Die mystische Kraft der Edelsteine...
Das Einzige, was schöner ist als der Glanz von neues Gold, Platin oder Silber ist das jenseitige Funkeln eines Edelsteins. Edelsteine faszinieren die Menschen seit Jahrhunderten und verleihen dem Betrachter „Kräfte“ und Heilmittel. Es gibt sie in einem Regenbogen von Farben, und die aktuelle Technologie hat uns sogar die Möglichkeit gegeben, sie zu reproduzieren oder zu verbessern.
Beim Kauf eines neuen Schmuckstücks kann es schwierig sein, zu entscheiden, welcher Edelstein der richtige für Sie ist. Bevorzugen Sie einen klassischen Solitärdiamanten?💎 Welche Steinfarbe möchten Sie? Und welche Bedeutung soll Ihr Stein haben? Lassen Sie uns die vielen Facetten von Edelsteinen und ihre Rolle im Schmuck besprechen.
Was sind Edelsteine?
Edelsteine im Laufe der Geschichte
Edelsteine haben eine lange Geschichte und Edelsteinnamen spiegeln oft ihre wahrgenommene Kraft wider. Frühe Kulturen glaubten, Edelsteine hätten mystische Fähigkeiten: Viele glaubten, rote Steine wie Rubine hörten auf zu bluten, während Opale Gefäße für Regenbögen seien. Darüber hinaus brachten Krieger bestimmte Steine zum Schutz in den Kampf. Es gibt sogar eine Liste von Edelsteinen in der Bibel, von denen man annimmt, dass sie als Inspiration für Geburtssteine dienten.
Später besaßen Könige oft Edelsteine, um ihren Reichtum und Status zu zeigen. Einige dieser königlichen Edelsteine, wie zum Beispiel der Hope-Diamant, existieren schon seit Jahrhunderten und werden auch heute noch verehrt. Ebenso haben einige sogar populäre Kulturen durchdrungen, wie zum Beispiel der Verlobungsring mit rosa Diamanten von Jennifer Lopez oder das Herz des Ozeans aus dem Film Titanic. Edelsteine faszinieren die Menschen nach wie vor und wecken ihr inneres Verlangen nach Luxus.
Jennifer Lopez zeigt ihren Fans ihren Verlobungsring mit rosa Diamanten. | Bildnachweis: The Adventurine
Woraus bestehen Edelsteine?
Edelsteine sind Kombinationen von Mineralien, die tief in der Erdkruste vorkommen. Unter Einwirkung von hohem Druck, wechselnden Temperaturen usw. bilden diese Mineralien Ablagerungen. Edelsteine können aus einer Vielzahl von Mineralien gebildet werden. Während Diamanten beispielsweise aus Kohlenstoff bestehen, sind Smaragde und Aquamarine zwei verschiedene Kombinationen von Beryll.
Edelsteine gibt es auf der ganzen Welt, viele kommen jedoch aus Australien, Asien, Südamerika und Afrika. Große Unternehmen und einzelne Bergleute fördern Mineralvorkommen mit verschiedenen Methoden und verkaufen sie an Unternehmen, die die Steine für die kommerzielle Nutzung oder den Einzelhandel schneiden, polieren und perfektionieren.
Die vielen Methoden der Edelsteinbeschaffung
Nicht alle Edelsteine sind natürlich, aber das macht sie nicht weniger besonders. Hier ist eine Liste gängiger Edelsteinquellen:
Natürliche
Natürliche Edelsteine sind Mineralien, die sich organisch in der Erdkruste gebildet haben. Diese Edelsteine sind wertvoll, weil ihre Entwicklung Jahre dauern kann. Tatsächlich bildeten sich einige Diamanten über Millionen – und in einigen Fällen Milliarden – von Jahren!
Käufer diskutieren seit Jahren über den wahrgenommenen Wert dieser natürlichen Edelsteine, und es gibt mehrere Gruppen, die synthetische Steine natürlichen vorziehen. Angesichts der durch den Bergbau verursachten irreparablen Schäden an der Erde ist es verständlich, dass im Labor hergestellte Edelsteine bei jüngeren Generationen zu einer beliebten Wahl für den Schutz der Umwelt geworden sind.🌎
Luftaufnahme einer offenen Diamantenmine
Im Labor hergestellt/synthetisch
Im Gegensatz zu natürlichen Edelsteinen werden synthetische Edelsteine im Labor hergestellt, sind jedoch strukturell identisch. Labore verwenden dieselben Mineralien, die zur Herstellung eines Natursteins verwendet werden, und simulieren eine Umgebung, in der sie Gestalt annehmen. Dieser Prozess kann den natürlichen Prozess nachahmen oder ein völlig anderes Verfahren sein, das zu denselben Ergebnissen führt.
Synthetische oder „im Labor hergestellte“ Edelsteine sind echte Edelsteine, obwohl sie nicht „natürlich“ sind, da sie die gleichen Materialien wie natürliche Edelsteine enthalten. Einige synthetische Steine weisen möglicherweise Anzeichen dafür auf, dass sie im Labor hergestellt wurden, aber einige haben sogar Einschlüsse wie ihre natürlichen Gegenstücke für Träger, die ein natürliches Aussehen wünschen!
Simulant
Simulanten sind Steine oder andere Materialien, die geschnitten und poliert werden, um das Aussehen eines anderen Edelsteins zu „simulieren“. Simulierte Edelsteine können aus Glas, Kunststoff oder sogar anderen Steinen bestehen. Spinell wird häufig als Simulant verwendet, da er in verschiedenen Farben erhältlich ist und so geschliffen werden kann, dass er wie viele andere Edelsteine aussieht.
Im Gegensatz zu synthetischen Steinen ähneln Simulanzien bei näherer Betrachtung nicht dem Stein, wie sie aussehen sollen. Obwohl es sich möglicherweise nicht um echte Edelsteine handelt, sind Simulanten perfekt für preisbewusste Käufer, die den Reiz eines Natursteins wünschen.
Edel- und Halbedelsteine
Viele Menschen fragen nach dem Unterschied zwischen Edelsteinen und Halbedelsteinen. Kurz gesagt, zu den Edelsteinen gehören Diamanten, Saphire, Rubine und Smaragde, und jeder andere Edelstein ist ein Halbedelstein. Diese Unterscheidung ist in erster Linie kommerziell bedingt, da die Edelsteine tendenziell höhere Preise erzielen als die Halbedelsteine. Letztendlich sollte der Begriff nicht zu ernst genommen werden, denn alle Edelsteine sind für die Menschen, die sie kaufen, wertvoll.
Der komplexe Prozess der Edelsteinbewertung
Es gibt vier Kategorien zur Klassifizierung von Edelsteinen, die als bezeichnet werden die vier C's: Farbe, Reinheit, Schliff und Karat. Werfen wir einen Blick auf die einzelnen Kategorien unten:
Die drei wichtigen Kompetenzen für jede Führungskraft
Farbe
Farbige Edelsteine werden bewertet drei Kriterien: Farbton, Ton und Sättigung. „Farbton“ bezieht sich auf die Farbe, die Verbraucher sehen können: Rosa, Rot, Blau, lilausw. Edelsteine können in jedem Farbton vorkommen – es gibt sogar solche schwarze Edelsteine! Der „Ton“ bezieht sich darauf, wie hell oder dunkel der Stein im Vergleich zum hellsten und dunkelsten Exemplar dieses Edelsteins ist. Schließlich bestimmt die „Sättigung“ die Farbtiefe des Steins. Beispielsweise wäre ein blasser Saphir bei weitem nicht so wertvoll wie ein tiefblauer, leuchtender.
Clarity
Die meisten Edelsteine enthalten irgendeine Form von Einschlüssen. Einschlüsse sind winzige innere Unvollkommenheiten, die durch andere Mineralien, Brüche oder Öffnungen verursacht werden. Die Bewertung „Klarheit“ bezieht sich darauf, wie gut Licht durch die Oberfläche des Edelsteins dringen kann, und diese Einschlüsse beeinträchtigen tendenziell die ordnungsgemäße Durchdringung des Lichts.
Farbige Edelsteine werden in der Regel danach bewertet, ob sie es sind „augenrein“ oder nicht, also ob sie Einschlüsse haben, die mit bloßem Auge sichtbar sind. Um sie richtig zu kategorisieren, teilen Gemmologen sie in drei Kategorien ein: Typ I, Typ II und Typ III. Steine vom Typ I sind „augenrein“, Steine vom Typ II weisen einige Einschlüsse auf und Steine vom Typ III sind stark eingearbeitet.
Schneiden
Obwohl der Schliff eines Edelsteins nicht wichtig zu sein scheint, ist er von entscheidender Bedeutung beeinflusst, wie stark der Stein glänzen wird. „Schliff“ bezieht sich nicht unbedingt auf die Form des Edelsteins, sondern vielmehr auf die Handwerkskunst, mit der jede Facette geschliffen wurde, und auf die Ausgewogenheit, die ein richtig geschliffener Rohedelstein erreicht.
Was die Schliffkriterien betrifft, sind alle Edelsteine gleich. Idealerweise sollte ein Stein symmetrisch sein, alle Teile im Gleichgewicht haben und keine übertriebenen Merkmale aufweisen. Käufer sollten auch auf „Fenster“ achten, d. h. wenn das Licht nicht von der Unterseite des Steins zum Betrachter zurückreflektiert wird. Ein richtig geschliffener Stein mit einer facettierten Spitze reflektiert das Licht durch seine Oberfläche zurück und sorgt so für zusätzlichen Glanz.🌟 Überprüfen Sie abschließend immer die Oberfläche des Steins mit einer Schmucklupe oder einem Mikroskop, um festzustellen, ob die Oberfläche poliert ist oder kleine Unvollkommenheiten aufweist, die sich negativ auswirken könnten das „Funkeln“ oder die Brillanz.
Karat
Karat misst das Gewicht eines losen Edelsteins. Als solche, Ein Karat entspricht ⅕ Gramm oder 200 Milligramm. Wie bei den meisten Einzelhandelsartikeln gilt: Je größer der Edelstein, desto höher der Preis.
Obwohl sich viele Käufer auf die Größe konzentrieren, kann es tatsächlich ziemlich schwierig sein, zwischen ¼ Karat Unterschieden zu unterscheiden. Wenn beispielsweise ein 1-Karat-Diamant nicht in Ihrem Budget enthalten ist, sollten Sie sich nach ¾-Karat-Steinen umsehen, die kaum von Ihrer ursprünglichen Wahl zu unterscheiden sind.
Edelsteinhärte
Obwohl dies kein offizieller Bestandteil der Edelsteinbewertung oder -zertifizierung ist, sollte die Härte beim Kauf eines neuen Stücks berücksichtigt werden. Edelsteine werden nach der Mohs-Härteskala eingestuft, die den Verbrauchern eine Vorstellung davon gibt, wie langlebig ihr Stein im Laufe der Zeit sein wird.
Wenn Sie jemand sind, der Ihren Schmuck missbraucht, denken Sie vor dem Kauf über die Haltbarkeit eines Edelsteins nach. Der härteste Edelstein ist ein Diamant mit einer Bewertung von 10, aber auch Saphir und Rubin sind mit einer Bewertung von 9 tolle Optionen. Im Gegensatz dazu sind Perlen mit einer Bewertung von 2.5 extrem weich. Damit Ihr Schmuckstück so lange wie möglich hält, müssen Sie wissen, wo Ihr Edelstein auf der Mohs-Skala eingeordnet ist.
Edelsteintabelle: Finden Sie heraus, welcher Edelstein für Sie am besten geeignet ist
Es gibt so viele Edelsteine zur Auswahl, dass es ein wenig überwältigend sein kann! Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den Edelsteinarten, auf die Sie beim Kauf von neuem Schmuck am wahrscheinlichsten stoßen:
Gemstone | Farbe | Mineralische Zusammensetzung | Mohs-Härte | Kostbar oder Halbedelstein | Wert* | Primärer Herkunftskontinent** |
---|---|---|---|---|---|---|
Amethyst | lila | Quartz | 7 | Semi | $$ | Afrika Südamerika |
Aquamarin | Grün blau | Beryll | 7.5-8 | Semi | $$ | Südamerika |
Diamond | farblos | Kohlenstoff | 10 | Kostbar | $ $ $ $ $ | Asien Nordamerika |
Emerald | grünen | Beryll | 7.5-8 | Kostbar | $ $ $ | Südamerika |
Granat | alle | Mehrere Granatkompositionen | 6.5-7.5 | Semi | $$ | Afrika |
Jade | grün, orange, gelb, schwarz, weiß, lavendel | Jadeite Nephrit | 6-7 | Semi | $ $ $ | Asien |
Lapis Lazuli | grünblau, violettblau | Rock | ~ 2.75 | Semi | $ $ $ | Asien |
Morganite | rosa, orange-rosa | Beryll | 7.5-8 | Semi | $ $ $ | Südamerika |
Opal | alle | Kieselsäuregel | 5-6.5 | Semi | $ $ $ | Australien |
Pearl | weiß, grau, schwarz, rosa, orange, gelb | Kalzium Karbonat | 2.5-3 | Semi | $$ | Asien |
Peridot | Gelbgrün | Olivine | 6.5-7 | Semi | $$ | Nordamerika |
Ruby | roten | Korund | 9 | Kostbar | $ $ $ $ | Asien Afrika |
Sapphire | Blau, jede Farbe außer Rot | Korund | 9 | Kostbar | $ $ $ $ | Asien |
Spinell | rot, orange, rosa, lila, blau, schwarz | Spinell | 8 | Semi | $$ | Asien |
Tanzanite | violettes Blau Violett | Zoisite | 6-7 | Semi | $ $ $ $ | Afrika |
Topaz | orange, gelb, braun, rot, rosa, blau, grün, farblos | Topaz | 8 | Semi | $$ | Asien Südamerika |
Turmalin | alle | Turmalin | 7-7.5 | Semi | $ $ $ | Südamerika Afrika |
Türkis | blau Blau Grün | Türkis | 5-6 | Semi | $$ | Nordamerika |
*Edelsteinpreise variieren je nach Farbe, Schliff, Karat und Reinheit
**Viele Edelsteine sind auf mehreren Kontinenten zu finden.
Zusätzlich finden Sie hier eine Tabelle aller Geburtssteine pro Monat:
Geburtsmonat | Geburtsstein(e) | Mohs-Härte |
---|---|---|
Januar | 6.5 - 7.5 | |
Februar | 7 | |
März | 7.5 - 8.5 | |
6.5 - 7 | ||
April | 10 | |
Mai | 7.5 - 8 | |
Juni | 2.5 - 4.5 | |
8 | ||
6 - 6.5 | ||
Juli | 9 | |
August | 6.5 - 7 | |
7 | ||
8 | ||
September | 9 | |
Oktober | 5.5 - 6.5 | |
7 - 7.5 | ||
November | 8 | |
7 | ||
Dezember | 6.5 - 7 | |
5 - 6 | ||
7.5 |
*Die Geburtssteinbilder in dieser Tabelle stammen von der American Gem Society (AGS).
Der Unterschied zwischen Steinen, Edelsteinen, Geburtssteinen und Kristallen
Was ist also der Unterschied zwischen einem Stein und einem Edelstein, wenn beide nur Mineralien sind? Und wie passen Kristalle in die Mischung? Hier sind einige Unterschiede zwischen diesen gängigen Mineralien und Strukturen:
Rocks
Im Gegensatz zu Edelsteinen haben Gesteine eigentlich keinen spezifischen chemischen oder mineralischen Gehalt. Darüber hinaus haben sie in der Regel keine ästhetischen und wertmäßigen Auswirkungen, die für die Klassifizierung als Edelsteine erforderlich sind. Einige Steine, wie zum Beispiel Lapislazuli, gelten jedoch in poliertem Zustand als Edelsteine, da sie in Schmuck und anderen Schmuckstücken einen ästhetischen Wert haben. Natürlich können die Linien etwas verschwimmen!
Edelsteine:
Edelsteine sind Mineralien, die geschliffen und poliert wurden, um ihren ästhetischen und finanziellen Wert zu steigern. Sie werden an Größe, Seltenheit und Haltbarkeit gemessen und werden in Kulturen auf der ganzen Welt geschätzt. Ihre Mineralstruktur ist reiner als die gewöhnlicher Gesteine, sie können jedoch Verunreinigungen und Unvollkommenheiten aufweisen. Die leuchtende Farbe von Edelsteinen aufgrund ihrer mineralischen Zusammensetzung ist eine weitere Möglichkeit, sie von Gesteinen zu unterscheiden.
Geburtssteine
👉🏻Einige Edelsteine repräsentieren einen bestimmten Geburtsmonat, und wir nennen diese Geburtssteine.
Geburtssteine sollen traditionell Merkmale, mystische Kräfte oder Farben darstellen, die mit jedem Geburtsmonat verbunden sind, und viele Menschen teilen gerne einen Teil ihrer Persönlichkeit mit anderen Personalisierung ihres Schmucks mit Geburtssteinen.
Für weitere Informationen zu Geburtssteinen oder zur Suche nach Edelsteinen nach Monat oder Tierkreis, schau doch mal bei uns vorbei Vollständiger Geburtssteinführer.
Crystals
Kristalle sind Mineralien mit einer geordneten atomaren und molekularen Struktur. Es gibt einige Kristalledelsteine – wie Rosenquarz, Amethyst und Citrin –, die aufgrund ihrer Haltbarkeit diese Qualität besitzen, aber den meisten mangelt es an Härte. Darüber hinaus bestehen Kristalle normalerweise nicht aus seltenen Bestandteilen: Steinsalz ist ein Kristall, aber alles andere als selten oder wertvoll!
Eine wertvolle Kristallart sind jedoch Swarovski-Kristalle. Diese künstlichen Edelsteine werden in Österreich hergestellt und ihre speziellen Schliffe und die geheime chemische Formel sorgen für ein Funkeln, das mit traditionellen Edelsteinen mithalten kann. Da sie von Menschenhand hergestellt werden, sind Swarovski-Kristalle eine nachhaltige, preisgünstige Alternative zu echten Edelsteinen.
Kostbare Edelsteine: die hellsten und kräftigsten Mineralien
Wie bereits erwähnt, gelten Diamanten, Saphire, Rubine und Smaragde als „edle“ Edelsteine. Dies bedeutet nicht, dass es sich um die besten Edelsteine handelt, sondern dass sie aufgrund ihrer Haltbarkeit und ihres Wertes tendenziell zu höheren Preisen verkauft werden. Lesen Sie unten die Aufschlüsselung der einzelnen Edelsteine, um herauszufinden, welcher für Sie der richtige ist:
Diamond
Der Diamant ist der Geburtsstein im April und der Stein des 10. und 60. Hochzeitstages. Ihren Namen haben sie vom griechischen Wort abgeleitet Adamos oder „unzerbrechlich“ sind Diamanten äußerst langlebige Kohlenstoff-Edelsteine.
Diamanten sind bekannt für ihre strahlend weiße Farbe, sie können aber auch rosa, blau, gelb oder braun sein. Das Funkeln eines Diamanten ist einzigartig, da er bei jedem Lichteinfall buntes Licht zum Träger zurückreflektiert. Der Diamantenabbau, der ursprünglich in Indien abgebaut wurde, hat sich auf der Suche nach diesem wertvollen Edelstein auf die ganze Welt ausgeweitet.
Diamanten galten als Steine des reinen Lichts und galten als heilende Edelsteine, die Reinheit, Schönheit und ewige Liebe symbolisieren.❤️ Sie sind der beliebteste Stein für Verlobungsringe, da ihr Wert und ihre Schönheit unübertroffen sind.
Sapphire
Saphir ist der Geburtsstein im September und Edelstein für den 5. und 45. Jahrestag; ihr Name kommt vom griechischen Wort Sappheiros oder „blauer Stein“. Der Begriff Saphir kann sich jedoch auf jeden Korund-Edelstein beziehen, der nicht rot ist. Tatsächlich gibt es „ausgefallene“ Saphire in mehreren Farben: Rosa, Gelb, Grün usw.
Traditionelle Saphire reichen von grünblau bis violettblau, wobei tiefblaue Edelsteine am meisten geschätzt werden. Einige der wertvollsten Saphire stammen aus Indien, aber es gibt Korundminen auf der ganzen Welt.
Diese Edelsteine symbolisieren Heilung, Weisheit und Adel. Saphire spielen auch in der britischen Geschichte eine beliebte Rolle als ausgewählter Stein für den Verlobungsring von Prinzessin Diana, der an Kate Middleton, die Herzogin von Cambridge, weitergegeben wurde.
Ruby
Rubin ist der Geburtsstein für Juli und der Stein für den 15. und 40. Hochzeitstag. Sein Name leitet sich vom lateinischen Wort ab rubeus oder „rot“. Rubine sind die wertvollsten Edelsteine aus Korund und enthalten Chromeinlagerungen, die sie wie Feuer funkeln lassen.
Die Farbe von Rubinen kann von hellrosa bis tief scharlachrot reichen. Alte Kulturen assoziieren die rote Farbe des Edelsteins mit der des Blutes, der Lebenskraft aller Lebewesen. Es wurde angenommen, dass Rubine unglaubliche Kraft verleihen und Angst unterdrücken, aber aufgrund ihrer roten Farbe symbolisieren sie auch Romantik.
Rubine verkaufen sich auf Auktionen außerordentlich gut und haben tatsächlich Preisrekorde gebrochen, weil sie den höchsten Pro-Karat-Wert haben. Die besten Rubine kommen aus Myanmar, Nordvietnam und dem Himalaya, wo sie tatsächlich in Marmor entstehen!
Emerald
Der Name Smaragd ist als Geburtsstein für Mai und Edelstein für den 20. und 35. Jahrestag bekannt und stammt vom griechischen Wort Smargados oder „grün“. Smaragde sind eine Form von Beryll und haben eine Farbe von hell- bis tiefgrün. Die Tiefe ihrer Farbe korreliert auch mit ihrem Wert, wobei dunkelgrüne Edelsteine einen höheren Wert haben.
Smaragde symbolisieren Loyalität, Wohlstand und Hoffnung und sind seit Jahrhunderten ein geschätzter Edelstein. Smaragde wurden erstmals im alten Ägypten abgebaut, und Kleopatra verehrte die Edelsteine so sehr, dass sie dafür sorgte, dass sie in all ihren Schmuckstücken Verwendung fanden.
Hochwertige Smaragde kommen typischerweise aus Kolumbien und Indien, es gibt aber auch Minen in Afghanistan, Brasilien und Sambia.
Machen Sie Ihre Edelsteine zu einer Hommage an Ihre Persönlichkeit
In der Mode spielen Edelsteine seit jeher eine wichtige Rolle für Opulenz. Mit Diamanten besetzte Halsketten und Ohrringe sind oft auf den roten Teppichen von Preisverleihungen zu sehen, und lose Edelsteine werden oft in der Werbung verwendet, um die Dekadenz eines Produkts zu zeigen. Daher ist das Hinzufügen von Edelsteinen zu Ihrem Schmuck eine großartige Möglichkeit, mit wenig Aufwand einen hochwertigen Look zu kreieren.
Edelsteine sind eine perfekte Möglichkeit, mit jedem Schmuckstück ein Stück Ihrer Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Unabhängig davon, ob Sie Edelsteine nach Farbe, Bedeutung oder Wert auswählen, können Sie damit einen strahlenden, individuellen Look kreieren. Während einige Edelsteine einen höheren Preis erzielen, ist es wichtig zu bedenken, dass der Wert beim Träger liegt. Ganz gleich, ob es sich bei Ihrem Edelstein um einen makellosen Diamanten oder einen im Labor hergestellten Stein handelt, Das Wichtigste ist, dass DU es liebst!🏆