Der Diamant im Prinzessschliff ist es wohl der beliebteste aller Diamanten im Fancy-Schliff. Während in puncto Brillanz, Feuer und Funkeln nichts mit dem Diamanten im Rundschliff mithalten kann, ist der Prinzessschliff ein echter Hingucker!
Sein kantiges und maskulineres Aussehen bedeutet, dass der Diamant im Prinzessschliff der Welt viel zu bieten hat! Wenn in Ihrer Schmuckschatulle kein Diamant im Prinzessschliff herumschwirrt, fragen Sie sich vielleicht ...Was soll denn die ganze Aufregung?!😝
Nun, ich erkläre es Ihnen gerne.
Der kräftige und zugleich dezente Charakter des Prinzessdiamanten spricht sowohl den modernen als auch den traditionellen Käufer an. Es bietet Individualität und eine einzigartige Interpretation der Eleganz und Raffinesse der weicheren Diamantschliffe.
Lass uns eintauchen!
Grundlagen: Was ist ein Diamant im Prinzessschliff?
Der Diamant im Prinzessschliff ist leicht an seiner geometrischen, quadratischen Form zu erkennen. Dieser schlanke und kantige Schliff zeichnet sich durch starke Linien und eine moderne Ausstrahlung aus und steht im Kontrast zum beliebten runden Diamanten im Brillantschliff.
Aber lassen Sie sich nicht täuschen! Obwohl der runde Diamant im Brillantschliff aufgrund seiner außergewöhnlichen Brillanz, seines Feuers und seines Funkelns an erster Stelle der Beliebtheit steht …Der Princess-Schnitt ist heute der zweitbeliebteste Schnitt auf dem Markt!🔥
Tatsächlich wird der Prinzessschliff oft als „Square Modified Brilliant“-Schliff bezeichnet. Warum? Denn es handelt sich im Wesentlichen um eine quadratische Abwandlung des runden Diamanten im Brillantschliff.
Und Sie wissen, was das bedeutet ... Es bietet eine hervorragende Lichtdarstellung!
Das macht diesen Schnitt so einzigartig. Neben dem Prinzessschliff gibt es auch die meisten eckigen Diamantschliffe, wie z.B. den Smaragd or asscher, weisen nicht das gleiche Maß an Szintillation auf. Es liegt also an der Schnittqualität und der Adaption dessen, was den runden Brillantschliff so fabelhaft macht, dass der Prinzessschliff nicht nur Lichtblitze ausstrahlen lässt (was wir oft bei anderen Stufenschliffen sehen), sondern auch das Auge mit einem hypnotisierenden Effekt hypnotisiert spektakuläre Menge Feuer.🦚
Trotz seiner Pyramiden- und geometrischen Form strahlt der Prinzessschliff immer noch eine beeindruckende Darstellung von Brillanz und Feuer aus. 1980 erfunden von Betazel Ambar und Israel ItzkowskiZu den Vorläufern des Diamanten im Prinzessschliff zählen der französische Schliff und der Billiardschliff.
Und obwohl an einem rechteckigen Prinzessschnitt nichts auszusetzen ist, ist dies möglicherweise nicht das, wonach Sie suchen!
Verstehen Sie die Anatomie eines Diamanten im Prinzessschliff
Im Gegensatz zu den runden Brillanten im Prinzessschliff haben keine festgelegte Anzahl von Facetten. Der runde Brillant Besteht fast immer aus 57 oder 58 Facetten, wohingegen der Prinzessschliff-Diamant je nach Schliffstil stark variieren kann.
Der Princess-Schnitt ist sicherlich weitaus komplexer, da es keine genauen Erwartungen gibt, wie er aussehen soll.
Sowohl die Anzahl der Schliffe auf dem Pavillon als auch das Muster auf der Krone können bei jedem Stein unterschiedlich sein, was jedoch nicht zwangsläufig einen großen Einfluss auf die Qualität des Diamanten hat!
Bei der Betrachtung der Anatomie eines Diamanten im Prinzessschliff können wir zwei besondere Aspekte berücksichtigen:
Der Eckstil
Wenn Sie auf die Krone eines Prinzessschliffs blicken, könnten Sie mit zwei verschiedenen Arten von Eckstilen konfrontiert werden; Französische Ecken oder Lünettenecken.
- Französische Ecken - Diamanten im Prinzessschliff mit französischen Ecken sternförmig Facetten, die zu den Ecken des Steins zeigen.
- Lünettenecken - Diamanten im Prinzessschliff mit Lünettenecken rautenförmig Facetten zeigen zur Ecke des Steins. Insgesamt gelten Rahmenecken als haltbarer und sind aus Festigkeitsgründen möglicherweise französischen Ecken vorzuziehen.
Die Anzahl der Chevrons
Chevron-Formen sind für die Brillanz eines Diamanten verantwortlich. Man könnte also meinen, dass es hier einen einheitlichen Ansatz gäbe.
Wenn wir jedoch einen Prinzessschliff umdrehen, um auf die Unterseite des Steins (den Pavillon) zu schauen, wo wir diese Winkel deutlich sehen können, kann ein Prinzessschliff irgendwo dazwischen liegen zwei bis vier Chevrons.
Als Faustregel gilt: Je mehr Facetten vorhanden sind, desto kleiner ist die Oberflächengröße dieser Facetten. Und das gilt natürlich auch für unsere Bumerang-förmigen Chevrons.
Bei einem Princess-Schliff mit zwei Chevron-Mustern können größere Facetten bearbeitet werden, die kräftige Glitzer- und Lichtblitze erzeugen. Ein Diamant im Vier-Chevron-Prinzessin-Schliff hingegen erzeugt einen subtileren, funkelnden Effekt.⚖️
Bei einem Prinzessschnitt mit zwei, drei oder vier Chevrons können wir deutliche Lichtblitze erkennen ... sie funkeln einfach mit leicht unterschiedlichen Eigenschaften.
Einen Diamanten im Prinzessschliff kaufen: Worauf muss man achten?
Wie immer möchten wir bei der Betrachtung eines Diamantschliffs immer die 4 Cs der Diamantqualität berücksichtigen: Schliff, Farbe, Reinheit und Karatgewicht.
Interessant ist jedoch, dass die Bewertung von Diamanten im Prinzessschliff im Gegensatz zu runden Diamanten im Brillantschliff schwierig sein kann, da einige Diamantlabore (wie das GIA) geben Sie keine Gesamtschnittnote ab für diese Art von Diamanten im Fancy-Schliff.
„Aber CUT IS KING?!“ Ich höre dich weinen!😀
Wir wissen inzwischen, dass die Schliffqualität von größter Bedeutung ist, wenn es darum geht, welcher Diamant uns das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. GIA bewertet jedoch stattdessen schliffbezogene Aspekte wie den Glanz und die Symmetrie von Diamanten im Prinzessschliff.
Nachdem das gesagt worden ist, Bei der Betrachtung der Schnittqualität müssen wir auch andere entscheidende Faktoren berücksichtigen wie Länge-zu-Breite-Verhältnis, Gesamttiefe und Tischgröße. Und keine Sorge, ich werde die einzelnen Punkte gleich mit Ihnen durchgehen!
Diamant im Princess-Schliff: Schliffqualität
Okay, lasst uns gleich eintauchen, oder?
Wie oben erwähnt, gibt es keinen branchenweiten Konsens darüber, welche Parameter für den perfekten Diamanten im Prinzessschliff am besten sind. Im Folgenden finden Sie Aspekte, die wir während des Kaufprozesses überprüfen können, sowie Empfehlungen dazu, was am wünschenswertesten sein könnte.
Verhältnis von Länge zu Breite
Wenn Sie auf der Suche nach einem Prinzessschnitt sind, der auf jeden Fall eine quadratische Form hat, dann ist ein Längen-zu-Breiten-Verhältnis von 1.05 und darunter ist empfohlen. Mit diesen Verhältnisaspekten finden Sie mit Sicherheit einen Prinzessschnitt, der schön gleichmäßig und symmetrisch in der Form ist.
Wenn Sie jedoch nach einem rechteckigen Diamanten im Prinzessschliff suchen, empfehlen wir ein L/W-Verhältnis von mindestens 1.2.
Wofür Sie sich auch entscheiden, Sie möchten, dass der Diamant entweder definitiv quadratisch oder definitiv rechteckig aussieht.
Wenn diese Seitenverhältnisse zu nahe beieinander liegen, kann es zu einem Prinzessinnenschnitt kommen, der leicht aussieht WOW!, unsicher, ob es sich um einen quadratischen Prinzess-Schliff oder einen rechteckigen Prinzess-Schliff handelt!
Gesamttiefe
Es ist wichtig zu verstehen, dass ein Diamant, der entweder zu flach oder zu tief geschliffen ist, nicht für die Lichtreflexion optimiert ist und stumpf erscheinen kann. Damit das Licht richtig in Ihr Auge zurückreflektiert wird, ist es am besten, nach einem Prinzessschliff mit einem Tiefenanteil von begrenzt zu suchen 65-75%.
Das ist nicht immer der Fall, aber im Allgemeinen gilt: Je niedriger der Gesamttiefenprozentsatz, desto besser!
Tabellengröße
Wenn wir von „Tabellenprozentsatz“ sprechen, geht es in Wirklichkeit darum, wie groß die obere Facette im Vergleich zur Breite des Diamanten ist. Für beste Ergebnisse empfehlen wir, den Tabellenprozentsatz beizubehalten Unterhalb von 75%.
Bei manchen Branchenhändlern gilt bei der Tabellenprozentzahl ganz nach dem Motto „Je kleiner, desto besser“. Und diese Leute suchen nach Tabellen, die unter 68 % liegen! Es ist jedoch erwähnenswert, dass diese kleinen Tafeldiamanten im Prinzessschliff weitaus seltener und auf dem Markt viel schwieriger zu finden sind.
(Etwas, das Sie beachten sollten, wenn kleine Tische Ihr Ding sind!)
Polnisch und Symmetrie
Wie bereits erwähnt, bewerten Labore wie GIA für ihre Prinzess-Schliffe nur Politur und Symmetrie.
Es wird daher empfohlen, dass wir uns für einen guten Polier- und Symmetriegrad oder besser entscheiden. Neben diesen spezifischen Noten, Es ist wichtig, den Diamanten auch anhand von Bildern oder Videos mit hoher Vergrößerung zu untersuchen (oder mit Hilfe einer Diamantlupe)🧐, da Diamanten der gleichen Qualität unterschiedliche Lichtleistungen bieten können.
Insbesondere suchen wir schöne und elegante Reflexionen und gleichmäßiger Kontrast innerhalb des Diamanten.
Was wir mit „Kontrast“ meinen, sind die dunklen und hellen Bereiche innerhalb des Diamanten, und Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass Sie tatsächlich welche wollen! Die dunklen Kontrastbereiche innerhalb des Diamanten sind tatsächlich dafür verantwortlich, dass die weißen und regenbogenfarbenen Lichtblitze platzen und funkeln!
Aufgrund der spitzen Winkel und größeren Tafeln eines Prinzess-Schliffs ist dieser Kontrast noch wichtiger.
Ebenso sind elegante Reflexionen erkennbar, wenn wir klare Linien, gleichmäßige Facetten und gleichmäßige Muster im Stein erkennen können. Fragen Sie sich: Sieht das Muster gleichmäßig und attraktiv aus? Sieht irgendetwas fehl am Platz aus oder sieht jedes Muster und jede Linie so aus, als ob sie dazugehören würde?
Diamant im Princess-Schliff: Farbe
Im Gegensatz zum runden Brillant kann ein Diamant im Prinzessschliff wie seine anderen ausgefallenen Verwandten Farbnuancen nicht so gut verbergen.📝
Es besteht jedoch keine Notwendigkeit, die Bank zu sprengen. Während G+-Farbbewertungen ein echtes Weiß (farbloses Aussehen) bieten, können Sie leicht eines finden H- oder I-Klasse Prinzessschliff, der vor allem mit bloßem Auge farblos erscheint.
Sofern man sie nicht direkt miteinander vergleicht, sollte die Farbe dieser Qualitäten kaum wahrnehmbar sein, insbesondere wenn sie mit einem weißen Metallband wie Weißgold oder anderen Metallen kombiniert werden Platin.
Was unsere Aufmerksamkeit verdient, ist die Farbverteilung unter den Diamanten im Prinzessschliff, da sich die Farbe oft in den Ecken des Steins konzentrieren kann, was mit bloßem Auge sichtbar ist. Halten Sie also Ausschau danach!
Diamant im Prinzessschliff: Klarheit
Für einen Diamanten im Prinzessschliff gilt ein Reinheitsgrad von VS2 oder SI1 (sehr leicht enthalten oder leicht enthalten) würde sicherlich ausreichen, um Ihnen einen augenrein aussehenden Diamanten zu einem erschwinglichen Preis zu bieten.
Aufgrund der hohen Qualität des Rohdiamanten, aus dem Prinzessschliff-Schliffe oft hergestellt werden, ist es unglaublich schwierig, einen Prinzessschliff von SI2 und I1 zu finden. Während dies also bei einem runden Brillant häufig zu suchen ist, da er oft immer noch als augenrein gilt, wird es bei einem Prinzessschliff viel schwieriger zu finden sein.
Diamant im Prinzessschliff: Karatgewicht
Sie werden vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass ein Diamant im Prinzessschliff optisch größer aussehen kann als ein Diamant im Rundschliff mit genau demselben Karatgewicht. Obwohl die runde Oberfläche eine etwas größere Oberfläche hat, können die diagonalen Abmessungen des Prinzessschliffs dazu führen, dass sie größer erscheint.
Der Grund dafür liegt auch an ihren größeren Tischen. Aufgrund dieser größeren Oberfläche auf der Oberseite des Diamanten kann eine Prinzessinnenkatze vergleichsweise größer erscheinen als ein Diamant im Rundschliff, der tatsächlich genau das gleiche Karatgewicht hat!
Etwas anderes, das unsere Aufmerksamkeit verdient (und sicher Ihre Neugier wecken wird!) ist, dass ein 1-Karat-Diamant im Prinzessschliff bis zu 30 % WENIGER kosten kann als ein 1 Karat runder Diamant. Und wissen Sie, was das bedeutet? Bei einem Princess-Schnitt bekommen wir mehr für unser Geld.
Denk dran: Wenn Sie sich für einen größeren Entkerner entscheiden möchten, müssen Sie möglicherweise die anderen Qualitätsfaktoren verbessern. Einschlüsse, Schönheitsfehler und Farbe werden bei einem größeren Diamanten im Prinzessschliff deutlicher sichtbar.
Wie sieht es mit den Preisen für Diamanten im Prinzessschliff aus?
Ein Diamant im Prinzessschliff ist der PERFEKTE Diamantschliff Ihrer Wahl, wenn Sie einen atemberaubenden und üppigen Diamanten suchen, der außerdem erschwinglich ist!
Der Grund dafür ist der Mangel an Raufutterabfällen beim Schneidprozess.
Ohne hier zu technisch zu werden: Ein Rohdiamant nimmt bereits beim Abbau aus der Erde eine oktaedrische Form an. Um es einfach auszudrücken: Oft genügt es, den Diamanten genau in der Mitte durchzuschneiden, und schon haben Sie ihn … zwei einfache Diamanten im Prinzessschliff!
Stellen Sie sich vor, Sie würden stattdessen versuchen, mit demselben Stück Rohdiamanten einen runden Brillantstein zu schleifen – im Vergleich dazu würde eine enorme Menge Abfall entstehen.
Natürlich ist der Prinzessschliff der Traum eines jeden Diamantschleifers!
Dies ist der Hauptgrund, warum ein 1-Karat-Diamant im Prinzessschliff bis zu 30 % weniger kosten kann als ein 1-Karat-Diamant im Rundschliff (ganz zu schweigen davon, dass nichts so beliebt ist wie der runde Diamant im Brillantschliff!)
Ist ein Diamant im Prinzessschliff das Richtige für Sie? (Für und Wider)
Mit all diesen Informationen weiß ich genau, was Sie denken … Ist ein Diamant im Prinzessschliff das Richtige für Sie?
Werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile des Kaufs eines Diamanten im Prinzessschliff, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen:😚
Vorteile
- Männlichere Figur – Im Vergleich zu den glatten, runden Kanten des runden Brillantschliffs bietet der Princess-Schliff ein maskulineres Aussehen. Im Gegensatz zur sanften Subtilität seines runden Cousins ist die scharfe und eckige Form des Diamanten im Prinzessschliff perfekt für jemanden, der einen maskulineren und gewagteren Schliff sucht.💪🏻
- Modernere Form - Auch wenn der Prinzess-Schnitt wohl immer noch zeitlos ist, bildet er einen schönen modernen Kontrast zu anderen Formen. Seine glatten und eckigen Linien sorgen für Einfachheit und bieten gleichzeitig einen modernen und alternativen Look zu anderen, eher klassischen Stilen.
- Günstiger als runder Brillant - Das Fehlen grober Abfälle macht den Princess-Schliff zu einem erschwinglicheren Stein, was bedeutet, dass Sie, wenn das Budget es zulässt, die Größe und das Karatgewicht im Vergleich zu einem runden Brillanten noch erhöhen können.
- Zweitbeliebteste Form - Wenn Sie sich von Trends inspirieren lassen, sollten Sie sich daran erinnern, dass nach dem runden Brillantschliff der Princess-Schliff folgt zweitbeliebteste Diamantschliff auf dem Markt!
- Der Princess-Schnitt kann größer wirken – Was viele Diamantenliebhaber am Diamanten im Prinzessschliff schätzen, ist, dass seine größeren Tafeln im Vergleich zu runden Diamanten im Brillantschliff den Eindruck eines größeren Steins erwecken können. Wenn größer besser bedeutet, dann hat der Prinzessinnenschnitt viel zu bieten!
- Außergewöhnliche Lichtleistung – Trotz seiner geometrischen Form ist der Diamant im Prinzessschliff strahlt ein erstaunliches Schauspiel aus weißem Licht und Feuer aus. Obwohl dies je nach Anzahl der Facetten unterschiedlich sein kann, werden bei einem gut geschliffenen Diamanten im Prinzessschliff immer kräftige Licht- und Farbblitze sichtbar.🌟
Nachteile
- Ecken sind anfällig für Schwachstellen – Sogar Diamanten sind anfällig für Beschädigungen und bei Diamanten im Prinzessschliff lohnt es sich, besonders auf die spitzen Ecken zu achten. Im Vergleich zu Formen mit glatteren und weicheren Kanten ist es wahrscheinlicher, dass die Ecken des Princess-Schliffs versehentlich angestoßen werden, was zu Absplitterungen oder leichten Rissen führen kann. Aufpassen!
- Große Tische bringen mehr Farbe zur Geltung - Farbnuancen und Unvollkommenheiten lassen sich bei Schliffen mit größeren Facetten weniger leicht verbergen. Dies ist erwähnenswert, wenn Sie auf der Suche nach einem größeren Prinzessschnitt sind.
Hochwertige und erschwingliche Prinzessinnenschnitte:
Premium-Diamanten im Prinzessschliff:
- Weißblitz - Eine Cut Above Diamond-Kollektion
- Brian Gavin - Brian Gavins charakteristische Princess Cuts
Bonus Nr. 1: Beste Fassungen für Diamanten im Prinzessschliff
Werfen wir einen Blick auf vier verschiedene beliebte Fassungen, die hervorragend zum Diamanten im Prinzessschliff passen:
Solitaire-Stifteinstellungen
Die Solitär-Krappenfassung ist absolut perfekt für jede errötende Braut, die einen dezenten und schlichten Verlobungsring sucht. In dieser Fassung befindet sich der Diamant im Prinzessschliff vorne und in der Mitte und setzt ein schillerndes Statement mit maximaler Lichteinfallmöglichkeit.
Fürchten Sie sich nicht vor dem Mangel an Metall in dieser Fassung, denn die Zinken sollten in der Lage sein, die Ecken dieses Steins gut zu schützen.👍🏻
Rahmen- oder Halbrahmenfassung
Die Fassung mit vollem Rahmen umgibt den Prinzessschliff an allen vier Seiten mit Metall. Dies trägt zur Männlichkeit der Form bei und ist perfekt für zusätzlichen Schutz. Alternativ besteht eine Halblünette nur aus Metall auf zwei Seiten des Steins und nicht auf allen vier. Dies öffnet den Diamanten für mehr Lichteinfall und verleiht ihm einen modernen Charakter und eine einzigartige Perspektive.
Drei-Steine-Fassung
Eine Drei-Steine-Kulisse (oder Trilogie). bietet einen wahren Hauch von Romantik und zusätzlichen Glanz! Dies kann auf vielfältige Weise kombiniert werden, um ein Stück zu erhalten, das wirklich Ihnen gehört und zu Ihrem Charakter und Stil passt. Sie könnten eine Fassung mit drei Steinen in Betracht ziehen, die aus drei Diamanten im Prinzessschliff besteht (zwei kleinere Diamanten im Prinzessschliff auf beiden Seiten eines zentralen, größeren Diamanten im Prinzessschliff) ... Oder Sie könnten es mischen und eine andere Form für die beiden wählen Seitliche Steine sorgen für einen echten Kontrast und lenken den Fokus auf den abgebildeten Diamanten im Prinzessschliff.😎
Kanaleinstellung
Diamanten im Prinzessschliff sind so unglaublich perfekt für die Kanaleinstellung! Die flachen und gleichmäßigen Kanten dieser quadratisch geschliffenen Steine ermöglichen es, dass sie sauber nebeneinander sitzen, ohne dass dazwischen Lücken entstehen. Der Streifen aus Diamanten fühlt sich glatt an und die kompakte Anordnung der Diamanten sorgt für zusätzlichen Schutz und Sicherheit.
Bonus Nr. 2: Der Diamant im Prinzessschliff für Diamant-Eheringe für Herren
Ja, auch Männer mögen Diamanten!
Und wenn es darum geht Ich bin auf der Suche nach einem Diamant-Ehering für Herren, nichts könnte passender sein als der Diamant im Prinzessschliff.
Die Weiblichkeit der runden Brillantschliff-Silhouette kann für den Mann, der etwas Stärkeres, etwas Robusteres und etwas Ausgefalleneres sucht, oft abschreckend wirken. Der Diamant im Prinzessschliff ist hierfür die perfekte Wahl!
Und um noch einen Schritt weiter zu gehen, können Männer für einen noch maskulineren Touch auch einen schwarzen oder blauen Diamanten im Prinzessschliff wählen!
Diamanten im Prinzessschliff: Das letzte Wort
Egal, ob Sie einen Diamanten mit fantastischer Brillanz und Funkeln oder etwas mit modernem Flair suchen, der Diamant im Prinzessschliff werde nicht enttäuschen. Als zweitbeliebteste Form auf dem Markt ist es nicht schwer zu erkennen, warum sie immer beliebter wird.
Für die moderne zukünftige Braut, die das Neue mit dem Alten verbinden möchte, bietet der Diamant im Prinzessschliff den Glamour und die Eleganz eines runden Diamanten im Brillantschliff mit den scharfen und glatten Kanten der modernen Welt.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Diamanten im Prinzessschliff sind, wird Sie dieser Leitfaden mit Sicherheit auf den richtigen Weg bringen.
Und egal, ob Sie ganz neu in der Welt des Schmucks sind oder schon immer Diamantenliebhaber sind, der Prinzessschliff hat für Sie etwas zu bieten.
.postid-9468 .ct-inner-content .jt-note-block-content{font-size:1em!important} .postid-9468 .ct-inner-content .jt-note-block-content ul{margin:1em 0}