Eine ausführliche Anleitung zu birnenförmigen Diamanten und wie Sie Ihre eigenen kaufen können

Karate und Birnen: Eine scharfe Silhouette mit weichen Zügen ...

Während runde und quadratische Edelsteine ​​klassische Optionen sind, die weltweit einen Großteil der Diamantenverkäufe ausmachen, haben sie in letzter Zeit Konkurrenz in der Form längerer Silhouetten gefunden. Ovale, marquise- und birnenförmige Diamanten sind eine ausgezeichnete Wahl für Käufer, die ihren Fingern lang und zart erscheinen lassen möchten.🤚🏻

Der birnenförmige Diamant ist besonders schön, da er die weichen Kurven eines runden Diamanten mit einer scharfen Spitze aufweist, die an andere längliche Silhouetten erinnert.

Wenn Sie gerne etwas mehr Länge für Ihren Finger hätten, sind birnenförmige Diamanten ein guter Anfang. Lassen Sie uns die Details dieser Diamanten besprechen, darunter:

  • Birnenförmige Diamant-Basics
  • Die Anatomie eines birnenförmigen Steins
  • So wählen Sie den richtigen birnenförmigen Diamanten für Sie aus
  • Die besten Fassungen für birnenförmige Steine
  • Wie trägt man einen birnenförmigen Edelstein?
  • Die Vor- und Nachteile der Birnensilhouette in Diamanten
Birnenförmiger Diamant in einer Pinzette

Grundlagen: Was ist ein birnenförmiger Diamant?

Was ist also ein birnenförmiger Diamant und handelt es sich dabei um einen neuen Stil? Nicht genau. Tatsächlich gibt es birnenförmige Steine ​​schon seit über 500 Jahren! Jedoch, ihre Popularität hat im letzten Jahrzehnt seinen Höhepunkt erreicht.📈

In 1458, Louis Van Berquem– ein Edelsteinpolierer – kombinierte die Eigenschaften von rund und Marquise Diamanten durch Schleifen eines frischen Steins mit einer „Scaif“- oder Polierscheibe. Das Produkt war der erste birnenförmige Diamant, den Van Berquem mit außergewöhnlicher Symmetrie und Präzision schliff.

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich birnenförmige Diamanten zu der Silhouette entwickelt, die wir kennen und lieben. Auch Diamanten im Birnen- oder Tropfenschliff genannt. Die Hauptmerkmale dieser Form sind ein abgerundetes Ende und ein spitzes Ende, ähnlich einem fallenden Wassertropfen.

Der Diamant im Birnenschliff gilt als „ausgefallene“ Form und eignet sich hervorragend als Mittelstein in einem Verlobungsring, eignet sich aber auch ideal für Ohrringe und Anhänger mit birnenförmigem Diamant. Der tiefe Schnitt sorgt für eine elegante, aber dennoch vergrößerte Silhouette am Hals und sorgt für ein tiefes Glitzern und einen luxuriösen Reiz.

Der birnenförmige Stein ist einer der ältesten erhältlichen Diamantschliffe und ein Kunstwerk. Dieser Schliff erfordert eine perfekte Symmetrie, andernfalls wird die Brillanz und das Feuer des gesamten Diamanten beeinträchtigt. Schauen wir uns als nächstes die verschiedenen Teile eines birnenförmigen Diamanten an und wie sie zusammenpassen.

Die Anatomie eines birnenförmigen Diamanten

Wie wir oben erwähnt haben, ist Symmetrie das A und O, wenn es um birnenförmige Diamanten geht. Daher ist es wichtig, sich mit der Anatomie eines birnenförmigen Steins vertraut zu machen, um zu verstehen, was Sie von einem Qualitätsdiamanten erwarten.

Anatomie eines birnenförmigen Diamanten
Bild: GIA (Gemological Institute of America)

Wenn es um die Anatomie eines birnenförmigen Diamanten geht, sind hier einige gebräuchliche Begriffe, die Sie kennen sollten:

DiamantteilBeschreibung
HeadDas abgerundete Ende des Diamanten, das einem runden Stein im Brillantschliff am ähnlichsten ist.
AnsatzscheibenDie geschwungenen Abhänge liegen direkt unterhalb des Kopfes des Diamanten. Diese sollten sanft abgerundet sein und in den Bauch hineinfließen, ohne eckig zu werden oder sich zu schnell nach innen zu verjüngen.
BauchDie Mitte der birnenförmigen Raute, bevor die Seiten beginnen, sich nach innen zu verjüngen, um die Flügel zu bilden. Der Bauch sollte nicht aufgebläht oder übermäßig gewölbt sein, sondern eine natürliche Fortsetzung der sanft abfallenden Seiten sein.
FlügelDie Flügel der Raute sind der letzte, verjüngte Abschnitt vor der Spitze. Sie sollten sanfte, aber markante Bögen bilden, die bis zur Spitze reichen. Kurze Flügel sorgen für eine stämmige Silhouette, flache Flügel lassen die Raute zu schmal wirken.
PointsDie letzte Kante des Diamanten, die Spitze, ist die Spitze der gesamten Form. Es sollte scharf und scharf sein und keine abgerundete Kante haben. Die Spitze sollte außerdem perfekt mittig über dem Kopf des Diamanten liegen.

Zusätzlich zur Terminologie für birnenförmige Diamanten kann es hilfreich sein, die allgemeineren Begriffe zu verstehen, die zur Beschreibung facettierter Diamantteile verwendet werden, und wie sie sich auf die Symmetrie beziehen:📝

Facettiertes DiamantteilBeschreibung
CuletteEine Facette an der Unterseite des Diamanten – unterhalb des Pavillons – soll ein Absplittern verhindern. Einige Diamantformen haben an ihrer Spitze keine Facette, was als geschlossene Kalette bezeichnet wird.
KroneDer obere Teil eines Diamanten, der sich über der Rundiste befindet. Bei einem birnenförmigen Stein ist dies der gesamte Teil über der Gürtellinie.
GürtelDie Mittellinie oder das Mittelband, das den Rand der Diamantform bildet und die Krone vom Pavillon trennt. Der Rand eines birnenförmigen Diamanten hat die Tropfenform am Rand.
PavillonDer untere Teil eines Diamanten, der sich unterhalb der Rundiste befindet. Dieser Abschnitt des Diamanten ist facettiert, um das Licht durch die Krone nach oben zu reflektieren. Bei einem birnenförmigen Diamanten ist dies der gesamte untere Teil unterhalb der Rundiste.
TischDie größte und oberste Facette eines Diamanten. Bei einem birnenförmigen Diamanten befindet er sich in der Mitte des Steins und fungiert als Fenster für das Lichtspiel des Edelsteins.

Wir werden im nächsten Abschnitt Verhältnisse, Prozentsätze und die idealen Maße für einen birnenförmigen Diamanten besprechen, aber die Kenntnis der oben genannten Begriffe ist der erste Schritt, um einen gut geschliffenen Diamanten identifizieren zu können!

Wie wählt man einen birnenförmigen Diamanten aus?

Sie sollten immer versuchen, den Diamanten mit der besten Qualität für Ihr Budget zu bekommen! Bei birnenförmigen Diamanten und anderen ausgefallenen Formen kann dies jedoch etwas schwierig sein.

Birnenförmige Diamanten haben keine traditionellen Schliffgrade und ihre Farbe und Reinheit können täuschen. Darüber hinaus einige Bewertungsbehörden Es wird keine Gesamtnote vergeben zu einem birnenförmigen Diamanten, während andere dies tun. Es ist wichtig, die für die Schliffbewertung verwendeten Maßstäbe zu kennen und Ihren Diamanten entsprechend auszuwählen.

Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Einstufung von birnenförmigen Diamanten und was sie beim Kauf eines neuen Steins bedeutet.

Schneiden

Der Schliffgrad eines birnenförmigen Diamanten ist nicht eindeutig und die Einstufung „Sehr gut“ oder „Ausgezeichnet“ sagt nicht genug über diese besondere Form aus. Anstatt eine Gesamtschnittsorte anzugeben, unterteilt das GIA die birnenförmigen Sorten in Politur und Symmetrie, die zwei entscheidende Faktoren für den Gesamtglanz und die Attraktivität eines Diamanten sind.💡

Entscheiden Sie sich bei diesen Qualitäten für birnenförmige Steine ​​mit Gut, sehr gut oder ausgezeichnet Güteklassen für Politur und Symmetrie. Dadurch wird sichergestellt, dass der Diamant mit ausreichender Präzision geschliffen wurde, um eine optimale oder nahezu optimale Lichtleistung zu erzielen.

Blick auf Diamanten im Birnenschliff durch eine Lupe

Achten Sie beim Lesen des Diamantdiagramms für einen birnenförmigen Stein darauf, dass Sie genau auf alle aufgeführten Unvollkommenheiten in der Symmetrie achten. Stellen Sie sich eine Linie vor, die in der Mitte des Steins von der Spitze bis zum abgerundeten Ende verläuft, da der Diamant auf beiden Seiten genau gleich aussehen sollte.

Hier sind einige häufige Probleme, auf die Sie bei einem birnenförmigen Diamanten achten sollten:

DiamantteilHäufige Probleme
SchulternZu hoch oder zu niedrig, wodurch die Basis des Steins zu schmal oder zu breit wird
WingsAusgewölbt oder flach, wodurch die Gesamtform des Diamanten schmaler wird oder sich aufbläht
PointsUndefiniert, wodurch die Gesamtsilhouette weicher wird
CuletteAußermittig, was sich negativ auf Symmetrie und Balance auswirkt
TischAußermittig, was zu unförmigen Facetten führt und sowohl die Symmetrie als auch das Lichtspiel beeinträchtigt

Ein weiteres häufiges Problem bei birnenförmigen Diamanten ist die Fliege-EffektDabei handelt es sich um eine wahrgenommene Verdunkelung der Facetten in der Mitte des Steins, die die Form einer Fliege annehmen. Es wird durch eine leichte Verstopfung durch einen schlechten Schnitt verursacht, aber manche Träger bevorzugen tatsächlich den edlen Look der Fliege.

Weitere empfohlene Schliffqualitäten für einen formschönen Tropfendiamanten sind:

  • Tiefe: 53% - 71%
  • Table: 51% - 68%
  • Längen-Breiten-Verhältnis: 1.50 - 1.75
Pro Tipp
Denken Sie immer daran, Ihre persönlichen Vorlieben sowie die Form Ihres Fingers und Ihrer Hand zu berücksichtigen. Bestimmte birnenförmige Silhouetten sehen bei bestimmten Handtypen besser aus, auch wenn die Form des Diamanten nach professionellen Standards nicht „ideal“ ist. Es kommt darauf an, was Ihrer Meinung nach am besten aussieht!

Farbe

Im Gegensatz zu runden Diamanten mit Brillantschliff verbergen birnenförmige Steine ​​die Farbe nicht sehr gut. Die Spitze eines birnenförmigen Diamanten trägt tendenziell den größten Teil der Farbe und konzentriert den Gelbstich an einer Stelle.

Um dem entgegenzuwirken, empfehlen wir eine Farbstufe von H oder besser für Weißgold- oder Platinfassungen. Die Farbe dieser Edelsteine ​​ist viel weniger sichtbar und das weiße Metall verstärkt nur die helleren Farbtöne des Steins.

Aber wenn Sie nach einem suchen gelben oder Roségold-Fassung, können Sie möglicherweise einen Diamanten mit einer geringeren Farbqualität auswählen. Gelb- und Rosatöne maskieren die Farbe eines Diamanten, sodass die Grade J, K und L in diesen Einstellungen weiß erscheinen können. Dies ist auch eine großartige Möglichkeit, Geld zu sparen, wenn Sie mit kleinem Budget einen tropfenförmigen Diamanten kaufen!

Für Steine ​​größer als 2 Karat, empfehlen wir die Wahl eines Diamanten mit einer Farbe, die eine Stufe über unserem empfohlenen Grad liegt. Die größere Oberfläche dieser größeren Edelsteine ​​zeigt tendenziell eine aggressivere Farbdarstellung.

Wenn Sie einen Heiligenschein oder Seitensteine ​​für Ihren Ring wünschen, versuchen Sie, die Farbe dieser Edelsteine ​​an die Ihres Mittelsteins anzupassen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen.

Clarity

Der brillante Schliff und das Facettenmuster eines birnenförmigen Diamanten verbergen Einschlüsse auf wunderbare Weise, sodass Ihr Reinheitsgrad eine großartige Möglichkeit ist, Geld zu sparen, wenn Sie ein begrenztes Budget haben!

Ein Diamant der Güteklasse VS2 oder höher wäre insgesamt die beste Wahl, da diese Diamanten normalerweise frei von sichtbaren Einschlüssen sind, die im Laufe der Zeit schädlich sein könnten. Allerdings kann alles, was SI1 oder höher ist, augenrein sein, da die Facetten des Diamanten Unvollkommenheiten kaschieren und wunderschön glänzen.📝

Ein SI2-Grad kann auch funktionieren, nachdem der Diamant genau untersucht wurde, um sicherzustellen, dass seine Einschlüsse die strukturelle Integrität des Steins nicht beeinträchtigen.

Achten Sie bei der Überprüfung eines Diamantengrundstücks darauf, nach großen Einschlüssen in der Nähe oder unter dem Tisch zu suchen. Diese Mängel sind schwerer zu verbergen, da der Tisch als riesiger Spiegel fungiert und die Probleme nach außen reflektiert.

Vermeiden Sie auch einen Diamanten mit Einschlüssen in der Nähe seiner Spitze. Ein Einschluss in diesem Bereich kann mit der Zeit zu Bruch oder Abplatzungen führen!

Karatgewicht und -größe

Wenn Sie auf der Suche nach einem Diamanten sind, der größer erscheint, als er wirklich ist, haben Sie Glück: Diamanten in Tropfenform sehen oft viel größer aus, als sie tatsächlich sind! Tatsächlich führt diese Form zu einer Vergrößerung der Oberfläche um 8 %, sodass birnenförmige Steine ​​größer sind als ihre gleichgewichtigen Gegenstücke.

Also ein 1-KaraDer Stein ist für die meisten Finger perfekt, aber Sie können jederzeit mit dem Verhältnis von Länge zu Breite experimentieren, um Ihre ideale Silhouette zu finden. Eine 1 Karat Diamant Mit einem durchschnittlichen Preis von etwa 3,000 bis 4,000 US-Dollar ist es auch ein guter Einstiegspunkt für die meisten Budgets.

Wenn Sie einen größeren Stein wünschen, müssen Sie bereit sein, etwas mehr Geld auszugeben! Birnenformen sind schwierig zu schneiden. Je größer der Stein, desto höher der Preis. Rechnen Sie damit, zwischen 10,000 und 35,000 US-Dollar zu zahlen, nur um einen 2-karätigen birnenförmigen Diamanten mit anständigen Spezifikationen zu vergrößern!

Beste Fassungsstile für birnenförmige Diamanten

Einen birnenförmigen Diamanten schön aussehen zu lassen, ist nicht so einfach wie der Kauf eines hochwertigen Edelsteins. Um die Brillanz des Diamanten zu verstärken und natürliche Mängel zu kaschieren, sollten Sie versuchen, eine Fassung zu kaufen, die zu Ihrem Edelstein passt. Hier sind 4 der besten Fassungen für birnenförmige Diamanten:

Zinkeneinstellungen

Solitär-Diamantring im Tropfenschliff aus Roségold
Bild: James Allen (SKU: 17740R14)

Verlobungsringe mit Krappenfassung haben eine klassische Silhouette und eignen sich ideal für die meisten Diamantformen, haben aber ein besonderes Gespür dafür, Spitzen und Kurven zu schmeicheln. Daher wirkt ein birnenförmiger Diamant größer und üppiger, wenn er zwischen zierliche Krappen gesetzt wird.

Das empfindlichste Merkmal eines birnenförmigen Steins ist die scharfe Spitze V-förmige Zinke um ihn herum kann die Haltbarkeit des Diamanten insgesamt erhöht werden. Zinkeneinstellungen Halten Sie den Diamanten auch sicher an Ort und Stelle, sodass Sie beim Hängenbleiben keinen losen Diamanten zurücklassen!  

Schließlich bilden Krappenfassungen einen minimalistischen Korb für Ihren Diamanten, was bedeutet, dass sein gesamter Körper zur Geltung kommt, um so viel Licht wie möglich einzufangen und so eine optimale Lichtleistung zu erzielen.🌟

Blendeneinstellungen

Obwohl es schwierig sein kann, die richtige Balance zwischen dieser Fassung und einem birnenförmigen Diamanten zu finden, ist der Gewinn für die richtige Kombination umwerfend. Zargenfassungen eignen sich hervorragend, um die Symmetrieprobleme eines birnenförmigen Steins zu verbergenSo können sie einen Diamanten mit einem nicht perfekten Schliff tatsächlich besser aussehen lassen!

Zusätzlich Blenden bieten eine zusätzliche Schutzschicht für Ihren birnenförmigen Stein, der ihn mit einer dünnen Metallschicht umgibt. Während Sie für eine Fassung mit Rahmen möglicherweise etwas auf die Lichtleistung verzichten müssen, bedeutet die zusätzliche Sicherheit auf lange Sicht weniger Wartungskosten und ein Hängenbleiben.

Sie müssen jedoch vorsichtig sein, da eine Zargenfassung die Farbe Ihres Diamanten hervorheben kann – und das nicht in idealer Weise. Bei Ihrem Diamanten tritt ein Hauch von Farbe an die Oberfläche, was bedeutet, dass Ihre Birne der H-Klasse um ein paar Grade schlechter aussehen kann. Um dies auszugleichen, versuchen Sie es mit einer zweifarbigen Fassung oder entscheiden Sie sich stattdessen für eine Lünette aus Weißgold.

Halo-Einstellungen

Halo-Einstellungen Bieten Sie Schutz mit einem glamourösen Glanz.❤️ Ein Heiligenschein kann zwar so groß oder klein sein, wie Sie möchten, aber er verleiht Ihrem Ring auf jeden Fall eine zusätzliche Schicht Glanz! Die Diamantenreihe, die Ihren birnenförmigen Stein umgibt, schützt ihn von allen Seiten und schützt ihn vor stumpfen Beschädigungen. Außerdem lassen sie Ihren Mittelstein sogar größer erscheinen, insbesondere mit einem doppelten Heiligenschein!

Obwohl die Fassung selbst sicherer ist als die meisten Optionen, müssen Sie mit der Zeit bereit sein, für zusätzliche Akzentsteine ​​zu zahlen. Diese Steine ​​können herausfallen, sind aber deutlich günstiger zu ersetzen als ein Mittelstein.

Birnenförmige Diamantringe mit Halo-Fassung eignen sich hervorragend, um einen Teil Ihrer Persönlichkeit zur Geltung zu bringen, da Sie den Halo in jeder gewünschten Farbe gestalten können! Versuchen Sie es mit rosafarbenen Diamanten für einen femininen Look oder wählen Sie Saphire für einen kühleren Glanz. Saphire können Ihren Stein sogar weißer erscheinen lassen, was perfekt für Diamanten mit niedrigeren Farbgraden ist!

Seitliche Steinfassungen

Wenn Sie nicht nur von einem birnenförmigen Diamanten überzeugt sind, Seitensteinfassungen ermöglichen es Ihnen, Ihrem Stück weitere Silhouetten hinzuzufügen. Auch wenn diese zusätzlichen Diamanten keine zusätzliche Sicherheit bieten, unterstreichen sie auf jeden Fall das strahlende Funkeln Ihres Mittelsteins!

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihrem birnenförmigen Diamant-Verlobungsring Seitensteine ​​hinzuzufügen. Drei-Steine-Fassungen sind eine beliebte Möglichkeit, Ihren Ring größer erscheinen zu lassen, oder Sie können eine Ansammlung von Seitensteinen für eine dekorativere Note wählen. Oder, wenn Sie den Look eines Solitärs mögen und einfach etwas mehr Glanz wünschen, versuchen Sie es mit einem Pavé-Band für einen Hauch von glitzerndem Licht.

In welche Richtung soll ich meinen birnenförmigen Diamanten tragen?

In welche Richtung soll die Spitze Ihres birnenförmigen Diamantrings zeigen? Gibt es Regeln, die Sie befolgen müssen? Traditionell zeigt die Spitze des Diamanten nach außen und von Ihrer Handfläche weg. Heutzutage kommt es jedoch auf die bevorzugte Position an, und es gibt mehrere Möglichkeiten, das Aussehen Ihres birnenförmigen Diamanten aufzupeppen!😊

Hier sind 4 beliebte Möglichkeiten, einen birnenförmigen Diamanten zu tragen:

Traditionell: Die Spitze zeigt nach außen

Diamantring im Birnenschliff mit nach außen gerichteter Spitze

Diese Position mit der Spitze nach außen ist eine bewährte Art, einen birnenförmigen Diamanten zu tragen. Sie ist klassisch. Die nach oben gerichtete Spitze verlängert Ihren Finger, wodurch eine dünnere Silhouette entsteht und er schlanker erscheint.😘

Wenn Ihr Diamant jedoch zu hoch in seiner Fassung sitzt, kann es passieren, dass viele Pullover und andere Stoffe an dieser sichtbaren Stelle hängen bleiben! Wenn Ihnen die traditionelle Position eines birnenförmigen Diamanten gefällt, wählen Sie entweder eine geschützte Fassung, z. B. einen Halo-, Lünetten- oder Low-Profile-Ring, oder seien Sie beim Tragen Ihres Stücks besonders vorsichtig.

Modern: Spitze nach unten gerichtet

Birnenförmiger Halo-Diamantring mit nach unten gerichteter Spitze
Bild: Blauer Nil

Sie können Ihren Ring auch so tragen, dass die birnenförmige Spitze nach unten in Richtung Ihrer Hand zeigt, um eine modernere Variante der Standard-Diamantposition zu erhalten. Dies hat zwar nicht die verlängernde Wirkung des traditionellen Stils, kann aber dazu führen, dass der Diamant in bestimmten Fassungen größer erscheint.

Dies ist eine weitere Position, bei der Sie sich möglicherweise Sorgen darüber machen müssen, dass die Spitze Ihrer Diamanten im Stoff hängenbleibt. Halo-Einstellungen, Blenden und niedrige Profile sind Ihr bester Freund, um Schäden zu vermeiden! Gewöhnen Sie sich auch daran, dass die Leute Ihnen sagen, dass Sie Ihren Ring „falsch“ tragen, denn einige Enthusiasten haben starke Gefühle gegenüber dieser Wahl!

Unkonventionell: Ost-West-Ausrichtung

Sie möchten sich nicht mit der Frage herumschlagen müssen, in welche Richtung die Spitze Ihres Diamanten zeigen soll? Drehen Sie es einfach zur Seite! Diamanten mit Ost-West-Ausrichtung erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und bieten eine frische Interpretation des traditionellen Aussehens eines birnenförmigen Steins.

Ost-West-Einstellungen lassen Ihren Finger nicht länger aussehen und können aufgrund der Art und Weise, wie der Diamant über Ihrem Knöchel liegt, sogar den gegenteiligen Effekt haben, wenn Sie breite Finger haben. Allerdings werden Sie bei der Suche nach einem Ehering, der zu diesem Stil passt, weitaus weniger Probleme haben, da er nicht übersteht!

Avantgarde: Asymmetrisch

Für einen völlig neuen Look können Sie Ihren birnenförmigen Diamanten einfach in seiner Fassung neigen! Asymmetrische Diamantfassungen machen Spaß und sind aufregend, da Sie den Diamanten nach Belieben verschieben können. Mit endlosen Individualisierungsmöglichkeiten ist dies eine großartige Wahl für jemanden, der seinen Schmuck gerne ganz individuell gestalten möchte.

Für diese Diamantringe sind möglicherweise immer noch geschützte Fassungen oder größere Krappen in der Nähe der Spitze Ihres Diamanten erforderlich, da dieser immer noch an Stoffen hängen bleiben kann. Möglicherweise müssen Sie diese Teile auch individuell bestellen, da sie nicht bei allen Einzelhändlern erhältlich sind.

Zusammenfassung: Vor- und Nachteile von birnenförmigen Diamanten

Hast du das alles mitbekommen? Falls nicht, finden Sie hier eine praktische Zusammenfassung der Vor- und Nachteile von birnenförmigen Diamanten:

Vorteile

  • Diese Form schafft eine elegante Silhouette mit zeitlosem Reiz, und es sieht in jeder Umgebung großartig aus.
  • Tragen Sie die Spitze eines birnenförmigen Steins von Ihrer Handfläche abgewandt kann Ihre Finger tatsächlich länger erscheinen lassen, was ideal für Personen mit kleinen Händen ist.
  • Ein birnenförmiger Diamant sieht aufgrund seiner Größe größer aus als andere Silhouetten etwa 8 % größer als Diamanten gleichen Gewichts wenn es um die Fläche geht.
  • Typischerweise sind birnenförmige Steine Ranking, und Sie können davon ausgehen, dass Sie etwa 10–30 % weniger bezahlen als für einen runden Brillantstein gleicher Qualität.
  • Sie können nur dann leicht anpassen Sie können Ihren birnenförmigen Diamantschmuck herstellen, indem Sie einfach die Ausrichtung des Edelsteins ändern. Jede Position bietet einen anderen Reiz!

Nachteile

  • Ihr spitzes Ende bildet birnenförmige Diamanten zerbrechlichund sie neigen dazu, durch Abnutzung abzusplittern oder zu brechen. Eine geschützte Fassung mit einem V-Stift oder einer Lünette kann diese Zerbrechlichkeit ausgleichen.
  • Es kann sein Es ist schwierig, einen birnenförmigen Diamanten mit einem hochwertigen Schliff zu finden, was eine längere – und möglicherweise teurere – Suche nach dem richtigen Stein bedeutet.
  • Die Unterschiede in den birnenförmigen Silhouetten machen den Schnitt aus inkonsistent. Einige sind lang und schmal, während andere kurz und stämmig sein können.
  • Birnenförmige Diamanten kann sich von Natur aus asymmetrisch anfühlen, da ein Ende viel schwerer erscheint als das andere.  
  • Birnenförmige Diamanten können Farbe leichter anzeigen als einige andere Formen aufgrund konzentrierter Bereiche im Diamanten (z. B. der Spitze). Wenn das Budget es zulässt, bleiben Sie über einem H-Farbgrad, um einen gelblichen Farbton zu vermeiden.

Birnen pflücken: Ich liebe Ihren neuen Diamanten

Birnenförmige Steine ​​sind Eine hervorragende Möglichkeit, die Balance zwischen klassischen, romantischen Elementen und modernen, spitzen Silhouetten zu finden, die heute beliebt sind. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie Sie Ihren tropfenförmigen Diamanten jedes Mal neu positionieren können, und diese Steine ​​sehen in Ohrringen und Anhängern genauso schön aus wie in Ringen.💋

Wenn Ihr Herz noch nicht an einem birnenförmigen Diamanten hängt, könnte Ihnen eine der vielen anderen auf dem Markt erhältlichen Silhouetten gefallen! Erfahren Sie mehr über verschiedene Diamantformen und ihre Stärken in unserem Rautenformführung. Oder, wenn Sie bereit sind, einen Kauf zu tätigen, probieren Sie unsere aus Kaufratgeber für Diamanten für eine Komplettlösung und hilfreiche Tipps!

.postid-9515 .ct-inner-content .jt-note-block-content{font-size:1em!important} .postid-9515 .ct-inner-content .tablepress{margin:1.6em auto} .postid-9515 .ct-inner-content .tablepress caption{display:none} .postid-9515 .ct-inner-content .tablepress th{padding:4px} .postid-9515 .ct-inner-content #tablepress-77 th.column- 1, .postid-9515 .ct-inner-content #tablepress-78 th.column-1, .postid-9515 .ct-inner-content #tablepress-79 th.column-1{width:124px} .postid-9515 .ct-inner-content #tablepress-77 th, .postid-9515 .ct-inner-content #tablepress-77 .column-1, .postid-9515 .ct-inner-content #tablepress-78 th, .postid- 9515 .ct-inner-content #tablepress-78 .column-1, .postid-9515 .ct-inner-content #tablepress-79 th, .postid-9515 .ct-inner-content #tablepress-79 .column-1 {text-align:center} .postid-9515 .ct-inner-content #tablepress-77 td, .postid-9515 .ct-inner-content #tablepress-78 td, .postid-9515 .ct-inner-content # tablepress-79 td{vertical-align:middle} .postid-9515 .ct-inner-content #tablepress-77 .column-2, .postid-9515 .ct-inner-content #tablepress-78 .column-2, . postid-9515 .ct-inner-content #tablepress-79 .column-2{font-size:0.9em}
Hinterlasse einen KommentarFehler melden
=
Hinterlasse einen Kommentar▾

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram