Der Fliege-Effekt: edel oder problematisch?
Die 4Cs identifizieren die meisten Unvollkommenheiten innerhalb eines Diamanten, es gibt jedoch noch einige andere Merkmale, auf die Sie beim Kauf eines neuen Edelsteins achten sollten. Eines dieser Merkmale ist der Fliege-Effekt, der bei bestimmten ausgefallenen Diamantformen einen dunklen Makel erzeugen kann. Obwohl Fliegen mit einem ungeübten Auge schwer zu erkennen sind, kann das Wissen, worauf man achten muss, den Unterschied zwischen einer sichtbaren Fliege und einem funkelnden Diamanten ausmachen.
In diesem Artikel behandeln wir:
- Was ist der Bow-Tie-Effekt?
- Wie wirkt es sich auf den Wert eines Diamanten aus?
- So erkennen Sie den Bow-Tie-Effekt und wählen einen Qualitätsdiamanten aus.
Was ist der Bow-Tie-Effekt?
Wenn Sie einen Diamanten betrachten, sehen Sie vielleicht ein dunklerer, fliegeförmiger Raum über die Mitte des Tisches. Dies ist auf den Bow-Tie-Effekt zurückzuführen und steht in direktem Zusammenhang mit dem Schliff des Diamanten. Der Bow-Tie-Effekt kann sich auf Diamanten auswirken alle Schnittqualitäten, aber der Schleifprozess kann bestimmen, wie stark er den Glanz eines Edelsteins beeinflusst.
Was verursacht den Bow-Tie-Effekt bei Diamanten? Welche Formen sind betroffen?
Lichtbrechend Durch die Facetten eines Diamanten entstehen Feuer und Brillanz, die uns das spiegelnde Funkeln verleihen, nach dem wir uns sehnen. Wenn eine Facette aufgrund eines Einschlusses oder einer schlechten Technik nicht richtig geschliffen ist, interagiert sie nicht in einer Weise mit dem Licht, dass eine Reflexion entsteht. Daher erscheint die Facette dunkel, wenn man sie durch die Tafel eines Diamanten betrachtet. Beim Fliege-Effekt leiden bestimmte Facetten unter dieser fehlenden Lichtbrechung, wodurch die Fliege-Form in der Mitte eines Diamanten entsteht.
Im Gegensatz zu vielen üblichen Diamantproblemen ist der Bow-Tie-Effekt eher auf eine Lichtblockade als auf einen Lichtaustritt zurückzuführen.💡 Licht interagiert nicht richtig mit den belastenden Facetten, selbst wenn der Stein gedreht oder bewegt wird.
Ist der Fliegeneffekt abgestuft?
Es gibt keine genaue Einstufung für den Schleifeneffekt, aber Gemmologen verwenden eine allgemeine Skala, um den Schweregrad der Schleifenwirkung eines Diamanten zu erklären. Die Kategorien sind wie folgt:
Klasse | Definition |
---|---|
Leicht | Die Fliege ist in einem schwachen Grau gehalten und bedeckt eine winzige Fläche. |
Bemerkbar | Die Fliege ist dunkelgrau und erstreckt sich über eine mittelgroße Fläche. |
Offensichtlich | Die Fliege ist schwarz oder extrem dunkel und bedeckt eine große Fläche. |
Wie bereits erwähnt, sind die Kategorien nicht sehr genau definiert, aber wenn Sie wissen, wo der Fliege-Effekt eines Diamanten auf der Skala liegt, können Sie intelligenter einkaufen.
Wie wirkt sich der Bow-Tie-Effekt auf den Wert eines Diamanten aus?
Ist der Fliegeneffekt ein Fehler oder ein Merkmal?
Ist der Fliege-Effekt also ein Fehler, der durch einen minderwertigen Schnitt entsteht? Oder ist es nur ein weiteres Merkmal bestimmter Diamantschliffe? Da der Fliege-Effekt keine Eigenschaft ist, die man in einem Diamantengutachten finden kann, kann es schwierig sein, genau zu bestimmen, wie sehr sich eine Fliege auf den Wert eines Steins auswirkt. Darüber hinaus gefällt einigen Käufern der Fliege-Look, sodass der Wert von Diamanten mit diesem Effekt für diese Personen steigt.
Hat der Bow-Tie-Effekt Einfluss auf den GIA-Grad oder den GIA-Bericht eines Diamanten?
Obwohl Fliegen bei Diamanten mit geringerer Qualität zwar besser sichtbar sind, können sie insgesamt bei jedem Stein auftreten, da das GIA kein spezifisches Kriterium für die Einstufung dieser Schleifen hat.
Tatsächlich werden Sie auf der Fliege eines Diamanten keine Notizen finden in Ihrem GIA-Bericht. Das liegt daran, dass auch eine Fliege einen Einfluss auf den Wert eines Diamanten hat subjektiv: Manche werden es mögen, manche nicht. Konzentrieren Sie sich auf die 4CsDas Recherchieren der Eigenschaften eines Diamanten im Bewertungsbericht und die visuelle Inspektion eines Diamanten sind die besten Taktiken, um eine Fliege zu vermeiden.
Können Diamantschneider den Bow-Tie-Effekt beseitigen?
Obwohl man leicht davon ausgehen kann, dass ein erfahrener Edelsteinschleifer solch eine Unvollkommenheit beseitigen könnte, ist es wirklich nicht so einfach.💡 Selbst erfahrene Edelsteinschleifer haben Schwierigkeiten, die Anforderungen beim Schleifen perfekter Steine in Einklang zu bringen, und die Situationen müssen individuell abgewogen werden.
Wenn zum Beispiel das Entfernen des Problems, das den Fliege-Effekt verursacht, zu einer zu großen Gewichtsreduzierung des ungeschliffenen Diamanten führen würde, kann sich ein Schleifer dafür entscheiden, den Verlust des Karatwerts zu vermeiden und das Problem intakt zu lassen. Oder, wenn es größere Einschlüsse gibt, die auffälligere Probleme innerhalb des ungeschliffenen Edelsteins verursachen könnten, könnte sich ein Schleifer dafür entscheiden, diese Bereiche zu beseitigen, auf Kosten des Schneidens eines Steins mit einer Fliege. Der Versuch, auf eine Fliege zu verzichten, kann dazu führen, dass die Schnitte zu tief, zu flach oder zu breit sind und das gesamte Funkeln des Edelsteins beeinträchtigt wird.
So erkennen Sie den Bow-Tie-Effekt bei Diamanten
Hier sind ein paar Vorschläge, wie Sie den Fliege-Effekt bei Ihrem ausgewählten Edelstein erkennen können:
Begutachten Sie den Diamanten bei einem örtlichen Juwelier
Wenn Sie Diamanten in einem stationären Geschäft kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Edelsteine gründlich untersuchen. Da Sie im Bewertungsbericht Ihres Diamanten keine Informationen zum Bow-Tie-Effekt finden, sollten Sie Ihren Stein im Geschäft sorgfältig in so vielen Fassungen wie möglich beobachten.
Untersuchen Sie Ihren Diamanten unterschiedliche BeleuchtungB. unter einer Juwelierlupe, durch Drehen des Diamanten usw. Sie können auch die Farben des Lichts beobachten, das der Stein aussendet, um Hindernisse zu identifizieren. Rote und grüne Blitze weisen auf einen hochwertigen Schliff hin. Wenn Sie jedoch zu viel blaues Licht auf der Oberfläche Ihres Diamanten sehen, sollten Sie ihn genauer untersuchen.
Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie den Edelstein persönlich begutachten und fragen Sie Ihren Juwelier, wenn Sie sich nicht sicher sind. Juweliere helfen Ihnen in der Regel gerne weiter und können Sie zu einem Satz Steine führen, die so wenig oder so viel Fliege-Effekt haben, wie Sie möchten.
Nutzen Sie die von Händlern online bereitgestellten Videos und Fotos
Wenn du bist Kaufen Sie Ihren Diamanten onlineNutzen Sie die revolutionären Tools zur Online-Beobachtung von Diamanten. Kaufen Sie niemals ungesehen ein Diamantvisier!
Es gibt viele Online-Händler, die vollständige 360°-Bilder und Videos anbieten, damit Sie das Funkeln Ihres Diamanten richtig untersuchen können. Zwei große Online-Shops, die dieses Tool anbieten, sind James Allen und Blue Nile.
Bei James AllenDie 360°-Videotechnologie erleichtert das Erkennen einer Fliege erheblich. Obwohl das Video selbst die Raute für eine vollständige Ansicht dreht, können Sie auch auf das Bild klicken und nach links oder rechts ziehen, um eine langsamere, präzisere Ansicht zu erhalten. Sie können auch hinein- und herauszoomen, um zu sehen, wie der Diamant sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne aussehen wird, sodass Sie sehen können, wie eine Fliege aussehen könnte, wenn der Diamant in einer Fassung steckt.
Wenn Sie sich bei einem Diamanten immer noch nicht sicher sind, sollten Sie einen Experten mit dem Echtzeit-Diamanteninspektion-Service von James Allen konsultieren. Auf diese Weise können Sie sofort mit einem erfahrenen Diamantenexperten sprechen, der Ihnen detaillierte Beobachtungen zu Ihrem ausgewählten Edelstein machen kann. Es gibt Ihnen auch die Gewissheit, dass das, was Sie sehen oder nicht sehen, gültig ist!
Blauer Nil nutzt außerdem die 360°-Videotechnologie, sodass Sie Ihren Diamanten aus allen Winkeln betrachten können. Ähnlich wie bei James Allen können Sie das Video verlangsamen, indem Sie das Bild nach links oder rechts ziehen. Mit Blue Nile können Sie auch Diamanten zur weiteren Prüfung miteinander vergleichen. Dies kann unglaublich hilfreich sein, wenn Sie nicht sicher sind, welcher Diamant eine größere Fliege hat oder ob er überhaupt eine hat.
So wählen Sie Diamanten mit Fliege-Effekt aus
Wie können Sie also sicherstellen, dass Sie den Diamanten kaufen, der zu Ihnen passt, mit oder ohne Fliege? Hier sind einige empfohlene Tipps für den Kauf von Diamanten, bei denen der Fliege-Effekt auftreten kann:
Denken Sie daran, was der Fliege-Effekt mit sich bringt
Vergessen Sie nicht den Fliege-Effekt ist nicht immer ein negatives Merkmal, aber es bedeutet, dass innerhalb eines Diamanten eine Lichtblockade vorliegt. Wenn Sie verstehen, was der Fliege-Effekt ist, können Sie entscheiden, ob Sie die Funktion stört. Denken Sie auch an die Rautenformen, die normalerweise unter dem Fliegeneffekt leiden: Birnen, Herzen, Ovale und Marquise.
Wenn Sie sich für eine dieser Formen interessieren, ist es wichtig, beim Einkaufen den Fliege-Effekt im Hinterkopf zu behalten.
Bringen Sie den Fliege-Effekt und die 4Cs in Einklang
Während ein starker Bow-Tie-Effekt wie ein Dealbreaker erscheinen mag, ist es wichtig, alle 4Cs bei Ihren Diamantenkaufentscheidungen zu berücksichtigen. Die 4Cs sind die wahren Indikatoren für die Qualität eines Diamanten und bestimmen im Laufe der Zeit den Preis und den Wert. Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, was Sie von einem Diamanten erwarten und welche Eigenschaften Ihnen am wichtigsten sind, bevor Sie sich auf den Fliege-Effekt konzentrieren.
Der Kauf eines Diamanten ist eine persönliche Entscheidung, da jeder Käufer etwas anderes als den von ihm gewählten Edelstein sucht!
Betrachten Sie Diamanten aus jedem Blickwinkel
Finden Sie einen Juwelier Ihres Vertrauens, der es Ihnen ermöglicht, alle Diamanten, an denen Sie interessiert sind, sorgfältig zu untersuchen. Probieren Sie verschiedene Beleuchtungen, Positionen und mehr aus, um einen vollständigen Überblick über alle Merkmale und Merkmale Ihrer Diamanten zu erhalten Identifizieren Sie die Intensität des Fliege-Effekts in jedem. Wenn Sie online kaufen, nutzen Sie die Videotechnologie, um jede Facette Ihres Diamanten zu beobachten. Kaufen Sie niemals einen Diamanten, ohne ihn vorher gesehen zu haben!
Vergleichen Sie Ihren ausgewählten Diamanten mit anderen Diamanten
Egal, ob Sie online oder in einem Geschäft kaufen: Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Diamanten mit anderen zu vergleichen. Selbst wenn Sie nur an einem Stein interessiert sind, kann es hilfreich sein, zu sehen, wie der von Ihnen gewählte Stein in einer Reihe vergleichbarer Diamanten aussieht. Auf diese Weise können Sie die Fliege, die Farbe und andere Faktoren im Vergleich zu anderen Edelsteinen vergleichen.
Der Fliege-Effekt: Eine persönliche Entscheidung
Wie bereits erwähnt, ist der Fliegeneffekt nicht unbedingt eine negative Eigenschaft. Viele Menschen genießen den eleganten, edlen Look der Fliege in ihrem Diamanten, und sie verleiht denjenigen, die das Gefühl haben, dass Diamanten alle gleich aussehen, ein gewisses Maß an Charakter. Es wird jedoch dennoch empfohlen, Diamanten mit großen Schleifen zu meiden, da diese das Funkeln beeinträchtigen!
Da Sie nun wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie Ihrem Juwelier erfolgreich die richtigen Fragen stellen und den richtigen Diamanten in ausgefallener Form für Sie finden. Sie können auch unseren Schliffartikel lesen, um mehr darüber zu erfahren, wie sich der Schliff eines Diamanten auf seine Brillanz auswirkt.
.jt-note-block-content{font-size:1em!important} #tablepress-26 caption{display:none} #tablepress-26{margin:1.6em auto} #tablepress-26 th, #tablepress-26 td{ text-align:center} #tablepress-26 td.column-1{font-weight:bold} #tablepress-26 td.column-2{text-align:left}