Im Labor gezüchtete Diamanten vs. natürliche Diamanten: Ein ausführlicher Leitfaden [+FAQ und Kauftipps]

Einen Diamanten wachsen lassen...

Seit Jahrhunderten lieben Menschen alles, was glitzert. Diamanten sind der Inbegriff glänzender Dinge, und Wissenschaftler haben jahrelang versucht, ihre natürliche Schönheit wiederherzustellen. Heutzutage sind im Labor gezüchtete Diamanten eine beliebte Alternative zu ihren natürlichen Gegenstücken, und das bieten sie auch mehrere zusätzliche Vorteile das tun irdische Steine ​​nicht.😎

Im Labor gezüchtete Diamanten an den Händen eines Handwerkers

Was sollten Sie also über einen im Labor gezüchteten Diamanten wissen, bevor Sie einen kaufen? Und wo findet man die besten im Labor hergestellten Steine? In diesem Artikel besprechen wir:

  • Was ist ein im Labor gezüchteter Diamant? Wie werden sie hergestellt?
  • Wie unterscheiden sich im Labor gezüchtete Diamanten von natürlichen Diamanten?
  • Warum sollten Sie sich für einen im Labor gezüchteten Diamanten entscheiden?
  • Beratung zur Auswahl des richtigen, im Labor gezüchteten Diamanten für Sie.
  • Die besten Orte, um einen im Labor gezüchteten Diamanten zu kaufen.

Was ist ein im Labor gezüchteter Diamant?

Eine Geschichte von im Labor gezüchteten Diamanten

Die Faszination für Zuchtdiamanten begann im Jahr 1797, als Wissenschaftler erstmals entdeckten, dass Diamanten vollständig aus Kohlenstoff bestehen. Von dieser Entdeckung an brach jahrzehntelang ein wahnsinniger Versuch aus, Diamanten nachzubilden.

Nach umstrittenen Experimenten zur Herstellung von Diamanten von 1879 bis 1951 Tracy Hall von GE stellte 1954 den ersten nachweisbaren Zuchtdiamanten her. Mit einer Breite von nur 15 mm war der Diamant ideal für den industriellen Einsatz, aber sonst nichts. In den 1970er Jahren stellte GE jedoch im Labor gezüchtete Diamanten her, die groß genug für die Verwendung in Schmuck waren.

Sobald Diamanten groß genug für Schmuck waren, verbrachten die Hersteller in den 1980er bis frühen 2010er Jahren damit, die Farbe und Qualität von Zuchtdiamanten zu perfektionieren. Auch der Herstellungsprozess verbesserte sich, bis in den 2010er Jahren endlich farblose, im Labor hergestellte Steine ​​der Öffentlichkeit zugänglich waren.

Im Labor gezüchtete Diamanten: Eine Aufschlüsselung

Im Labor gezüchtete Diamanten, auch als Kulturdiamanten bekannt, sind genau das, was sie klingen: im Labor gezüchtet! Im Vergleich dazu werden natürliche Diamanten nach Millionen von Jahren intensiver Hitze und Druck aus der Erde gezogen.

Die heutige fortschrittliche Technologie ermöglicht es Wissenschaftlern, im Labor gezüchtete Diamanten herzustellen chemisch, physikalisch und optisch identisch zu Natursteinen.

Während die meisten Menschen nach farblosen Diamanten suchen, können Wissenschaftler sogar farbige, im Labor gezüchtete Steine ​​herstellen. Die im Labor gezüchteten Edelsteine ​​imitieren natürliche, ausgefallene Diamanten. Zu den beliebten Optionen gehören Rosa, Gelb, Blau, Schwarz und Champagner oder Pfirsich.🌈

Wie werden im Labor gezüchtete Diamanten hergestellt?

Es gibt zwei Hauptmethoden, mit denen Labore Zuchtdiamanten herstellen. Wir werden im Folgenden beide Prozesse aufschlüsseln und einige andere Methoden erläutern, die gelegentlich bei der Diamantenzüchtung angewendet werden.

Hoher Druck, hohe Temperatur

Hochdruck, hohe Temperatur (HPHT) ist ein Prozess aus den 1950ern verwendet, um die ersten im Labor gezüchteten Diamanten in Schmuckqualität herzustellen. Es ist auch ein beliebtes Verfahren, um die Klarheit und Farbe von Diamanten geringerer Qualität zu verbessern oder deren Farbe zu ändern.

Roher, im Labor hergestellter synthetischer Diamant
Ein roher, im Labor gezüchteter Diamant

Bei dieser Methode müssen Wissenschaftler den natürlichen Prozess der Diamantentstehung nachbilden. Mithilfe von Drücken von 5–6 GPa und Temperaturen von 1300–1600℃ nutzen Wissenschaftler intensive Hitze und Druck, um Diamanten aus Kohlenstoff zu formen. Zur Veranschaulichung: 1300℃ sind etwas heißer als Lava, wenn sie aus den Schloten eines Vulkans platzt!

Ähnlich wie im Erdmantel können mit diesem Verfahren atemberaubende, im Labor gezüchtete Diamanten entstehen in viel kürzerer Zeit. Wissenschaftler können den Druck und die Hitze von Millionen von Jahren in nur wenigen Stunden nachbilden!⏱

Chemische Gasphasenabscheidung

Ein neueres Verfahren aus den 2000er Jahren, die chemische Gasphasenabscheidung (CVD), erfordert Temperaturen zwischen 700 und 1300 °C und der gesamte Prozess wird in einer kammerähnlichen Struktur durchgeführt.  

Wissenschaftler pumpen mit Kohlenstoff gefülltes Gas in die Kammer, in der ein Diamantsamen gelagert wird. Das Gas besteht normalerweise aus Methan und Wasserstoff, und diese gasförmigen Elemente werden ionisiert, um ihre molekularen Bindungen aufzubrechen und den darin enthaltenen Kohlenstoff freizusetzen.

Der Kohlenstoff im Dampf kristallisiert auf dem Samen, und der Diamant wächst, wenn er den Dämpfen ausgesetzt wird. Ähnlich wie im HPHT-Labor gezüchtete Diamanten sind diese Edelsteine ​​identisch mit natürlichen Diamanten.

Andere Methoden

Detonation

„Detonations-Nanodiamanten“ sind nur 5 nm breit und entstehen, wenn man mit Kohlenstoff gefüllte Sprengstoffe in einer speziellen Kammer zur Detonation bringt. Ähnlich wie bei der HPHT-Methode erzeugt die Detonation die Hitze und den Druck, die nötig sind, um den Kohlenstoff in einen Diamanten umzuwandeln.  

Eine andere Variante der Detonation besteht darin, stattdessen ein mit Graphitpulver gefülltes Metallrohr in die Kammer zu legen. In beiden Fällen müssen Graphit und andere Nicht-Kohlenstoff-Nebenprodukte mit heißer Salpetersäure aufgelöst werden, um die Nanodiamanten zu sammeln. Das durch die Explosion entstehende Nanodiamantpulver ist als Poliermittel in der Fertigung äußerst nützlich.

Ultraschallkavitation

Eine weniger beliebte Methode, die Ultraschallkavitation, erfordert das Suspendieren von Graphit in heißer Flüssigkeit bei Raumtemperatur und atmosphärischem Druck. Das Ergebnis sind mikrometergroße Diamanten, die etwa 10 % des ursprünglich im Prozess verwendeten Graphits wiegen. Das ist eine eher geringe Ausbeute!

Obwohl der Prozess derzeit nicht rationalisiert ist, gibt es immer noch verschiedene Möglichkeiten, wie Experten daran arbeiten, die Diamantenausbeute zu verbessern. Synthesezeit, Ultraschallleistung und alternative Lösungsmittel sind einige Möglichkeiten, wie sich diese Methode in Zukunft verbessern könnte.

Im Labor gezüchtete Diamanten im Vergleich zu natürlichen Diamanten

Wie können im Labor gezüchtete Diamanten mit natürlichen Diamanten mithalten? Lass uns vergleichen:

Chemische und physikalische Eigenschaften

Wenn es um die chemische Zusammensetzung und das physikalische Erscheinungsbild von im Labor gezüchteten und natürlichen Diamanten geht, sind sie gleich!

Im Labor gezüchtete Diamanten haben die gleiche geordnete Kohlenstoffstruktur wie natürliche Diamanten. Sowohl im Labor gezüchtete als auch natürliche Diamanten erreichen ebenfalls einen Wert von 10 auf der Mohs-Skala und sind die härtesten Edelsteine, die für Schmuck erhältlich sind. Darüber hinaus können im Labor gezüchtete Diamanten wie natürliche Diamanten Einschlüsse aufweisen, obwohl einige Einschlüsse speziell in kultivierten Steinen zu finden sind.

Struktur von kultivierten/abgebauten Diamanten

Selbst einem ausgebildeten Gemmologen wäre es schwer, die Unterschiede zwischen im Labor gezüchteten und natürlichen Diamanten ohne zumindest ein Mikroskop zu erkennen. Tatsächlich würde niemand erfahren, dass Sie einen Zuchtstein gekauft haben, ohne dass Sie es ihm direkt sagen würden!

Gesamtschönheit

Da Zuchtdiamanten mit natürlichen Edelsteinen identisch sind, sind sie teilen die gleiche allgemeine Schönheit und den gleichen Glanz.💎 Obwohl ihre Entstehungsprozesse variieren können, funkeln im Labor gezüchtete Diamanten genauso wie natürliche Diamanten und ihr Farbton kann so reinweiß oder leuchtend bunt wie irdische Steine ​​sein.

Allerdings hängen Feuer, Brillanz und Funkeln eines im Labor gezüchteten Diamanten, ähnlich wie bei natürlichen Diamanten, weitgehend von der 4C-Einstufung des Edelsteins ab. Wir werden in Kürze auf die 4Cs von Zuchtdiamanten eingehen.

Vergleich der Gesamtschönheit zwischen im Labor gezüchteten und natürlichen Diamanten (James Allen)
Natürlicher Diamant (L; James Allen SKU: 10691328) vs. im Labor gezüchteter Diamant (R; SKU: 10165857) Spezifikationen: 1 Karat, ausgezeichneter Schliff, Farbe G, Reinheit VS2

Diamant-Form

Im Labor hergestellte Diamanten sind erhältlich in jeder Form Sie sind normalerweise bei natürlichen Diamanten anzutreffen, daher gibt es bei der Herstellung eines kultivierten Stücks keine Einschränkungen.  

Wie bei natürlichen Diamanten ist der runde Brillant aufgrund seines intensiven Feuers die beliebteste im Labor gezüchtete Form. Aber auch Oval-, Marquise-, Birnen- oder Kissenformen sind bei Zuchtdiamanten sehr beliebt.

Wenn Sie an einer Diamantform interessiert sind, die normalerweise teuer ist, ist ein im Labor gezüchteter Diamant die perfekte Möglichkeit, einen Edelstein in Ihrer idealen Form und Größe zu einem günstigeren Preis zu erhalten. Weil es im Labor gezüchtete Steine ​​sind weniger teuerfinden Sie in der Regel viel bessere Angebote für die Edelsteine, die Sie suchen.

Die 4Cs

Während die 4Cs von im Labor gezüchteten Diamanten mit denen von Natursteinen identisch sind, werden sie von Experten in einigen Kriterien unterschiedlich eingestuft. Hier ist eine Aufschlüsselung der einzelnen Qualitäten von Zuchtdiamanten:

Schneiden

Ein gut geschliffener Diamant ist ein funkelnder Diamant, egal ob er naturbelassen oder im Labor gezüchtet ist! Die klassische Schliffskala „Schlecht bis Ausgezeichnet“ misst sowohl natürliche als auch im Labor gezüchtete Diamanten. Gezüchtete Diamanten mögen gelegentlich mehr Facetten haben, aber insgesamt funkeln sie genauso stark wie ihre natürlichen Gegenstücke. Tatsächlich werden diese Schliffunterschiede vom Durchschnittskäufer selten bemerkt, und ein Juwelier oder Gemmologe ist die einzige Person, die solche Unterschiede feststellen kann.

Clarity

Obwohl sie in den meisten Aspekten ähnlich sind, unterscheiden sich natürliche und im Labor hergestellte Diamanten geringfügig, wenn es um Einschlüsse und Reinheitsgrade geht.

Aufgrund ihres Wachstumsprozesses weisen Zuchtdiamanten tendenziell dunklere, metallische Einschlüsse auf, die mit bloßem Auge sichtbar sind und deutlicher erkennbar sind als die zarten oder weißen Einschlüsse natürlicher Diamanten.

Unabhängig davon können Sie sichtbare Einschlüsse vermeiden, indem Sie einen höherwertigen, im Labor gezüchteten Diamanten kaufen. Die Skala für beide Diamantenarten ist gleich und reicht von „Inclusive“ (I) bis „Flawless“ (FL). Ein kultivierter Diamant mit einem Klarheitsgrad von VS2 oder höher Das Schmuckstück sollte augenrein sein und Ihr Juwelier kann Ihnen zeigen, auf welche Einschlüsse Sie achten sollten.

Farbe

Ebenso wie natürliche Diamanten können im Labor gezüchtete Steine ​​chemische Verunreinigungen aufweisen, die ihre Farbe verändern und einen gelben oder braunen Farbton erzeugen. Die alphabetische Farbskala ist dieselbe wie die, die das GIA zur Klassifizierung natürlicher Edelsteine ​​verwendet, und reicht von D bis Z. Es gibt empfohlene Farben für verschiedene Diamantformen und Fluoreszenz wird auch bei im Labor gezüchteten Diamanten festgestellt.  

Bei länglichen Formen wie Ovalen, Marquise und Birnen ist ein Farbgrad von I oder höher nahezu farblos. Versuchen Sie bei runden, Asscher-, Smaragd- und kissenförmigen, im Labor gezüchteten Steinen, einen Edelstein mit einem Farbgrad von J oder höher zu finden. Bitte beachten Sie, dass Zuchtdiamanten auch häufiger einer Behandlung unterzogen werden, um ihre Farbe zu verbessern, was jedoch keinen Einfluss auf ihre Gesamtqualität hat.

Schließlich bieten im Labor gezüchtete Diamanten bei farbigen Edelsteinen eine größere Farbvielfalt als natürliche Diamanten und das zu einem Bruchteil des Preises!

Karat

Das Karatgewicht ist für im Labor gezüchtete und natürliche Diamanten gleich und misst das Gesamtgewicht des Steins.  

Ähnlich wie bei natürlichen Edelsteinen gibt es bei Zuchtdiamanten bestimmte Gewichte – etwa abgerundete Karat 1.00 und Halbkarätergewichte – sind gefragter als andere Gewichte. Daher können diese Karatgewichte mehr kosten als die anderen, da die Käufer in Scharen auf ihre abgerundeten Maße zurückgreifen.  

Da es jedoch viele im Labor gezüchtete Diamanten gibt, gibt es viel mehr Karatgewichtsoptionen und es stehen mehr große Steine ​​zum Kauf zur Verfügung.

Diamantbericht

Während die GIA-Diamantenbericht ist der Goldstandard für natürliche Diamanten, Der IGI-Bericht eignet sich am besten für im Labor gezüchtete Steine. Dies liegt daran, dass das GIA im Labor gezüchtete Diamanten nicht speziell nach Farbe und Reinheit bewertet, sondern ihnen stattdessen eine „Bereichs“-Bewertung gibt.

Im Gegensatz dazu liefert der IGI-Bericht einen spezifischen Grad für alle 4Cs Ihrer im Labor gezüchteten Diamanten. Ein bestimmter Grad erleichtert den Vergleich von Diamanten, da Sie sicher sein können, dass Sie zwei Diamanten der Farbe H vergleichen und nicht Steine, die auf einer GIA-Skala möglicherweise „HJ“ sind.

Beispiel eines IGI-Berichts für im Labor gezüchtete Diamanten
Ein IGI-Bericht für einen im Labor gezüchteten Diamanten (James Allen SKU: 10165857)
SIEHE AUCH: IGI: Erster in der Bewertung von im Labor gezüchteten Diamanten

Wenn Sie keinen Diamanten mit einem IGI-Bericht finden, der Ihnen gefällt, stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Diamant allgemein vom GIA oder AGS bewertet ist. Die Spezifikationen des Diamanten zu haben, ist ein wichtiger Schritt, um den Wert Ihres Edelsteins zu sichern.💵

Preis und Wert

Wie viel kostet ein im Labor gezüchteter Diamant? Sie können Geld sparen, indem Sie einen Zuchtdiamanten anstelle eines Natursteins kaufen. Heute beträgt der Preis eines im Labor gezüchteten Diamanten typischerweise 30-50 % weniger als das eines Naturjuwels.

👉🏻Schauen Sie sich diese identisch an natürlich und im Labor gezüchtet Diamantringe. Sie haben die gleichen Spezifikationen, aber der im Labor hergestellte Diamant kostet weniger als die Hälfte des Preises des Natursteins!

Allerdings ist der Preis nur ein Teil des Wertes eines Diamanten. Wenn Sie einen Stein zu einem späteren Zeitpunkt weiterverkaufen möchten, hat ein im Labor gezüchteter Diamant aufgrund von Angebot und Nachfrage nicht den gleichen Wert wie ein Naturstein. Später werden wir uns einige der Gründe ansehen, warum Käufer natürliche Diamanten gegenüber im Labor gezüchteten wählen, wie zum Beispiel die wahrgenommene Symbolik und den Entstehungsprozess.

Diamantsimulanzien im Vergleich zu natürlichen und im Labor gezüchteten Diamanten

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen zu beachten Diamantsimulanzien sowie natürliche und im Labor gezüchtete Diamanten. Anstelle von Diamanten werden häufig Zirkonia, Moissanit und andere weiße Steine ​​verwendet Sie sind nicht gleich.

Auf atomarer Ebene sind diese Simulanzien völlig unterschiedlich, und obwohl sie auf der Mohs-Skala normalerweise einen hohen Rang einnehmen, bieten sie nicht die gleiche Haltbarkeit wie Diamanten. Auch wenn sie in einem hellen weißen Licht leuchten, unterscheidet sich dieses oft ein wenig vom Funkeln eines Diamanten.

Ihr Juwelier sollte in der Lage sein, zwischen einem Diamanten und einem Diamantimitat zu unterscheiden, falls Sie dies jemals benötigen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen seriösen Juwelier mit der Bearbeitung Ihrer Stücke beauftragen, denn dieser ist Ihr Diamantexperte!

Warum werden im Labor hergestellte Diamanten immer beliebter?

Die Menschen verlieben sich in im Labor gezüchteten Diamantschmuck, und es ist leicht zu verstehen, warum!

Dabei sind alle oben genannten Eigenschaften wichtig bei Ihrer Kaufentscheidung für Diamanten, hier sind die wichtigsten Faktoren, die Zuchtdiamanten heute außergewöhnlich beliebt machen:📈

Gleicher Look zu einem niedrigeren Preis

Warum den doppelten Preis für einen natürlichen Diamanten zahlen, wenn es einen im Labor gezüchteten Diamanten gibt, der genauso schön ist? Diamantenfans beginnen sich das Gleiche zu fragen!

Wie bereits erwähnt, sind im Labor gezüchtete Diamanten und Natursteine ​​identisch, und es wird Ihnen schwerfallen, Unterschiede zu erkennen. Da das Angebot an Zuchtdiamanten jedoch gestiegen ist, ist der Preis deutlich gesunken. Tatsächlich können natürliche Diamanten fast doppelt so teuer sein wie im Labor gezüchtete Diamanten, da das Angebot jetzt viel größer ist.

Im Labor hergestellter runder 1-Karat-Diamant im Idealschliff in G-Color VS2-Reinheit
1,990 $ (Brilliant Earth SKU: 4191340Y; 1 Karat, Idealer Schliff, G-Farbe, VS2-Klarheit)

Im Labor hergestellter runder 1-Karat-Diamant im Idealschliff H-Farbe VS1-Reinheit
1,860 $ (Brilliant Earth SKU: 4176727Y; 1 Karat, Ideal Cut, H-Farbe, VS1-Klarheit)

Da Fortschritte in der Diamantzuchttechnologie die Lücke zwischen Natur- und Zuchtsteinen geschlossen haben, fühlen sich Käufer vom erschwinglichen Glanz im Labor gezüchteter Diamanten angezogen.

Ethische Beschaffung und Umweltverantwortung

„Konfliktfreie“ Diamanten sind bei Einzelhändlern in aller Munde, da die nächste Generation bestrebt ist, informierte Einkäufe zu tätigen, die der Erde und ihren Menschen nicht schlechter dastehen als zuvor.

Unethische Bergbausituationen sind in vielen Teilen der Welt, in denen Diamanten abgebaut werden, die Norm. Darüber hinaus finanzieren Blutdiamanten lokale Konflikte und schaffen unsichere Umgebungen für unschuldige Menschen.🚫

Die Umweltauswirkungen des Diamantenabbaus sind nicht besser, da Minen dem Land Nährstoffe entziehen. 📝Zum Beispiel kann ein einzelnes Karat Diamant die Verdrängung von 250 Tonnen fruchtbarer Erde erfordern. Das bedeutet, dass der Abbau eines Karats natürlichen Diamanten doppelt so viel Energie erfordert wie die Herstellung eines im Labor gezüchteten Diamanten und dabei 57 kg Kohlenstoff produziert, der in die Atmosphäre freigesetzt wird!

Während große Diamantenkonzerne ihr Bestes tun, um diese Auswirkungen zu minimieren und „konfliktfreie“ Steine ​​anzubieten, die einen geringeren ökologischen Fußabdruck hinterlassen, ist der Prozess langsam und komplex. Stattdessen entscheiden sich viele Menschen dafür, vernünftige, im Labor gezüchtete Steine ​​zu kaufen, die wenig Fußabdruck hinterlassen und dennoch leuchtend leuchten.

Promi-Gefallen

Da Prominente beginnen, immer mehr im Labor gezüchtete Diamanten zu tragen, treffen ihre Anhänger ähnliche Entscheidungen. Große Namen wie Lady Gaga, Meghan Markle, Emma Watson und Billy Porter sind nur einige der Prominenten, die die Gelegenheit ergriffen haben, Diamanten zu spenden, die keine ökologischen oder ethischen Auswirkungen haben.

Die aufwändigen Präsentationen von Prominenten bei Veranstaltungen wie der Met Gala sind ein idealer Laufsteg für im Labor gezüchtete Diamanten. Diese aufwendigen Soirées mit gewagter Mode sind der perfekte Beweis dafür, dass Zuchtdiamanten genauso hell funkeln wie Naturdiamanten!

Warum bevorzugen viele Menschen immer noch natürliche Diamanten?

Trotz der zusätzlichen Vorteile von im Labor hergestellten Diamanten bestehen viele Käufer immer noch auf den Kauf natürlicher Edelsteine. Obwohl natürliche Diamanten ethische Fragen aufwerfen, bevorzugen viele Menschen immer noch „echte“ Diamanten gegenüber gezüchteten Edelsteinen. Schauen wir uns im Folgenden einige Gründe an.

Ausbildung

Viele Menschen bevorzugen natürliche Diamanten wegen des arbeitsintensiven Herstellungsprozesses. Damit sich in der Erdkruste ein natürlicher Diamant bilden kann, müssen Temperatur und Druck extrem, aber genau richtig sein. Der Erdmantel muss als Brutkasten dienen und die Diamanten müssen nach ihrer Fertigstellung an die Oberfläche dringen.  

Aufgrund dieses komplexen Prozesses ist das Angebot an natürlichen Diamanten begrenzt und viele Menschen haben durch den Kauf eines Natursteins das Gefühl, etwas „Seltenes“ zu besitzen.

Der Prozess der Herstellung von im Labor gezüchteten Diamanten erfordert jedoch ein ebenso hohes Maß an Extremität und Perfektion. Wissenschaftler haben Jahrzehnte damit verbracht, herauszufinden, wie man Diamanten nachahmt, und jahrelange Fortschritte haben zu Zuchtsteinen geführt, die natürlichen Diamanten in jeder Hinsicht ebenbürtig sind.

Symbolik/Wert

Manche Menschen glauben, dass natürliche Diamanten ein Symbol für Reichtum und Ordnung seien. Eine 10 auf der Mohs-Skala bedeutet Perfektion, Ewigkeit und Wohlstand. Aufgrund ihrer natürlichen Seltenheit sind auf der Erde hergestellte Diamanten oft viel teurer als im Labor gezüchtete Steine, was bedeutet, dass diejenigen, die sie kaufen, das Gefühl haben, einen aufwendigeren Kauf getätigt zu haben.

Weil „Diamanten für die Ewigkeit“ sind, sind Natursteine ​​zum Symbol geworden für ewige Liebe. Der Verlobungsstein auf der ganzen Welt ist der bevorzugte Verlobungsstein. Menschen fühlen sich gezwungen, ihren Partnern Natursteine ​​zu kaufen, um ihre dauerhafte Zuneigung zu bekunden.

Da im Labor gezüchtete Steine ​​jedoch mit natürlichen Diamanten identisch sind, sind ihre Struktur und Festigkeit gleichwertig. Ihr Wert auf der Mohs-Skala ist derselbe und ihre Struktur ist so geordnet, dass Sie viel eher einen perfekten Kulturstein als einen Naturstein finden.

Im Labor gezüchtete Diamanten sind eine wunderbare Investition und symbolisieren ebenso dauerhafte Liebe wie natürliche Edelsteine.❤️

Unser Rat zur Auswahl von im Labor gezüchteten Diamanten

Wie können Sie also den richtigen, im Labor gezüchteten Diamanten für sich finden? Schauen Sie sich unsere Ratschläge unten an und prüfen Sie, ob diese Faktoren auf Sie zutreffen:

Die Meinung des Trägers

Viele Menschen betrachten Zuchtdiamanten immer noch als „FälschungStellen Sie also sicher, dass sich die Beschenkte mit einem Verlobungsring oder Ohrringen mit im Labor gezüchteten Diamanten wohlfühlt! Wie oben erläutert, bevorzugen manche Menschen die organische Herkunft eines natürlichen Diamanten und haben das Gefühl, dass dieser einen höheren inhärenten Wert hat.

Betrachten Sie die Meinung des Trägers zu im Labor hergestellten Diamanten

Wenn Sie wissen, dass Ihr Partner einen im Labor gezüchteten Diamanten lieben würde, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Farbe, Größe und den richtigen Stil wählen, die seinem persönlichen Geschmack entsprechen!

Budget und die 4Cs

Das Budget ist immer ein entscheidender Faktor bei der Auswahl Ihres Diamanten, und die niedrigeren Preise für im Labor gezüchtete Steine ​​bedeuten, dass Sie mehr Optionen zur Auswahl haben! Das IGI verfügt über das führende Berichtsverfahren für Zuchtdiamanten. Lesen Sie daher die Berichte aller Steine, an denen Sie interessiert sind, sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie ein gutes Geschäft machen.

Bei den 4Cs ähneln die empfohlenen Qualitäten denen für Natursteine. Der Schnitt ist am wichtigsten, da ein ausgezeichneter Schliff die meisten Mängel in einem Diamanten verbergen kann. Allerdings ist es wichtig, bei allen Entscheidungen auf Klarheit und Farbe zu achten, da auffällige Einschlüsse oder ein gelblicher Farbton ein Schmuckstück wirklich ruinieren können.

Wenn Sie jemals hoffen, Ihr im Labor gezüchtetes Stück weiterzuverkaufen, bedenken Sie, dass gezüchtete Diamanten ihren Wert nicht behalten. Die Preise für im Labor gezüchtete Edelsteine ​​sinken schnell, sodass Ihr Stein in ein paar Jahren möglicherweise nicht mehr den gleichen Preis erzielt. Im Gegensatz dazu behalten natürliche Diamanten ihren Wert und können für etwa 50 % ihres ursprünglichen Preises verkauft werden. Wenn Sie also an einem Weiterverkauf interessiert sind, ziehen Sie Natursteine ​​in Betracht.

Mix it up

Wenn Sie knapp bei Kasse sind, kann das Mischen von im Labor gezüchteten und natürlichen Diamanten eine einfache Möglichkeit sein, Geld zu sparen und gleichzeitig ein umwerfendes Schmuckstück zu kreieren.

Erwägen Sie die Verwendung eines im Labor gezüchteten Mittelsteins, um den größten Edelstein in einem Stück zu sparen. Oder geben Sie mehr für einen natürlichen Mittelstein aus und umgeben Sie ihn mit unzähligen atemberaubenden, im Labor gezüchteten Edelsteinen. Die Wahl, Diamanten zu mischen, liegt ganz bei Ihnen, aber wir garantieren, dass jeder, der Ihr Stück betrachtet, den Unterschied nicht bemerken wird!😊

Wählen Sie seriöse Juweliere

Es ist so wichtig, einen seriösen Juwelier zu finden, der Ihnen helfen kann, den Diamanten Ihrer Träume zu finden. Suchen Sie nach einem Einzelhändler, der Diamanten mit IGI-Bewertung anbietet. Wenn nicht, wenden Sie sich an einen Juwelier mit Diamanten der GIA-Bewertung, der Sie sorgfältig durch die Spezifikationen der von Ihnen ausgewählten Steine ​​führen und Ihnen dabei helfen kann, eine fundierte Entscheidung zu treffen.  

Die besten Orte, um im Labor gezüchtete Diamanten zu kaufen

Hier sind einige vertrauenswürdige Online-Händler, die wir empfehlen. ⚠️Einige Unternehmen versuchen möglicherweise, Ihnen im Labor gezüchtete Steine ​​als natürliche Diamanten zu verkaufen, wenn Sie nicht aufpassen, und andere versprechen möglicherweise unbehandelte gezüchtete Diamanten, die tatsächlich veredelt sind.

Werfen Sie einen Blick auf diese Qualitätsmarken und im Labor gezüchteten Diamantenunternehmen:

Brillante Erde

Ein Grundpfeiler des konfliktfreien Käufers, Brillante Erde verfügt über eine der besten im Labor gezüchteten Diamantensammlungen. Wenn Sie sich für farbige Diamanten interessieren, empfehlen wir Ihnen, sich die große Auswahl an lebendigen Zuchtdiamanten anzusehen. Brilliant Earth bietet eine Herstellergarantie und einen erweiterten Serviceplan gegen Aufpreis.

James Allen

James Allen behauptet sich in der Gemeinschaft der im Labor gezüchteten Diamanten. Ihr Katalog an Zuchtdiamanten ist außergewöhnlich und ihre Preise sind oft kaum zu übertreffen! 👍🏻Ihre kultivierten Edelsteine ​​werden ebenfalls als „As-Grown“-Produkte ohne Verbesserungen angeboten. Kommen Sie wegen der wunderschönen, im Labor gezüchteten Steine, bleiben Sie wegen des erstklassigen Kundenservice und der Live-Unterstützung durch zertifizierte Diamantenexperten.

Sauberer Ursprung

In dem Bemühen, ethische Diamanten herzustellen, allesamt Saubere Herkunft Steine ​​sind im Labor gezüchtet! Sie verfügen über einen riesigen Bestand an Zuchtdiamanten, und sie haben sogar Eheringe und andere passende Accessoires. Live-Kundenservice und elegante 360-Grad-Ansicht sind nur einige weitere Gründe für den Kauf bei Clean Origin.

Weitere zu berücksichtigende Fragen

Haben Sie immer noch Bedenken hinsichtlich im Labor gezüchteter Diamanten? Sehen Sie sich unsere FAQ an, um zu sehen, ob wir Ihre Fragen beantwortet haben:

Wie kann ich den Unterschied zwischen einem im Labor gezüchteten und einem natürlichen Diamanten erkennen?

Es gibt keine chemischen oder physikalischen Unterschiede zwischen im Labor gezüchteten und natürlichen Diamanten, daher ist es nahezu unmöglich, sie voneinander zu unterscheiden! Juweliere oft Mühe, es zu sagen Der Unterschied liegt in sich selbst, daher kann es schwierig sein, herauszufinden, ob ein Diamant echt oder gezüchtet ist. 👉🏻Die einfachsten Wege dazu kenne den Unterschied Überprüfen Sie den Bericht des Diamanten oder verwenden Sie ein Mikroskop, um die Laserbeschriftung des Diamanten zu lesen und seine Spezifikationen nachzuschlagen.

Wenn Ihr Juwelier Zugang zu Spezialgeräten hat, kann die Prüfung der Kohlenstoffreinheit des Diamanten ihm helfen, zwischen natürlichen und im Labor gezüchteten Edelsteinen zu unterscheiden. Oder ein gemmologisches Labor kann Strahlungstests durchführen oder die Fluoreszenz Ihres Steins auf einer tieferen Ebene beobachten, um zu beurteilen, ob der Edelstein im Labor gezüchtet wurde.

Werden im Labor gezüchtete Diamanten trüb?

Ähnlich wie bei natürlichen Diamanten sollte Ihr im Labor gezüchteter Diamant nicht trüb sein, wenn er von guter Qualität ist. Wenn Ihr Diamant jedoch trübe wird, ist es möglicherweise Zeit für eine Reinigung!

Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßige Reinigungen bei einem angesehenen Juwelier vereinbaren. Unter einem Diamanten können sich Schmutz und andere Ablagerungen festsetzen, wodurch der Edelstein trüb erscheint.

Lohnt sich die Investition in im Labor gezüchtete Diamanten?

Wenn Sie auf der Suche nach einer intelligenten Investition sind, sind im Labor gezüchtete Diamanten nicht die Antwort. Aber um fair zu sein: KEIN Diamant ist eine gute Investition! Ähnlich wie bei Autos verlieren alle Diamanten nach dem Kauf an Wert, sodass sie nicht unbedingt ihren Wert behalten.

Natürlich besteht bei natürlichen Diamanten zwar die Möglichkeit, dass sie zu Erbstücken oder Antiquitäten werden, aber das wird Ihnen im Laufe Ihres Lebens nicht passieren. Und der Preis von im Labor gezüchteten Steinen sinkt täglich, was sich im Laufe der Zeit negativ auf ihren Wert auswirkt. Wenn Sie in Ihrem Testament etwas Besonderes hinterlassen oder mit Ihrer Investition schnell Geld verdienen möchten, kaufen Sie keine Diamanten. Sie sollen hier und jetzt geschätzt werden!🙂

Alle Diamanten sind wunderschön

Sollten Sie sich also für einen natürlichen oder einen im Labor gezüchteten Diamanten entscheiden?

Es ist wichtig, Wägen Sie die Vorteile und Nachteile jedes Steins ab. Beide Entscheidungen sind keine Schande, aber Zuchtdiamanten haben einige angeborene Vorteile, die natürliche Edelsteine ​​nicht haben. Da der Wunsch nach ethisch einwandfreien und umweltverträglichen Diamanten wächst, werden im Labor gezüchtete Diamanten bei Millennials und darüber hinaus immer beliebter.

Möchten Sie mehr über natürliche Diamanten und Diamantsimulanzien erfahren? Lesen Sie unsere Artikel zu Naturdiamanten und Simulanten, um tiefer einzutauchen und herauszufinden, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn es um die Wahl eines Diamanten geht, sollten Sie immer den kaufen, der Sie anspricht!

.ct-inner-content .jt-custom-row Figure{margin:0}
Hinterlasse einen KommentarFehler melden
=
Hinterlasse einen Kommentar▾

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram