Der eingekerbte Naturstein ist ein geheimnisvoller Name unter den Reinheitsmerkmalen eines Diamanten, auf den Sie bei der Durchsicht eines Bewertungsberichts stoßen würden. Sie wären neugierig, wie er entstanden ist, sich von ähnlichen Unvollkommenheiten unterscheidet und, was am wichtigsten ist, wie er sich auf die Schönheit und den Preis eines Diamanten auswirkt.
Egal, wir erklären es ausführlich mit Bildern. Außerdem geben wir Ihnen Tipps zum Kauf eines Diamanten mit gezackten Natursteinen und Tricks, um Geld zu sparen. Lass uns eintauchen!
Was ist die natürliche Einkerbung eines Diamanten?
Bevor ein Diamant geschliffen und zum fertigen Edelstein poliert wurde, war er ein Rohmaterial mit einer rauen, trüben und zumindest nicht völlig transparenten Oberfläche.
Das Vorhandensein von eingekerbten Natursteinen in einem Diamanten ist das Ergebnis des Ausgleichs zwischen Beibehaltung der bestmöglichen Proportionen und Klarheit sowie Erzielung des maximalen Karatgewichts durch Diamantschleifer.
Einfach ausgedrückt sind sie eine Art von Einschlüssen und Teile der ursprünglichen rauen Steinoberfläche unten eintauchen die Oberfläche des fertig geschliffenen Diamanten.🔍 Sie sind im Plot der Bewertungsberichte mit roten und grünen eckigen Linien markiert, wie unten dargestellt.
Eingekerbte Natursteine finden sich meist an der Rundiste, was darauf zurückzuführen ist, dass ein geschliffener Diamant aus einem geschliffenen Diamanten geschliffen wird oktaedrischer Rohstein mit dem Streben nach maximalem Gewicht und maximaler Größe, wobei in diesem Fall die Anordnung der rauen Oberfläche über der geplanten Rundiste das einzig mögliche Mittel ist. Sie könnten die Gürteldicke ganz oder teilweise abdecken. In manchen Fällen könnten sie leicht in die Krone oder den Pavillon hineinkriechen.💡
Welchen Einfluss haben sie auf die Schönheit und den Preis eines Diamanten?
Von oben betrachtet sehen eingekerbte Naturtöne möglicherweise weiß oder leicht neblig aus, oder Sie können sie je nach Situation nicht einmal erkennen deren Lage und Größe. Aber ein weiterer entscheidender Einfluss eingekerbter Natursteine auf einen Diamanten ist die Rundheit und Symmetrie, nicht nur die Farbe.
Diamanten werden pro Karatgewicht verkauft, daher opfern Schleifer manchmal den ästhetischen Reiz im Austausch für die Beibehaltung des Gewichts. Große eingekerbte Natursteine würden dazu führen, dass die Rundheit des Steins und die damit verbundenen Symmetrien abgeschwächt würden. Darüber hinaus würde ein tief eingekerbter Naturschliff nicht nur deutlicher auffallen, sondern auch zu Problemen bei der Haltbarkeit des Diamanten führen.
Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass sich in eingedrückten Natursteinen gerne Schmutz und Öl ansammelt, wodurch diese Einschlüsse dunkel oder grau werden und das Lichtspiel teilweise beeinträchtigt wird. Das heißt, eingerückte Naturmenschen können das wirken sich sowohl direkt als auch indirekt auf die Schönheit eines Diamanten aus.
Sie würden sich fragen, wie sich diese Einschlüsse auf den Preis eines Diamanten auswirken. Nun, es ist unpraktisch, zwei Diamanten mit allen gleichen Eigenschaften zu finden und zu vergleichen, abgesehen vom Fehlen oder Vorhandensein natürlicher Einkerbungen.
⚠️In den meisten Fällen sind sie nicht offensichtlich und nicht der entscheidende Faktor für den Gesamtreinheitsgrad und den Endpreis des Diamanten. Andere Klarheitsmerkmale in der Nähe der Tischfacette werden sonst die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen, da sie bei diesen Aspekten im Allgemeinen eine wichtigere Rolle spielen würden.
Eingerückte natürliche vs. ähnliche Merkmale
Natur, Span und Hohlraum sind ähnliche Eigenschaften wie das eingekerbte Natur. Sie alle haben viele Ähnlichkeiten in ihrem Aussehen, aber ihre Auswirkungen auf einen Diamanten sind unterschiedlich.
Eingerückt natürlich vs. natürlich
Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht darin, dass die Eingedrücktes Natürliches ist ein Einschluss, während das Natürliche ein Makel ist Dies bezieht sich auf die Oberfläche des ursprünglichen Rohsteins, die auf der Oberfläche des fertigen, polierten Steins verbleibt.
Naturtiere könnten auch Wachstumsmuster aufweisen. Natursteine können an nahezu jeder Stelle eines Diamanten gefunden werden, am häufigsten sind jedoch die Rundiste und der Bereich um die Rundiste, aber in der Nähe des Pavillons. Manchmal können Natursteine paarweise auf gegenüberliegenden Seiten des Steins erscheinen.
Naturlacke neigen weniger dazu, Schmutz und Öl anzusammeln und führen zu Haltbarkeitsrisiken als eingekerbte Naturlacke.
Eingekerbtes natürliches vs. Chip
Chips sind kleine und flache Öffnungen auf der Oberfläche eines Diamanten. Sie entstehen auf einem fertig polierten Stein und entstehen durch tägliche Abnutzung und versehentliche Stöße, insbesondere gegen die schwachen Spaltflächen des Steins.
Da Splitter durch das Abbrechen winziger Teile eines Diamantkristalls entstehen, haben sie tendenziell eine klarere Oberfläche mit ausgeprägteren Graten und Schluchten als eingekerbte Natursteine. Ohne die richtige Pflege würden die abgesplitterten Kristallebenen weiteren Schaden erleiden.
Im Gegensatz zu eingekerbten Naturals, Chips ist auch zu finden in der Nähe der Kalette oder an Verbindungsstellen zwischen Facetten neben der Rundiste. Versuchen Sie nach besten Kräften, die Stellen zu meiden, die sich in der Nähe des Gürtels befinden.
Eingedrückte natürliche vs. Hohlraum
Hohlräume sind Öffnungen, die größer und tiefer sind als die gerade besprochenen Chips. Sie entstehen, wenn sich beim Polieren Kristalleinschlüsse lösen oder Teile von Federeinschlüssen beschädigt werden und die eckigen Öffnungen zurückbleiben. Im Gegensatz, beabsichtigte Naturtöne werden absichtlich erstellt durch Diamantschneider, um das maximale potenzielle Gewicht zu erreichen.🌟
In Hohlräumen können sich außerdem leicht Schmutz und Öl ansammeln. Sie sollten bei der Pflege von Hohlräumen vorsichtig sein, da diese sehr fragil sind.
Können sie repariert oder entfernt werden?
Es ist durchaus möglich, eingedrückte Natursteine auf einem Diamanten durch Nachschleifen des Edelsteins zu reparieren oder zu entfernen. Allerdings würden die meisten Diamantschleifer sie aus Gründen des höheren Gewichts lieber geschickt aufbewahren nur wenn Sie führen nicht zu einer starken Formabweichung und Asymmetrie des Steins.
Das Entfernen eingedrückter Naturtöne bedeutet eine Verringerung des Karatgewichts. 👉🏻Selbst eine geringfügige Gewichtsreduzierung könnte zu einem dramatischen Preisverfall führen, insbesondere wenn das Karatgewicht etwa im magischen Bereich liegt 1 Karat und 2 Karat. Dieser Umstand erklärt, warum der Preis eines Diamanten ohne natürliche Einkerbungen und selbst mit einem höheren Reinheitsgrad den Preis eines Diamanten mit mehreren Punkten (100 Punkten = 1 Karat) schwerer, aber nicht idealer Reinheit nicht erreichen kann.
Ob Sie es glauben oder nicht, eingekerbte Naturbilder, die nur den unteren Teil des Gürtels und in der Nähe des Pavillons eintauchen, müssen einfach nicht entfernt werden, da man sie von oben selbst unter Vergrößerung kaum erkennen kann.
Kauf eines Diamanten mit eingekerbten Natursteinen
Seien Sie nicht verärgert darüber, einen Diamanten mit eingekerbten Natursteinen zu besitzen.
Wir alle versuchen, jedes einzelne Reinheitsmerkmal zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Gesamtreinheit mit dem gewünschten Grad übereinstimmt. Wenn Ihr Budget jedoch nicht Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie den Reinheitsgrad auf jeden Fall erhöhen, um sicherzustellen, dass Sie einen perfekteren Diamanten erhalten. Die meisten von uns sind es jedoch durchschnittliche Käufer, und ich empfehle „Augenrein oder nicht“ als unser letztendliches Kriterium um die Reinheit des Steins zu beurteilen.👍🏻
Bestimmte Fassungen passen von Natur aus gut zu diesen Diamanten. Angenommen, die eingerückten Naturtöne fallen etwas auf (z. B. schleichen sie sich leicht in den Scheitel hinein) und Sie bevorzugen den Vintage-Look von Lünetteneinstellungen. In diesem Fall können Sie schützend Schützt diese Steine vor möglichen Schäden und der Ansammlung von Schmutz und Öl durch den Metallstreifen der Fassung, der sich um die Kante des Steins wickelt. Befürchten Sie, dass zu viel Metall das Licht in den Stein behindert? Halbrahmenfassungen sind eine großartige Alternative, um eingedrückte Naturtöne bei Bedarf zu verbergen und gleichzeitig die Rundiste zu schützen, wodurch mehr Licht für ein besseres Lichtspiel ermöglicht wird.
Ebenso einige Solitär-Krappenfassungen eignen sich ideal zum Verstecken von eingekerbten Naturtieren, mit Ausnahme solcher mit dünnen Zinken wie Spitz- oder Krallenzinken.
Wenn man sich die Fassung dieser Diamanten anschaut, könnte der Einfluss von eingekerbten Natursteinen gering sein, und Sie haben mehr Spielraum, um das Problem der Reinheit auszugleichen und dann Geld zu sparen.🤘🏻🎸
.postid-11705 .ct-inner-content .jt-note-block-content{font-size:1em}