Wenn Sie sich für einen Diamanten im Rundschliff für ein beliebiges Schmuckstück entscheiden; Eleganz, Opulenz, intensives Funkeln und ... die weltweit beliebteste Diamantform!
Nach jahrzehntelanger Verbesserung und Modernisierung beherrschen Diamantschleifer nun die Kunst, Diamanten im Rundschliff zu schleifen Perfektion.👍🏻
Sicherlich werden Sie keine andere Diamantform finden, die mit ihrem umwerfenden Glanz und der Ausgelassenheit des weißen Lichts mithalten kann. Aber ist dieser Diamantschliff das Richtige für Sie?
Lass es uns herausfinden!
Grundlagen: Was ist ein Diamant im Rundschliff?
Der runde Schliff kann sich sowohl auf die runde Form als auch auf den Schliffstil eines Diamanten beziehen. Es gibt einfach keinen anderen Diamantschliff, der die außergewöhnliche Fähigkeit des Diamanten im Rundschliff erreicht, blendendes Licht auszustrahlen.🌟
So entsteht ein Diamant, der mit Präzision und handwerklichem Können geschnitzt und geformt wurde reflektieren und brechen Licht zurück ins Auge des Betrachters. In einer wahren Darbietung von Feuer, Funkeln und Funkeln bietet der Diamant im Rundschliff die beste Darstellung leichte Leistung.
Gehen wir also kurz auf die Technik ein, damit wir genau verstehen, was ein Diamant im Rundschliff bedeutet …
Der moderne runde Diamant im Brillantschliff
Der moderne runde Diamant im Brillantschliff, wie wir ihn heute kennen, der aus einem 57-Facetten-Muster besteht (manchmal 58, wenn die Kalette eine Facette hat), ist die am weitesten verbreitete Form des Rundschliffs.
Die Krone ist mit 8 Hauptfacetten, 8 Halbfacettenpaaren und 8 kleinen „Sternfacetten“ geschnitzt, mit einer einzigen großen Facette oben, die als „Sternfacette“ bekannt ist Tischfacette. Der Pavillon verfügt außerdem über 8 Hauptfacetten und 8 Halbfacettenpaare (manchmal enthält der Pavillon auch eine kleine Facette auf der Kalette).
Es versteht sich von selbst, dass das atemberaubende Funkeln und die schillernde Brillanz eines modernen runden Brillanten auf das Zusammenspiel all dieser Facetten angewiesen sind, um eine wahre Magie zu entfalten!
Alteuropäischer vs. runder Brillant
Diamanten im alten europäischen Schliff gelten als Vorläufer des modernen runden Diamanten im Brillantschliff.
Dies war der Schnitt der Wahl im viktorianischen, edwardianischen und Art-déco-Zeitalter, wo der alteuropäische Schnitt sehr gefragt war. Diese Diamanten wurden jedoch nicht mit einer neuen und raffinierten Präzisions-Diamantschleiftechnologie hergestellt – sie wurden von Hand geschnitzt und geformt.
Dies bedeutete, dass diese Diamanten nicht die idealen Schliffaspekte aufwiesen, die wir im runden Brillantschliff, wie wir ihn heute kennen, sehen.
Alte europäische Diamanten waren im Vergleich relativ langweilig, doch viele moderne Menschen genießen sie antiker Stil und Charakter des alteuropäischen Schliffdiamanten.
Diese frühere Version des runden Brillanten bestand aus tieferen Proportionen und kleineren Tafeln, die den Stein nicht für Feuer und Brillanz optimierten. Die damaligen Schleifer formten den Stein nicht für maximale Lichtreflexion oder -brechung, weshalb diese Diamanten oft einen gräulichen Farbton hatten.
Zum Glück begannen sich die Dinge zu ändern ...
Perfekte runde Brillantschliff-Proportionen
Wir müssen dem belgischen Mathematiker danken Marcel Tolkowsky Er gilt allgemein als erster Mensch, der die Proportionen entschlüsselt hat, die den Diamanten am besten für überschwängliches Funkeln und Glanz optimieren.
Im Jahr 1919 veröffentlichte Marcel Tolkowsky seine These, „Diamantdesign: Eine Studie über die Reflexion und Brechung von Licht in Diamant“ Hier finden wir erste Überlegungen zu den idealen Schliffaspekten eines runden Brillanten.
Dies war die erste Dokumentation, die die idealen Schliffproportionen und Aspekte eines Diamanten mit Schwerpunkt auf Brillanz und Feuer identifizierte.
Seitdem wurden diese Proportionen von Branchenexperten weiter definiert, um den runden Diamanten im Brillantschliff herzustellen, den wir heute sehen.
Welche Vorteile bieten Diamanten im Rundschliff?
Nun, ich bin froh, dass Sie gefragt haben, denn es gibt viele davon!
Da dieser Diamantschliff die beliebteste und am weitesten verbreitete Form in unseren Juweliergeschäften (und Schmuckschatullen) ist, ist es keine Überraschung, dass es dafür einige wirklich spannende Gründe gibt.😍
Lass es uns aufschlüsseln…
Hervorragende Proportionen und Genauigkeit
Die höchste Genauigkeit und Proportionen eines idealen Schnitts machen es zu einem zuverlässigen Favoriten. Diamanten im Rundschliff haben eine lange und reiche Geschichte der ständigen Verbesserung und Aufwertung, sodass Proportionen, Symmetrie, Facettenanordnung, Politur und vieles mehr die Schönheit des Diamanten maximieren.
Für die besten der besten Premium-Diamanten im Rundschliff können sie sogar greifen Superideal Schnittstandard.
Viel besser geht es nicht!
Außergewöhnliche optische Schönheit
Obwohl dies nicht immer der Fall war, werden Diamanten im Rundschliff heute speziell geschnitzt und geformt, um die Lichtrückgabe zu maximieren. Dadurch erstrahlen die Diamanten im Rundschliff in so intensiver Brillanz, Feuer und Funkeln. Dies ist ideal für Liebhaber moderner Diamanten im Rundschliff, die das funkelnde Sternenlicht suchen.
Einige Diamanten im Rundschliff tragen sogar das Symbol Herzen und Pfeile Muster, die eine Art romantische Schönheit ausstrahlen.
Fähigkeit, Unvollkommenheiten zu verbergen
Wenn Sie es einmal gehört haben, haben Sie es tausendmal gehört ... CUT IS KING!
Und ein Diamant im Exzellent-/Idealschliff kann mehr als nur eine schillernde Wirkung von Licht und Feuer bieten; Er kann Unvollkommenheiten besser verbergen als jede andere Diamantform und jeder andere Diamantschliff.
Unvollkommenheiten in Bezug auf Farbe oder Reinheitseigenschaften lassen sich mit einem hochwertigen Diamanten im Rundschliff leicht mit bloßem Auge verbergen. Das ist hervorragend, wenn wir unser Budget ausgleichen möchten, ohne Kompromisse bei der Schönheit einzugehen.
Bei Stufenschliffen oder anderen Diamantschliffen mit einer größeren Fläche ist es schwierig, diese Unvollkommenheiten zu verbergen, wie dies bei einem Rundschliff der Fall ist.
Einfach zu finden
Denken Sie daran, dass Diamanten im Rundschliff zwei Drittel aller heute auf dem Markt verkauften Diamanten ausmachen. Was bedeutet das? Sie werden keine Schwierigkeiten haben, einen Diamanten im Rundschliff zu finden, der zu Ihrem Budget passt. Sie sind so leicht zugänglich, dass Sie mit Sicherheit eines finden, das Ihren Anforderungen entspricht!
Sehen in allen Einrichtungsstilen ansprechend aus
Die Schlichtheit und zeitlose Eleganz dieses Schnitts sorgen dafür, dass er hell strahlen kann in den unterschiedlichsten Settings. Bei einem Diamanten im Rundschliff können Sie die Fassungsarten problemlos kombinieren und ihn mit anderen Edelsteinen kombinieren, um ein Stück zu schaffen, das perfekt zu Ihrer Persönlichkeit passt.
Der Diamant im Rundschliff ist unglaublich anpassungsfähig und passt sich Ihren Bedürfnissen und Wünschen an.
Wie wählt man einen Diamanten im Rundschliff aus? (Mit Ratschlägen)
Wir könnten nicht über Diamanten im Rundschliff sprechen, ohne noch einmal auf das 4Cs-Bewertungssystem zu schauen, oder?
Werfen wir einen kurzen Blick auf die 4Cs in Bezug auf den Diamanten im Rundschliff, um zu sehen, wie jedes Merkmal Ihnen beim Kaufprozess helfen kann:📝
Diamant im Rundschliff: Schliff
Die Schliffqualität hat den größten Einfluss auf die Lichtleistung eines Diamanten. Wenn wir über den Schliff sprechen, sprechen wir über die Proportionen eines Diamanten, die mathematische Symmetrie und die Genauigkeit seiner verschiedenen Parameter.
Obwohl alle 4Cs für die Gesamtqualität eines Diamanten berücksichtigt werden müssen, gilt der Schliff als der wichtigste Aspekt sein Aussehen verbessern.
Ein gut geschliffener Diamant kann Unvollkommenheiten verbergen und die Brillanz eines Steins von geringerer Farbqualität verstärken. Es kann selbst dem kleinsten Diamanten einen umwerfenden Effekt verleihen!
Um die Lichtleistung eines Diamanten zu beurteilen, verwendet die Industrie im Allgemeinen das ASET-Tool.
ASET ist nicht nur ein einfaches Reflektorwerkzeug, sondern auch das fortschrittlichste, auf der Lichtleistung basierende Schnittbewertungssystem. Die zugehörige fortschrittliche Software ist die wissenschaftlich am besten geprüfte Schnittbewertungssoftware auf dem Markt!
Vereinfacht ausgedrückt verwendet die Software sowohl Blau als auch Rot und Grün, um verschiedene Bereiche des Diamanten zu malen. Wenn Sie durch das ASET-Tool schauen, zeigen die verschiedenen Farbbereiche an, woher das Licht kommt und ob Licht austritt (das wollen wir nicht!).
„... ASET-Ansichten eines gut geschliffenen Diamanten im runden Brillantschliff zeigen ein überwiegendes Rot, einen kleinen Anteil Grün, ein symmetrisches Blaumuster und sehr wenig Auslaufen.“
Und das alles hängt von der Schnittqualität ab.
Superideale Diamanten im Rundschliff
Wenn Ihr Budget es zulässt, empfehlen wir Ihnen, sich an Diamanten im Rundschliff Excellent oder Ideal zu halten.
🎯ABER, wenn Sie dazu in der Lage sind, können Sie ein Ziel anstreben Superideal Schnitt, bei dem strahlendes Funkeln und Glanz garantiert sind! Diese überragende Schnittqualität ist mit Sicherheit ein Schnitt über dem Rest und es gibt eine Vielzahl von Marken-Super-Ideal-Schnitten, die Sie auf dem Markt finden können, darunter:
James Allen: Wahre Herzen
James Allen rühmt sich seiner True Hearts-Diamantenkollektion mit perfekter innerer Symmetrie und Proportionen.
Von oben und unten betrachtet weisen die hochwertig gearbeiteten Diamanten im Rundschliff dieser Kollektion das begehrte Herz- und Pfeilmuster auf. Das Zeichen eines exquisit geschliffenen Diamanten.
Blauer Nil: Astor Cut
Blue Nile behauptet, dass ihre Diamanten im Ator-Schliff vor Licht explodieren! Sie können einen Diamanten im Astor-Schliff im runden Brillantschliff, im Prinzessschliff oder im Kissenschliff erwerben.
Der Astor-Schliff reflektiert mehr weißes Licht als jeder andere Diamantschliff, den Blue Nile zu bieten hat!
Whiteflash: Ein Schnitt nach oben
Whiteflash macht große Behauptungen über ihre A CUT ABOVE-Kollektion: „Der ultimative Nutznießer ist der Verbraucher, der versteht, dass ein A CUT ABOVE-Diamant der am umfassendsten bewertete und beständigste Hochleistungsdiamant auf dem Planeten ist.“
Was Schnitte mit der Marke „Super Ideal“ angeht, gehört Whiteflash mit Sicherheit zu den Besten.
Diamant im Rundschliff: Farbe
Okay, lass uns über Farbe reden!
Farblose Diamanten fallen in die DF-Kategorie der Farbbewertung und obwohl es beruhigend sein mag zu wissen, dass wir einen Diamanten von hoher Farbqualität besitzen, können wir es uns tatsächlich leisten, auf der Farbqualitätsskala nach unten zu gehen Ich besitze immer noch einen atemberaubenden Diamanten, der weiß leuchtet.
📝Wir empfehlen mindestens den Farbgrad I, doch manchmal finden wir sogar einen Diamanten in der Farbe J, der mit bloßem Auge weiß erscheint.
Die tatsächlichen Farbunterschiede sind schwer zu erkennen und können durch andere Aspekte wie die Wahl der Farbe für die Metallfassung oder den Schliff und die Reinheit des Steins beeinflusst werden.
Wenn wir beispielsweise eine Ringfassung aus Gelbgold für unseren Diamant-Verlobungsring wählen, könnten wir bei der Farbe Kompromisse eingehen und uns für einen Diamanten in der Farbe J oder K entscheiden. Die Wärme und der Gelbton des Metallbandes können den wärmeren Ton des Diamanten neutralisieren und ausgleichen, sodass er weißer erscheint.
Dadurch kann der Diamant weißer erscheinen.
Diamant im Rundschliff: Klarheit
Ähnlich wie die Farbe kann auch die Reinheit relativ subjektiv sein, wenn es darum geht, unsere Diamanten mit bloßem Auge zu beurteilen. Glücklicherweise leistet das GIA-Bewertungssystem hervorragende Arbeit beim Nachweis detaillierter Informationen über die technische Reinheit eines Steins.
Einige von uns können jedoch möglicherweise das Auftreten eines Einschlusses akzeptieren und sich keine Sorgen darüber machen, wenn er gut versteckt ist. Während jemand anderes auf der Gewissheit besteht, dass sein Diamant technisch gesehen frei von Einschlüssen ist.
Unser Vorschlag? Freut mich, dass du gefragt hast!
💡Versuchen Sie, einen augenreinen Diamanten zu kaufen, anstatt mehr für einen Diamanten mit einem höheren Reinheitsgrad auszugeben.
Ich weiß, es mag wie ein seltsamer Vorschlag erscheinen! Aber hör zu...
Der Schliff der meisten Diamanten im Rundschliff verstärkt die Brillanz des Steins so gut, dass Sie einen niedrigeren Reinheitsgrad als bei anderen ausgefallenen Formen wählen können. Der Schliff selbst kann eine Vielzahl von Sünden verbergen und so können ein VVS-Diamant und ein VS1-Diamant mit bloßem Auge oft nahezu identisch aussehen.
Bei Diamanten im Rundschliff kann die Reinheit geringer sein, ohne dass das Erscheinungsbild des Steins beeinträchtigt wird.
Karatgewicht und Größe von Diamanten im Rundschliff
Das Karatgewicht wird oft als das unwichtigste Kriterium für die Qualität eines Diamanten angesehen. Schließlich ist die Größe eines Diamanten eine ganz persönliche Vorliebe. Das bedeutet jedoch nicht, dass es nicht eine Überlegung wert wäre.
Das Karatgewicht darf nicht mit der Diamantgröße verwechselt werden. Beim Karatgewicht geht es darum – Sie haben es erraten –, wie viel der Diamant wiegt, während sich seine Größe auf seine Abmessungen bezieht. Vor diesem Hintergrund können Sie zwei Steine mit identischem Karatgewicht haben, die nicht unbedingt die gleiche Größe haben müssen.
Was definitiv ist, ist Folgendes: Mit zunehmendem Karatgewicht steigen auch Größe und Preis. Und wenn das Karatgewicht zunimmt, müssen auch die anderen drei Cs der Diamantqualität steigen.
Wie oben erwähnt, müssten wir, wenn wir einen Diamanten mit einem höheren Karatgewicht wählen, wahrscheinlich die Farb- und Reinheitsgrade verbessern. Dies liegt daran, dass diese Farb- und Reinheitsmerkmale bei größeren Steinen deutlicher hervortreten und nicht so leicht zu verbergen sind.
Wenn wir einen höheren Farbgrad wählen, müssen wir möglicherweise auch die Reinheit verbessern, da bei weißeren Steinen etwaige Einschlüsse besser sichtbar wären.
Runde Schliffe im Vergleich zu anderen beliebten Diamantschliffen
Nun sind runde Schnitte nicht die EINZIGEN schönen und beliebten Schnitte (obwohl sie auf jeden Fall den ersten Platz einnehmen!).
Werfen wir also einen kurzen Blick auf einige Vergleiche mit anderen beliebten Diamantschliffen und wie sie im Vergleich zum allmächtigen Diamanten im Rundschliff abschneiden …
Runder Schnitt vs. Prinzessinnen-Schnitt
Knapp an zweiter Stelle in der Beliebtheit nach dem runden Brillanten steht der Diamant im Prinzessschliff. Während der Diamant im Rundschliff zeitlose und klassische Eleganz bietet, bevorzugen einige Käufer die moderne und einzigartige Variante des Prinzessschliffs.
Es bietet ein kantiges und einzigartiges Flair, das sicherlich viele moderne Käufer anspricht.
Allerdings gibt es hier einiges zu beachten! Der Diamant im Prinzessschliff ist etwas zerbrechlicher als sein Cousin im Rundschliff. Die spitzen Ecken machen sie anfälliger für Beschädigungen (da sogar der Diamant als eines der härtesten Mineralien der Welt abplatzen oder reißen kann, wenn er an der richtigen Stelle getroffen wird).
Allerdings wird der Prinzess-Schnitt oft für eine Kanalfassung gewählt. Eine ordentliche Reihe dicht sitzender Diamanten im Prinzessschliff ist unglaublich erfreulich für das Auge und strahlt fantastisches Licht aus. Während der Diamant im Rundschliff zwar unglaublich vielseitig ist, wird er für diese besondere Fassung seltener gewählt.
Aber das hängt natürlich alles von den persönlichen Vorlieben ab!
Allerdings sieht der Diamant im Rundschliff auch in jeder anderen Fassung umwerfend aus. Sie haben die Wahl und können selbst entscheiden, wie Sie sich entscheiden, obwohl es beim Prinzessinnenschnitt einige ästhetische Einschränkungen gibt.
Eine Zargenfassung passt beispielsweise nicht gut zu einem Diamanten im Prinzessschliff und wird nicht oft so gewählt, dass sie zu diesem Diamantschliff passt.
Runder Schnitt vs. Kissenschnitt
Wenn ein Diamant im Rundschliff und ein Diamant im Prinzessschliff zusammenkommen und ein Liebeskind bekommen würden, wäre es das Diamant im Kissenschliff.
Der Diamant im Kissenschliff ist eine Mischung aus Diamanten im Rund- und Prinzessschliff – eine Art Zwischending.
Sie sind die drittbeliebteste Form auf dem Markt, aber genau wie der Diamant im Prinzessschliff kann der Kissenschliff nicht mit dem Feuer und der Brillanz konkurrieren, die ein Diamant im Rundschliff ausstrahlt. Weder der Cushion-Schnitt noch der Princess-Schnitt können nach den gleichen Maßstäben geschnitten werden wie der Diamant im Rundschliff mit seinen idealen Proportionen und höchster Symmetrie.
Dies ist immer noch eine Frage des Stils und der Vorliebe, da der Kissenschnitt seinen ganz eigenen, einzigartigen Charme bietet.
Obwohl sie in der Schliffqualität nicht mit Diamanten im Rundschliff mithalten können, können Sie bei Blue Nile einen Diamanten im Astor-Kissenschliff kaufen, der wirklich im Licht tanzt.
Wie sieht es mit den Preisen für Diamanten im Rundschliff aus?
Das ist die Frage, die in aller Munde ist!
Bei der Erörterung der Preise für Diamanten im Rundschliff sind einige Dinge zu beachten. Meistens liegt der Durchschnittspreis eines 1-Karat-Diamanten jeglicher Qualität bei etwa 2,000 bis 8,000 US-Dollar.
Ja, im Allgemeinen ist der Diamant im Rundschliff eine teurere Diamantform und der Grund dafür ist folgender:
- Grobe Verschwendung - Bei Diamanten im Rundschliff fällt der größte Rohschliff an. Wenn es darum geht, einen Rohdiamanten in einen runden Schliff zu schnitzen und zu formen, können wir zwischen 28 und 38 % Rohmaterialverlust feststellen. Die Form des Rohmaterials, wenn es aus dem Boden austritt, ist nicht perfekt zum Schleifen runder Diamanten und so geht viel wertvolles Rohmaterial verloren. Die Priorität des Diamantschleifers besteht darin, das Karatgewicht zu maximieren und so viel Rohmaterial wie möglich einzusparen.
- Hohe Nachfrage - Natürlich ist der Preis tendenziell umso höher, je mehr Nachfrage nach einem Artikel besteht. Der Diamant im Rundschliff ist da nicht anders. Die Beliebtheit dieser Form Das bedeutet, dass die Hersteller einen Premiumpreis dafür verlangen, weil es sich um die gefragteste Diamantform handelt.
- Außergewöhnliche Schönheit - Das Feuer, die Brillanz und das Funkeln dieses Schliffs werden von keiner anderen Diamantform erreicht. Daher ihre hohe Nachfrage! Der runde Brillant hat sich als Diamant aller Diamanten einen Namen gemacht seine unglaubliche Lichtleistung. Es ist wirklich ein umwerfendes Schmuckstück!
Welche Fassungsstile eignen sich für Diamanten im Rundschliff?
Wenn es um Diamanten im Rundschliff geht, liegt Ihnen die Welt zu Füßen!
Die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, sind grenzenlos und so gibt es für jeden eine gewinnbringende Kombination. Während der Diamant im Rundschliff perfekt für einen Solitär geeignet ist, schlicht und elegant als einzelner Stein, können wir mit diesem vielseitigen Schliff noch viel mehr machen!
Zunächst einmal kann diese leicht anpassbare Form passen gut in jeden Ringfassungsstil. Wenn es Ihnen einfällt, kann dieser Stein darin eingefasst werden ... und er sieht großartig aus!
Muss ich weitermachen?!
Wenn es darum geht, mit einem Diamanten im Rundschliff das perfekte Stück zu entwerfen, müssen Sie sich in Ihrer Herangehensweise nicht eingeschränkt fühlen.
Beispielsweise kann ein Ring mit drei Steinen eine Vielzahl unterschiedlicher Stilmöglichkeiten bieten. Ein rund geschliffener Mittelstein könnte perfekt mit zwei birnenförmigen Seitensteinen, dreieckigen oder spitz zulaufenden Baguette-Seitensteinen kombiniert werden.
Sie können problemlos andere farblose Diamantformen mit einem Diamanten im Rundschliff kombinieren, um den besonderen Stein hervorzuheben.
Aber was ist, wenn Sie ein bisschen mehr Pizza wollen? Ein bisschen mehr Charakter?
Warum kombinieren Sie Ihren Diamanten im Rundschliff nicht mit farbigen Diamanten? Edelsteine? Jetzt reden wir! Stellen Sie sich die göttliche Kombination von Diamanten im Rundschliff mit tiefen Saphirsteinen vor. Eine himmlische Verbindung.
In einer Halo-Umgebung kann diese Kombination zwischen modernem und klassischem Flair tanzen. Die Saphire verstärken den Weißgrad der farblosen Diamanten und die Diamanten verstärken die Farbtiefe innerhalb der Saphire.⚖️
Die Vielseitigkeit des Diamanten im Rundschliff kennt keine Grenzen. Experimentieren Sie also ruhig und schauen Sie sich um, denn es gibt die richtige Kombination aus Fassung und Stein!
Diamant im Rundschliff: Letzte Gedanken
Die Wahrheit ist, dass sich Diamanten im Rundschliff im Laufe der Zeit zu etwas Größerem und Besserem entwickelt haben. Sie werden seit ihrer Geburt geliebt und sind nach wie vor ein Grundbestandteil der Garderobe jedes Schmuckliebhabers.
Sicherlich gibt es nur sehr wenige Gründe, KEINEN Diamanten im Rundschliff für Ihren Schmuck zu wählen!
Seit über 100 Jahren perfektionieren Diamantschleifer die Form und Schleiftechniken von Diamanten im Rundschliff und die Ergebnisse sind hervorragend. Ihre 58 Facetten sind gleichmäßig ausbalanciert und symmetrisch, um eine maximale Wirkung der Lichtreflexion zu erzielen.
Und Junge, oh Junge, sie machen keine halbe Show!
Wenn Sie auf der Suche nach einem zeitlosen Diamanten mit außergewöhnlicher Brillanz und Funkeln sind, dann wird der Diamant im Rundschliff Sie nicht enttäuschen.😎
.postid-9444 .ct-inner-content .jt-note-block-content{font-size:1em!important}