Diamantsimulanzien: Was sind sie und sind sie für Sie geeignet?

Das Funkeln von Diamanten simulieren...

Manchmal wünschen sich Menschen den Glanz eines Diamanten, ohne den hohen Preis eines Natursteins zu zahlen. Sogar im Labor gezüchtete Diamanten können teuer sein, und es kann unmöglich erscheinen, einen Edelstein mit gleichem Glanz und Funkeln für weniger Geld zu finden.💎 Diamantsimulanzien sind jedoch eine einfache Möglichkeit, für einen Bruchteil des Preises das gleiche Aussehen und die gleiche Haptik wie ein Diamant zu erhalten Preis.

Juweliere unterscheiden zwischen Diamanten und Diamantsimulationen

In diesem Artikel besprechen wir:

  • Was sind Diamantsimulanzien?
  • Was sind die gewünschten Eigenschaften von simulierten Diamanten?
  • So kaufen Sie die beliebtesten Diamantsimulanzien.
  • Die Vor- und Nachteile von simulierten Diamanten.
  • Was Sie beim Kauf von künstlichen Steinen beachten sollten.

Grundlagen: Was ist ein Diamantsimulanz?

Diamantsimulanzien: Eine Definition

Kurz gesagt handelt es sich bei Diamantsimulanzien um Edelsteine ​​oder andere Materialien, deren gemmologische Eigenschaften denen von Diamanten ähneln oder mit ihnen identisch sind. Diese Steine ​​werden aufgrund ihrer Haltbarkeit, Streuung, Dichte und anderen Faktoren ausgewählt machen sie zu einem guten Ersatz für echte Diamanten.

Simulanten können Natursteine ​​oder künstliche Kreationen sein, und in manchen Fällen ist es beides! Zu den gängigen Simulanzien gehören: Moissanit, Zirkonia, weißer Saphir, weißer Spinell und weißer Topas. Bestimmte hochbleihaltige Glasmaterialien, wie zum Beispiel Strasssteine, zählen ebenfalls zu den Diamantsimulanzien.

Gemmologen können Diamantsimulanzien auch mit folgenden Namen bezeichnen: simulierte Diamanten, Diamantalternativen oder gefälschte Diamanten. Während die ersten beiden Begriffe jedoch austauschbar mit Diamantsimulanzien verwendet werden können, Wir raten davon ab, den Begriff „gefälschte Diamanten“ zu verwenden.. Diamantsimulanzien sind Edelsteine, die Juweliere verkaufen, um erschwingliche Diamantalternativen und ethisch einwandfreie Optionen anzubieten. Beim Verkauf ordnungsgemäß gekennzeichneter Diamantsimulanzien sind keine Tricks erforderlich.

Vergleichen Sie zwischen simulierten Diamanten

Im Gegensatz dazu ist die Idee eines „falschen Diamanten“ an die eines Verkäufers gebunden Absichten und nicht der Stein selbst. Wenn beispielsweise ein Juwelier Diamantsimulanzien verkauft und dem Kunden versichert, dass es sich um echte Diamanten handelt, handelt es sich dabei um „gefälschte Diamanten“. Der Juwelier will den Kunden täuschen und verkauft deshalb gefälschte Steine ​​anstelle von Diamanten.

Die Geschichte der simulierten Diamanten

Diamantsimulanzien gibt es schon seit Jahrhunderten, und Aufzeichnungen über solche Materialien reichen bis ins 1700. Jahrhundert zurück. Damals waren Flintglas, Strasssteine ​​und andere Glassimulanzien beliebte Alternativen zu Diamanten Barockzeit.

Zu Beginn des 1900. Jahrhunderts kamen die ersten kristallinen Diamantsimulanzien – weißer Saphir und Spinell – als beliebte, massenproduzierte Alternativen auf den Markt.  

Synthetisches Rutil und Strontiumtitanat wurden in den 1950er und 1970er Jahren zu beliebten Optionen. Bis zum Ende des 20th Jahrhundert revolutionierte die Entdeckung von Zirkonia und Moissanit die künstlichen Diamanten.😎

Vergleich von Simulanzien und anderen Steinen

Wie schneiden künstliche Diamanten im Vergleich zu anderen im Labor hergestellten Steinen ab? Hier sind einige Vergleiche, die Sie im Hinterkopf behalten sollten:

Diamantsimulanzien vs. im Labor gezüchtete/synthetische Diamanten

Obwohl simulierte Diamanten wie Diamanten aussehen und sich manchmal auch so anfühlen, ist ihre Zusammensetzung in der Regel sehr unterschiedlich. Zirkonia und Moissanit sind erschwingliche, langlebige Steine, die den gleichen Reiz wie Diamanten haben.  

Aber, im Labor gezüchtete oder synthetische Diamanten sind genau das: im Labor gezüchtete Diamanten. Sie sind atomar identisch mit natürlichen Diamantenund sie haben eine ähnliche Kohlenstoffstruktur. Da sie tatsächlich mit natürlichen Diamanten identisch sind, werden im Labor gezüchtete Steine ​​zu einem höheren Preis verkauft als Simulanten.

Diamantsimulanzien vs. verbesserte Diamanten

Veredelte oder behandelte Diamanten sind echte Diamanten, die einer zusätzlichen Bearbeitung unterzogen wurden, um ihr Aussehen zu verbessern.

Gemmologen können beispielsweise Diamanten damit veredeln Laserbohren, Bruchfüllung, oder Hochdruck-Hochtemperatur, um Unvollkommenheiten zu beseitigen. Im Gegensatz zu Simulanzdiamanten erfordern diese Diamanten während ihrer gesamten Lebensdauer eine besondere Pflege. Daher ist es wichtig, bei Ihrer Investition zwischen beidem abzuwägen.

Natürliche Simulanzien vs. künstliche Simulanzien

Natürliche Simulanzien sind natürliche Mineralien, die im geschliffenen Zustand optisch einem Diamanten ähneln. Diese Edelsteine ​​weisen oft Verunreinigungen auf, die die Farbe eines Diamanten imitieren, und Quarz, Beryll, Spinell und Zirkon sind bemerkenswerte natürliche Simulanten.

Künstliche Simulanzien sind künstliche Diamantkopien, die aus anderen Materialien hergestellt werden. Glas und andere künstlich hergestellte Simulanzien sind keine natürlichen Mineralien, sondern Materialien, die in Laboren veredelt wurden, um simulierte Diamanten herzustellen.

5 Eigenschaften von Diamanten und ihren Simulanten verstehen

Es gibt einige Eigenschaften, anhand derer Experten zwischen Diamanten und Simulanten unterscheiden. Schauen wir uns die fünf wichtigsten unten an:

Chemische Zusammensetzung

Diamanten und Diamantsimulanzien sind selbst auf atomarer Ebene sehr unterschiedlich. Natürliche und im Labor gezüchtete Diamanten haben eine einzigartige, geordnete Atomstruktur, die aus Kohlenstoff mit Spuren anderer Elemente besteht. Im Gegensatz dazu weisen Diamantsimulanzien eine weniger organisierte Struktur auf, was zu Unterschieden bei den anderen unten aufgeführten Faktoren führen kann.

Brechungsindex

Gemmologen verwenden den Brechungsindex (RI), um die Geschwindigkeit zu messen, mit der sich Licht durch einen Edelstein im Verhältnis zur Lichtgeschwindigkeit im Vakuum bewegt.  

Um den RI zu finden, Gemmologen untersuchen, wie Licht durch den Edelstein „gebrochen“ oder gebogen wird, und achten dabei genau auf seine Winkel. Die meisten Edelsteine ​​sind „doppelbrechend“, was bedeutet, dass Licht beim Eintritt in den Edelstein in zwei Strahlen aufgeteilt wird. Den Unterschied zwischen diesen beiden Strahlen, die unterschiedliche Brechungsindizes haben, messen Experten als „Doppelbrechung“. Diamanten sind einfach brechend, simulierte Diamanten können jedoch in ihren Brechungseigenschaften variieren.

Dispersion

Die Dispersion, ein weiteres Maß für Licht, ist für die farbigen Wellenlängen verantwortlich, die entstehen, wenn weißes Licht in einen Edelstein eindringt. Dies wird auch als „Feuer“ bezeichnet und ist ein Bewertungskriterium für den Schliff eines Diamanten wenn man sich einen Diamantenbericht ansieht.

Um die Streuung zu messen, untersuchen Experten den Edelstein mit einem Refraktometer. Zur Messung des RI und der Streuung von Edelsteinen werden verschiedenfarbige Lichter verwendet. Je höher die Zahl, desto intensiver ist die Streuung des Edelsteins.  

Illustration der Dispersionseigenschaft

Obwohl es für jeden Stein einen Referenzdispersionswert gibt – ein Diamant liegt bei 044 – bedeutet dies nicht, dass jedes Exemplar dieses Steins die gleiche Bewertung erhält. Tatsächlich gibt es Faktoren, die bei der Bewertung jedes Steins eine Rolle spielen. Dichte und Farbe spielen eine große Rolle dabei, wie gut ein Edelstein das Licht streut.🌈 Die Facettierung des Steins ist jedoch das wichtigste Merkmal, da kritische Winkel und Ebenen des Diamanten beeinflussen, wie Licht durch den Stein wandert.

Härte

Gemmologen verwenden die Mohs-Härteskala, um Edelsteine ​​nach ihrer Haltbarkeit zu kategorisieren. Sie misst Steine ​​auf einer Skala von 1 bis 10. Diamant ist mit einem Wert von 10 der härteste verfügbare Edelstein und hält täglicher Beanspruchung mühelos stand. Auch wenn sie auf der Mohs-Skala niedriger liegen, sind Simulanzien immer noch ziemlich haltbar, und wir werden weiter unten auf die jeweilige Härtebewertung eingehen.

Dichte

Die relative Dichte, auch „spezifisches Gewicht“ genannt, ist wichtig für Verstehen, wie Edelsteine ​​bei gleichem Karatgewicht unterschiedliche physikalische Größen haben können. Relative Dichte ist Das Verhältnis von die Dichte eines Edelsteins im Vergleich zur Dichte eines bestimmten Referenzmaterials. Wenn die relative Dichte des Edelsteins weniger als 1 beträgt, ist er weniger dicht als das Referenzmaterial. Im Vergleich dazu ist es dichter als das Referenzmaterial, wenn es mehr als 1 misst.

Diamanten haben ein ziemlich konstantes spezifisches Gewicht von 3.52. Allerdings variieren die Simulanzien stark, wobei einige von ihnen viel höher oder etwas niedriger als der durchschnittliche Diamant sind.

Was sind einige beliebte Diamantsimulanzien?

Welche Diamantsimulanzien sind also am beliebtesten? Hier ist eine Übersicht beliebter simulierter Diamanten und wie sie sich mit Diamanten vergleichen lassen:

Moissanite

Der ursprünglich in einem Krater eines Meteoriteneinschlags gefundene Moissanit wurde 1893 von Henri Moissan entdeckt. Er besteht aus Siliziumkarbid, einem seltenen, natürlich vorkommenden Mineral. Daher wird der meiste Moissanit heutzutage im Labor gezüchtet.

Die Standardfarbe von Moissanit entspricht am besten einem K-Grad auf der GIA-Diamantfarbskala mit einem Hauch von Gelb, Grau und Grün. Allerdings haben bestimmte Unternehmen gegründet Premium-Versionen von Moissanit, die nahezu farblos sind. Ein beliebtes Beispiel ist Forever One Moissanit, hergestellt von Charles & Colvard. Diese Marke garantiert qualitativ hochwertigen Moissanit, der nur in farblosen oder nahezu farblosen Bereichen erhältlich ist.

Was die Reinheit betrifft, werden Moissanite ähnlich wie Diamanten eingestuft. Beide Edelsteine ​​sind für ihre kleinen Einschlüsse bekannt und Moissanite werden nur selten unterhalb der VS-Gehaltsstufe hergestellt. Allerdings stammen diese Noten nicht von unabhängigen Laboren wie GIA oder AGS. Stattdessen erstellt der Hersteller diese Berichte für Kunden.

Rundschliff-Moissanit (Brilliant Earth: MO7.0RD1)
Rundschliff-Moissanit (Brilliant Earth SKU: MO7.0RD1)

Moissanit im Princess-Schliff (Brilliant Earth SKU: MO7.5PC1)
Moissanit im Prinzessschliff (Brilliant Earth: MO7.5PC1)

Moissanit hat tatsächlich eine höhere Streuung und einen höheren Brechungsindex als Diamant. Das bedeutet farbenfrohere Lichtinszenierungen und zusätzliche Brillanz und Glanz!

Moissanit hat auf der Mohs-Härteskala eine Härte von 9.25 und kommt damit tatsächlich außergewöhnlich nahe an Diamant heran. Somit sind sie eine dauerhafte Alternative für einen aktiven Lebensstil.

Wenn es um den Preis geht, ist Moissanit schließlich der Hammer normalerweise etwa die Hälfte des Preises eines Diamanten von gleicher Qualität und Größe. Allerdings ist es schwierig, solche Vergleiche anzustellen, da Moissanit etwa 15 % weniger wiegt als Diamant. Im Gegensatz zu Diamanten, deren Preis aufgrund der Qualität variieren kann, kosten Moissanit-Schmucksteine ​​in der Regel den gleichen Preis wie ähnliche Edelsteine, es sei denn, es gibt einen großen Unterschied in der Größe oder Art des Steins.

Zirkonia

Kubisches Zirkonoxid (CZ) besteht aus Zirkoniumdioxid und ist ein künstlich hergestellter Diamantsimulant meist farblos. Obwohl es rein farblos ist, reflektiert es in bestimmten Fällen orangefarbenes Licht.

Im Gegensatz zu den meisten Diamanten ist Zirkonia immer makellos, da er im Labor hergestellt wird. Allerdings hat diese Perfektion manchmal den negativen Effekt, dass der Stein unecht aussieht.

Kubischer Zirkon hat einen niedrigeren Brechungsindex und eine höhere Streuung als ein Diamant. Somit kann CZ eine Fülle regenbogenfarbenen Lichts erzeugen, weißes Licht wird jedoch nicht so leicht durch seine Facetten reflektiert. Wenn Sie mehr Feuer wünschen, wählen Sie einen CZ; aber Diamanten sind die beste Wahl für Brillanz.🍸

Ohrstecker mit kubischem Zirkonia im Kissenschliff
Amazon-Sammlung / Amazon

Obwohl kubisches Zirkonoxid deutlich dichter als Diamant ist, erreicht es auf der Mohs-Skala nur einen Wert von 8.5. Darüber hinaus kann CZ mit der Zeit zerkratzt oder trüb werden, was weit von der Haltbarkeit eines Diamanten entfernt ist. Da CZ jedoch synthetisch ist, bietet er zwar einen gewissen Schutz, ist aber nicht mit dem eines echten Diamanten zu vergleichen.

Während Diamanten ihren Wert im Laufe der Zeit behalten können, ist Kubikzirkonia nach dem Kauf nahezu nichts mehr wert. Ein CZ-Stein kostet möglicherweise nur 20 bis 100 US-Dollar, während ein Diamant gleicher Qualität zwischen 3,000 und 9,000 US-Dollar kosten kann. Wenn Sie nach einem Stein suchen, um ein Familienerbstück zu schaffen oder ihn später im Leben zu verkaufen, ist CZ keine gute Wahl für Sie.

Weißer Saphir

Saphire gehören zur Familie der Korunde und sind typischerweise tiefblaue Steine. Allerdings sind weiße Saphire ein toller Ersatz für Diamanten! Saphire bestehen aus Aluminiumoxid mit Spuren von Eisen, Magnesium, Titan, Chrom und Kupfer.

Die meisten weißen Saphire sind leicht gelb oder grau, können aber so behandelt werden, dass sie rein weiß sind. Bei Saphiren ist die Farbkonsistenz entscheidend, und Sie sollten sicherstellen, dass der Stein überall das gleiche strahlende Weiß hat.

Was die Reinheit betrifft, werden weiße Saphire nicht wie Diamanten eingestuft. Farbige Steine ​​weisen tendenziell mehr Einschlüsse auf als Diamanten. Überprüfen Sie daher den von Ihnen ausgewählten Saphir sorgfältig, um sicherzustellen, dass keine Unvollkommenheiten mit bloßem Auge erkennbar sind. Insgesamt sind die meisten Einschlüsse und Schönheitsfehler bei weniger als 10-facher Vergrößerung nicht sichtbar.

Halo-Ring im Kissenstil mit rundem, weißem Saphir
Zales (SKU: 20345762)

Weiße Saphire haben einen viel niedrigeren Brechungsindex als Diamanten und bieten daher eine trübere Brillanz. Aufgrund der leicht wolkigen Optik werden auch die Farbdarstellungen gedämpft.

Was die Haltbarkeit betrifft, liegen weiße Saphire auf der Mohs-Skala bei 9. Obwohl sie nicht so hart wie Diamanten sind, sind sie dennoch recht widerstandsfähig gegen die meisten Kratzer. Wenn Sie jedoch rau mit Ihrem Schmuck umgehen, ist ein Diamant die beste Garantie dafür, dass mit der Zeit weniger Schäden entstehen.

Weiße Saphire kosten weniger als Diamanten, und zwei Steine ​​gleicher Größe und Qualität weisen einen erheblichen Wertunterschied auf. Ein weißer Saphir im Wert von 500 $ kann einem Diamanten gleicher Qualität im Wert von 1,500 $ entsprechen!

Vergleichstabelle für Diamanten und Simulanten

Was ist also das beste Diamantsimulanz für Ihre Bedürfnisse? Hier ist eine praktische Tabelle, um zu verstehen, wie jeder simulierte Diamant im Vergleich zum echten Diamanten abschneidet:

DiamondMoissaniteZirkoniaWeißer Saphir
Härte109.258.59
Schönheit und BrillanzFaszinierendes Feuer, Glanz und FunkelnMehr Feuer und Glanz als Diamanten; eine andere Qualität des GlitzernsMehr Feuer und weniger BrillanzWeniger Feuer und Brillanz als Diamanten
Ausbreitungsrate0.0440.1040.058-0.0660.018
Brechungsindex2.41-2.422.65-2.692.15-2.181.77
FarbeVon hellgelb über braun bis farblos, abhängig von der gewählten FarbqualitätNahezu farblos; Unter bestimmten Lichtverhältnissen sind gelbe und grüne Farbtöne zu erkennenFarblosEin wolkiger Weißton
ClarityJe nach gewähltem Reinheitsgrad sind Einschlüsse und Schönheitsfehler in unterschiedlichem Ausmaß vorhanden, einige Mängel sind jedoch augenreinDer durchschnittliche Reinheitsgrad ist höher als der von natürlichen DiamantenKann als einwandfrei angesehen werdenNeigt dazu, mehr Einschlüsse und Schönheitsfehler als Diamanten zu haben, hängt aber von der gewählten Qualität ab; einige sind unsichtbar
Dichte3.50-3.53
3.22
Etwa 15 % leichter als ein Diamant
5.6-6.0
Schwerer als ein Diamant
3.95-4.03
Etwas schwerer als ein Diamant
Preis$ $ $ $ $$ $ $$$$

Andere Diamantsimulanzien

📈Während die oben genannten Simulanzien die gebräuchlichsten Optionen sind, gibt es noch ein paar andere, die eine Erwähnung verdienen. Hier sind zwei weitere Optionen für simulierte Diamanten:

Weißer Spinell

Weißer Spinell war einst eines der ersten kristallinen Diamantsimulanzien und bestand aus Magnesiumaluminiumoxid. Die nahezu farblosen Edelsteine ​​können im Vergleich zu Diamanten und anderen Simulanten manchmal leblos wirken. Da dieser weiße Stein einen niedrigeren Brechungsindex und eine geringere Streuung als ein Diamant hat, funkelt er nicht ganz so strahlend wie ein Diamant. Weißer Spinell hat auf der Mohs-Skala nur die Note 8, kann also zerkratzen und muss im Laufe der Zeit möglicherweise ersetzt werden.

Weißer Topas

Topas ist normalerweise ein gelber oder blauer Stein, es gibt jedoch auch eine weiße Variante, die als Diamantalternative fungiert. Weißer Topas ist unglaublich erschwinglich, bietet aber nicht die gleiche Brillanz und das gleiche Feuer wie ein Diamant. Es funkelt zwar sehr gut, hat aber nicht die Farbstreuung eines Diamanten. Ähnlich wie weißer Spinell hat Topas nur einen Wert von 8 auf der Mohs-Skala, was ihn zu einer der weniger haltbaren Optionen macht. Dieser Stein kann mit der Zeit absplittern, achten Sie daher auf eine sehr stabile Fassung, um ihn zu schützen!

Die Vor- und Nachteile von Diamantsimulanzien

Wie können Sie also herausfinden, ob Diamantsimulanzien das Richtige für Sie sind? 🔍 Lassen Sie uns unten die Vor- und Nachteile abwägen:

Benefits

  • Alle Simulanzien sind verfügbar für bezahlbare PreiseDamit sind sie ideal für jedes Budget.
  • Da künstliche Diamanten günstiger sind, gibt es sie weitere Optionen verfügbar für jeden Käufer. Es gibt zahlreiche Formen, Schliffe und Karatoptionen, die mit einem natürlichen oder im Labor gezüchteten Diamanten nicht möglich wären.
  • Diamantsimulanzien sind eine großartige Möglichkeit dazu Vermeiden Sie unethischen Diamantenabbau, was zu lokalen Konflikten, Sklavenarbeit und Umweltproblemen führt.
  • Einige simulierte Optionen haben spezielle optische Effekte. Zum Beispiel Moissanit-Steine mehr Glanz und Feuer als natürliche oder im Labor gezüchtete Diamanten, die jeden ansprechen könnten, der auf der Suche nach zusätzlichem Glanz ist.🌟
  • Die meisten Simulanzien sind es ziemlich haltbar, Bewertung bei etwa 8-9 auf der Mohs-Skala.
  • Simulanzien sind es, weil sie ziemlich langlebig sind ideal für die meisten Lebensstile.

Nachteile

  • Simulierte Diamanten haben eine geringer Investitionswert und Wertsteigerung im Laufe der Zeit nicht. Dies gilt insbesondere für künstliche Simulanzien.
  • Simulierte Diamanten erfordern mehr Pflege, und sie sollten nicht zusammen mit Diamanten gelagert werden. Diamanten werden auf der Mohs-Skala mit 10 bewertet und können mit der Zeit die etwas weicheren Diamantsimulanzien beschädigen.
  • Obwohl simulierte Diamanten für ihren Käufer eine große Bedeutung haben können, empfinden viele Menschen Simulanten nicht mit der Seltenheit und Symbolik echter Diamanten zu vergleichen.

Kauf eines Diamantsimulans: Dinge, die Sie beachten sollten

Welche Fragen sollten Sie sich stellen, bevor Sie einen künstlichen Diamanten kaufen? Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie sich für Diamantsimulanzien entscheiden:

Bedenken Sie, dass Simulanzien keine „echten Diamanten“ sind.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Simulanzien zwar auf den ersten Blick als Diamanten gelten, es sich jedoch NICHT um echte Diamanten handelt. Auch wenn dies für Sie kein Problem darstellt, sollten Sie vor dem Kauf immer mit Ihrem Partner Rücksprache halten für einen Verlobungsring.

Viele Menschen glauben, dass Diamanten einen symbolischen Wert haben, und der Kauf eines Verlobungsrings mit Diamantsimulation könnte ihre Gefühle verletzen und ihnen das Gefühl geben, dass sie den echten Edelstein nicht wert sind.👫🏻 Auch wenn dies möglicherweise nicht Ihre Absicht ist, Es ist immer eine gute Idee, zuerst nachzuschauen und prüfen Sie den Beschenkten auf etwaige negative Gefühle gegenüber Diamantsimulanzien.

Welches Diamantsimulans sollten Sie wählen?

Welchen simulierten Diamanten Sie wählen, sollte von Ihren Vorlieben und Ihrem Lebensstil abhängen.

Wenn Sie beispielsweise einen aktiven Lebensstil führen oder dazu neigen, Ihren Schmuck zu verlieren, sollten Sie härtere Simulanten wie Moissanit und weißen Saphir in Betracht ziehen. Oder, wenn Sie auf der Suche nach zusätzlichem Glanz sind, verleiht Moissanit Ihrem Schmuckstück zusätzliches Feuer. Und wenn Sie über ein begrenztes Budget verfügen, ist Zirkonia eine großartige Möglichkeit, einen diamantähnlichen Glanz zu erzielen, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Überlegen Sie, welcher Diamantsimulant für den Ring geeignet ist

Kombination von echten und simulierten Diamanten

Das Hinzufügen von Diamantsimulanzien zu einem Stück mit natürlichem Mittelstein und umgekehrt ist eine perfekte Möglichkeit, Geld zu sparen und gleichzeitig das Beste aus beiden Welten zu genießen.

Vermeiden Sie den hohen Preis für einen Diamant-Mittelstein und entscheiden Sie sich für einen weißen Saphir mit natürlichen Diamant-Akzentsteinen. Oder geben Sie etwas mehr für einen schönen, natürlichen Mittelstein aus und umgeben Sie ihn dann mit glitzernden Diamantsimulanten. Moissanit ist die perfekte Wahl für Akzentsteine, da er mehr funkelt als der durchschnittliche Diamant und Ihren Mittelstein noch strahlender aussehen lässt.

Kann man bei einer Fassung aus Metall auch Geld sparen?

Während Sie beim Kauf eines Diamantrings viel Geld sparen, überlegen Sie, ob Sie auch eine teure Fassung benötigen. Premiummetalle wie Platin sind ideal für Diamanten und fein geformte Steine. Wenn Ihr Mittelstein also viele Spitzen hat, die abplatzen könnten, ist er möglicherweise die beste Wahl.

Wenn Sie jedoch ein stabileres Simulant haben – zum Beispiel rund, oval oder kissenförmig – können Sie sich jederzeit für günstigere Metalle für Ihr Stück entscheiden. Weiß, gelben und Roségold sind starke und dennoch schöne Fassungsmöglichkeiten, und Palladium oder Titan sind tolle Optionen für Männer.

Denken Sie bei allen anderen Schmuckkäufen an künstliche Diamanten

Haben Sie Diamantsimulanzien für andere Schmuckstücke in Betracht gezogen, die Sie kaufen möchten?

Simulanten sind eine großartige Option für andere Stücke als Verlobungs- und Hochzeitsschmuck, da Modestücke oft weniger Symbolik haben.

Ohrstecker sind ein großartiges Beispiel für Schmuck, der von künstlichen Diamanten profitiert, vor allem, weil die Leute selten nah genug herankommen, um Ihre Ohren zu untersuchen! Oder versuchen Sie es mit simulierten Diamanten in einem Anhänger oder Armband, um den gleichen Diamantglanz zu erhalten, ohne den hohen Preis bezahlen zu müssen.

Wo sollte man Diamantsimulanzien kaufen?

⚠️Es ist wichtig, dass Sie Ihre künstlichen Diamanten bei einem vertrauenswürdigen Händler kaufen, der nicht versucht, Ihnen „gefälschte Diamanten“ zu verkaufen. Die meisten Labore stellen keine Bewertungsberichte für Simulanzien aus. Das bedeutet, dass seriöse Verkäufer von entscheidender Bedeutung sind. Hier sind einige Orte, an denen Sie hochwertige Simulanzien zu einem angemessenen Preis finden können:

Auswahl von Diamantsimulanzien

Diamantsimulanzien sind möglicherweise nicht für jeden die beste Wahl, aber viele Menschen können von den Vorteilen dieser Steine ​​profitieren. Mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis bieten künstliche Diamanten Käufern mit begrenztem Budget mehr Möglichkeiten. Darüber hinaus glänzen sie genauso effizient wie Diamanten, und die meisten Menschen wären nicht in der Lage, den Unterschied zwischen diesen Steinen und dem „echten Schmuckstück“ zu erkennen, wenn sie ihnen nicht gesagt würden.😎

Während simulierte Diamanten in der Regel ein tolles Angebot sind, haben sie auch einige Nachteile. Sie sind etwas weniger haltbar als natürliche und im Labor gezüchtete Diamanten und einige Simulanten erfordern mit der Zeit mehr Pflege. Es ist wichtig, diese Faktoren abzuwägen, wenn Sie die richtigen Mittel- oder Akzentsteine ​​für Ihr Schmuckstück auswählen, da die Edelsteine ​​zu Ihrem Lebensstil passen müssen.

Wenn Sie nicht ganz von Diamantsimulanzien überzeugt sind, sollten Sie unsere Artikel darüber lesen natürliche und im Labor gezüchtete Diamanten um zu sehen, ob eine der beiden Optionen für Sie richtig ist.

#tablepress-49{margin:1.6em 0;padding-bottom:1.6em} #tablepress-49 caption{display:none} #tablepress-49 td{padding:5px;font-size:0.9em;vertical-align:middle } #tablepress-49 .row-2 td, #tablepress-49 .row-4 td, #tablepress-49 .row-5 td, #tablepress-49 .row-8 td, #tablepress-49 .row-9 td , #tablepress-49 th{text-align:center} #tablepress-49 .column-1{text-align:center;font-weight:bold} #tablepress-49 .column-3, #tablepress-49 .column- 4, #tablepress-49 .column-5, #tablepress-49 .column-6{width:20%;min-width:140px} .ct-inner-content .jt-custom-row Figure{margin:0}
Hinterlasse einen KommentarFehler melden
=
Hinterlasse einen Kommentar▾

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram