Diamanten im Smaragdschliff: Eine vollständige Anleitung + empfohlene Einstellungen

Eleganter Smaragd: Der spiegelförmige Diamant...

Der Diamant im Smaragdschliff ist eine Diamantsilhouette mit spiegelähnlichem Aussehen und erfreut sich seit seiner Wiedereinführung während der Art-déco-Zeit einer rasanten Beliebtheit. Diese zeitlose Form, ein Liebling der Promis, sah am Finger von Grace Kelly genauso großartig aus wie heute an Beyoncé, Jennifer Lopez und Amal Clooney.👒 Diamanten im Smaragdschliff sind vielleicht nicht die funkelndste Option, aber sie bieten einen luxuriösen Designer-Look Ästhetik, die nicht ignoriert werden kann.

Werfen wir einen Blick auf die Besonderheiten von Diamanten im Smaragdschliff, darunter:

  • Die Grundlagen des Smaragdschliffs
  • Worauf Sie bei einem Diamanten im Smaragdschliff achten sollten
  • Die besten Fassungen für diese rechteckige Edelsteinform
  • Preise und Vor- und Nachteile
  • BONUS: Vergleich zwischen Diamanten im Smaragd- und Asscher-Schliff
  • BONUS: Die besten Orte, um Steine ​​im Smaragdschliff zu kaufen
Der ultimative Leitfaden für Diamanten im Smaragdschliff

Die Grundlagen: Was ist ein Diamant im Smaragdschliff?

Was gilt also als Diamant im Smaragdschliff und was ist das Besondere daran? Abgesehen von seiner rechteckigen Silhouette besteht der größte Unterschied zu Diamanten im Smaragdschliff darin ihre eigentliche Schnittmethode!

Diamanten im Smaragdschliff haben 57 Facetten, die eher im Stufenschliff als im Brillantschliff gestaltet sind, wodurch ein strukturierter Schliff entsteht.Spiegelsaal"-Effekt statt einer Streulichtdarstellung, wie wir sie bei Brillantschliffen sehen. Das bedeutet, dass ihre Facetten eher "blitzen" als funkeln.

Apropos Facetten: Diamanten im Smaragdschliff haben tatsächlich quadratische Facetten, die vom Tisch nach außen zum Rand des Diamanten und vom Rand nach innen zum Kiel hin „absteigen“*. In ähnlicher Weise sind auch die Ecken in Facetten zugeschnitten, und diese Facetten verlaufen ebenfalls in einer X-Form nach unten zum Kiel*, wodurch ein Kontrast entsteht.

HINWEIS
Diamanten im Smaragdschliff haben einen „Kiel“ anstelle einer Kalette. Dieser „Kiel“ ähnelt dem Kiel am Boden eines Bootes. Es handelt sich um einen langen Grat, der parallel zur längsten Kante des Diamanten verläuft und als Treffpunkt für die beiden längsten Seiten dient.

Im Vergleich zu den kurzen Facetten von Steinen im Brillantschliff haben Stufenschliffe lange, klare Flächen, die parallel zueinander verlaufen. Da das Licht nicht auf die gleiche Weise durch die Facetten gestreut wird, haben diese Facetten einen verlängernden Effekt auf den Fingern und sorgen für einen Vintage-Glanz.

Geschichte des Smaragdschliffs

Beispiele für Diamanten im Smaragdschliff stammen aus dem 1500. Jahrhundert, da der Schliff eigentlich hergestellt wurde, um die Schönheit von Smaragden – also den grünen Steinen – hervorzuheben. Smaragd-Edelsteine, ein weicher, spröder Stein, erforderten einen Schliff, der weniger Druck auf die Seiten ausübte, was zu dem Stufenschliff führte, den wir heute kennen und lieben.

Während der Art-déco-Periode der 1920er Jahre stieg die Beliebtheit von Diamanten im Smaragdschliff sprunghaft an. Die Mode konzentrierte sich auf klare, präzise Linien und geometrische Muster, und nur sehr wenige Schliffe ahmen das „geometrische Funkeln“ eines Diamanten im Smaragdschliff nach. Sie erfreuten sich bei Verlobungsschmuck großer Beliebtheit, und es war üblich, Diamantohrringe, Halsketten und mehr im Smaragdschliff als Statement-Stücke bei großen Veranstaltungen zu sehen.🍹

Es hilft, dass einige der elegantesten und schönsten Frauen der Welt Diamanten im Smaragdschliff lieben. Angelina Jolie, Jacqueline Kennedy, Grace Kelly, Beyoncé, Jennifer Lopez, Demi Lovato, Amal Clooney: Die Liste der anspruchsvollen, einflussreichen Frauen lässt sich endlos fortsetzen!💃🏻 Daher ist es keine Überraschung, dass Diamanten im Smaragdschliff so sind heute ein Favorit unter den Trägern, vor allem diejenigen, die dezente, glamouröse Looks bevorzugen.

Kauf eines Diamanten im Smaragdschliff: Worauf sollte ich achten?

Die 4Cs sind das Evangelium der Diamanten, aber welche Qualitäten machen einen hochwertigen Stein im Smaragdschliff aus? Hier ist die Aufschlüsselung, auf welche Schliff-, Farb-, Reinheits- und Karatgewichte Sie achten sollten:

Schneiden

Wie bei jeder anderen Diamantform ist der Schliff das wichtigste Kriterium für einen Diamanten im Smaragdschliff. Der Smaragdschliff ist eine „ausgefallene“ Form und das GIA bietet keine spezifische Bewertungsskala für diese Schliffe. Es gibt jedoch einige schliffbezogene Merkmale, auf die Sie bei der Suche nach einem hochwertigen Diamanten im Smaragdschliff genau achten sollten:

Polnisch und Symmetrie

Während das GIA und andere Labore möglicherweise keine Schliffgrade anbieten, bieten viele dennoch individuelle Grade für Glanz und Symmetrie an. Daher sollten Sie einen Diamanten im Smaragdschliff finden mit sehr guter bis ausgezeichneter Politur und Symmetrie, da diese wichtigen Faktoren für die Lichtleistung angeben, wie gut die Facetten geschliffen wurden und wie makellos die Oberflächen jeder Facette sind.  

Wenn Sie können, empfehlen wir Ihnen auch, den Diamanten persönlich oder gründlich zu untersuchen wenn möglich über stark vergrößerte Bilder und Videos. Auf diese Weise können Sie den Schliff beurteilen und dunkle, schattige Bereiche im Diamanten erkennen, die nicht ausreichend Licht erhalten. Für ein optimales Lichtspiel sollten Sie außerdem sicherstellen, dass alle Seiten und Ecken sowohl symmetrisch als auch parallel sind.

Verhältnis von Länge zu Breite

Wie rechteckig oder quadratisch ein Diamant im Smaragdschliff aussieht, kann sich auch auf seine Brillanz auswirken. Sie sollten immer auf das Länge-zu-Breite-Verhältnis eines länglichen Diamanten achten, das die Länge des Edelsteins durch die Breite dividiert. Beispielsweise hätte ein quadratischer Stein idealerweise ein Verhältnis von Länge zu Breite, das näher bei 1 liegt, da alle Seiten gleich lang sind.

Das „ideale“ Länge-zu-Breite-Verhältnis für einen Diamanten im Smaragdschliff reicht von 1.3 bis 1.6, und die meisten Käufer bevorzugen ein Verhältnis von 1.5. Allerdings ist dies wirklich eine Frage der persönlichen Vorliebe, und einige Träger bevorzugen einen quadratischen Smaragdschliff, während andere eine längere Silhouette bevorzugen.

Das Verhältnis von Länge zu Breite kann sich auch darauf auswirken, wie der Diamant an Ihrem Finger aussieht!⚖️ Eckigere Formen sehen an langen, schlanken Fingern besser aus, da sie dazu neigen, ohnehin kleine Hände zu verkürzen. Andererseits verlängern längere Steine ​​im Smaragdschliff kurze Finger und sorgen für einen schlankeren Effekt bei breiten Händen.

Wenn Sie Steine ​​im Smaragdschliff mit Verhältnissen näher bei 1 bevorzugen, könnten Ihnen Diamanten im Asscher-Schliff gefallen. Diese Diamanten bieten mehr Brillanz, und wir werden weiter unten besprechen, wie sie im Vergleich zu Steinen im Smaragdschliff abschneiden.

Tiefe und Tisch

Es gibt wirklich keine festen Verhältnisse oder Parameter für Tiefe und Tabellenprozentsätze, wenn es um ausgefallene Formen und diese Zahlen geht sollte ganzheitlich mit jedem einzelnen Diamanten betrachtet werden. Aber wir können Ihnen einige Empfehlungen geben, die Ihnen den Einstieg erleichtern!

Vermeiden Sie für die Tiefe einen Diamanten, der zu tief oder zu flach ist, normalerweise weniger als 70 %. Ein höherer Tiefenprozentsatz bedeutet, dass der Diamant möglicherweise das Gewicht unter der Tabelle verbirgt, wodurch dunkle Bereiche und insgesamt eine kleinere Silhouette entstehen. Eine zu geringe Tiefe bedeutet, dass wir zu leicht durch den Diamanten hindurchschauen können und es daher nur sehr wenig Lichtspiel gibt.

Für den Tabellenprozentsatz bleiben Sie unter 72 %. Wir haben auch eine Tabelle mit Vorschlägen beigefügt, die Ihnen bei Ihrer Suche helfen sollen:

AusgezeichnetSehr gutGutesBefriedigend ausreichend
Tisch %61-6957-60 oder 70-7254-56 oder 73-74-
Tiefe %61-6759-60.9 oder 67.1-7057-58.9 oder 70.1-74-
Länge zu Breite1.40-1.501.30-1.39 oder 1.51-1.601.20-1.29 oder 1.61-1.80-
GürtelstärkeSehr dünn – etwas dickSehr dünn – etwas dickSehr dünn – dick-

Weitere Überlegungen

Bei der Suche nach Ihrem idealen Diamanten im Smaragdschliff sind noch einige weitere Merkmale zu beachten. Der erste ist Pavillon-Ausbuchtung, wenn die Facetten des Diamantpavillons aufgebläht sind und nach außen ragen. Dieser Effekt erhöht das Gewicht des Diamanten, ohne seine optische Größe wesentlich zu vergrößern, und kann in schweren Fällen die Lichtleistung beeinträchtigen.⚠️

Achten Sie auch auf die Ecken eines Diamanten im Smaragdschliff, da ihre Form und Position die Gesamtattraktivität des Diamanten beeinflussen. Zu schmale Ecken können die optische Attraktivität des Diamanten beeinträchtigen und die korrekte Fassung erschweren. Diese Ecken sollten lang genug sein, damit ein Stift bequem um sie herum sitzen kann, ohne aufdringlich zu wirken.

Allerdings hängt die Eckgröße von Ihren persönlichen Vorlieben ab, und wenn Sie schmale Ecken bevorzugen, dann kaufen Sie, was Ihnen gefällt!

Farbe

Aufgrund der größeren Tafel- und Stufenfacetten zeigen Diamanten im Smaragdschliff tendenziell mehr Farbe als andere ausgefallene Formen. Diese großen Flächen fungieren als Spiegel – sie reflektieren jede Farbe durch den Tisch nach außen – und selbst eine typische weiße Farbsorte kann in bestimmten Umgebungen einen gelblichen Farbton haben

Wir empfehlen den Kauf eines Steins im Smaragdschliff mit H-Farbe oder besser um einen auffälligen Gelbstich zu vermeiden. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihr Diamant hauptsächlich weiß ist. Berücksichtigen Sie jedoch das Karatgewicht, die Tischgröße und die Metallfarbe, da diese Faktoren auch das Aussehen Ihres Diamanten verändern können, wenn er einmal gefasst ist. Je größer der Diamant, desto sichtbarer ist die Farbe!

Apropos Metall: Sie können tatsächlich eine Fassung aus Gelb- oder Roségold verwenden, um einen gelblichen Farbton in Diamanten zu verbergen. Wenn ein Diamant mit Smaragdschliff der Güteklasse H etwas außerhalb des zulässigen Bereichs liegt, entscheiden Sie sich für eine niedrigere Güteklasse in einer farbigen Fassung, um den Diamanten weißer erscheinen zu lassen. Besitzen Sie dagegen einen Diamanten mit hochwertiger Farbe, können Sie Weißgold oder Platin wählen, um ihn noch strahlender erscheinen zu lassen.

Clarity

Wenn man bedenkt, dass Smaragdschliffe in Bezug auf ihr Funkeln „Spiegelkabinette“ sind, ist es keine Überraschung, dass Klarheit bei dieser besonderen Form eine große Rolle spielt! Die größere Tabelle ermöglicht einen klaren, ungehinderten Blick in die Tiefen Ihres Diamanten und zeigt alle seine Mängel.

Der Pavillon und die Krone aus Diamanten im Smaragdschliff sind ebenfalls eher flach, was bedeutet, dass diese Steine ​​nicht so viel Feuer haben, um Einschlüsse zu verdecken, wenn sie glänzen. Stattdessen verbessern sie sie!

Um diese Vergrößerung der Mängel auszugleichen, empfehlen wir die Suche nach einem Diamanten im Smaragdschliff mit einem Reinheitsgrad von VS2 oder besser. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Darstellung und den Bericht jedes Diamanten sorgfältig lesen, um sicherzustellen, dass sich direkt unter der Tabelle keine Einschlüsse oder Schönheitsfehler befinden, da diese Mängel viel auffälliger sind.

Karatgewicht und -größe

Es gibt kein empfohlenes Karatgewicht oder eine empfohlene Karatgröße für Diamanten im Smaragdschliff, da dies wirklich davon abhängt, was Sie und Ihr Partner bei dem von Ihnen gewählten Edelstein suchen. Während ein 1-Karat-Stein klassisch ist, können Sie Ihre bevorzugte Größe je nach Bedarf und Budget jederzeit vergrößern oder verkleinern.

Aufgrund ihrer langen Facetten und breiten Fläche erscheinen Diamanten im Smaragdschliff oft viel größer als ihre runden Gegenstücke. Daher können Sie mit Steinen im Smaragdschliff einen scheinbar größeren Diamanten für weniger Geld bekommen. Entscheiden Sie sich also für einen 0.75-Karat-Diamanten anstelle eines 1-Karat-Edelstein wenn Sie ein begrenztes Budget haben.

Bedenken Sie jedoch, dass Sie aufgrund der glasigen Beschaffenheit von Diamanten im Smaragdschliff auch einen höherwertigen Stein benötigen, wenn Sie sichtbare Verfärbungen und Einschlüsse vermeiden möchten. 💡Wenn Sie also größer werden, erhöhen Sie tatsächlich den Preis erheblich, indem Sie die Mindestqualitätsanforderungen des Edelsteins erhöhen.

Untersuchen eines Diamanten im Smaragdschliff mit einer Pinzette

Das Verhältnis von Länge zu Breite kann sich auch darauf auswirken, wie groß ein Diamant im Smaragdschliff erscheint, insbesondere bei unterschiedlichen Handtypen. Probieren Sie ein paar Diamanten mit unterschiedlichen Verhältnissen aus, um zu entscheiden, welcher am besten zu Ihrem Finger und Ihrem persönlichen Geschmack passt.

Vergessen Sie nicht, auf den richtigen Tiefenprozentsatz zu achten Vermeiden Sie eine Ausbuchtung des Pavillons! Das nutzlose Gewicht des prall gefüllten Pavillons kann einen Diamanten tatsächlich KLEINER erscheinen lassen, als er wirklich ist. Wenn Sie zu leicht durch den Diamanten hindurchschauen können – sogenanntes „Windowing“ – oder dunkle Facetten sehen – sogenanntes Aussterben –, dann suchen Sie nach einem anderen Diamanten.

Was sind die besten Fassungsstile für Diamanten im Smaragdschliff?

Da Ihr Diamant im Smaragdschliff der Star der Show sein soll, empfehlen wir bestimmte Ringfassungen, die Ihren Diamanten größer erscheinen lassen und ihm gleichzeitig Schutz bieten. Schauen Sie sich diese 4 Ringfassungen an, die sich ideal für Verlobungsringe mit Diamanten im Smaragdschliff eignen:

Zinkeneinstellungen

Roségold-Smaragd-Diamant-Verlobungsring (James Allen)

Zinkeneinstellungen sind einfach und traditionell, und ein schlichter Krappenring ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Diamant im Smaragdschliff im Mittelpunkt steht. Die Zinken schützen die Ecken Ihres Steins sicher, Sie können aber auch eine niedrigere Zinkeneinstellung wählen, um auch die Seiten zu schützen.

Da größere Diamanten im Smaragdschliff voluminös wirken können, kann ein schmales Metallband das gesamte Stück viel filigraner machen. Gelb- und Roségoldringe sorgen für ein romantischeres Gefühl und einen Farbtupfer, während Weißgold und Platin perfekt dazu geeignet sind, den weißen Glanz eines hochwertigen Diamanten zu verstärken.

😊Zackenfassungen erzeugen außerdem einen schönen Kontrast zwischen den vertikalen Linien des Stufenschliffs und der horizontalen Linie des Bandes. Oder drehen Sie Ihren smaragdgeschliffenen Stein seitlich in Ost-West-Ausrichtung, um beide Teile für eine einheitliche Fassung auszurichten.

Drei-Stein-Fassungen

Drei-Steine-Fassung-Stil Smaragd-Baguette-Diamant-Ring

Nichts bringt einen wunderschönen Diamanten im Smaragdschliff besser zur Geltung als MEHR Diamanten! Eine Drei-Steine-Fassung ist dezent und dennoch luxuriös und eine großartige Möglichkeit, andere Diamantformen in Ihr Schmuckstück aufzunehmen. Darüber hinaus bilden seitliche Steine ​​eine zusätzliche Schutzschicht für Ihre Schönheit im Smaragdschliff.

Drei Steinfassungen sind ausgezeichnet Für alle, die gerne ihr Stück individuell gestalten. Die seitlichen Steine ​​können in Form und Art variieren. Sie können drei Diamanten im Smaragdschliff auswählen, um den Look zu vervollständigen, oder es mit Birnen-, Rund-, Cadillac- oder den allseits beliebten, spitz zulaufenden Baguette-Diamanten versuchen, um eine üppigere Präsentation zu erzielen.

Rubine, Saphire und Smaragde sind ebenfalls beliebte Nebensteine ​​für Diamanten im Smaragdschliff. Wenn Sie Ihrem Ring einen Farbtupfer hinzufügen, sticht er aus der Masse hervor, und Sie können sogar den Geburtsstein Ihres Partners wählen, um ihm eine sentimentale Note zu verleihen!😘

Rahmen- und Halbrahmeneinstellungen

Ein guter Freund des Diamanten im Smaragdschliff, Rahmen- und Halbrahmeneinstellungen bieten im Vergleich zu anderen Stilen überlegenen Schutz. Das Metallband, das den Diamanten umhüllt, schützt vor Beschädigungen, und Halbfassungen eignen sich hervorragend, um genügend Licht hereinzulassen, um das Funkeln Ihres Diamanten zu verstärken.

Zargenfassungen werden oft verachtet, weil sie den Lichtspieleffekt hemmen, aber für einen Diamanten im Smaragdschliff sind sie eine gute Wahl. Da sie nicht wie ein runder Stein oder andere Formen funkeln, sehen sie spektakulär aus, wenn sie von einer hellen Metallfassung umgeben sind.

Einfassungen sind die schützendste Fassung, aber eine Halbeinfassung kann eine ausgezeichnete Wahl sein, wenn Sie ein Stück im Ost-West-Stil wünschen. Wenn die Fassung zu schlicht erscheint, können Sie der Lünette jederzeit Filigran- oder Milgrain-Elemente hinzufügen, um einen Vintage-Touch zu erzielen.

Pavé-Einstellungen

Diamantring im Smaragdschliff mit geteiltem Schaft und Pavé-Fassung

Wenn Sie immer noch etwas traditionelles Diamantfunkeln wünschen, Erwägen Sie eine Pavé-Fassung für Ihren smaragdgeschliffenen Stein. Pavé-Diamanten sind klein, aber brillant, und ihr Funkeln kann die Brillanz Ihres zentralen Edelsteins tatsächlich verstärken.✨

Denken Sie bei der Auswahl von Pavé-Steinen für Ihre Diamantfassung im Smaragdschliff darüber nach, ob Sie lieber alle Diamanten oder etwas Farbe untermischen möchten. Denken Sie auch darüber nach, welche Bandgröße Sie wünschen, da Pavé-Diamanten normalerweise für dünnere Stile reserviert sind, wie z geteilte Schenkel oder ineinander verschlungene Bänder.

Wie sieht es mit den Preisen für Diamanten im Smaragdschliff aus?

Es ist Zeit für das „Lieblings“-Thema aller: den Preis. Wie sehr wird Sie Ihr wunderschöner, neuer Diamant im Smaragdschliff zurückwerfen?

Naja, eigentlich nicht so viel, wie man denkt! Diamanten im Smaragdschliff kosten normalerweise ca 20-30 % weniger als traditionelle runde Diamanten.

Sie können damit rechnen, etwa 1,000 bis 6,000 US-Dollar für einen 1-Karat-Diamanten im Smaragdschliff von anständiger Qualität zu bezahlen. Bedenken Sie jedoch, dass Steine ​​im Smaragdschliff höhere Farb- und Reinheitsgrade erfordern, wenn Sie sichtbare Mängel vermeiden möchten. Je höher die Qualität, desto höher der Preis!

Glücklicherweise bieten Diamantringe im Smaragdschliff ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn es um die Größe geht. Aufgrund ihrer länglichen Form können Sie einen kleineren Stein von höherer Qualität erhalten, der trotzdem ein oder zwei Nummern größer aussieht, als er tatsächlich ist.

Was sind die Vor- und Nachteile von Diamanten im Smaragdschliff?

Fassen wir das Gute, das Schlechte und das Fabelhafte an Diamanten im Smaragdschliff zusammen:

Vorteile

  • Aufgrund ihrer Größe sind Diamanten im Smaragdschliff wirken oft größer als andere Formen.
  • Diamanten im Smaragdschliff sind 20–30 % günstiger als runde Diamanten.
  • Die parallelen Linien der unteren Facetten können haben schlankmachende und verlängernde Wirkung an kleinen oder breiten Fingern.
  • Sie sind ein Liebling der Promis, was sie unglaublich macht modisch und raffiniert.
  • Diese Diamanten bieten a einzigartiger, strahlender Glanz das ist sofort erkennbar und sehr faszinierend.

Nachteile

  • Die glasartige Beschaffenheit der Facetten im Stufenschliff bedeutet Ihnen kann Einschlüsse, Flecken und Farbe leicht erkennen.
  • Aufgrund der spiegelnden Facetten von Diamanten im Smaragdschliff haben Sie Möglicherweise müssen Sie Ihre Qualitätsstandards erhöhen, damit Erhöhung des Preises Deines Steins.
  • Diamanten im Smaragdschliff sind nicht so feurig wie Steine ​​im Brillantschliff, sodass sie nicht funkeln, aber dennoch einen „auffälligen“ Glanz haben.
  • It Die Suche kann länger dauern der Stein Ihrer Träume, wenn Sie einen augenreinen Stein suchen.

BONUS Nr. 1: Diamanten im Smaragdschliff vs. Asscher-Schliff

Viele Käufer verwechseln Diamanten im Smaragdschliff mit Asscher-geschliffene Steine, da die beiden in vielerlei Hinsicht ähnlich sind. Woran erkennt man also den Unterschied?  

Der einfachste Weg, diese beiden Schliffe zu unterscheiden, ist die Form des Steins. Diamanten im Smaragdschliff haben typischerweise eine längliche, rechteckige Silhouette, die eine viel größere Fläche bietet. Im Gegensatz dazu sieht ein Diamant im Asscher-Schliff normalerweise wie ein Quadrat mit abgerundeten Ecken aus, und die Seiten sind normalerweise genauso gleich. Einige Diamanten im Smaragdschliff können kürzer sein und quadratisch erscheinen, aber die achteckige Form eines Asscher-Schliffsteins ist optisch immer noch deutlich erkennbar.

Beide Diamantformen verwenden eine Stufenschliff-Methode, die ihnen hinsichtlich des Glanzes ein ähnliches Aussehen verleiht. Allerdings entsteht durch die gestreckte Form des Smaragdschliffs ein „Spiegelsaal„-Effekt, während der Asscher-Schliff einen „Windmühlen“-Glanz mit zusätzlichen Facetten hat, die an den Ecken beginnen und nach innen kriechen, um ein „X“ durch die Mitte des Steins zu bilden.

BONUS Nr. 2: Wo kann man Diamanten im Smaragdschliff am besten kaufen?

Wenn es um den Kauf Ihres eigenen Diamanten im Smaragdschliff geht, haben wir einige ausgezeichnete empfohlene Einzelhändler. Egal, ob Sie eine Halskette mit Diamanten im Smaragdschliff, Ohrringe oder einen klassischen Ring wünschen, diese Online-Shops verfügen über große Lagerbestände an hochwertigen Edelsteinen.

James Allen

Profitieren Sie von James Allens 360°-Videos mit hoher Vergrößerung, um Ihren Diamanten gründlich zu untersuchen und stellen Sie sicher, dass Sie den besten Stein für Ihr Geld bekommen. Mit einer bis zu 40-fachen Vergrößerung können Sie tatsächlich die meisten Fehler und Einschlüsse eines Diamanten erkennen und aus erster Hand erfahren, wie sie sich auf die Brillanz des Edelsteins auswirken.

Oder sprechen Sie mit einem Fachmann! James Allen hat Diamant-Profis stehen bereit, um Ihre großen Fragen zu beantworten.

Brian Gavin

Brian Gavins charakteristische Diamanten im Smaragdschliff bieten individuelle Schliffe und außergewöhnliche Qualität und sind ebenso beeindruckend wie die Unterlagen, die sie zur Untermauerung ihrer Spezifikationen anbieten. Brian Gavin bietet Käufern die Möglichkeit, sich ASET-Bilder jedes Diamanten anzusehen, was sehr hilfreich ist, um die Lichtleistung zu verstehen und etwaige dunkle Flecken im Stein anzuzeigen.

Tatsächlich rühmt sich das Unternehmen, die ursprüngliche Form sogar verbessert und das Lichtspiel für ein spektakuläres Glitzern optimiert zu haben!

Blauer Nil

Wenn es um hochwertige Diamanten geht, Blue Nile war schon immer so ein starker Anwärter. Ihre 360°-Bilder und der hervorragende Kundenservice bedeuten, dass Sie nicht nur beim ersten Mal den richtigen Diamanten erhalten, sondern auch lebenslangen Support für Ihren neuen Stein erhalten. Jährliche Reinigungen und Inspektionen sowie ein großzügiges Rückkaufprogramm sind nur einige der Dienstleistungen, die Blue Nile allen Kunden bietet.

Der ewige Reiz von Diamanten im Smaragdschliff

Diamanten im Smaragdschliff sind ein beliebter Stil, den es schon seit Jahrzehnten gibt und der immer beliebter wird. Von Verlobungsringen mit Halo-Diamanten im Smaragdschliff bis hin zu Eheringen mit Diamanten im Smaragdschliff zeichnen sich diese Formen unter anderen Steinen durch ihre spiegelähnlichen Eigenschaften aus bieten eine andere Herangehensweise an den typischen glitzernden Diamanten.

Haben Sie sich für einen Diamanten im Smaragdschliff entschieden? Oder sind Sie immer noch auf der Suche nach einer neuen Diamantform? Lesen Sie unseren Artikel über birnenförmige Diamanten für eine einzigartige Ästhetik, oder lesen Sie unsere Rautenformführung für einen vollständigen Überblick über Edelsteinsilhouetten und deren Unterschiede.

Fehler melden
=
linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram