Verständnis für Diamanten im Mischschliff + Top-Fassungen

Erwähnung gemischter Schnitte ...

Was passiert, wenn man alle guten Eigenschaften von Diamanten im Brillant- und Stufenschliff kombiniert? Etwas Wunderbares, das man einen Diamanten im Mischschliff nennt! Der Mixed Cut ist ein Hybrid-Design vereint das Beste aus beiden Welten (oder Schliffen) in einem Diamanten. Mischschliffe sind nicht immer so beliebt wie echte Brillanten oder Stufenschliffe, aber das bedeutet nicht, dass sie keinen Platz in der Diamantenwelt haben. Tatsächlich sind einige der beliebtesten Schnitte auf dem Markt oder enthalten Facetten gemischter Schnitte, und sie könnten genau Ihr Ding sein! Lassen Sie uns besprechen:🍵

  • Was ist ein Mischschnitt?
  • Arten von Mischschnitten
  • Mischschliff vs. modifizierter Brillantschliff
  • Die Vor- und Nachteile von Mischschnitten
  • Top-Einstellungen für Mischschnitte
Prinzessinnen-Diamantring im Mischschliff
Foto: Wikimedia Commons

Was ist ein Mischschnitt?

Was ist also ein Diamant mit gemischtem Schliff, und gibt es Regeln, die vorschreiben, was als gemischter Schliff gilt? Hier ist ein wenig Geschichte über den gemischten Schliff sowie einige weitere Informationen zur Anatomie dieses besonderen Diamantschliff-Stils.

Der gemischte Schnitt tauchte erstmals in den 1960er Jahren auf, einer Zeit der Experimente in Sachen Mode. Damit handelt es sich um ein relativ neues Design im Vergleich zu den klassischen Brillant- und Stufenschliffen. Allerdings ist der gemischte Schnitt –auch als Hybridschnitt bekannt– ist dafür bekannt, diese beiden traditionellen Diamantschliffstile zu kombinieren. 🙂 Richtig, ein gemischter Schliff ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Mischung aus brillant und Stufenschnitt Merkmale, von Facetten über Winkel bis hin zu Proportionen.

Die meisten Mischschliffe verfügen über die optische Brillanz eines Standard-Brillantschliffs mit der Gewichtserhaltung eines Stufenschliffs, sodass sie oft für ihre jeweilige Karatgröße mit intensivem Glanz erschwinglich sind. Viele Mischschliffe kombinieren auch die Form eines Stufenschliffs – quadratisch oder rechteckig – mit dem Glanz des Brillantschliffs, sodass es so ist, als hätte man das Beste aus beiden Schliffen in einem Diamanten.

Zu diesem Zweck verwenden Edelsteinschleifer ein Brillantschliffmuster auf der Kronenseite (oben) des Steins und ein Stufenschliffmuster auf der Pavillonseite (unten) – oder umgekehrt! Allerdings gibt es keine besonderen Regeln, denen ein gemischter Schnitt folgen muss: Es gibt bestimmte bekannte gemischte Schnitte, die definierte Proportionen und Eigenschaften haben, aber das gilt nicht unbedingt für alle von Designern entworfenen Hybridstile.😽

Nachdem Sie nun etwas mehr über den Mischschnitt wissen: Welche beliebten Stile gelten als Hybriden aus Brillant- und Stufenschnitt? Als nächstes werfen wir einen Blick auf einige beliebte und weniger bekannte Schnitte, die als gemischt gelten.

Arten von Mischschnitten

Hier sind vier Arten von Diamanten mit gemischtem Schliff, auf die Sie stoßen könnten, wenn Sie Ihre eigene Diamantensuche beginnen:

Prinzessin

Der Prinzessinnenschnitt ist nach dem berühmten runden Brillanten nur an zweiter Stelle beliebt! Viele Menschen betrachten diese Diamanten möglicherweise als einen modifizierten Brillantschliff. Aber technisch, können sie in einen halbgemischten Schnittstil gruppiert werden.

Ein Prinzessschliff hat normalerweise 50–58 Facetten und einen quadratischen Körper mit spitzen Ecken, ähnlich wie einige Stufenschliffe. Wenn Sie einen Prinzessschliff auf den Tisch legen würden, würden Sie feststellen, dass er tatsächlich eine Pyramidenform mit einzigartigen Chevron-Mustern hat, die dem Reiz von Stufenschliffen ähnelt, aber an der Krone viele brillante Schlifffacetten aufweist ein funkelnderes Aussehen mit viel mehr Feuer.😇

Ein Princess-Schliff behält während des Schleifvorgangs außerdem einen Großteil seines Gewichts, sodass Sie tendenziell mehr Diamanten pro Karat sowie eine tolle Mischung aus Brillant- und Stufenschliff-Designs erhalten. Weil sie spitze Ecken haben, Diamanten im Prinzessschliff funktioniert am besten mit Eckzinken die jeden gefährdeten Punkt abdecken. Diese können jedoch in einer Vielzahl von Umgebungen gefunden werden, z. B. als Solitär-, Drei-Stein- und Akzentstein-Design. Oder Sie können sich jederzeit für einen Heiligenschein oder eine Lünette entscheiden, um Ihren Diamanten mit Metall zu umgeben und ihn besonders sicher aufzubewahren!

Strahlend

Lieben Sie die abgeschnittenen Ecken und die Kantenoptik von Stufenschnitten, wünschen sich aber einen brillanteren Glanz? Klingt, als ob Sie auf der Suche nach dem herrlichen Feuer, der Brillanz und dem Funkeln eines strahlend geschliffenen Diamanten wären! Ein Produkt der 1980er Jahre, der strahlende Schnitt ist auch heute noch beliebt bei Paaren, die sich eine perfekte Mischung aus Stufen- und Brillantschnitt wünschen. Strahlend geschliffene Steine ​​haben die charakteristische Stufenschliff-Silhouette: einen rechteckigen Körper mit abgeschnittenen Ecken für eine elegante, achtseitige Figur. Anstelle des typischen spiegelnden Glanzes von Stufenschliffen verfügen Radiant-Schliffe jedoch über brillantgeschliffene Kronen mit atemberaubenden 70 Facetten, die ein „Crushed Ice“-Glitzern erzeugen. Diese fraktalen Schönheiten verbergen leicht Einschlüsse und maskieren die Farbe, haben aber aufgrund ihres ähnlichen Längen-zu-Breiten-Verhältnisses dennoch die verlängernde Wirkung eines Stufenschnitts. In einer Solitärfassung sehen sie großartig aus – insbesondere in größeren Größen, wo sie jeden anderen Schliff in den Schatten stellen können –, aber auch Lichthöfe und Fassungen mit Akzentsteinen lassen diese Edelsteine ​​optimal funkeln.

Barion

Der Barion-Schliff ist nach dem Diamantschleifer benannt, der ihn erfunden hat, und ist eine Kombination aus sein Name (Basil) und der Name seiner Frau (Marion): So eine süße Hommage!💞 Auch wenn der Barion-Schliff in der Diamantenwelt nicht viel Beachtung findet, ist er dennoch ein atemberaubender Stil, der sowohl auf Diamanten als auch auf farbigen Edelsteinen großartig aussehen kann.

Der Kronenteil des Barion-Schliffs weist smaragdgrüne Facetten im Stufenschliff auf, die Unterseite des Steins ist jedoch etwas anders. Wenn Sie sich den Pavillon mit Barion-Schliff ansehen, werden Sie halbmondförmige Facetten an der Rundiste und fächerförmige Facetten darunter bemerken. Dies unterscheidet den Barion-Schliff von anderen Mischschnitten und verleiht ihm die einzigartige Fähigkeit, mehr als eine Form anzunehmen! Sie finden achteckige, dreieckige und sogar gepolsterte Barion-Schnitte sowie individuelle Formen. Da sie so vielseitig sind, können Diamanten im Barion-Schliff in buchstäblich jeder Umgebung großartig aussehen: Wählen Sie einfach den Stil, der zu Ihnen spricht, und fügen Sie einen Barion-Schliff hinzu, und wir garantieren, dass er immer noch wunderbar aussehen wird!

Tiffany stimmt

Tiffany-Ring mit echten Diamanten im gemischten Schliff

Dieser proprietäre Mischschnitt ist ein Produkt von Tiffany & Co. und stellt die übliche Hybrid-Schnittformel auf den Kopf – im wahrsten Sinne des Wortes! Die Tiffany True hat im Gegensatz zu den anderen Diamanten auf dieser Liste eine Krone im Stufenschliff und einen Pavillon im Brillantschliff, was ihn zu einer einzigartigen Wahl unter den gemischten Schliffen macht. Mit abgeschnittenen Ecken und einem Hauch von Glitzer in der Tischplatte im Stufenschliff ist die Tiffany True eine unglaublich moderne Interpretation des gemischten Schliffs, die wunderbar aussieht, wenn sie in einer Solitärumgebung platziert wird. Wir empfehlen Laschenzinken, um die Kanten dieser abgeschnittenen Ecken zu schützen und die weiche, achtseitige Form des Steins hervorzuheben.

Diamanten im Mischschliff vs. Diamanten im modifizierten Brillantschliff

Auf der Suche nach dem perfekten Diamanten stoßen Sie vielleicht auf den Begriff „modifizierter Brillantschliff“ und fragen sich: „Ist das dasselbe wie ein Stufenschliff?“ Nicht ganz, und es gibt ein paar Unterschiede zwischen diesen beiden Designs, die Sie beachten sollten, wenn Sie eines (oder beide) für Ihren Verlobungsring in Betracht ziehen.

Beispielsweise weist ein Mischschliff Stilelemente sowohl eines Brillantschliffs als auch eines Stufenschliffs auf. Sie enthalten Facetten beider Schliffarten – meist Brillant auf der Oberseite und Stufenschliff auf der Unterseite – und können sogar Facetten von Cabbed in ihrer Silhouette aufweisen. Es handelt sich nicht nur um eine Schnittart, sondern um eine schöne Mischung aus mehreren Schnitten etwas völlig Neues.

Im Gegensatz dazu sind modifizierte Brillantschliffe im Grunde genommen echte Brillantschliffe und weisen viele der gleichen Eigenschaften auf. Der Hauptunterschied zwischen einem modifizierten und einem traditionellen Brillantschliff variiert je nach Stein, es kann sich jedoch um eine unterschiedliche Anzahl an Facetten, einen veränderten Winkel oder eine veränderte Oberfläche und mehr handeln. Birnen-, ovale und marquiseförmige Diamanten sind gute Beispiele für modifizierte Brillantschliffe, während ein Radiant als gemischter Schliff gelten würde.

Vor- und Nachteile von Diamanten im Mischschliff

Es gibt viele gute Dinge, die man an Diamanten im Mischschliff lieben kann, aber es gibt auch ein paar Nachteile, die man bedenken sollte. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Diamanten sind, finden Sie hier die Vor- und Nachteile der Wahl eines Steins im Mischschliff für Ihren Verlobungsring:🕵🏻‍♀️

Vorteile

  • Mischschnitte bieten das Beste aus beiden Welten: Glanz im Brillantschliff mit raffiniertem Stufenschliff-Look.
  • Sie produzieren ein einzigartiger Glanz– Denken Sie an den „Crushed Ice“-Look von Diamanten im Strahlenschliff – für einen persönlicheren Verlobungsstein.
  • Einige gemischte Schnitte mehr Gewicht halten, wie zum Beispiel der Princess-Schnitt, was bedeutet, dass Sie einen bekommen größerer Diamant zu einem niedrigeren Preis!

Nachteile

  • Gemischte Schnitte kann schwieriger zu finden oder einzukaufen sein, da die meisten gemischten Stile nicht so beliebt sind wie traditionelle Brillant- und Stufenschliffe.
  • Sie kann etwas teuer sein je nach Form und besonderem Design, insbesondere wenn sie einen großen Firmennamen wie Tiffany True tragen.
  • Sie haben sehr spezifische, quadratische/rechteckige Silhouetten das sieht nicht an jedem Finger gut aus. Und wenn sie nicht verlängert sind, bieten sie nicht den schlankmachenden Effekt, den ein ebenso quadratischer oder rechteckiger Stufenschnitt erzielen würde.

Top-Fassungen für Diamanten im Mischschliff

Gemischte Schliffe sind nicht gerade Ihre typische Diamantsilhouette. Welche Fassungen passen also am besten zu diesen quadratischen Körpern und diesem brillanten Funkeln? Sie können Ihren Mischschnitt wirklich in jeder Umgebung platzieren, aber hier sind unsere vier beliebtesten Designs für Hybridschnitte:

Solitär

Es gibt kein Funkeln, das mit dem eines gemischten Schliffs vergleichbar ist. Warum also nicht Ihrem Diamanten die Show stehlen lassen? Ein einzelner Diamant im Mischschliff auf einem einfachen Band ist ein absoluter Hingucker, und ob Sie sich für den raffinierten Glanz eines Princess-Schliffs oder den umwerfenden Crushed-Ice-Look eines Radiant-Schliffs entscheiden, Ihr Solitär wird mit Sicherheit jeden beeindrucken. Weiß-, Rosé- und Gelbgold sowie Platin eignen sich allesamt hervorragend für Solitärfassungen, und Sie können das minimalistische Design sogar mit ein paar zusätzlichen Funktionen aufpeppen. Versuchen Sie es mit einem verdrehten Band oder Milgrain, um die Aufmerksamkeit auf das fraktale Funkeln Ihres Steins zu lenken, oder versuchen Sie es mit einem gemischten Metalldesign, wenn Sie jemand sind, der gerne sowohl Weiß als auch Weiß trägt gelbe Metalle. Und wenn Sie befürchten, dass Ihr Ring zu schlicht aussieht, können Sie das ganz einfach nachholen Verkleide es mit ein Pavé- oder Kanal-Ehering für zusätzlichen Glanz.

Gemischte Schnitteinstellungen

Kombinieren Sie es mit Hybridschliffen, indem Sie Ihren Mittelstein mit Brillant- oder Stufenschliffen kombinieren, um eine wirklich „gemischte“ Ästhetik zu erzielen! Da sie einige der besten Eigenschaften beider Schliffe aufweisen, können Sie problemlos einen Mittelstein mit gemischtem Schliff kombinieren mit entweder brillant or Seitensteine ​​im Stufenschliff und etwas nahtlos Spektakuläres schaffen. Sie können sogar eine klassische Fassung mit drei Steinen ausprobieren oder sich für etwas mit etwas mehr Glanz entscheiden wie dieses Fünf-Steine-Design. Oder gehen Sie noch kleiner und umgeben Sie Ihren gemischt geschliffenen Mittelstein mit winzigem Brillant Oder Akzentsteine ​​im Stufenschliff Ihrer Wahl, um dem Ganzen eine persönliche Note zu verleihen. Diese Designs benötigen nicht einmal zusätzliche Akzente wie Milgrain oder ausgefallene Ringe, aber Sie können sie auch hinzufügen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihrem Ring etwas fehlt!

Pavé- oder Kanaleinstellung

Wir haben bereits einen Ehering mit Pavé- oder Kanalbesatz erwähnt, aber Sie können stattdessen auch den gleichen Glanz auf Ihrem Verlobungsring erzielen. Verlobungsringe mit Pavé- und Kanalfassung verleihen Ihrem Diamanten im Mischschliff zusätzlichen Glanz, und Sie können Ihrem Design Edelsteine ​​im Brillant-, Stufen- oder anderen Mischschliff hinzufügen. Diese Einstellungsstile eignen sich auch perfekt, um einen Farbtupfer hinzuzufügen Betrachten Sie farbige Edelsteine wie Saphir, Rubin, Smaragd, Morganit und mehr als mögliche Akzente für Ihr Pavé- oder Channel-Set-Band. Sie können sich jederzeit auch für eine doppelte oder dreifache Pavé-Reihe entscheiden, um die Fassung etwas sicherer zu machen, oder Milgrain oder andere Designelemente zu Ihrer Kanalfassung hinzufügen, um dem Gesamtbild Ihre ganz persönliche Note zu verleihen.

Pavé- und Kanalfassungen erhöhen zwar leicht das Risiko, Steine ​​zu verlieren, da es so viele gibt – insbesondere bei Pavé –, aber Sie können diese Diamanten oder farbigen Edelsteine ​​bei Bedarf im Laufe der Zeit problemlos ersetzen. Oder entfernen Sie Ihren Ring, wann immer Sie vorhaben, Ihre Hände zu reinigen, zu trainieren oder mit ihnen zu arbeiten, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten!

Einzigartige Ringe, passend zu Ihrem einzigartig geschliffenen Diamanten

Wir haben in unserem Solitäreintrag kurz auf verdrehte Ringe eingegangen, aber wussten Sie, dass es mehrere verschiedene einzigartige Ringdesigns gibt, die Ihrem bereits lebhaften Diamanten im Mischschliff einen Hauch von Persönlichkeit verleihen können? Neben gedrehten Bändern sind auch geteilte Bänder unglaublich beliebt und schaffen einen negativen Raum um Ihren Stein herum für zusätzlichen Glanz. Es gibt auch von der Natur inspirierte Bands die Blätter, Zweige, Blumen und Tiere enthalten, um dem Naturliebhaber in Ihrem Leben einen organischeren oder feminineren Look zu verleihen.☘️ Oder vielleicht Sie bevorzugen eine antike Band mit Filigran und andere Metallelemente, die Ihrem Ring zusammen mit den Kronjuwelen den Eindruck verleihen, als gehöre er in ein Museum. Ein weiteres lustiges Design für moderne Hexen sind mystische Ringe, die zusammenhalten Kosmische Symbole wie Mond, Sonne und Sterne für einen völlig außergewöhnlichen Ring.🌠

Seien Sie kreativ mit der Ringschiene Ihres Verlobungsrings im gemischten Schliff, um etwas ganz Eigenes zu schaffen. Schließlich möchten Sie ihn für immer tragen!

Ist ein Mischschnitt das Richtige für Sie?

Der Mischschliff ist ein wahres Wunderwerk der gemmologischen Technologie und Innovationen rund um die Schliffideologie. Egal, ob Sie die klassischen Prinzessinnen- und strahlenden Schnitte lieben oder etwas anderes wie Barion oder Tiffany True bevorzugen, diese Kombinationsschnitte werden Sie mit ihrem einzigartigen, unglaublichen Glanz garantiert zum Lächeln bringen.

Wenn Sie jedoch nicht zu 100 % von der Idee eines Mischschliffs überzeugt sind, möchten Sie vielleicht mehr über Brillant- und Stufenschliffe erfahren, um herauszufinden, ob eines dieser originellen Designs für Ihren persönlichen Geschmack sinnvoller ist. Werfen Sie einen Blick auf unsere Brillantschliff und Stufenschnittführungen um mehr darüber zu erfahren, was Sie bei beiden Schnittstilen erwartet.😘

Hinterlasse einen KommentarFehler melden
=
Hinterlasse einen Kommentar▾

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram