Planung unter unvorstellbaren Umständen...
Niemand hat COVID-19 kommen sehen, und es hat sicherlich das Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt verändert. Von den Menschen, die wir verloren haben, bis hin zu den nicht mehr existierenden Alltagsroutinen hat die Pandemie die Art und Weise verändert, wie wir mehrere Grundpfeiler des täglichen Lebens sehen. Eine Gruppe, die von solchen Störungen betroffen ist, ist die Hochzeitsbranche, da Paare Hochzeiten, Verlobungen und andere große Lebensereignisse hektisch abgesagt und verschoben haben.😥
Wir wollten diese Paare erreichen und mehr darüber erfahren, wie sich COVID-19 auf ihre Verlobungspläne ausgewirkt hat. In unserer aktuellen Umfrage, haben wir über 200 Paare und begeisterte Leser zu ihren Verlobungserfahrungen in den Jahren 2020 und 2021 befragt. 👉🏻Lassen Sie uns die Daten überprüfen Hier erfahren Sie, wie sich COVID-19 in den letzten anderthalb Jahren auf den Kauf von Verlobungsringen ausgewirkt hat.
Der Online-Kauf von Verlobungsringen ist kein neuer Trend, und Käufer strömen in Scharen zu virtuellen Einzelhändlern, die außergewöhnliche Rückgabebedingungen, Zugang zu Schmuckexperten rund um die Uhr und sogar kostenlose Größenänderung bieten. Allerdings mussten sich viele glückliche Paare aufgrund von COVID-24 darum bemühen, Ringe online zu kaufen, da die Geschäfte während des Lockdowns geschlossen waren.
Trotz der Einschränkungen durch die Quarantäne sind die Ringverkäufe gestiegen, und Forevermark verzeichnete im Vergleich zum Jahr 20 einen Anstieg des Verkaufsvolumens um 30–2020 %. Hier finden Sie einen Überblick darüber, ob sich unsere Umfrageteilnehmer während der Quarantäne dafür entschieden haben, Verlobungsringe online oder im Geschäft zu kaufen, und aus häufigen Gründen warum sie sich für ihren bevorzugten Händler entschieden haben.📝
Von den 217 befragten Paaren gaben rund 37 % an, ihren Verlobungsring online gekauft zu haben. Obwohl dies keine große Zahl zu sein scheint, berichtet die International Gem Society (IGS), dass bei einer Umfrage unter 450 traditionellen Juweliergeschäften die Hälfte der Befragten einen Anstieg der Online-Verkäufe meldete. Tatsächlich war die Online-Präsenz für einige Geschäfte so stark, dass die Umsatzsteigerung die Verluste während der Schließungen sogar zunichte machte!⚖️
Warum entscheiden sich Paare dafür, ihre Ringe online zu kaufen? Hier sind die 5 wichtigsten Gründe für den Online-Kauf von Ringen:
Zusätzlich zu den oben genannten Gründen wählten 7.5 % der Befragten „Sonstige“ als Grund. Hier sind einige ihrer Antworten dazu, warum sie sich für den Online-Einkauf entschieden haben:
Insgesamt gaben rund 49 % der Befragten strenge Quarantäneverfahren zu bei ihrer Entscheidung, online einzukaufen, berücksichtigt. Wir haben die Befragten auch gebeten, ihre Argumentation näher zu erläutern, und viele waren sich einig, dass die Lockdown-Protokolle sie definitiv in virtuelle Geschäfte trieben, wenn sie nicht bereits auf einen Online-Kauf festgelegt waren.
Zu den namentlich erwähnten Quarantäneprotokollen gehörten geschlossene Geschäfte, die Minimierung des Kontakts mit anderen, unerwartete Lohnkürzungen, Anordnungen zur Unterbringung vor Ort und sogar die Entscheidung, den Ring als isolierte Bindungsaktivität gemeinsam zu kaufen. 💕Gemeinsame Quarantäne scheint viele Paare dazu angespornt zu haben, sich zu verloben im letzten Jahr, als soziale Distanzierung die Zuneigung betonte und diejenigen, die sich gemeinsam isolierten, ermutigte, sich auf eine bessere Zukunft nach der Pandemie zu freuen.🌞
In einer aktuellen IGS-Umfrage gaben etwa 50 % der 450 Befragten von Juweliergeschäften an, dass ihr Standort während des Lockdowns zwei Monate oder länger geschlossen war. Kunden, die ihren Ring im Laden kaufen wollten, waren daher gezwungen, abzuwarten oder sich für den Online-Handel zu entscheiden.
Im Laufe der Zeit, als die Geschäfte wieder öffneten, konnten die Mitarbeiter eine sicherere Umgebung für die Kunden schaffen, die pandemiebedingte Einkäufe ermöglichte. Etwa 32 % dieser Befragten verzeichneten einen Umsatzanstieg, nachdem ihre Geschäfte wieder öffnen konnten!
Welche Auswirkungen hatten unsere Kunden in den Geschäften, als es wieder möglich war, Einzelhandelsgeschäfte zu besuchen? Von den 63 % unserer Umfrageteilnehmer, die angaben, in Geschäften eingekauft zu haben, gaben sie am häufigsten folgende Antworten auf die Frage, wie sich COVID-19 auf ihr Einkaufserlebnis im stationären Handel ausgewirkt hat*:
Darüber hinaus haben sich die Einzelhändler selbst an die Abstandsregeln angepasst, um allen Kunden ein angenehmeres Einkaufserlebnis zu bieten. Von der Begrenzung der Anzahl der im Geschäft zugelassenen Personen bis hin zu umfangreichen Desinfektionsverfahren mussten sich die Geschäfte schnell an die erschreckenden Übertragungsraten von COVID-19 anpassen.
Ein weiterer interessanter Trend beim Ringkauf aufgrund der Pandemie ist der jüngster Anstieg der Käufe antiker Ringe. Vintage-Schmuck ist im letzten Jahrzehnt angesichts der umstrittenen Diamantenindustrie und möglicher Menschenrechts- und Umweltverletzungen durch den Diamantenabbau immer beliebter geworden.
Antike Diamantringe sind nachhaltig und erschwinglicher als ihre neueren Pendants, und sie wurden bei Pandemie-Käufern beliebt – insbesondere bei denen, die in Geschäften einkauften – deren Budgets möglicherweise durch eingeschränkte Öffnungszeiten oder den Verlust von Arbeitsplätzen während COVID-19 gekürzt wurden.
Schauen wir uns als Nächstes an, wie sich COVID-19 in den Jahren 2020 und 2021 auf die Ringerwartungen und Budgets von Paaren ausgewirkt hat.
Geben die Menschen während der Pandemie also weniger für Verlobungsringe aus? Laut unseren Umfragedaten sagten etwa 62 % der Teilnehmer COVID-19 hatte keinen Einfluss auf den Preis, den sie für ihren Ring zu zahlen bereit waren.
Ebenso gaben 65 % der Paare an, dass die Pandemie ihr gesamtes Hochzeitsbudget überhaupt nicht beeinflusst habe. Darüber hinaus gaben etwa 37 % an, dass sie mehr als 80 % ihres Antragsbudgets für einen Verlobungsring ausgegeben hätten, und weitere 12 % gaben an, dass sie ihr gesamtes Antragsbudget für den Ring verwendet hätten.
Offenbar waren unsere Teilnehmer mehr als zufrieden damit, ihrem ursprünglichen Budget treu zu bleiben. Insgesamt tauschten Paare stattdessen aufwändige oder kostspielige Vorschläge für ihren idealen Ring aus.
Mittlerweile gibt es einige Berichte darüber, dass Paare in den Jahren 2020 und 2021 mehr für Verlobungsringe ausgegeben haben. Die beliebte Website Brides behauptet, dass Schmuckexperten eine Verlagerung der Budgetausgaben von teuren Flitterwochen und Zeremonien hin zu kleineren Veranstaltungen und teureren Ringen beobachten.
Sie bemerken dies jedoch auch könnte darauf zurückzuführen sein, dass Paare ein Übereinkommen haben Konzerte, Urlaube und andere Anlässe, die aufgrund von Quarantänebeschränkungen abgesagt wurden.
In ihren Diamond Insight „Flash“-Bericht, De Beers Group erwähnt ähnliche Trends hin zu einer Fokussierung auf Verlobungsringe während der Pandemie. Die Forschung ergab einen deutlichen Anstieg bei der bevorzugten Farbe, dem Schliff und der Reinheit von Diamanten bei verlobten Paaren und kam zu dem Schluss, dass Paare im aktuellen globalen Umfeld mehr für Ringe als für die Hochzeit selbst ausgeben.
Darüber hinaus gaben in der landesweiten Umfrage von De Beers unter 360 US-amerikanischen Frauen vom Oktober 2020 54 % der Teilnehmer an, dass sie mehr an ihren Verlobungsring denken als an die Hochzeitszeremonie (32 %) oder die oft mit Spannung erwarteten Flitterwochen (15 %).
Da COVID-19 die Prioritäten von Paaren in Bezug auf die Verlobung immer weiter verschiebt, legen Frauen mehr Wert auf die Art und den Stil des Rings, den sie sich wünschen. Schauen wir uns anhand unserer Daten einige beliebte Edelsteine an, die zur „neuen Norm“ für Verlobungsschmuck nach der Pandemie werden könnten.😊
Auch wenn sich der Ringgeschmack und das Hochzeitsbudget während der COVID-19-Krise leicht verändert haben, ist klar, dass dies der Fall ist Diamant ist immer noch der König unter den Verlobungsschmuckstücken! In unserer Umfrage über 73% der Teilnehmer kauften einen Diamant-Verlobungsring, gefolgt von Saphir, Rubin, Amethyst und Smaragd. Auch Kombinationen dieser Edelsteine waren beliebt.📈
Zusätzlich zu diesen Edelsteinen kauften etwa 12 % der Befragten tatsächlich einen ganz anderen Stein. Hier ist eine Liste weiterer Edelsteine, die während der Pandemie für Verlobungsringe ausgewählt wurden:
Weiße Diamanten sind seit Jahrzehnten der begehrteste Verlobungsstein, und es scheint, dass Käufer dieser Pandemie diesem Trend treu geblieben sind. Jenny Klatt, Mitbegründerin von Jemma Wynne, ist der Ansicht, dass dies möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass besorgte Verbraucher mit ihrem Kauf eine konkrete Investition tätigen möchten.
Diamanten sind zeitlos und behalten ihren Wert, daher kann der Kauf eines Diamant-Verlobungsrings als Möglichkeit zur Kapitalerhaltung angesehen werden. Die Schmuckdesignerin Ashley Zhang teilte The Zoe Report auch mit, dass Paare auf antike Diamanten umsteigen, die einen wärmeren Glanz und seltenere Schliffe zu erschwinglichen Preisen bieten.
Während die Daten nur wenige drastische Veränderungen in der Art und Weise widerspiegeln, wie Menschen sich verloben, scheint es einen Wandel in der Art und Weise zu geben, wie Einzelpersonen Ringe kaufen. Im Laufe des letzten Jahrzehnts haben sich Online-Händler zu einem festen Bestandteil des Verlobungsringverkaufs entwickelt, und es scheint, dass die Pandemie diesen Trend noch verstärkt hat. Insgesamt scheint es, dass nicht einmal COVID-19 verliebte Paare davon abhalten könnte, die nächsten Schritte auf ihrem gemeinsamen Weg durch das Leben zu gehen.🥰
Denken Sie darüber nach, einen Antrag zu stellen, nachdem die Welt wieder zu einem gewissen Maß an Normalität zurückkehrt? Suchen Sie nach Ratschlägen, wo Sie mit Ihrem Antragsplan beginnen sollen? Lesen Sie unseren Artikel zur intelligenten Angebotsplanung Weitere Informationen dazu, wie Sie den perfekten Moment mit Ihrer Verlobten planen!