ist härter und haltbarer, da es eine höhere Konzentration an anderen Metallen enthält.

Da es aus mehreren unterschiedlichen Metallen besteht, ist es weniger anfällig für Kratzer und andere Formen der Abnutzung. Allerdings ist es dadurch auch schwieriger zu verarbeiten und zu formen, weshalb es oft für einfache Designs verwendet wird.

18-karätiges Gold ist formbarer und weicher, wodurch es einfacher zu verarbeiten und zu komplizierten Designs zu formen ist. Allerdings ist es auch anfälliger für Kratzer und andere Beschädigungen.

Dichte

Die Dichte von Gold wäre konstant, aber die Gesamtdichte von 14-karätigem und 18-karätigem Gold variiert je nach den verschiedenen verwendeten Legierungen. Dennoch nimmt in den meisten Fällen die Dichte der Goldlegierung mit abnehmender Goldmenge ab. 18-karätiges Gold hätte also eine höhere Dichte als 14-karätiges Gold. 18-karätiges Gold würde mehr wiegen und sich massiver anfühlen, während 14-karätiges Gold im Allgemeinen leichter ist, wodurch es über einen längeren Zeitraum angenehmer zu tragen ist.

Metallfarbe

Ein weiterer Unterschied zwischen 14-karätigem und 18-karätigem Gold ist die Metallfarbe.

14-karätiges Gelbgold weist aufgrund anderer Metalle, die moderner wirken können, eine weniger intensive oder subtilere gelbe Farbe auf als 18-karätiges Gold.

18-karätiges Gelbgold hat eine kräftigere, tiefere gelbe Farbe. Dies kann es zu einer besseren Wahl für Menschen machen, die wärmeres, traditionelleres Gold bevorzugen.

Solitär-Diamant-Verlobungsring aus 18 Karat Gold

Darüber hinaus kann 18-Karat-Gold mit anderen Metallen wie Silber kombiniert werden Palladium, um Weißgold herzustellen, das eine helle, silbrige Farbe hat, die in zeitgenössischen Schmuckdesigns beliebt ist.

Wenn man 14-karätiges vs. 18-karätiges Weißgold und 14-karätiges vs. 18-karätiges Roségold betrachtet, sind die Farbunterschiede ähnlich, da die 14-karätige Version weniger leuchtend ist.

Popularität

Sowohl 14-karätiges als auch 18-karätiges Gold sind beliebte Optionen für die Schmuckherstellung, ihre Beliebtheit variiert jedoch je nach Markt und Region.

In den Vereinigten Staaten wird 14-karätiges Gold aufgrund seines günstigeren Preises und seiner Haltbarkeit häufiger für Schmuck verwendet. In Europa und Asien ist jedoch 18-Karat-Gold aufgrund seines höheren wahrgenommenen Wertes und seines raffinierteren Aussehens beliebter.😝

Preis

Der Preisunterschied zwischen 14-karätigem Gold und 18-karätigem Gold ist erheblich. 18-karätiges Gold ist aufgrund seiner höheren Reinheit und seines höheren Wertes im Allgemeinen teurer als 14-karätiges Gold.

Der Preisunterschied kann auch abhängig vom aktuellen Marktpreis für Gold sowie der Komplexität des Designs variieren.

Hypoallergene Eigenschaften

Manche Menschen reagieren möglicherweise empfindlich oder allergisch auf bestimmte Metalle, die bei der Schmuckherstellung verwendet werden. Dies kann zu Hautreizungen und anderen allergischen Reaktionen führen.⚠️

Während Gold im Allgemeinen als hypoallergen gilt, gibt es seltene Fälle, in denen Goldschmuck eine allergische Reaktion hervorrufen kann. Die Hauptüberlegung besteht meist darin, welche anderen Metalle mit dem Gold legiert werden, da diese Metalle manchmal allergische Reaktionen hervorrufen können.

18-karätiges Gold löst insgesamt weniger allergische Reaktionen aus als 14-karätiges Gold, da es einen höheren Anteil an reinem Gold enthält im Allgemeinen hypoallergen. Beachten Sie jedoch, dass die individuellen Empfindlichkeiten unterschiedlich sein können und es bei einigen dennoch zu allergischen Reaktionen auf 18-karätiges Gold kommen kann.

Ihre Vor- und Nachteile verstehen

Letztendlich hängt die Wahl zwischen 14-karätigem und 18-karätigem Gold von den persönlichen Vorlieben, dem Budget und dem Verwendungszweck ab. Beide Goldarten verfügen über einzigartige Eigenschaften und Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Zwecke und Anlässe geeignet machen.

Vorteile von 14-karätigem GoldNachteile aus 14-karätigem Gold
  • Langlebigkeit: 14-karätiges Gold ist dank der höheren Konzentration anderer Metalle in der Legierung haltbarer und weniger anfällig für Kratzer. Es kann eine bessere Wahl für Verlobungsringe und Eheringe sein.
  • Kostengünstig: 14-karätiges Gold ist günstiger als 18-karätiges Gold.
  • Vielseitigkeit: Beispielsweise eignet sich ein 14-karätiger Goldring ideal für den Alltag und für schlichte Designs.
  • Purity: 14-karätiges Gold enthält weniger reines Gold, was seinen Wert und die wahrgenommene Qualität beeinträchtigen kann.
  • Farbe: 14K Gold kann einen etwas dezenteren Farbton haben und wirkt im Vergleich manchmal matt.
  • Aufgrund der Mischung aus Kupfer, Zink und anderen Metallen kann es bei manchen Menschen zu Hautreizungen als Reaktion auf die Metalllegierungen kommen.
Vorteile von 18-karätigem GoldNachteile aus 18-karätigem Gold
  • Reinheit und Wert: 18-karätiges Gold ist reiner und wertvoller als 14-karätiges Gold.
  • Eleganz: 18-karätiges Gold wirkt edler und anspruchsvoller als 14-karätiges Gold. Es ist ideal für komplizierte und filigrane Schmuckdesigns.
  • Hypoallergene: 18 Karat Gold ähnelt eher reinem Gold, das hypoallergen ist.
  • Teuer: 18-karätiges Gold kostet viel mehr als 14-karätiges Gold.
  • Weniger Haltbarkeit: 18-karätiges Gold ist weicher und neigt eher zu Abnutzungserscheinungen wie Kratzern oder Dellen.

Mehr über Weißgold

Weißes Gold ist eine beliebte und stilvolle Alternative zum traditionellen Gelbgold.

Das Mischen von reinem Gold mit anderen Metallen wie Palladium, Silber oder Nickel zu einer Legierung mit weißer oder silberähnlicher Farbe ergibt Weißgold. Der Anteil an reinem Gold in Weißgold kann variieren, die häufigsten Arten sind jedoch 14 Karat und 18 Karat.

Eine der Besonderheiten von Weißgold ist, dass es sein kann mit Rhodinierung verarbeitet, was ihm ein noch helleres und weißeres Aussehen verleiht.

Rhodium ist ein seltenes und teures Metall, das zur Platinfamilie gehört und ein hohes Maß an Reflektivität und Haltbarkeit aufweist.

Eine Rhodinierung kann dazu beitragen, das darunter liegende Metall vor Kratzern, Korrosion und Anlaufen zu schützen und kann außerdem seine hypoallergenen Eigenschaften verbessern.

Es ist jedoch wichtig, das zu beachten Rhodinierung ist keine dauerhafte Behandlung, und es kann sich mit der Zeit abnutzen, insbesondere bei regelmäßiger Abnutzung und Einwirkung aggressiver Chemikalien.

Wenn die Rhodinierung nachlässt, erscheint das Weißgold möglicherweise leicht gelblich oder matt und muss möglicherweise erneut beschichtet werden, um seinen Glanz wiederherzustellen.

Zusätzlich zur Rhodinierung können Juweliere Gold mit anderen Metallarten kombinieren, um unterschiedliche Weißtöne zu erzeugen.

Beispielsweise kann Weißgold, das mit Palladium oder Silber legiert ist, einen etwas wärmeren Farbton haben, während Weißgold, das mit Nickel legiert ist, einen kühleren und helleren Ton haben kann. Die Wahl des Legierungsmetalls kann sich auch auf die Haltbarkeit, die hypoallergenen Eigenschaften und den Preis von Weißgold auswirken.

Insgesamt ist Weißgold eine vielseitige und attraktive Option für alle, die einen moderneren und anspruchsvolleren Look bevorzugen. Es ist jedoch wichtig, seine einzigartigen Eigenschaften und Pflegeanforderungen zu kennen, insbesondere wenn es mit einer Rhodinierung behandelt wurde.

Ein seriöser Juwelier kann Sie dabei unterstützen, die beste Art von Weißgold für Ihre Bedürfnisse auszuwählen und Sie bei der richtigen Pflege beraten.

Alternativen aus Weißgold

Wenn Sie nach einer Alternative zu Weißgold suchen, gibt es mehrere andere Weißmetalle, darunter Platin und Sterlingsilber.

Platin ist ein seltenes und langlebiges Metall, das aufgrund seiner Reinheit, Dichte sowie Korrosions- und Verschleißbeständigkeit hoch geschätzt wird. Es hat eine natürliche weiße Farbe, die keiner Plattierung oder Beschichtung bedarf und wird häufig für verwendet Verlobungsringe und anderer edler Schmuck.

Platin ist außerdem hypoallergen und eine geeignete Option für Menschen mit Metallempfindlichkeit. Allerdings ist es im Vergleich zu Weißgold teurer und schwerer, was möglicherweise nicht jedem Geschmack entspricht.

Sterlingsilber ist eine günstigere Option, die weit verbreitet und vielseitig ist. Diese Legierung besteht aus nur 7.5 Prozent verschiedener Metalle, typischerweise Kupfer, und 92.5 Prozent Silber.

Sterlingsilber hat ein helles und glänzendes Aussehen, das Weißgold ähnelt, und kann für eine Vielzahl von Schmuckstilen verwendet werden, von einfach bis kompliziert.

Allerdings kann Sterlingsilber nach längerer Zeit anlaufen, sodass es möglicherweise regelmäßig gereinigt und poliert werden muss, um seinen Glanz zu erhalten. Es ist außerdem weicher als Weißgold und möglicherweise anfälliger für Kratzer und andere Formen der Abnutzung.

14-karätiges vs. 18-karätiges Gold: Welches Goldmetall sollten Sie wählen?

Mehrere Faktoren können Ihnen dabei helfen, die beste Entscheidung zwischen 14-karätigem und 18-karätigem Gold für Ihre Bedürfnisse und Vorlieben zu treffen.

Einstellungsstil

Erstens kann der Fassungsstil Ihres Schmucks eine Rolle dabei spielen, welche Goldsorte am besten geeignet ist.

Wenn Sie vorhaben, einen Edelstein zu fassen wie zum Beispiel ein Diamant, sollten Sie die Verwendung von 18-karätigem Gold in Betracht ziehen, da es formbarer ist und sich für komplexere Designs und individuelle Anpassungen einfacher verarbeiten lässt.

Wenn Sie hingegen eine einfachere Fassung bevorzugen oder ein knapperes Budget haben, ist 14-Karat-Gold möglicherweise die bessere Wahl.

Leben

Ihr Lebensstil kann auch ein Faktor bei der Bestimmung der besten Goldsorte sein. Wenn Sie aktiv sind und häufig körperliche Aktivitäten wie Sport oder Handarbeit ausüben, ist 14-karätiges Gold möglicherweise haltbarer und widerstandsfähiger gegen Kratzer und Beulen.

Wenn Sie einen eher sitzenden Lebensstil haben und Ihren Schmuck hauptsächlich zu formellen Anlässen tragen, ist 18-karätiges Gold möglicherweise die bessere Option.

Preis

Bei der Wahl zwischen 14-karätigem und 18-karätigem Gold ist das Budget ein weiterer wichtiger Aspekt. 14-karätiges Gold ist im Allgemeinen günstiger als 18-karätiges Gold, da es einen geringeren Anteil an reinem Gold enthält.

Wenn Sie ein knappes Budget haben oder den Wert Ihres Kaufs maximieren möchten, ist 14-karätiges Gold möglicherweise die richtige Wahl. Wenn Sie jedoch mehr Spielraum in Ihrem Budget haben und bereit sind, für die höhere Reinheit und Qualität von 18-karätigem Gold einen Aufpreis zu zahlen, kann sich die Investition lohnen.

Hautton

Goldreinheit und Hautton

👋🏻Der Hautton kann auch eine Rolle bei der Bestimmung der besten Goldsorte spielen. Im Allgemeinen bevorzugen Menschen mit kühleren Hauttönen möglicherweise den etwas wärmeren Ton von 18-karätigem Gold, während Menschen mit wärmeren Hauttönen möglicherweise den kühleren und helleren Ton von 14-karätigem Gold bevorzugen.

Letztendlich sollte Ihre Entscheidung jedoch von Ihren persönlichen Vorlieben bestimmt werden.

Abstimmung

Wenn Sie schließlich mehrere Schmuckstücke kaufen, beispielsweise ein passendes Set Ohrringe und eine Halskette, ist es wichtig zu überlegen, wie die Metalle zueinander passen und sich ergänzen.

Wenn Sie bereits Schmuck aus einer Goldart haben, ist es möglicherweise am besten, bei dieser Art zu bleiben, um Konsistenz und Kohärenz in Ihrem Gesamtbild zu gewährleisten.🌸

Würden Sie 10-karätiges und 24-karätiges Gold in Betracht ziehen?

Auf dem Markt werden wir kaum Schmuckstücke aus 10-karätigem und 24-karätigem Gold finden. Es lohnt sich jedoch, sie vorzustellen, um 14-karätiges Gold im Vergleich zu 18-karätigem Gold besser zu verstehen.

10-Karat-Gold enthält 10 Teile reines Gold und 14 Teile andere Metalle und ist damit die am wenigsten reine Form von Gold, die üblicherweise in Schmuck verwendet wird. Es ist haltbarer als höherreines Gold, hat aber eine weniger kräftige Farbe und neigt möglicherweise stärker zum Anlaufen.

24-Karat-Gold ist die reinste Form von Gold, mit 24 Teilen reinem Gold und keinen anderen Metallen. Obwohl es sehr weich und formbar ist und daher für die meisten Schmuckanwendungen ungeeignet ist, wird es häufig für Investitionen und in einigen kulturellen Traditionen verwendet.

Bonus: Karat vs. Karat

Karat und Karat sind zwei in der Schmuckindustrie häufig verwendete Begriffe, die jedoch unterschiedliche Bedeutungen haben. (obwohl Karat in einigen Ländern im Zusammenhang mit der Metallreinheit verwendet werden kann)

Karat (oft als K oder kt abgekürzt) ist ein Maß für die Reinheit von Gold, wobei 24 Karat reines Gold ist.

Karat (oft als ct abgekürzt) ist ein Maß für das Gewicht von Edelsteinen, wobei ein Karat 200 Milligramm entspricht. Diese Messung gibt Aufschluss über die Größe und den Wert des Steins.

Beim Kauf von Schmuck oder Edelsteinen ist es wichtig, den Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen zu verstehen, da sie den Wert und die Qualität des Artikels beeinflussen können.

Abschließende Gedanken

Bei der Wahl zwischen 14-karätigem und 18-karätigem Gold müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter Reinheit, Haltbarkeit, Dichte, Metallfarbe, Beliebtheit, Preis, hypoallergene Eigenschaften, Einstellungsstil, Lebensstil, Budget und Hautton.

14-karätiges Gold ist langlebiger und erschwinglicher, während 18-karätiges Gold wertvoller und formbarer ist und sich daher ideal für komplizierte Schmuckdesigns eignet.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen 14-karätigem und 18-karätigem Gold von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Stil und Ihrem Budget ab. Wofür Sie sich auch entscheiden, beide Goldarten bieten zeitlose Schönheit und einen Anlagewert, der ein Leben lang anhalten kann.

Hinterlasse einen KommentarFehler melden
=
Hinterlasse einen Kommentar▾

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram