Salzwasserperlen kaufen: Arten, Eigenschaften, Wert und mehr

Möglicherweise haben Sie einige Unterscheidungskategorien gehört für die geliebte Perle. Einer davon ist der Unterschied zwischen Salzwasser und Süßwasser, habe ich recht?

Nun, heute werden wir dem Thema unsere ganze Aufmerksamkeit widmen Salzwasserperle. Salzwasserperlen haben eine viel längere Kultivierungsgeschichte, was den Prozess etwas ausgereifter macht und die glänzenden Kugeln der Freude zu einem wahren Augenschmaus macht. Obwohl es einige Kriterien (Glanz, Perlmuttqualität usw.) gibt, um die Qualität zwischen zwei Edelsteinen zu unterscheiden, müssen wir uns an diese persönliche Präferenz erinnern ebenfalls spielt eine große Rolle!

Perlen haben eine Schwäche in unserem Herzen und einen sicheren Platz in unseren Schmuckschatullen, aber was macht Salzwasserperlen wissenswert?

Finden wir es heraus!👯

Eine hochwertige Salzwasserperle

Grundlagen: Was sind Salzwasserperlen?

Nun mag es offensichtlich erscheinen, aber es wäre doch nicht richtig, wenn wir die grundlegenden Details überspringen würden, oder?

Salzwasserperlen bilden sich im Inneren einer darin lebenden Auster Salzwasser. Die exotischen Ozeane direkt vor der Küste von Orten wie Australien, Myanmar, Thailand, Indonesien, Japan und Französisch-Polynesien (und vielen anderen) sind die Heimat vieler Salzwasserperlenarten.

Damit sich Salzwasserperlen bilden, wird ein Reizstoff (bei Zuchtperlen auch als Kernperle bezeichnet) in die Auster gelegt, der den Eindringling nach und nach umhüllt Perlmutt– ein seidenweiches Material – um sich vor der Aufregung des unerwünschten Gastes zu schützen.

Steven KwokIGI-zertifizierter Perlensortierer
Alle Salzwasserperlen sind keimhaltig (sei es durch einen natürlichen Reizstoff wie Sand oder durch Kultivierung mit einem Perlenkern). Dies unterscheidet sich von Süßwasserperlen, die mit oder ohne Perlenkern gezüchtet werden können, sondern stattdessen Muschelgewebe verwenden.

Je nachdem, wo die Salzwasserperle wächst und unter verschiedenen anderen Bedingungen, können diese Salzwasserperlen in ganz unterschiedlichen Formen, Größen und Glanz erscheinen … wie wir gleich herausfinden werden.

Die wichtigsten Arten von Salzwasserperlen

Heutzutage sind hier vor allem drei Arten von Salzwasserperlen erwähnenswert: Akoya-Perlen, Südseeperlen und Tahiti-Perlen.

Wir werden jeden einzelnen aufschlüsseln, damit Sie Ihre Materie wirklich kennenlernen können!😚

⚠️Aber bevor wir das tun, sollten wir meiner Meinung nach ein paar wichtige Informationen mit Ihnen teilen:

  • Jede Art von Salzwasserperle wird an einem bestimmten Ort hergestellt, was bestimmte Formen und Größen, Farben und Töne, Glanzqualität, Perlmuttdicke und -qualität fördert, die sich alle auf den Wert der Perle auswirken.
  • Die Größe und Art der Auster, in der die Perle gezüchtet wird, sowie andere Faktoren wie Temperatur, Klima, Salzwasserinhaltsstoffe und Produktionskreis führen zu den Unterschieden bei den Salzwasserperlen.

Spielt es also eine Rolle, ob Sie wissen, welche Art von Salzwasserperlen Sie kaufen? Das würde ich sagen!

Akoya Perlen

Fakten zur Akoya-Perle

  • Die Akoya-Perle ist eine gezüchtete Salzwasserperle aus der Akoya-Auster, auch bekannt als Pinctada fucata martensii.
  • Sie produzieren selten mehr als zwei Perlen pro Ernte.
  • Die Austern haben oft einen Kern aus Perlmuttperlen und einem kleineren Stück Mantelgewebe. Es ist dieser besondere Kern, der der Akoya-Perle eine perfekt runde Form verleiht.
  • Akoya-Perlen sind normalerweise kleiner als andere Sorten, wobei die durchschnittliche Akoya-Perle 6 mm beträgt. Sie können jedoch zwischen 2 mm und 10 mm klein sein (aber diese sind unglaublich selten!)
  • Die meisten Akoya-Perlen haben eine runde Form, doch bei jeder Ernte tauchen gelegentlich Barock- oder Keshi-Perlen auf.
  • Sofern sie nicht farbbehandelt werden, sind Akoya-Perlen von Natur aus neutral in Farbe und Oberton. Die meisten sind weiß bis grau mit einem rosafarbenen, grünlichen oder silbernen Unterton haben einen spiegelähnlichen Glanz!
  • Diese atemberaubenden Schönheiten werden größtenteils in Japan, der Akoya-Hauptstadt der Welt, gezüchtet! Auch bei der Akoya-Produktion liegt China knapp auf dem zweiten Platz.

Die Geschichte der Akoya-Perlen

Die Akoya-Perle beginnt wirklich mit der bescheidenen Neugier einer bestimmten Person namens Kokichi Mikimoto.

Kokichi begann im 1800. Jahrhundert mit der Perlenzüchtung zu experimentieren, überzeugt davon, dass er in der Lage sein würde, Perlen zu züchten. Erfolglos widmete er sich jahrelangen Versuchen und Irrtümern, ohne dass er Erfolg hatte, und versuchte, eine prächtige Perle zu formen, ein Kultivierungsprozess, den er unbedingt zum Erfolg führen wollte.

Im Jahr 1905, nach 12 Jahren des Versuchens und Scheiterns, züchtete Kokichi seine erste perfekt runde Perle. Mit der kleinen Menge Perlmutt als Kern konnte er endlich einen Edelstein besitzen, der normalerweise für die Oberschicht reserviert war.

Als er seine Perlen auf den Markt brachte, sorgte das tatsächlich für große Verwirrung, da die Leute nicht glaubten, dass es sich um echte Perlen handelte!

Kokichi klärte die Verbraucher über die Herstellung von Zuchtperlen auf und Kokichi hatte unwissentlich eine völlig neue Industrie für Zuchtperlen geschaffen!

Südseeperlen

Bei der Südseeperle gibt es zwei verschiedene Unterarten: weiße Südseeperlen und goldene Südseeperlen.

Weiße SüdseeperlenGoldene Südseeperlen
Hergestellt aus der silberlippigen Südseeauster Pinctada maxima.Wird in der goldlippigen Südsee-Perlenauster kultiviert, die auch als Pinctada maxima bekannt ist.
Die meisten weißen Südseeperlen werden an der Nordwestküste Australiens produziert.🌏Sie haben einen natürlichen warmen Goldton und sind wie die weißen Südseeperlen typischerweise größer als andere Salzwasserperlensorten.
Die silberlippige Sorte produziert Perlen, die im Allgemeinen weiße, silberne, aquamarinfarbene oder blaue Obertöne haben.Der Wert dieser Perlen hängt stark von der Qualität der Farbe ab. Je tiefer die goldene Farbe Je höher die Größe der Perle, desto wertvoller wird sie eingeschätzt.
Sie haben eine fantastische Glanzqualität, was sie zu einem wertvollen Besitz für Sammler macht.😻Der tiefste Goldton wird mit 24 Karat bezeichnet, die wertvollste Farbe aller Südseeperlen!
Weiße Südseeperlen haben eine schöne sanfte weiße Farbe, die ihnen verleiht ein seidig-luxuriöser Reiz.Die Farbe der goldenen Südseeperle reicht von cremigem Weiß bis hin zu tiefem Gold.
Diese Perlen können eine durchschnittliche Größe zwischen 10 und 13 mm erreichen, wobei einige bis zu 20 mm groß sind!
Südseeperlen haben ein dickeres Perlmutt als andere Salzwasserperlen und kommen daher in einer Vielzahl von Formen vor. Bei einer typischen Ernte fallen Tropfenperlen, Barockperlen, Knopfperlen und Kreisperlen an.
Es kann bis zu 2-4 Jahre dauern, bis sie wachsen, was fast doppelt so lange dauert wie die Zeit, die eine Akoya-Perle für die Kultivierung benötigt!

Tahiti-Perlen

Okay, jetzt zu etwas etwas anderem! Die Tahiti-Perle ist sicherlich ein Hingucker für alle, die auf der Suche nach etwas Charakter sind. Wenn Sie so wollen, eine Variante eines Klassikers!

Fakten über Tahiti-Perlen

  • Tahitiperlen werden in der Schwarzlippenauster gezüchtet, die auch als Salzwasserperlenauster Pinctada margaritifera bekannt ist.
  • Die Tahiti-Perle wird oft als „schwarze“ Perle bezeichnet, obwohl das nicht wirklich der Fall ist! Der dunkle Körperton der Tahiti-Perle mag den Eindruck erwecken, schwarz zu sein, aber in Wirklichkeit spiegeln sie einen regenbogenähnlichen Oberton von Farben wider, einschließlich Grüntönen, Blautönen, Purpurtönen und metallischem Silber.✅
  • Perlenzüchter streben zwar nach perfekt runden Tahiti-Perlen, doch zumeist gibt es sie in einer großen Vielfalt an Formen, wobei barocke Zuchtperlen zu den am meisten geschätzten zählen.
  • Weniger als 10 % aller geernteten Tahiti-Perlen sind tatsächlich rund!
  • Tahiti-Perlmutt erzeugt einen prächtigen Satinglanz mit einer tiefen und vollen Reflexion, der das Auge unglaublich befriedigt!
  • Sie können eine Größe zwischen 8 mm und 16 mm erreichen, manchmal auch größer!

Pssssssst! Und hier ist noch etwas Besonderes für Sie!

Tahitiperlen werden eigentlich nicht auf Tahiti angebaut!
Tahiti ist der wichtigste Handelsplatz für alle Produzenten der Tahiti-Perle. Schwarzlippenperlen werden tatsächlich in Französisch-Polynesien, auf den Cookinseln und auf den mikronesischen Inseln gezüchtet.
Salzwasserperlenzucht in Südostasien
Salzwasserperlenzucht in Südostasien

Salzwasserperlen vs. Süßwasserperlen: Die Unterschiede

Okay, Zeit für einen umfassenden Überblick über die Hauptunterschiede zwischen Salzwasser- und Süßwasserperlen.

Denn wie bereits erwähnt, haben Zeit und Innovation es geschafft die Lücke zwischen der Qualität der beiden schließen Dennoch gibt es einige wesentliche charakteristische Unterschiede, die die beiden unterscheiden.

Und es lohnt sich, sie kennenzulernen!

SalzwasserperlenSüßwasserperlen
Angebaut in Salzwassermeeren vor den Küsten Australiens, Thailands, Myanmars, Indonesiens, Japans und Französisch-Polynesiens.Gezüchtet in Muscheln, die in verschiedenen Süßwasserquellen wie Flüssen oder Seen in Ländern wie China, Japan und den USA vorkommen.
Werden über mehrere Jahre hinweg langsam gewachsen.Wachsen schnell und ihre Entwicklung dauert weniger lange als bei Salzwasserperlen.
Werden um einen bedeutenden Perlenkern herum gebildet, der eine glattere Perlmuttbeschichtung ermöglicht.Bei nicht kernhaltigen Süßwasserperlen ist das eingesetzte Muschelgewebe (das als Reizstoff dient) viel kleiner und die Perle besteht daher fast aus Perlmutt.
Salzwasserperlen benötigen mehr Pflege, da sie aufgrund ihres dünneren Perlmutts weniger haltbar sind.Aufgrund des dickeren Perlmutts sind Süßwasserperlen weniger anfällig für Absplitterungen.
Akoya-Perlen sind kleiner, andere Salzwasserperlen sind jedoch typischerweise größer als Süßwasserperlen.Heutzutage können Süßwasserperlen viel größer werden, sind aber typischerweise immer noch kleiner als die Salzwasserperle.
Der Perlenkern von Salzwasserperlen führt oft zu besseren Kugelformen sind aber oft in barocken und abstrakten Formen zu finden.Das Muschelgewebe in Süßwasserperlen fördert ovale, knopfförmige, barocke, halbbarocke oder Keshi-Perlen. Nur 5 % der Süßwasserperlen sind perfekt rund.
Salzwasserperlen haben einen hervorragenden Glanz und ein luxuriös glänzendes Aussehen.👏🏻Süßwasserperlen können einen schönen Glanz haben, sind aber in Ton und Tiefe oft nicht mit Salzwasserperlen zu vergleichen.
Salzwasserperlen gibt es meist in weißen, cremefarbenen Farben, wobei die Varianten Gold und Schwarz eine beliebte Alternative sind.Süßwasserperlen gibt es bekanntermaßen in verschiedenen Farben wie Weiß, Creme, Flieder und Rosa.

Sind Salzwasserperlen wertvoller als Süßwasserperlen?

Die kurze Antwort? Jawohl.

Salzwasserperlen gelten als wertvoller. Dies liegt daran, dass die Salzwasseraustern im Laufe der Ernte deutlich weniger Perlen produzieren und daher als seltener gelten.

Und Seltenheit schafft immer einen Mehrwert! Auch der hochwertigere Glanz und das Erscheinungsbild machen sie für Verbraucher und Sammler äußerst begehrenswert.

Süßwasserperlen gelten als weniger wertvoll, da sie von Süßwassermollusken produziert werden können bis zu 50 Perlen pro Ernte und sie haben oft nicht den gleichen Glanz und die gleiche Farbqualität. Aber sie sind eine großartige, erschwingliche Option für jede Garderobe!

Wie pflegt man Salzwasserperlen?

Sie haben sich entschieden, dass eine Salzwasserperle genau das Richtige für Sie ist? Großartig!

Obwohl es unterschiedliche Perlmuttdicken geben kann, müssen wir dies berücksichtigen allgemeinDa die Salzwasserperle ein dünneres Perlmutt aufweist als ihre Süßwasser-Gegenstücke, müssen wir dies bei der dringend benötigten Pflege berücksichtigen.

Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Pflege einer Salzwasserperle beachten sollten:

  • Bewahren Sie sie getrennt von anderen Edelsteinen auf – die meisten anderen Edelsteine ​​sind härter als die glänzende Salzwasserperle. Um Schäden oder Kratzer durch die anderen atemberaubenden Stücke in Ihrer Schmuckschatulle zu vermeiden, bewahren Sie die Salzwasserperle in einem eigenen Fach auf.
  • Verwenden Sie keine Ultraschallreiniger! Ihre Perle wird es Ihnen nicht danken!
  • Wischen Sie nach jedem Gebrauch vorsichtig ab, um jeglichen Schweiß, Chemikalien oder Schmutz zu entfernen, der im Laufe des Tages auf die Perle gelangt sein könnte.
  • Um den Glanz zu bewahren, halten Sie sich von alltäglichen Chemikalien wie Haarspray, Lotion, Spülmittel, Parfüm usw. fern.
  • Oder bester Rat? Stellen Sie sicher, dass Ihre Perle die letzte ist, die aufgeht, und die erste, die sich löst!✅

Alles, was Sie über Salzwasserperlen wissen müssen

Ich denke, Sie werden mir zustimmen, dass es, sobald Sie etwas mehr Wissen haben, viel über diese kleinen Salzwasserkugeln der Freude lernen kann.

Wie bei den meisten Edelsteinen gibt es auch hier eine Salzwasserperle passen zu jeder Art von Charakter und Persönlichkeit. Möglicherweise bevorzugen Sie die klassische, runde, weiche weiße Perle, die aufgrund ihrer Schlichtheit und zeitlosen Mode so perfekt am Hals einer Braut sitzt.

Oder Sie bevorzugen vielleicht die schrullige und einzigartige Atmosphäre, die eine „schwarze“ tahitianische Schönheit mit all ihren Beulen und Beulen bietet!

Wie auch immer Sie sich entscheiden, eine Salzwasserperle ist eine Perle von Qualität und üppiger Ausstrahlung. Behandeln Sie es mit Sorgfalt und es wird das Gleiche für Sie tun!🤗

.postid-10866 .ct-inner-content .jt-note-block-content{font-size:1em} .postid-10866 #jt-singular-header-wrap .avatar{background:url(https://jewelrytalk.com/wp-content/uploads/2021/12/Steven-Kwok-IGI-150x150.jpg)!important;background-size:cover!important} .postid-10866 #jt-singular-header-wrap .post-meta li span em.author-id-1:before{content:"IGI Certified Pearl Grader"} .postid-10866 .ct-inner-content .tablepress{margin:2em auto} .postid-10866 .ct-inner-content . tablepress caption{display:none} .postid-10866 .ct-inner-content #tablepress-111 th, .postid-10866 .ct-inner-content #tablepress-112 th{text-align:center} .postid-10866 . ct-inner-content #tablepress-111 td, .postid-10866 .ct-inner-content #tablepress-112 td{vertical-align:middle;font-size:0.9em}
Hinterlasse einen KommentarFehler melden
=
Hinterlasse einen Kommentar▾

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram