Der Nadeleinschluss ist einer der häufigsten Einschlüsse, die Sie beim Diamantkauf sehen. Obwohl Sie sie in seltenen Fällen mit bloßem Auge erkennen können, besteht die Gefahr, dass Sie sie ohne die Hilfe des Bewertungsberichts mit anderen ähnlichen Einschlussmerkmalen verwechseln.
Um Sie durch diese Einbeziehung zu führen, erklären wir die Grundlagen anhand von Bildern und Videos und vergleichen sie mit ähnlichen Merkmalen. Dann können Sie Entscheidungen mit Zuversicht treffen.
Was ist ein Nadeleinschluss in einem Diamanten?
Nadeleinschlüsse (Ndl) sind vorhanden längliche, schmale nadel- oder stäbchenförmige Kristalle in einem Diamanten.✍🏻 Sie können verschiedene Weißtöne oder farblos haben. Gemmologen gruppieren sie normalerweise zusammen mit Nadelspitzen, Wolken und Kristallen in derselben Einschlusskategorie, die sich auf winzige Kristalle (Diamantkristalle oder andere Mineralien) bezieht, die während seiner Entstehung in einen Diamanten eingeschlossen werden.
Nadeleinschlüsse erkennen
Da es sich um winzige Dinge handelt, sind Diamantnadeln in der Regel nur unter Vergrößerung sichtbar oder zumindest erkennbar. Beim Einkauf im stationären Handel können Sie unter Anleitung eines Juweliers diese Einschlüsse mit einer Diamantlupe finden. Wenn Sie jedoch die beiden folgenden Methoden kombinieren, erhalten Sie ein praktisches und genaues Verständnis.
Wie werden Diamantnadeln in einem Bewertungsbericht angezeigt?
Gemmologen zeichnen den Nadeleinschluss mit einer geraden roten Linie in einem Bewertungsbericht ein. Wie in der Darstellung zu sehen ist, befindet sich in der Nähe der Tabelle eine deutliche lange Nadel dieser SI2-Diamant. Insbesondere bleibt es unter dem Bereich, der aus einer Lünette und der damit verbundenen Sternfläche besteht.🔍
Lokalisieren von Nadeleinschlüssen mit Online-Bildern
Allerdings vermittelt Ihnen ein Diamantdiagramm möglicherweise kein intuitives Gefühl dafür, wie Einschlüsse aussehen und wie sie sich auf die Schönheit auswirken. Aus diesem Grund bieten viele Online-Juweliere und -Verkäufer hochauflösende 360-Grad-Bilder an, um Ihnen bei der Inspektion des tatsächlichen Steins zu helfen.
Große Spieler mögen Blauer Nil, Brillante Erde, Whiteflash usw. liefern Bilder mit mindestens 20-facher Vergrößerung – doppelt so viel wie eine Standard-Diamantlupe. Aber haben Sie schon einmal von der 40-fachen Vergrößerung gehört?! Die Super-Zoom-Funktion von James Allen ermöglicht im Vergleich zu einer Standardlupe eine vierfache Vergrößerung von Diamantfehlern.
Das Video unten zeigt, wo sich die zuvor besprochene Nadel innerhalb der Raute befindet. Wie Sie sehen können, ist es optisch etwas deutlicher als die winzigen Kristalleinschlüsse (Xtl), die unter und um die Tischfacette verstreut sind.
Nadeln vs. ähnliche Diamanteinschlüsse
Für regelmäßige Käufer können Diamantnadeln anderen Einschlüssen ähneln. Sie führen jedoch zu unterschiedlichen Ergebnissen hinsichtlich des Aussehens und der Bewertung eines Diamanten.
Nadeln vs. Federn
Auf den ersten Blick können Nadeln und Federn manchmal als weiße Streifen in einer Raute erscheinen. Eigentlich sind sie nicht dasselbe.
👉🏻Nadeln sind lange Kristalle, die in einem Diamanten enthalten sind, Federn dagegen Brüche im Stein Struktur. Sie werden Federn genannt, weil sie gefiederte Kanten haben, die sich optisch deutlich von den definierten Nadellinien unterscheiden, wenn man sie mit einer Lupe betrachtet.
Nadeleinschlüsse können in Gruppen auftreten und stören eher die Lichtreflexion und -brechung. Obwohl beides zu Problemen mit der Haltbarkeit führen würde, besteht bei Federn eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie absplittern, insbesondere wenn sie sich in der Nähe der Facettenverbindungen oder in der Nähe von Rundiste und Kalette befinden.
Nadeln vs. Nadelpunkte, Wolken und Kristalle
Bei all diesen Einschlüssen handelt es sich um winzige Kristalle unterschiedlicher Form in einem Diamanten. Bei den Nadeln handelt es sich um weiße oder gelegentlich schwarze, winzige, punktförmige Kristalle, die selbst unter Vergrößerung kaum zu erkennen sind. Wenn sie in Gruppen auftauchen, können wir sie a nennen Cloud– was zu Trübungseffekten führen würde, die die Transparenz und Brillanz des Steins verringern, obwohl einige Gemmologen ihm eine romantische Beschreibung einer Sternkonstellation geben. Kristalleinschlüsse sind dicker als Nadelspitzen. Sie zeichnen sich durch flache Scheiben und eckige Formen aus und können entweder Diamantkristalle oder andere Mineralien wie Peridots und Granate sein.
Beratung zum Kauf eines Diamanten mit Nadeln
Als Faustregel gilt: Bitte immer Berücksichtigen Sie Größe, Art, Anzahl, Lage und Relief wenn man die Auswirkungen von Nadeln auf einen Diamanten betrachtet.
Sie fällt deutlicher auf, wenn die Nadel lang ist, sich über mehrere Facetten erstreckt oder in der Nähe der Scheitel- und Tischfacette erscheint. Und wenn sich mehrere Nadeln zu einer Gruppe zusammenschließen, haben sie einen größeren Einfluss auf die Einstufung und Schönheit des Diamanten.
Zusätzlich die Art des Diamantschliffs Auch ein Nadeleinschluss spielt bei der Sichtbarkeit eine Rolle. Stufenschliffe wie Diamanten im Smaragdschliff sind es strebte nach Sauberkeit da eventuelle Einschlüsse leicht ins Rampenlicht geraten könnten, da diese Schnitte nicht in der Lage sind, Unvollkommenheiten zu verbergen. Wenn Ihnen diese Schnitte am besten gefallen, sollten Sie die Nadeln und andere Einschlüsse genauer prüfen. Wenn Sie einen Diamanten im Brillantschliff, beispielsweise einen runden Diamanten, kaufen, herzlichen Glückwunsch! Sie haben mehr Spielraum für leichte Kompromisse bei den Nadeln, anderen Einschlüssen und dem Reinheitsgrad. Diamanten im Brillantschliff sind Wunderkerzen und erzeugen hervorragende Brillanz, Feuer und Funkeln, die Ihre Aufmerksamkeit von den Unvollkommenheiten der realen Welt ablenken können.
Abschließend sollten Sie immer die Auswirkungen verschiedener Einschlüsse abwägen. In manchen Fällen wirkten sich Nadeleinschlüsse in erster Linie auf den endgültigen Reinheitsgrad aus, während sie manchmal keine Rolle spielten. ⚠️Sie sollten auch andere Cs berücksichtigen und sich daran erinnern Augensauberkeit ist von größter Bedeutung wenn es um Klarheit geht.