Was ist eine Fehlausrichtung (Aln) bei Diamanten? (Ein leicht zu erkennendes Problem)

Die Anzahl acht hat eine große Bedeutung in die Anatomie und Symmetrie runder Brillanten. Ein runder Brillant hat acht Zargenfacetten, acht Sternfacetten, acht Pavillonfacetten sowie acht Paar Facetten für den oberen Rand und acht Paare für Facetten für den unteren Rand.

Technisch gesehen müssen bei einem perfekt symmetrischen runden Diamanten alle acht Punkte der Lünette, die mit dem Ring verbunden sind, genau mit ihren entsprechenden oberen Punkten der Pavillon-Hauptlinie entlang einer imaginären vertikalen Linie ausgerichtet sein. Gleichzeitig sollten alle acht Koinzidenzlinien der Facettenpaare des oberen Randes mit ihren entsprechenden Koinzidenzlinien der Paare der unteren Hälfte auf derselben imaginären vertikalen Ebene ausgerichtet sein. Darüber hinaus spielt diese Ausrichtung eine Rolle für die Attraktivität des Gürtels. Wenn die genannten Elemente richtig ausgerichtet sind, sollten sowohl die Hügel als auch die Täler des Gürtels horizontal symmetrisch sein.

Fehlausrichtung (Aln) mit der Vorderseite nach oben betrachtet

Die Fehlausrichtung (Aln) von Punkten und Linien führt bei Betrachtung mit der Vorderseite nach oben zu einer ungeordneten Platzierung der Facettenumrisse auf der Oberfläche des Diamanten (siehe Abbildung oben). Wenn der Aln-Diamant in einer Fassung gefasst ist, bei der die Rundiste sichtbar ist, wie z SolitärstiftSpannung oder Halblünette, diese Art der Diamantsymmetrieabweichung könnte sehr ausgeprägt sein (könnte ohne Vergrößerung erkannt werden), da die Seitenansicht im Allgemeinen am wenigsten durch die Lichtreflexion abgelenkt wird.🔍

Seitenansicht der Abweichung der Diamantfehlausrichtung (Aln).

Die Abweichung der Fehlausrichtung kann zu Lichtlecks im Edelstein führen, da das in den Stein eintretende Licht möglicherweise nicht wie geplant effizient reflektiert und gebrochen wird und an den Seiten oder am Boden austritt, anstatt durch die Krone zum Betrachter zurückreflektiert zu werden.

Die Fehlausrichtung kann auch die Fähigkeit des Diamanten beeinträchtigen, Licht in spektrale Lichtstrahlen und Farben zu zerlegen. Dies kann zu einer geringeren und ungleichmäßigen Ausbreitung des Feuers führen. Schließlich kann die Fehlausrichtung das Muster blinkender heller und dunkler Blitze innerhalb des Diamanten durcheinander bringen und so die Attraktivität des Diamanten beeinträchtigen Funkeln.

Fehlausrichtung und andere Symmetriefehler wie z tabellenbezogen und unförmige Facetten können verbunden werden. Manchmal kann es an unsachgemäßer Diamantbemalung oder dem Ausgraben liegen.

Hinterlasse einen KommentarFehler melden
=
Hinterlasse einen Kommentar▾

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram