Wie sich Diamantfluoreszenz auf Schönheit und Wert auswirkt (Ratschlag)

Was meinen wir, wenn wir darüber reden? Diamantfluoreszenz? Haben Sie schon einmal davon gehört? Sprechen wir über Diamanten, die im Dunkeln leuchten?

Abgesehen von den 4Cs der Diamantbewertung gibt es noch andere Elemente, die an der physikalischen oder chemischen Zusammensetzung eines Diamanten beteiligt sind.

Während Fluoreszenz oft mit Raves, Clubbing und übermäßig aufgehellten Zähnen in Verbindung gebracht wird, kann sie bei Diamanten als eine elegantere Angelegenheit angesehen werden.😎

Illustration des Diamant-Fluoreszenzeffekts

In diesem Artikel befassen wir uns mit den Besonderheiten der Diamantfluoreszenz und den Auswirkungen der Fluoreszenz auf die Schönheit und den Wert eines Diamanten, die viele nicht kennen.

Lass uns loslegen!

Grundlagen: Was ist Diamantfluoreszenz?

Von Fluoreszenz spricht man, wenn es um die Fähigkeit eines Diamanten geht, Licht auszustrahlen sanfter farbiger Glanz wenn ausgesetzt ultraviolettes Licht.

Denken Sie an die Disco- oder Club-Tage zurück, als Sie mit Ihren Leuchtstäben und fluoreszierender Disco-Kleidung auf die Tanzfläche gingen, nur um wie ein Textmarker beleuchtet zu werden, sobald Sie den Schwarzlichtbereich betraten.

Das waren die guten Tage.

Nun, unsere Diamanten können unter UV-Licht genauso leuchten wie unsere Neon-Schwarzlicht-Poster.

Es ist wichtig zu verstehen, dass ein weit verbreiteter Mythos lautet: „alle Diamanten sind fluoreszierend".

Laut GIA-Forschung das ist einfach nicht der Fall. Ihre Forschung hat gezeigt, dass etwa 25 % bis 35 % der Diamanten bei der Untersuchung unter ultravioletten Lichtbedingungen irgendeinen Grad an Fluoreszenz aufwiesen.💫

Obwohl sie also nicht besonders selten sind, vor allem warme Diamanten unterlassen Sie weisen ein fluoreszierendes Leuchten auf.

Die beliebteste Farbe eines fluoreszierenden Diamanten ist blau. Während Diamanten in vielen anderen Farben wie Gelb, Grün und Rot fluoreszieren können, ist die blaue Fluoreszenz für die überwiegende Mehrheit der gefundenen fluoreszierenden Diamanten verantwortlich.

Was verursacht Diamantfluoreszenz?

Reden wir über Wissenschaft (nur kurz!).

Wenn ein Diamant gefunden wird Spurenmengen von Elementen einschließlich Bor, Stickstoff, or Aluminium, kann deren Vorhandensein in der Atomstruktur eines Diamanten Energie aus UV-Quellen absorbieren.

Sobald diese Energie absorbiert ist, wissen diese winzigen Spurenelemente nicht, was sie mit sich anfangen sollen!

Sie müssen einen Weg finden diese Energie freisetzen Und das tun sie, indem sie es in Form von Photonen aussenden.

Sie müssen lediglich wissen, dass wir dies dann als fluoreszierendes Leuchten beobachten.

Die Diamant-Fluoreszenzskala verstehen

Bevor wir in den Kern dieses Artikels eintauchen, ist jetzt wahrscheinlich ein guter Zeitpunkt zu erwähnen, dass Fluoreszenz kein entscheidender Faktor für die Qualität eines Diamanten ist.📝

Während es Auswirkungen auf das Gesamtbild eines Steins haben kann und bestimmte Steine ​​mit Farbabstufungen hervorheben kann, während es sich negativ auf andere auswirkt (mehr dazu folgen), ist Fluoreszenz kein Merkmal, das beim GIA-Diamanten berücksichtigt wird Qualitätsbewertungssystem (4Cs).

Diamantfluoreszenz vs. 4Cs

Das GIA betrachtet die Diamantfluoreszenz als eine identifizierendes Merkmal zusammen mit Politur und Symmetrie. Dies bedeutet, dass es innerhalb eines Steins noch weitere Eigenschaften gibt, die für den Käufer von Interesse sein können. Allerdings sind es die 4Cs, die in erster Linie die Qualität und den Wert eines Steins bestimmen.

Während die 4Cs den Schliff, die Farbe, das Karat und die Reinheit eines Diamanten untersuchen, wird die Fluoreszenz eines Diamanten durch ihn bestimmt Intensität.

GIA-Fluoreszenzskala

Das GIA hat ein relativ einfaches Bewertungssystem zur Messung der Intensität der Fluoreszenz eines Diamanten entwickelt, wie im Bild unten zu sehen ist.

GIA-Diamant-Fluoreszenz-Bewertungsskala (Abbildung)

Zu den fünf Kategorien in diesem System gehören:

  1. Andere
  2. ohnmächtig werden
  3. Medium
  4. Starke
  5. Sehr stark

Wie Sie sehen können, gilt: Je intensiver die Fluoreszenz eines Diamanten ist, desto stärker leuchtet er. Es ist diese Stärke oder intensive Reaktion nach der Einwirkung von UV-Licht, die die Einstufung eines fluoreszierenden Diamanten bestimmt.

Im Bild oben sind dieselben Steine ​​unter dem UV-Bild positioniert, um ihr Aussehen darunter zu zeigen „normales Licht“. Und es ist ziemlich schwer, den Unterschied zu erkennen? Doch schauen Sie sich an, welchen Unterschied diese Fluoreszenz tatsächlich macht.

Laut GIA weisen bis zu 35 % der Diamanten lediglich Anzeichen von Fluoreszenz auf 10% von ihnen weisen eine Fluoreszenzintensität auf, die tatsächlich das Aussehen des Diamanten beeinflusst.

Gemäß einer GIA-Studie, „Für den durchschnittlichen Beobachter, der die Öffentlichkeit repräsentieren soll, die Schmuck kauft, wurden keine systematischen Auswirkungen der Fluoreszenz festgestellt. Selbst die erfahrenen Beobachter waren sich nicht immer einig über die Auswirkungen der Fluoreszenz von einem Stein zum nächsten.“

Dies ergab sich aus dem Vergleich von vier verschiedenen Diamanten mit unterschiedlicher Fluoreszenzintensität mit bloßem Auge!

AGS-Fluoreszenzskala

Die American Gem Society verwendet eine ähnliche Taktik, jedoch mit einer leichten Änderung ihrer Bewertungssysteme.

Das AGS dauert eine Top-down- Ansatz zur Bewertung ihrer fluoreszierenden Diamanten. Das heißt, sie bewerten jeden Diamanten in der Kategorie „Gesicht nach oben" Position. Der Grund dafür ist, dass der Diamant auf diese Weise in ein Schmuckstück eingearbeitet wird.

Der Träger dieser Steine ​​wird sie in diesem „Gesicht nach obenSie glauben, dass dies der beste Weg ist, um eine genaue Vorstellung davon zu bekommen, wie die Steine ​​aussehen, wenn sie in ein besonderes Schmuckstück eingefasst werden.

Es macht Sinn, oder?

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass sie die fünf vom GIA verwendeten Kategorien zur Einstufung der Fluoreszenzintensität geändert haben (frech!).

Anstatt die beiden niedrigsten Kategorien zu verwenden; None und Faint, die ASG hat die beiden kombiniert und bezeichnet sie nun als „Unerheblich" wie im Bild unten zu sehen.

AGS-Diamant-Fluoreszenz-Bewertungsskala
Bild: AGS

Warum höre ich dich fragen?

Denn in der nach oben gerichteten Position, wie sie im AGS-Bewertungsverfahren verwendet wird, sind diese beiden Kategorien kaum voneinander zu unterscheiden und haben nur sehr geringe Auswirkungen auf das Aussehen des Diamanten.

Deshalb haben sie das Leben ein wenig einfacher gemacht und sie zu einem zusammengefasst: Negligible.

Wie erkennt man, ob ein Diamant Fluoreszenz aufweist und wie intensiv diese ist?

Wenn Sie also ein Juweliergeschäft betreten, werden Sie dann von blauem fluoreszierendem Licht geblendet? Werden Sie das Gefühl haben, wieder auf der Tanzfläche zu sein, werden Sie überall, wo Sie sich hinwenden, von Neonlichtern überwältigt?😎

Unwahrscheinlich!

Wann können wir die Fluoreszenz eines Diamanten sehen?

Wir können (meistens) nur hoffen, das blaue Leuchten eines fluoreszierenden Diamanten zu sehen, wenn er dem Licht ausgesetzt wird UV-Licht oder andere Quellen von energiereiche Strahlung sowie Röntgenstrahlen und Laser.

So bemerken Sie möglicherweise ein Leuchten unter der hellen Sommersonne, bei Ihrem wöchentlichen Besuch im Solarium, in einem Nachtclub oder an anderen Orten, an denen starkes UV-Licht verwendet wird.🌄

Sobald Sie jedoch die Lichtquelle unter dieser Lichtquelle entfernen, werden Sie sofort feststellen, dass das fluoreszierende Leuchten nachlässt.

Während viele Menschen wegen des negativen Stigmas, das mit fluoreszierenden Diamanten verbunden ist, in Panik geraten, werden Sie Ihren Diamant-Verlobungsring nicht in Ihrem Alltag leben und wie ein Star-Wars-Lichtschwert leuchten.

Die Zeiten, in denen ein Hauch von fluoreszierendem Leuchten auftritt, dürften sehr selten sein … Es sei denn, Sie gehen täglich ins Solarium?

Diamond-Berichte zur Erläuterung der Fluoreszenzskala

Beim Kauf bei einem seriösen Juwelier ist es möglich, einen Diamantenbericht zu erhalten, der die Qualitätsbeurteilung des ausgewählten Diamanten erläutert.

Hierzu zählen natürlich auch die 4Cs sowie andere bereits erwähnte Erkennungsfaktoren wie beispielsweise Fluoreszenz.

Ein Beispiel für einen GIA-Diamantenbericht könnte etwa so aussehen:

GIA-Bericht Fluoreszenzinformationen

Ein Beispiel für den AGS-Diamantenbericht könnte in etwa so aussehen:

Fluoreszenzinformationen zum AGS-Bericht

Kaufen Sie fluoreszierende Diamanten bei Juwelieren

Um uns dabei zu helfen, das zu finden, was wir suchen, gibt es eine Handvoll Juweliere, die es uns ermöglichen, die Fluoreszenzbewertung in unsere Suche nach dem perfekten Diamanten einzubeziehen.

Ein detailliertes Filter- und Suchsystem könnte eine Registerkarte enthalten, die wie folgt aussieht:

Die Fluoreszenzoption bei James Allen bei der Suche nach einem Diamanten

Erlaube uns zu sein spezifischer in unserer Suche und eine größere Kontrolle darüber haben was wir zu finden hoffen. Nachfolgend finden Sie eine Liste von vier Juwelieren, die genau das tun!

  1. Brian Gavin
  2. Blauer Nil
  3. James Allen
  4. Weißblitz

Der Grund, warum sie dazu in der Lage sind, liegt jedoch darin, dass sie etwas anbieten lose Diamanten. Ihre maßgeschneiderte Option bedeutet, dass wir als Käufer jedes Element des Schmuckstücks, das wir entwerfen möchten, selbst auswählen können – dazu gehören auch die einzelnen Diamanten.

Bei größeren, bekannteren Schmuckhändlern wie z Kay Juweliere or Zales, der Verkauf von fertiger Diamantschmuck bietet solche Optionen möglicherweise nicht an.

Es kann die Kontrolle beeinträchtigen, die wir haben, um den besten Wert zu erzielen und sogar Geld für unsere Diamanten zu sparen.

Top Tipps
Zögern Sie beim Online-Kauf nicht, sich an einen Experten zu wenden, der Ihnen dabei helfen kann, die Fluoreszenz eines bestimmten Steins zu bestätigen.

Bitten Sie sie um eine Echtzeitinspektion, um eventuelle Unklarheiten im Zusammenhang mit der Fluoreszenz auszuräumen.

Wenn Sie vor Ort kaufen, fragen Sie einen Fachmann um Rat, um einen Stein mit einer akzeptablen Fluoreszenz zu finden vorteilhaft für dich.

Wie Fluoreszenz die Schönheit und den Wert eines Diamanten beeinflusst

Beeinflusst Fluoreszenz die Schönheit und den Wert eines Diamanten, höre ich Sie schreien?

Das ist vielleicht die wichtigste Frage, die wir alle beantwortet haben wollen. Ist das nicht der Grund, warum wir überhaupt Diamanten kaufen?

Es gibt ein Unglück negatives Stigma an fluoreszierenden Diamanten befestigt, die Käufer glauben lassen würden, dass es zu einem führt minderwertiger, weniger begehrter Diamant. Dies ist jedoch nicht unbedingt der Fall.

Wie bei den meisten Dingen im Leben spielen bei der Entscheidung, was einen Diamanten begehrenswert macht und was nicht, eine Reihe von Faktoren eine Rolle.

Die 4Cs stellen ein ziemlich eindeutiges Bewertungssystem dar und werden immer die wichtigsten Bewertungsmerkmale sein, wenn Kauf eines hochwertigen Diamanten. Aber auch diese anderen Eigenschaften, wie zum Beispiel die Fluoreszenz, spielen eine Rolle, allerdings nicht immer in der Art und Weise, wie man es erwarten würde.

Fluoreszenz hat keinen Einfluss auf die Schönheit und den individuellen Wert

⚠️Fluoreszenz hat keinen Einfluss auf die Schönheit und den Wert des Steins als eigenständiges Attribut. Also, für diejenigen unter Ihnen, die in die Berge rennen und versuchen, diesen fluoreszierenden Diamanten auszuweichen: Halten Sie die Pferde!

Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt Umstände, in denen dies der Fall ist blaue Fluoreszenz ist tatsächlich von Nutzen für den Stein. Es ist nicht so trocken, wie Sie vielleicht denken.

Beim Kauf eines farblosen oder „weißen“ Diamanten ist es am besten, nach blauer Fluoreszenz (statt Fluoreszenz in anderen Farben) oder gar keiner zu suchen. Blau und Gelb sind Komplementärfarben, das heißt, sie neutralisieren sich gegenseitig.

Du weißt, wohin das führt, oder?

Wir können also blaue Fluoreszenz nutzen VERBESSERN einige Diamanten weisen einen gelben Farbton auf.

Bitte beachten Sie jedoch, dass eine solche „Verbesserung“ kann dazu führen, dass die Steine ​​unterschiedlich milchig oder trüb aussehen, entsprechend ihrer Farbstufen und relevanten Qualitäten. Mehr dazu folgen!

Wir werden uns nun ansehen, wie Fluoreszenz in Verbindung mit verschiedenen Farbabstufungen die Schönheit eines Diamanten beeinflussen kann.

Wichtige Informationen
Während die Kombination von Farbe und Fluoreszenz eine wichtige Rolle für die Gesamtschönheit eines Diamanten spielt, ist die Schnittqualität wird immer die größte Rolle für die Brillanz und das Feuer eines Diamanten spielen.

Der Schliff gilt immer als der wichtigste bestimmende Faktor für das endgültige Gesamterscheinungsbild eines Diamanten.

Während die unten aufgeführten Farb- und Fluoreszenzkombinationen Auswirkungen auf das Aussehen und die Qualität haben, Der Schnitt steht an erster Stelle.

Wie es einen farblosen Diamanten (DF) beeinflusst

Wenn Sie das Glück haben, auf der Suche nach einem farblosen Diamanten im DF-Bereich zu sein, möchten Sie dies zweifellos nicht durch Fluoreszenz verhindern.

Wenn Sie sich einen Diamanten dieser Farbskala ohne Fluoreszenz nicht einmal leisten können, können Sie sich für eine Fluoreszenzintensität von entscheiden ohnmächtig werden. Halten Sie den blauen Schimmer auf ein Minimum und genießen Sie die Reinheit des strahlend weißen Diamanten.

Einige können jedoch WOLLEN das blaue Leuchten. Ja, das stimmt, es ist eine unglaublich subjektive Entscheidung, ähnlich wie bei Farbedelsteinen. Wenn dies der Fall ist, wählen Sie Starke or Sehr stark Intensität.

Bedenken Sie, dass es lange dauern kann, einen Diamanten dieser Art zu finden ohne das Auftreten von Milchigkeit oder Trübung. Brian Gavins Blue Collection ist ein großartiger Ort, um nach einem Diamanten wie diesem zu suchen, da alle Diamanten mit Sicherheit optimale Brillanz und Funkeln ausstrahlen!

Wie es sich auf einen nahezu farblosen Diamanten (GH) auswirkt

Jetzt wird es interessant …

In dieser Kategorie weist Ihr Diamant wahrscheinlich einen leichten Gelbstich auf. Vielleicht nicht genug, um vom ungeübten bloßen Auge erkannt zu werden, aber genug, um es in diese niedrigere Kategorie einzuordnen.

Der Glanz eines blau fluoreszierenden Diamanten wirkt diesem Gelbton entgegen und kann tatsächlich den Eindruck eines reineren, weißen Steins erwecken.

Magie!

In diesem Fall also a Medium oder Starke Die Intensitätsstufe kann den maximalen Wert liefern. Sie können das Aussehen eines Premium-Diamanten ohne den Preis erhalten.

Bedenken Sie jedoch, dass mit zunehmender Fluoreszenzintensität auch die Wahrscheinlichkeit eines milchigen oder verschwommenen Erscheinungsbilds zunimmt. Zusätzlich wird ein Diamant mit Fluoreszenz angezeigt weniger wertvoll insbesondere auf dem Wiederverkaufsmarkt. Etwas, das man bedenken sollte!

Wie es sich auf Diamanten mit niedrigerem Farbgrad (IJ oder niedrigere Farbe) auswirkt

Hier gilt das gleiche Prinzip wie oben.

Um die gelben, wärmeren Farbtöne der Diamanten in dieser Farbkategorie besser auszugleichen, sollten Sie sich für einen Stein mit einem entscheiden Mittel, Stark, oder Sehr stark Intensität.

Das verschwommene oder milchige Aussehen eines Diamanten mit Fluoreszenz kann auch bei Diamanten mit niedrigerer Farbqualität auftreten. Um also volle Transparenz zu erreichen, ist es nicht einfach, einen Diamanten dieser Kategorie aussehen zu lassen, auch wenn dies einen großen Unterschied im „weißen Aussehen“ eines Diamanten machen kann farblos. Es könnte jedoch viel dazu beitragen, den Weißgrad und den Wert zu maximieren!

Milchigkeit, Trübung und Transparenz

Es gibt einige widersprüchliche Studien und Meinungen, wenn es um Milchigkeit und Trübung geht. Es wäre jedoch unhöflich, diese Punkte nicht anzusprechen.📰

Mittel bis sehr stark Fluoreszenz kann bei einigen wenigen Steinen zu Milchigkeit und Trübung führen. Durch diese Milchigkeit verliert der Stein etwas von seiner Wirkung Transparenz was für die meisten unerwünscht ist.

Es ist jedoch wichtig, noch einmal darauf hinzuweisen, dass dies als Nebeneffekt der Fluoreszenz in einem Stein für Schmuckkäufer bei natürlichem Licht nicht leicht zu erkennen ist.

Im Gegensatz zu Fluoreszenz, Symmetrie und Glanz, die auf GIA-Zertifikaten angegeben sind, sind Milchigkeit und Trübung nicht der Fall. Wenden Sie sich daher nach Möglichkeit an Ihren Juwelier, um sich zu vergewissern, dass dies bei Ihrem Diamanten nicht der Fall ist, bevor Sie fortfahren.

Leider besagen Studien des GIA, dass ein trübes und milchiges Finish durch Fluoreszenz verursacht wird selten haben jedoch weiterhin zugegeben, dass weitere Studien durchgeführt werden müssen.

Während andere Branchenexperten offenbar davon überzeugt sind, dass dies tatsächlich der Fall ist.

Ich denke, das Wichtigste, was man hier verstehen muss, ist Folgendes: Fluoreszenz kann einen nebligen oder milchigen Ton in Ihrem Diamanten verursachen, der jedoch sichtbar ist unwahrscheinlich wenn wir es nicht unter Lichtquellen tragen, die starkes UV-Licht enthalten.

Wie dem auch sei, das Beste, was Sie tun können, ist, den Stein mit Hilfe eines Branchenprofis selbst zu überprüfen.

🎈Letztendlich ist das gewünschte Aussehen und Finish subjektiv und kann daher Ihre Entscheidung nicht so sehr beeinflussen, wie es bei anderen der Fall sein könnte.

Fun Fact
Die stark blau fluoreszierenden Diamanten, die dieses unerwünschte neblige Aussehen aufwiesen, wurden von der GIA als „Overblues“ bezeichnet.

„Overblues“ sind unglaublich selten und daher nicht oft auf dem Markt anzutreffen.

Wie steht es mit dem Wert fluoreszierender Steine?

Letztendlich sollte das Vorhandensein von Fluoreszenz in einem Diamanten kaum Auswirkungen auf seinen Wert haben. Die 4Cs dominieren, wenn es um die Diamantqualität geht, doch die Fluoreszenzintensität macht einen Unterschied bei den Gesamtkosten eines Diamanten, insbesondere bei bestimmten Farb- und Fluoreszenzpaarungen.

  • Wie wir gerade gesehen haben, profitiert ein farbloser Diamant davon, dass nur sehr wenig Fluoreszenz vorhanden ist. Wenn dies der Fall ist, kann der Wert sinken, da es als weniger vorteilhaft erachtet wird.
  • Wenn wir jedoch bestimmte Fluoreszenzintensitäten mit Diamanten einer niedrigeren Farbstufe kombinieren, können sie tatsächlich das Vorhandensein eines gelben Farbtons ausgleichen und dessen Wert steigern.

Schauen Sie sich bitte die Preistabelle unten an, um einen umfassenden Überblick darüber zu erhalten, wie sich der Wert eines Diamanten je nach Farbe und Fluoreszenzintensität ändert.

Sehr starkStarkeMediumohnmächtig werden
DF-20 bis 0%-18 bis 0%-8 bis 0%-6 bis 0%
Gh-15 bis 0%-12 bis 0%-5 bis 0%-3 bis 0%
ICH BIN-11 bis 2%10 zu 2%-2 bis 2%-2 bis 0%

*Die Preisänderungen dienen nur als Referenz und hängen auch von anderen Qualitätsfaktoren wie der Reinheit des Diamanten usw. ab.

BONUS: Ausgefallener farbiger Diamant und Fluoreszenz

Oh, Sie dachten, nur farblose Diamanten könnten leuchten?

Auch ausgefallene Diamanten sind in puncto Fluoreszenz keine Ausnahme. Während es wahrscheinlicher ist, dass farblose Diamanten mit einem blauen oder gelben fluoreszierenden Schimmer zu finden sind, findet man Diamanten mit ausgefallenen Farben eher in verschiedenen Farbtönen wie Blau, Gelb, Rosa, Grün und Orange.

In ähnlicher Weise kann das Vorhandensein von Fluoreszenz die Gesamtschönheit des Steins verstärken oder beeinträchtigen.

Ein Beispiel dafür, wie vorteilhaft dies sein kann, könnte das Vorhandensein einer sehr starken grünen Fluoreszenz in einem Diamanten in Fancy Vivid Green Yellow sein.

Die sehr starke grüne Fluoreszenz könnte die Intensität des Fancy Vivid Green Yellow-Diamanten mit seinem zusätzlichen grünen Schimmer leicht verstärken!

Ist die Diamantfluoreszenz also gut oder schlecht?

Das ist vielleicht nicht das, was Sie hören möchten, aber es gibt keine richtige oder falsche Antwort!

Im Gegensatz zur zweifelsfreien Sicherheit des 4Cs-Bewertungssystems bedeutet das Vorhandensein von Fluoreszenz in Ihrem Diamantstein nicht unbedingt, dass er gut oder schlecht ist.

Ja, Fluoreszenz hat im Laufe ihrer Lebensdauer einige negative Auswirkungen erfahren, doch das liegt oft daran, dass sie missverstanden wird. Anstatt darauf zu achten, ob die Fluoreszenz „gut“ oder „schlecht“ ist, wollen wir etwas weiter nach oben gehen Vor-und Nachteile zum einfachen Vergleich.⚖️

PROS

  • Das Vorhandensein von Fluoreszenz in Diamanten ist relativ häufig, wobei etwa 25–35 % der Diamanten einen gewissen Grad an Fluoreszenz aufweisen. Das heißt, Sie haben möglicherweise mehr fluoreszierende Diamanten gesehen, als Ihnen überhaupt bewusst ist!
  • Für das ungeübte Auge ist es nicht leicht, den Unterschied zwischen einem Diamanten ohne Fluoreszenz und einem Diamanten mit Fluoreszenz zu erkennen Sehr stark Fluoreszenz unter natürlichem Licht.
  • Die schillernde Schönheit eines fluoreszierenden Steins unter UV-Licht kann wirklich atemberaubend sein und wird von vielen bewundert.
  • Die Fluoreszenz eines Diamanten hat keinen Einfluss auf seine Haltbarkeit. Das sollte also kein Grund zur Sorge sein.
  • Das Vorhandensein von Fluoreszenz kann den Wert steigern eines Diamanten mit einem niedrigeren Farbgrad.

CONS

  • Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass ein fluoreszierender Diamant von geringerer Qualität sei.
  • Mittlere, starke oder sehr starke Fluoreszenz kann zu Milchigkeit oder Trübung führen, die die Transparenz und die allgemeine Schönheit des Steins beeinträchtigt.
  • Das Vorhandensein von Fluoreszenz ist bei farblosen Diamanten (DEF) nicht besonders erwünscht, da es ihre natürliche Reinheit beeinträchtigen kann.
  • Denn Fluoreszenz kann oft als „Defekt„Es kann schwierig sein, Ihre Diamanten später zu verkaufen. Wenn Sie Ihre Diamanten in Zukunft weiterverkaufen möchten, ist ein Stein ohne Fluoreszenz möglicherweise vorzuziehen.

Wie ist die Fluoreszenz beim Kauf eines Diamanten zu berücksichtigen? (Beratung)

Hier sind einige unserer Top-Tipps zur Berücksichtigung der Fluoreszenz beim Kauf Ihres nächsten Diamanten … 🛒

  1. Fluoreszenz ist ein Erkennungsmerkmal eines Diamanten, nicht eines default. Finden Sie anhand dieser Informationen heraus, wie Ihnen Fluoreszenzspuren im Kaufprozess tatsächlich von Nutzen sein können.
  2. Es kommt alles auf Sie selbst an persönlicher Geschmack. Wenn Sie die einzigartige Qualität eines Diamanten mit einer sehr starken Intensität lieben, dann lassen Sie sich von den Kritikern nicht davon abhalten, das zu kaufen, was Sie lieben.
  3. Betrachten Sie den Diamanten nach Möglichkeit aus nächster Nähe. Zwar gibt es viele Juweliere, die online Dienstleistungen anbieten, die Ihnen dabei helfen, den bestmöglichen Diamanten für Ihr Geld zu kaufen, aber es gibt nichts Schöneres, als den glitzernden Stein im wirklichen Leben zu sehen. Wenn Sie dazu in der Lage sind, werden Sie die Auswirkungen der Fluoreszenz auf den Diamanten viel besser verstehen.
  4. Zögern Sie nicht, den Händler zu bitten, den Stein unter verschiedenen Lichtverhältnissen zu betrachten, um die volle Wirkung der Fluoreszenz unter verschiedenen Lichtverhältnissen zu sehen.
  5. Wenn wir uns in den Fluoreszenzeffekt verlieben und dennoch möchten, dass der Diamant ohne Milchigkeit und Trübung glänzt und funkelt, würde die Suche nach dem perfekten Stein einige Zeit in Anspruch nehmen. Brian Gavin ist ausgerollt die Blue-Kollektion Diamanten mit diesen Eigenschaften zu einem erschwinglichen Preis anzubieten.
  6. Überprüfen Sie beim Kauf von Diamanten mit Fluoreszenz immer die Rückgabebedingungen des Händlers. Blue Nile bietet eine 30-tägige Rückgabefrist, James Allen verspricht problemlose Rückgabe innerhalb von 30 Tagen und Brian Gavin Blue bietet eine 15-tägige Inspektionsfrist an. Diese Garantien können dazu führen, dass Sie sich beim Kauf eines Diamanten mit Fluoreszenz entspannter und beruhigter fühlen.😊

Sollten Sie einen fluoreszierenden Diamanten kaufen?

Wie Sie hoffentlich herausgefunden haben, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle bei der Entscheidung, ob ein Diamant mit Fluoreszenz für Sie geeignet ist.

Aber in diesem Fall ist es höchst subjektiv und liegt größtenteils an der Sache persönliche Präferenz.

💡Wichtig zu beachten ist das Vorhandensein von Fluoreszenz ist nicht unbedingt negativ, wie viele Leute oft glauben. Es kann ein wunderschönes Markenzeichen Ihres Diamanten sein, es kann im Neonlicht verblüffen und blenden und es kann einen Diamanten mit niedrigerem Farbgrad reiner erscheinen lassen.

Wie auch immer Sie sich entscheiden, seien Sie sich darüber im Klaren, dass Ihr persönlicher Geschmack das Wichtigste ist.

.postid-7565 .jt-note-block-content{font-size:1em!important} .postid-7565 #tablepress-55{margin:1.6em auto} .postid-7565 #tablepress-55 caption{display:none} .postid-7565 #tablepress-55 th, .postid-7565 #tablepress-55 td{text-align:center}
Hinterlasse einen KommentarFehler melden
=
Hinterlasse einen Kommentar▾

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram