Ein vollständiger Leitfaden zur AGS-Zertifizierung: Ist es eine kluge Investition?

AGS-Diamantenbewertung: Ja oder nein?

Viele Käufer streben beim Kauf eines neuen Diamanten nach einer GIA-Zertifizierung. Aber wie sieht es mit der AGS-Zertifizierung aus?

Möglicherweise sehen Sie bei Ihrer Suche das Akronym AGS, und das ist kein Grund, vor einem Diamanten zurückzuschrecken. Die AGS-Kriterien unterscheiden sich geringfügig von den GIA-Anforderungen, aber welcher Grad ist die bessere Option?

Ein vollständiger Leitfaden zum Diamant-Zertifizierungsbericht von AGS

Eine kurze Geschichte der American Gem Society (AGS)

Die 1934 gegründete American Gem Society (AGS) hat eine reiche Geschichte, die fast bis zur GIA selbst zurückreicht! Der von demselben Mann, Robert Shipley, gegründete AGS ist eine Art Handelsverband, der einem wichtigen Zweck dient: dem Zusammenschluss von Einzelhandelsjuwelieren um einen Ethikkodex, der Käufer vor Betrug und falscher Werbung schützt.

Die AGS schützt die Verbraucherinteressen und fördert einen transparenten Kaufprozess. Heute hat sie über 3,400 Mitglieder! Ihre Mitglieder bestehen aus Einzelhandelsjuwelieren, Gemmologen und Diamantenfachleuten aus allen Bereichen des Geschäfts, die sich bemühen, Diskussionen über Schmuckethik und -moral anzuregen.👍🏻

Im Jahr 1996 eröffnete die AGS die American Gem Society Laboratories (AGSL), um eine eigene gründliche Bewertung und Inspektion von Diamanten durchzuführen. Im Jahr 2004 gründeten sie außerdem eine Abteilung für fortschrittliche Instrumente, um bei der Diamantanalyse ausschließlich die neueste Technologie einzusetzen.

Der Grund für den Weggang der AGS und die Einrichtung des Labors war eigentlich eine Meinungsverschiedenheit zwischen der AGS und der GIA: Die AGS wollte Kronen- und Pavillonwinkelmessungen als Teil des Schliffgrades eines Diamanten einbeziehen, die GIA dagegen nicht. Durch die Entscheidung, ein eigenes Labor zu gründen und diese Messungen hinzuzufügen, revolutionierte das AGS die Art und Weise, wie die Schliffqualität von Diamanten beurteilt wird.

Das AGS ist im Vergleich zum Diamantriesen GIA immer noch recht klein, aber seine hochmodernen Techniken zur Bewertung des Diamantschliffs und zur Analyse der Lichtleistung gehören zu den besten der Welt.🏆 Als nächstes schauen wir uns an, wie das funktioniert AGS stellt diese Verfahren auf die Probe, um Diamanten zu bewerten.

Wie bewertet die AGS Diamanten?

Das AGS-Bewertungslabor verwendet eine strenge Skala zur Messung des Diamantschliffs und der Lichtleistung, außerdem messen sie Farbe, Reinheit und Karat mit großer Genauigkeit. Schauen wir uns an, wie genau die AGS Diamanten bewertet, die zur Inspektion in ihr Labor gelangen.

Diamantschliff

Das AGS legt bei der Bewertung eines Diamanten besonderen Wert auf die Schliffqualität, und die Skala zeigt, wie ernst es ihnen mit der Präzision ist. Das GIA verwendet eine 5-Wörter-Skala, die von „Ausgezeichnet“ bis „Schlecht“ reicht, aber das reicht für das AGS nicht ganz aus.

Stattdessen verwendet ihr Labor eine numerische Skala von 0 bis 10, um den Diamantschliff einzustufen. Diese Zahlen werden dann durch einen verbalen Deskriptor klassifiziert, um die Bedeutung jeder Note aufzuschlüsseln. Beispielsweise gilt die Note 0 als idealer Schnitt, während eine Note von 8 bis 10 einen schlechten Schnitt bedeutet.

Nachfolgend können Sie sehen, wie sich die beiden Bewertungsskalen unterscheiden:

012345678910
IdealAusgezeichnetSehr gutGutesFairschlecht
AusgezeichnetSehr gutGutesFairschlecht

Denn die AGS-Skala ist Proportionen basieren, viele betrachten es als die überlegene, genauere Darstellung der Diamantschliffqualität. Die Skala berücksichtigt alle geeigneten Winkel und Facetten, die das Funkeln eines Diamanten beeinflussen, und deckt deren Basis mit präziseren Graden ab.

Das GIA argumentiert jedoch, dass ihre Größenordnung auf unterschiedliche Proportionen zurückzuführen ist, die kombiniert werden können, um identisches Feuer, gleiche Brillanz und gleiches Funkeln zu erzeugen. In jedem Fall lässt sich nicht leugnen, dass das AGS eine detailliertere Bewertungsskala und einen genaueren Blick auf alle Merkmale bietet, die sich auf den Schliff eines Diamanten auswirken können.

Konzentrieren Sie sich auf die Lichtleistung

Wie wir bereits erwähnt haben, das AGS legt großen Wert auf leichte Leistung im Vergleich zu GIA-Laboren. AGS-Bewertungslabore Angular Spectrum Evaluation Tools (ASET) nutzen um das Lichtspiel eines Diamanten zu erkunden und ein besseres Verständnis für den möglichen Lichtverlust jedes Steins zu erlangen.

Durch die Verwendung von ASET-Bildern kann das AGS tiefergehende Beurteilungen der Schliffqualität durchführen, die nicht nur berücksichtigen, ob ein Diamant funkelt, sondern auch WIE GUT es tatsächlich funktioniert. Darüber hinaus finden Sie diese ASET-Bilder im AGS-Diamantenbericht für jeden Edelstein, sodass Sie als Käufer auch einen ersten Blick auf die Leistung jedes Diamanten werfen können!🌟

GIA Excellent vs. AGS Excellent-1 und Ideal-0

Entspricht der Excellent-Schnittgrad des GIA den Excellent- und Ideal-Schliffen des AGS? Diese Noten liegen an der Spitze ihrer jeweiligen Skala, weisen jedoch einige Unterschiede in den Maßen auf, die sie etwas anders machen.

Beide Labore verwenden die Sarine-Technologie zur Messung ihrer Diamanten, verfügen jedoch jeweils über eine eigene Version der Software, die ihren Bewertungsanforderungen entspricht. Sie messen Diamanten auch aus entgegengesetzten Blickwinkeln, was bedeutet, dass auch die resultierenden Zahlen unterschiedlich sind. Beispielsweise kann ein Labor einen Diamanten von der Rundungskante aus in der Mitte des Tals messen, während das andere Labor Spitzen, Täler und andere Abweichungen bei seinen Messungen berücksichtigen kann.

Die GIA rundet ihre Daten auch auf das nächste halbe Prozent, während dies beim AGS nicht der Fall ist. Tatsächlich zeichnet das AGS die erfassten Messungen auf, sodass ihre Zahlen im Vergleich präziser sind. Auch wenn dies keine große Sache zu sein scheint, kann bereits ein Zehntel Prozent den Unterschied zwischen Ideal- und Exzellent-Schliffen auf der AGS-Skala ausmachen, was bedeutet, dass die GIA-Skala mehr Spielraum für weniger exquisite Diamanten bietet.

Darüber hinaus konzentriert sich der AGS viel stärker auf die Lichtleistung als der GIA, und diese Analyse ist Teil der endgültigen Schnittnote. Mit ASET-Bildern und 360°-Bewertungen, die die optische Präzision eines Diamanten bewerten, kann das AGS nachweisen, ob ein Diamant eine gleichmäßige Lichtverteilung im gesamten Edelstein erhält.🔍 Die von beiden Laboren erfassten Messungen sind entscheidend für die Schliffqualität, aber dieser besondere Schwerpunkt liegt auf dem Licht Durch ihre Leistung heben sich AGS Ideal- und Excellent-Diamanten vom Rest ab.

Schließlich bietet das AGS Schliffqualitäten für ausgefallene Formen an, während das GIA nur runde Brillantsteine ​​bewertet. Angesichts der aktuellen Beliebtheit von Diamanten mit ausgefallenen Formen verschafft dies dem AGS einen deutlichen Vorteil gegenüber dem GIA für einzigartige Diamantsilhouetten!😘

Kurz gesagt: Sowohl die GIA- als auch die AGS-Labore messen sorgfältig die Facetten, Winkel und Proportionen von Diamanten, um ihre Schliffqualität zu bestimmen, aber das AGS geht noch ein paar Schritte weiter, um ihre höchsten Qualitäten von anderen Diamanten abzuheben.

Diamantfarbe

Die AGS-Labore verwenden eine Farbbewertungsskala ähnlich der GIA und verwenden von GIA-Laboren bewertete Meistersteine, um die Diamanten, die sie bewerten, innerhalb etablierter Farbparameter zu vergleichen. Diese Diamanten werden verdeckt in einer ordnungsgemäß beleuchteten Umgebung und auf einem weißen Tablett bewertet, um einen Standardhintergrund für die Farbbewertung aller Diamanten zu simulieren.

Die vom AGS implementierte Farbskala ist ebenfalls numerisch und reicht von 0 bis 10.  Halbe Größen sind im Lieferumfang enthalten in dieser Skala, und diese Zahlen entsprechen einem Farbtonbereich von Farblos (0-1) bis Hell (7.5-10). Die numerische Skala ermöglicht es dem AGS, jedem Diamanten einen ziemlich genauen Grad zuzuordnen, obwohl bei allen zugewiesenen Graden eine Abweichung von einem Grad zulässig ist.

Diamant Klarheit

Genau wie die Skala für Schnitt und Farbe verwendet auch das AGS aus Gründen der Klarheit eine numerische Skala von 0 bis 10. Diese Skala ähnelt am ehesten dem GIA-Äquivalent, wobei 0 einem makellosen oder intern makellosen Stein entspricht und 10 einem I3-Diamanten (im Lieferumfang enthalten) ähnelt. Dennoch sollten Sie jeden Diamanten immer selbst prüfen, um sicherzustellen, dass er frei von sichtbaren Fehlern und Einschlüssen ist.

Diamantkarat

Das AGS verwendet das Standardgewichtsmodell zur Messung des Diamantkarats. Diamanten, die als Mittelsteine ​​verwendet werden, beginnen normalerweise bei 25 Karat und steigern sich von dort aus, wobei einige Edelsteine ​​unglaubliche 10, 15 oder mehr Karat erreichen!

Ein Karat entspricht 200 Milligramm und das Karatgewicht wird typischerweise in ganzen oder halben Größen (0.5, 1.0 usw.) ausgedrückt, obwohl oft auch Viertelgrößen erhältlich sind.

Welche Arten von Bewertungsberichten bietet die AGS an?

Das AGS bietet mehr als eine Art von Diamantbewertungsberichten, und jeder dient einem anderen Zweck. Die AGS-Zertifizierung kann in drei Dokumente unterteilt werden:

Diamantqualitätsbericht

Der Diamantqualitätsbericht ist die vom AGS bereitgestellte Standarddokumentation für einen bewerteten Diamanten. Während des Bewertungsprozesses nutzen Labore ihre fortschrittlichen Tools, um einen Bericht zu erstellen, der auf Proportionen basiert und so eine möglichst genaue Schnittqualität gewährleistet.

In diesem AGS-Diamantenbericht finden Sie Informationen zu den 4Cs eines Diamanten mit relevanten Bewertungsskalen, sodass Sie verstehen können, wie die einzelnen Bewertungen im Vergleich zur Gesamtbewertung abschneiden. Darüber hinaus finden Sie weitere Daten zu den Proportionen und Verarbeitungsdetails des Steins sowie ein Diamantdiagramm mit Einschlüssen und relevanten Maßen.

Qualitätsbericht für Platindiamanten

Beispiel für einen AGS-Platindiamanten-Qualitätsbericht
Bild: AGS

Der Qualitätsbericht für Platindiamanten ist ein umfassendes Dokument, das alle Informationen enthält, die Sie im Standardqualitätsbericht für Diamanten finden würden. Es enthält jedoch auch wichtige Informationen über die Lichtleistung für ein tieferes Verständnis des Feuers, der Brillanz und des Funkelns eines Diamanten.

Zusätzlich zu den 4Cs-Graden und relevanten Proportionen bietet der Platin-Bericht weitere Informationen ASET-Bilder des Diamanten. ASET-Bilder verwenden ein farbcodiertes Diamantdiagramm, um die Lichtrückkehr und -leckage anzuzeigen und weitere Informationen über das Funkeln sowie die Qualität des Steinschliffs zu liefern. Da der Schnitt in direktem Zusammenhang mit dem Glitzern steht, kann Ihnen die Betrachtung des Gleichgewichts von rotem, blauem und grünem Licht auf ASET-Bildern dabei helfen, problematische Bereiche mit schlechten Lichtverhältnissen zu erkennen.

Proprietärer Light Performance Diamond-Qualitätsbericht

Der proprietäre Qualitätsbericht für Diamanten mit leichter Leistung ist im Wesentlichen derselbe wie der Platinbericht, es handelt sich jedoch um ein Markendokument, das sich ideal für Einzelhändler eignet, die ihren eigenen proprietären Diamantschliff entwickelt haben.

Der Bericht enthält die gleichen Details zu den 4Cs und Proportionen sowie zu den ASET-Bildern, aber das Dokument zeigt das Logo des Unternehmens prominent oben. Der Bericht ist außerdem anpassbar, sodass ein Einzelhändler auswählen kann, wie er die Daten zu seinem neuen Diamantschliff präsentieren möchte. Diese Dokumentation zur Sicherung ihres Schliffs bietet Sicherheit und Seriosität für ihr Produkt und schützt Käufer davor, schlechte Diamanten zu kaufen.🙌🏻

Whiteflash, ein Schnitt über Diamanten

Ein wichtiges Beispiel für diesen proprietären Bericht ist der für Whiteflash erstellte. Ihre A-CUT-ABOVE-Diamanten Sie verfügen über einen Schnitt ihres eigenen Designs und werden durch einen proprietären Lichtleistungsbericht von AGS unterstützt.

Beispiel des proprietären Light Performance Diamond-Berichts „A CUT ABOVE“ von Whiteflash
Bild: Whiteflash

Whiteflash passt seine Berichte so an, dass sie zusätzlich zu den standardmäßigen 4Cs und Proportionsinformationen mehrere ASET-Bilder enthalten, um Käufer weiter über die Lichtleistung eines Diamanten zu informieren, wenn dieser von oben nach unten geprüft wird. Der Bericht zeigt außerdem stolz das „A CUT ABOVE“-Logo direkt über allen relevanten Bewertungsinformationen für eine raffinierte, personalisierte Note.

AGS vs. GIA-Zertifizierung: Was ist besser?

Wenn also sowohl AGS als auch GIA hervorragende Berichte liefern, welchen sollten Sie beim Kauf eines Diamanten wählen? Ehrlich gesagt handelt es sich bei beiden um erstklassige Organisationen, die eine qualitativ hochwertige Bewertung und Dokumentation von Diamanten anbieten.⚖️

Das GIA ist definitiv der Titan unter den Diamantenbewertungslabors und bietet präzisere Bewertungen in Bezug auf Farbe und Reinheit. Obwohl das AGS viel kleiner ist, sind die Schnittgrade hochpräzise geben tiefere Einblicke in die Schliffqualität und Lichtleistung eines Diamanten. Diese auf Proportionen basierende Schliffbewertungstechnik ist einfacher und kann dazu beitragen, dass sich hochwertige Diamanten von der Masse abheben.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Diamanten im Fancy-Schliff sind, aber einen angemessenen Schliffgrad wünschen, ist der AGS die bessere Wahl. Das GIA bewertet Diamanten im Fancy-Schliff nicht nach dem Schliff, das AGS stellt jedoch detaillierte Berichte für diese einzigartigen Formen bereit. Käufer, die eine Form suchen, bei der es sich nicht um einen runden Brillanten handelt, sollten daher überlegen, ob der ausführliche Bericht über einen AGS-Diamanten das Richtige für sie ist.

Bei der Wahl zwischen AGS- und GIA-Diamanten ist der Preis zu berücksichtigen. Beim Einkaufen fällt Ihnen vielleicht auf, dass AGS-Diamanten etwas teurer zu sein scheinen als die meisten GIA-Steine. Das liegt daran, dass der Durchschnittspreis eines AGS-Diamanten etwas höher ist als der eines GIA-Edelsteins, obwohl es keinen großen Unterschied gibt. Rechnen Sie mit etwa 10 US-Dollar mehr pro Karat, wenn Sie sich Diamanten gleicher Qualität und Größe ansehen.

Wo kann man AGS-Diamanten kaufen?

Es gibt viele Einzelhändler, die Diamanten mit AGS-Berichten verkaufen, aber es ist wichtig, eine Marke zu wählen, der Sie vertrauen können. Hier sind zwei angesehene Juweliere, die sich einen Namen gemacht haben, indem sie hochwertige Diamanten mit AGS-Bewertung und der entsprechenden Dokumentation zur Untermauerung ihrer Spezifikationen verkaufen:

Weißblitz

Wir empfehlen, mit Whiteflash zu beginnen, wenn Sie auf der Suche nach einem hervorragenden Diamanten mit AGS-Zertifizierung sind. Whiteflash verfügt über eine wunderschöne Linie erstklassiger Diamanten, die als A CUT ABOVE bekannt ist, und diese Diamanten werden alle mit einer ordnungsgemäßen Dokumentation geliefert, die ihre hervorragenden Schliffe detailliert beschreibt.

Der strenge mehrstufige Kontrollprozess des Unternehmens sowohl für rohe als auch für polierte Steine ​​bedeutet, dass A CUT ABOVE-Diamanten eine Elitekollektion von Edelsteinen mit Super-Ideal-Schliffen sind. Weitere Informationen zur Super-Ideal-Einstufung erhalten Sie hier Lesen Sie hier unseren ausführlichen Leitfaden.

Brian Gavin Diamanten

Ein weiterer guter Ausgangspunkt für den Einkauf von AGS-Diamanten ist Brian Gavin. Ähnlich wie Whiteflash bietet auch Brian Gavin eine eigene Diamantenlinie mit Super-Ideal-Schliffen an. Ihre Linie konzentriert sich auf Hearts and Arrows-Diamanten, die für optimale Lichtleistung und Glanz geschliffen sind.

Dieser Diamantschleifer der fünften Generation ist in der Branche bekannt und seine Arbeit an Diamanten im Super-Ideal-Schliff ist international anerkannt!

Abschließende Gedanken: Diamanten mit AGS-Zertifizierung kaufen

Die AGS-Zertifizierung ist auf jeden Fall einen Blick wert, wenn Sie einen Diamanten suchen, der einer strengen Schliffbewertung standgehalten hat, die ein wichtiger Faktor für Glanz und Lichtspiel ist. Wenn Sie auf der Suche nach Ihrem eigenen AGS-geprüften Diamanten sind, beginnen Sie mit Online-Juwelieren wie Brian Gavin und Whiteflash, da diese Einzelhändler einen erstklassigen Bestand an Diamanten mit AGS-Zertifizierung anbieten.

Wenn es darum geht, ob Sie sich für einen Diamanten mit GIA- oder AGS-Zertifizierung entscheiden sollten, müssen Sie ein wenig in die Tiefe gehen, um herauszufinden, welche Bewertungsskala Ihnen den idealen Glanz und die Qualität Ihres Diamanten bieten kann. Wenn Sie mehr über die GIA-Zertifizierung und deren Vergleich mit dem AGS-Bewertungssystem erfahren möchten, lesen Sie unsere GIA-Zertifizierungsleitfaden bevor Sie endgültige Entscheidungen treffen!

.postid-11279 .ct-inner-content .jt-note-block-content{font-size:1em} .postid-11279 .ct-inner-content .tablepress{margin:2em auto 0 auto} .postid-11279 . ct-inner-content .tablepress caption{display:none} .postid-11279 .ct-inner-content #tablepress-123{width:1100px} .postid-11279 .ct-inner-content #tablepress-123 td{text- align:center;vertical-align:middle;width:90px;border-right:1px solid #ddd} .postid-11279 .ct-inner-content #tablepress-123 .row-1 td{border-top:1px solid # ddd;background:#ddd} .postid-11279 .ct-inner-content #tablepress-123 .row-1 td[rowspan]{background:none} .postid-11279 .ct-inner-content #tablepress-123 .row -3 td{border-bottom:1px solid #ddd} .postid-11279 .ct-inner-content #tablepress-123 .column-1{border-left:1px solid #ddd} .postid-11279 .ct-inner- Inhalt #tablepress-123 .column-1 img{max-width:140px} .postid-11279 .ct-inner-content .jt-table-scrollable{margin-bottom:2em;overflow-x:scroll}
Fehler melden
=
linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram