Baguette-Diamanten: Alles, was Sie wissen müssen + beliebte Einstellungen

Wetten auf Baguettes...

Wenn Sie Diamanten für Ihren Verlobungs- oder Ehering auswählen, stehen Ihnen so viele verschiedene Formen zur Auswahl! Für einen schicken, zusammengestellten Look sind Baguette-Diamanten jedoch ein klarer Gewinner. Sie können als Mittel-, Seiten- oder Akzentsteine ​​verwendet werden und erzeugen einen weicheren Glanz, der eine poliertere, raffiniertere Ästhetik bietet, die man bei einem Diamanten im Brillantschliff nicht finden kann.😊

Baguette-Diamanten gibt es in verschiedenen Varianten, aber Sie können Ihrem Schmuck diese besondere Form hinzufügen kann jedes Stück anspruchsvoll und maßgeschneidert aussehen lassen. Der Einkauf dieser Edelsteine ​​kann jedoch etwas schwieriger sein als der herkömmliche Kaufprozess für Diamanten. Im Folgenden führen wir Sie durch:

  • Baguette-Diamant-Grundlagen
  • Rechteckige Baguettes vs. spitz zulaufende Baguettes
  • Baguette vs. Diamanten im Smaragdschliff
  • Worauf Sie bei einem Diamanten im Baguetteschliff achten sollten
  • Beliebte und einzigartige Fassungen für Baguette-Diamanten
  • Reinigung und richtige Pflege von Baguette-Edelsteinen
Baguette-Diamant auf schwarzem Hintergrund

Grundlagen: Was ist ein Baguette-Diamant?

Was ist also ein Baguette-Diamant? Und wie erkennt man sie beim Einkaufen? Werfen wir einen Blick auf die Geschichte dieser einzigartigen Form und besprechen wir die häufigsten Merkmale von Baguette-Diamanten.

Eine kurze Geschichte der Baguette-Diamanten

Bevor sie Baguette-Diamant genannt wurde, entwickelte sich diese Form aus einer anderen Silhouette namens „Schweinebacken“. Der Hogback-Diamant lässt sich bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückverfolgenth Jahrhundert, und es enthielt einen länglichen Tisch, der für juwelenbesetzte Buchstaben und Initialen sowie Diamantmonogramme ausgelegt war.

Im Jahr 1912 führte der Schmuckgigant Cartier den Baguette-Schliff ein, den wir heute kennen und lieben, und die Form wurde wegen ihrer klaren Silhouette und geometrischen Merkmale geschätzt. Als solches wurde es zu einem festen Bestandteil der Art-Déco-Zeit und blieb auch in den 1920er und 1930er Jahren ein herausragendes Design.

Insgesamt wurde der Begriff „Baguette“ zur Beschreibung dieser Form erst Anfang des 20. Jahrhunderts verwendetth Jahrhundert. Viele führen den Namen auf die Ähnlichkeit des länglichen Diamanten mit einem zurück Französisches Baguette. Es gibt jedoch keine Beweise, die diese Assoziation stützen, und der Titel könnte tatsächlich von dem Wort „“ abgeleitet sein.Ring„bedeutet „Juwel“. Typischerweise kann das Wort frei mit „kleines Juwel“ übersetzt werden, was für den beliebten Neben- und Akzentstein passend ist.

Baguette-Diamanten: Eigenschaften und Maße

Wenn es um die Identifizierung von Baguette-Diamanten geht, ihr langer, dünner Körper ist kaum zu übersehen. Diese rechteckigen Steine ​​verfügen über einen Stufenschliff mit 14 Facetten, aber manchmal gibt es auch Baguettesteine ​​im Brillantschliff mit einer Mischung aus Dreiecks-, Drachen- und Stufenschliff für zusätzlichen Glanz.

In Bezug auf ihre rechteckigen Abmessungen beträgt das typische Längen-Breiten-Verhältnis der Seiten des Baguette-Diamanten 5:1.📐 Allerdings gibt es einige seltene Baguettesteine, die fast quadratisch sind! Ihre lange Silhouette eignet sich perfekt für Seiten- oder Akzentsteine ​​an einem Ring, da sie viel Platz auf dem Ring bedecken, ohne den Mittelstein zu überstrahlen.

Rechteckige Baguette-Diamanten im Vergleich zu konischen Baguette-Diamanten

Baguette-Diamanten gibt es in zwei Varianten: rechteckig und spitz zulaufend. Wir haben die Unterschiede unten aufgeschlüsselt:

  • Rechteckige Baguette-Diamanten (auch bekannt als „gerade“ Baguettes): Dies ist die Standard-Baguette-Diamantenform, bei der gegenüberliegende Seiten des Diamanten parallel sind und alle vier Ecken perfekte 90°-Winkel bilden. Dieser Stil ist unglaublich vielseitig und kann als Neben- oder Akzentstein sowie als zentraler Diamant in Ihrem Schmuckstück verwendet werden. Sie sehen in Ringen, Halsketten, Ohrringen und Armbändern großartig aus.
  • Konisch zulaufende Baguette-Diamanten: Eine weniger verbreitete Form, sich verjüngende Baguette-Diamanten haben tatsächlich längere Seiten nach innen kippenDadurch entsteht auf beiden Seiten ein breiteres und kürzeres Ende. Die langen Seiten sind nicht parallel, die kürzeren Enden jedoch. Diese Form eignet sich hervorragend für Seiten- oder Akzentsteine ​​an Ringen, da die feine Neigung des Diamanten bei breiteren Fingern einen dünner werdenden oder verlängernden Effekt haben kann.😄
Rechteckiges Baguette im Vergleich zu konischem Baguette-Diamant

Baguette-Diamanten vs. Diamanten im Smaragdschliff

Anhand der meisten Beschreibungen fällt Ihnen vielleicht auf, dass der Baguette-Diamant einem unglaublich ähnlich zu sein scheint Stein im Smaragdschliff. Sind sie gleich? Nicht ganz, es gibt ein paar auffällige Unterschiede zwischen den beiden Formen.

Der auffälligste Unterschied zwischen diesen beiden Silhouetten ist ihre Ecken. Sie sind beide lang und rechteckig, aber ein Baguette-Diamant hat spitze Ecken, während ein Stein im Smaragdschliff flache, geschliffene Ecken ohne Spitze hat. Darüber hinaus ist der „konische“ Stil, der bei Baguette-Diamanten verfügbar ist, einzigartig in der Form, und Diamanten im Smaragdschliff haben immer parallele gegenüberliegende Seiten.

Beide Diamant-Silhouetten haben Stufenschliffe, die in ihren großen Tafeln ein „Spiegelkabinett“-Schimmern erzeugen, sie unterscheiden sich jedoch stark in der Anzahl der Facetten. Diamanten im Smaragdschliff haben 50–58 Facetten für eine strahlende Ausstrahlung, was im Vergleich zu den 14 Facetten des Baguettediamanten eine erstaunliche Menge ist.

Typischerweise sind Baguette-Diamanten länger und schmaler als Steine ​​im Smaragdschliff, und da sie keine Facetten haben, sind Einschlüsse leichter zu erkennen. Daher sind Baguette-Diamanten normalerweise Seiten- oder Akzentsteine, während Diamanten im Smaragdschliff in mehreren Fassungen oft als Mittelsteine ​​fungieren. Allerdings können Diamanten im Smaragdschliff auch Seiten- oder Akzentsteine ​​sein, aber Diamantschleifer schneiden selten Baguettediamanten, die groß genug sind, um als Mittelsteine ​​in Frage zu kommen.

Worauf ist beim Kauf von Baguette-Diamanten zu achten?

Wenn Sie einen Baguette-Diamanten kaufen, befolgen Sie nicht die typischen Regeln für die Diamantqualität. Mit weniger Facetten und weniger Glanz, um Probleme zu verbergen, können Baguettesteine ​​im Stufenschliff schwierig sein. Hier sind unsere Vorschläge, wie Sie den besten Baguette-Diamanten für Ihr Budget finden:

Schneiden

Baguette-Diamanten sind ausgefallene Formen, die häufig in kleinen Karatgewichten als Nebensteine ​​verkauft werden. Daher verfügen die meisten Baguette-Diamanten nicht über einen Diamantenbericht oder einen aufgeführten Gesamtschliffgrad. 🕵🏻‍♂️Stattdessen können Baguette-Akzentsteine ​​ein durchschnittliches Gesamtkaratgewicht, einen durchschnittlichen Farbbereich und einen durchschnittlichen Reinheitsbereich oder nur ein minimales Karatgewicht, einen minimalen Farbbereich und einen Mindestreinheitsbereich aufweisen.

Suchen Sie nach eigenständigen Baguette-Diamanten in Solitärfassungen Sehr gut or Ausgezeichnet Symmetrie. Alle Facetten müssen symmetrisch und parallel/senkrecht sein, da eine kleine Unvollkommenheit im Stufenschliff des Steins mit bloßem Auge sichtbar sein kann. Wenn Sie sich für einen kleineren Stein entscheiden, können Sie möglicherweise einen mit guter Symmetrie auswählen, da diese Probleme bei einem kleinen Edelstein weniger offensichtlich sind.

Wenn Sie mehr als einen Baguette-Diamanten kaufen, um ein Set zusammenzustellen – etwa zwei Seitensteine ​​oder eine Reihe von Akzentdiamanten – stellen Sie sicher, dass sie alle ungefähr gleich sind Größe vor dem Kauf. Diese Sätze sollten in Länge und Breite sowie in der Verjüngung übereinstimmen, wenn es sich um verjüngte Baguettes handelt.

Farbe

Aufgrund ihrer großen Tischflächen und flachen Facetten überdecken Baguette-Formen die Körperfarbe nicht gut. Die Farbe Ihrer Baguette-Diamanten sollte mit Ihrem Mittelstein übereinstimmen, um Verfärbungen zu vermeiden. Ideal ist ein Baguette-Diamant in den Farben AD bis H, aber die Farbe, die zu Ihrem mittleren Diamanten passt, funktioniert am besten.

Pro Tipp
Wenn Sie sich für einen Mittelstein im Brillantschliff entscheiden, versuchen Sie, Diamanten im Baguetteschliff zu finden, deren Farbstufe ein oder zwei höher ist als die Ihres Mittelsteins, da Brillantschliffe heller funkeln als Stufenschliffdiamanten.

Clarity

Ähnlich wie ihre Farbe können Baguettediamanten im Stufenschliff leicht durch einen Einschluss an der falschen Stelle beschädigt werden. Selbst winzige Dinge wie Kristalle und Federn werden durch ihre klaren, minimalistischen Facetten zu großen Problemen.

Ein VS2-Klarheitsgrad eignet sich am besten, um größere Probleme zu vermeiden, aber Sie können problemlose Steine ​​in niedrigeren Qualitäten finden, wenn Sie bereit sind, etwas zu recherchieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Stein augenrein ist, indem Sie ihn mit einer Juwelierlupe untersuchen, da die große Tischfläche des Edelsteins leicht etwaige Unvollkommenheiten widerspiegeln kann.

Achten Sie insgesamt besonders auf Farbe und Klarheit als Ganzes für einen augenreinen Stein. Große Einschlüsse können auch die Farbe Ihres gesamten Diamanten verändern. Vermeiden Sie daher unbedingt alle Probleme, die die Farbe oder das Funkeln beeinträchtigen, um ein harmonisches Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Was sind die beliebtesten Fassungen für Baguette-Diamanten?

Es gibt so viele Möglichkeiten, eine atemberaubende Baguette-Diamantringfassung zu kreieren, aber hier sind ein paar beliebte Stile, die die raffinierte Schönheit dieser einzigartigen Form betonen (plus ein paar Bonus-Looks am Ende dieses Abschnitts!):🥳

Baguette-Diamantringe mit Seitensteinen

Egal, ob Sie Standard- oder konische Baguette-Diamanten bevorzugen, diese Edelsteine ​​machen es möglich erstaunliche Seitensteine für jede Mittelrautenform. Sie können sogar beide Baguette-Stile kombinieren, um einen einzigartigeren Look zu erzielen.

Klassisch: Spitz zulaufende Baguette-Seitensteine

Drei-Stein-Baguette-Diamant-Verlobungsring (konische Baguettes)

Zeitlos ästhetische, sich verjüngende Baguette-Seitensteine ​​können zusammen mit einem Diamanten oder Edelstein beliebiger Form für ein dezentes Flair hinzugefügt werden. Diese spitz zulaufenden Baguettes sorgen für einen romantischen Glanz, der hervorhebt Ihr zentraler Stein, anstatt ihn zu überstrahlen. Ihre schmale Form lässt auch breitere Finger dünner erscheinen, was perfekt für Träger mit größeren Händen ist. Wenn Ihnen der spitz zulaufende Stein-Look an den Seiten gefällt, Sie aber mehr Glanz wünschen, versuchen Sie es mit einem Pavé-Band für zusätzliche Brillanz.

Kreativ: Konische Baguette-Cluster

Konischer Baguette-Cluster-Verlobungsring
Brilliant Earth: BE1D606TB-18KW

Wenn Sie auf der Suche nach mehr Glanz und Glamour sind, bündeln Sie Ihre spitz zulaufenden Baguette-Diamanten, um ein volleres, auffälliges Design zu schaffen. Konische Baguettes können übereinander gestapelt werden, um die Illusion größerer Seitensteine ​​zu erzeugen, und dieser Stil bietet einen nahtloseren Look für zentrale Diamanten mit längeren Silhouetten.

Modern: Vertikale Baguette-Seitensteine

Für eine moderne Interpretation von Baguette-Diamanten platzieren Sie diese Edelsteine ​​vertikal auf beiden Seiten Ihres Mittelsteins. Die vertikale Platzierung sorgt für eine schmalere, minimalistische Perspektive, die der länglichen Silhouette von Diamanten im Smaragd-, Oval- und Kissenschliff sowie klassischen runden Edelsteinen schmeichelt.

Vertikaler Verlobungsring mit seitlichem Baguettestein (Gelbgold)
Brillante Erde

Die Kombination vertikaler Baguette-Diamanten mit einem Stein im Stufenschliff erzeugt einen modernen „Spiegelkabinett“-Glanz, wie im obigen Diamantring im Baguette- und Smaragdschliff. Im Gegensatz dazu verleiht die Kombination von Baguettes mit einem Diamanten im Brillantschliff – etwa rund, kissenförmig oder oval – dem Träger ein unterschiedliches Funkeln.

Baguette-Diamantringe im Kanalset

Für mehr Schutz und weniger Stress ist ein Baguette-Diamantring mit Kanalfassung unschlagbar. Die Kanaleinstellung Versteckt die Kanten Ihrer Diamanten in einer tiefen Rille aus Edelmetall und verhindert so ein Hängenbleiben und Beschädigungen.

Baguette-Verlobungsringe in Kanalfassung

Baguette-Verlobungsring im Kanalset
James Allen

Wenn Sie etwas mehr Glanz bevorzugen, umgeben Sie Ihren Mittelstein mit aneinandergereihten Baguette-Diamanten. Baguette-Diamanten in Kanalfassung bieten eine nahtlose Kontinuität, die sich rund um Ihren Verlobungsring erstrecken kann. Die Kanalfassung bietet einen besseren Schutz für diese empfindlichen Diamanten, da ihre Ecken und schmalen Seiten sicher in den Metallkanten des Bandes versteckt sind.

Eheringe mit Baguette-Diamanten in Kanalfassung

Ehering mit Baguette-Diamanten in Roségold-Kanalfassung
Brillante Erde: BE2D17CB-14KR

Sie können Ihren Verlobungsring mit Kanalfassung sogar mit einem passenden Ehering kombinieren, um eine komplette Suite zu erhalten. Ein Baguette-Ehering mit Kanalbesatz ist edel und elegant, und das auch sieht toll aus mit eine große Auswahl an Verlobungsringstilen. Sie können die Steine ​​sogar vertikal oder horizontal platzieren, um ganz andere Looks zu erzielen!

Dieser Stil ist auch bei Halsketten beliebt, wie zum Beispiel bei diesem Baguette-Diamantanhänger, der den gleichen nahtlosen Charme hat und ein wunderschönes, zusammenhängendes Schmuckset ergeben könnte. Darüber hinaus sorgt das Hinzufügen einer Baguette-Diamantkette für einen moderneren, „vereisten“ Look, der perfekt für alle ist, die sich für die Hip-Hop-Kultur interessieren.🎼

Baguette-Diamant-Ewigkeitsbänder

Platin-Baguette-Diamant-Eternity-Band
Blauer Nil

Dieser Ringstil ist nicht auf ein Leben als Verlobungsring oder Ehering beschränkt, und Sie können einen Baguette-Diamant-Ewigkeitsring als Modestück, Jubiläumsring und mehr tragen. Bei einem Eternity-Design erstrecken sich die Edelsteine ​​um das gesamte Band und umschließen Ihren Finger mit leuchtenden Baguette-Diamanten.

Kombinieren Sie Edelsteine ​​in dieser Ringfassung für einen Farbtupfer in Ihrem Schmuck! Oder fügen Sie eine weitere Diamantform hinzu, wie zum Beispiel dieses Baguette- und runde Diamantband, um einen faszinierenden, strukturierten Look zu schaffen.

Solitär-Baguette-Diamantringe

Solitaire-Einstellungen eignen sich sowohl für Baguette-Diamant-Verlobungsringe als auch für Modestücke, und die Größe Ihres Diamanten kann den Gesamtstil des Rings verändern.

Verlobung/Braut: Solitär-Verlobungsringe mit Baguette-Diamanten

Solitär-Baguette-Diamant-Verlobungsring im Lünettenstil (Serendipity)
Serendipity-Diamanten

Einfach und modern, ein Solitär-Baguette-Diamantring ist perfekt für die schicke zukünftige Braut! Der Stufenschliff des Baguettesteins verleiht einem ansonsten reinen Band einen Hauch von Glanz, und diese Fassung kann Zacken, Einfassungen oder jede andere Art von Kopf dazwischen umfassen. Probieren Sie eine Fassung aus Roségold für einen süßen, aber raffinierten Hauch sonniger Farbe in Ihrem Verlobungsring. Oder kombinieren Sie Ihren Ring mit einer Baguette-Diamantkette für einen lässigen, raffinierten Look.

Mode: Minimalistische Solitär-Baguette-Bänder

Minimalistisches Baguette-Modeband

Baguette-Solitäre sind ebenfalls ausgezeichnete Modestücke, und ein Mini-Baguette-Diamant ist ein perfektes Herzstück für einen ansonsten schlichten Ring. Mini-Baguettes sind unauffällig und glänzen statt zu funkeln, was bedeutet, dass sie mit nahezu jedem Schmuckstück oder Outfit kombiniert werden können. Sie können den Baguette-Diamanten sogar in eine Nord-Süd-Ausrichtung drehen, um eine architektonischere Ästhetik zu erzielen.

Wenn Sie Ihren Look wirklich aufpeppen möchten, Kombinieren Sie dies stilvoll Kombinieren Sie Ihr Baguette-Diamantarmband mit Ihrem Modering, um die Aufmerksamkeit auf die elegante, halbgefasste Fassung zu lenken.

BONUS Nr. 1: Einzigartige Verlegestile für Baguettes

Für diejenigen Träger, die sich lieber von der Masse abheben möchten, haben wir ein paar Bonus-Looks zusammengestellt, die Ihnen vielleicht die Seele baumeln lassen. Hier sind einige wirklich atemberaubende Variationen für Baguette-Diamantfassungen, die mit Sicherheit überall Aufmerksamkeit erregen:🤹‍♀️

Baguette-Diamantringe im Ballerina-Stil

Roségoldener Baguette-Ring im Ballerina-Halo-Stil

Ein Ballerina-Stil Der Baguette-Diamantring ist kraftvoll, feminin und eine Ikone, die die Aufmerksamkeit aller in seiner Nähe auf sich zieht. Dieser Art-Déco-Stil hat seinen Namen von einem Ballerina-Tutu, das die gleiche breite, fließende Form hat.🩰 Der Baguettekranz schützt dabei den Mittelstein fungiert als leuchtender Rahmen für seinen Glanz. Darüber hinaus kann der Mittelstein jede beliebige Form haben, wobei längere Diamantsilhouetten noch dramatischere Lichthöfe erfordern.

Abwechselnd konisch zulaufendes Baguette-Diamantband

Abwechselnd konisches Baguette-Diamantband

Manche Träger bevorzugen einen einfachen Verlobungsring mit einem aufwendigen Ehering, und dieser abwechselnd konische Baguette-Ehering ist einzigartig. Die luxuriöse Reihe spitz zulaufender Diamanten hat eine chaotische Struktur und verstärkt den Spiegelkabinett-Effekt durch den Stufenschliff jedes Steins. Wenn Sie keinen Ehering suchen, kann dieser Ring auch als modisches Stück für anspruchsvollen, modernen Glamour getragen werden.

Der unregelmäßige Reiz dieses Rings würde auch mit diesen Baguette-Diamantohrringen großartig aussehen, deren Clustermuster den linearen Charakter des Bandes ergänzt.

Sechseckige Baguette-Halo-Ringe im Vintage-Stil

Monique Lhuillier Vintage-inspirierter sechseckiger Baguette-Diamantring

Es ist ganz einfach, den Wurzeln des Baguette-Diamanten im Art-Déco-Stil Tribut zu zollen, indem man sich für eine Vintage-Fassung entscheidet. Dieser Vintage-inspirierte sechseckige Baguette-Diamantring von Monique Lhuillier erinnert an die geometrische Brillanz des Art-Déco-Stils, und der Baguette-Diamant-Heiligenschein verleiht den ansonsten brillantgeschliffenen Diamanten einen Hauch dezenter Schönheit.

Vintage-Gestecke gibt es in allen Formen und Größen, und Sie können sogar etwas finden Cocktailstücke die als Verlobungsringe für diejenigen mit einem Gespür für das Dramatische dienen können.

BONUS Nr. 2: Eine funkelnde Sorte – brillante Baguette-Diamanten

Wie bereits erwähnt, können Sie auf den glänzenden Stufenschliff typischer Baguette-Diamanten verzichten und sich stattdessen für einen Stein im Brillantschliff entscheiden. Ein Baguette-Diamant im Brillantschliff hat technisch gesehen einen „Mischschliff“, der Drachen-, Dreieck- und Stufenfacetten umfasst, um einen zu erzeugen funkelnder Stein. Diese Diamanten bieten mehr Funkeln und Feuer und können Unvollkommenheiten oder Farbprobleme besser kaschieren.

Skizze eines Baguette-Diamanten im brillanten Stil
GIA

Die brillanten Effekte des Mischschliffs können Sie an diesem konischen Baguette-Diamant-Verlobungsring sehen. Die Diamanten glitzern und reflektieren das Funkeln des Mittelsteins im Brillantschliff und erzeugen so einen feurigen Glanz, der für eine zusammenhängende Ästhetik sorgt. Kombinieren Sie diesen Verlobungsring mit einem einfachen Ehering, um sicherzustellen, dass Ihre Baguette-Diamanten im Brillantschliff der Mittelpunkt Ihrer Hochzeitssuite sind.

Wie pflegt man Baguette-Diamantschmuck?

Wie können Sie dafür sorgen, dass Ihr Baguette-Diamantschmuck immer wie neu aussieht? Hier sind einige Vorschläge für die Pflege zu Hause, die Ihren Ring, Ihre Halskette usw. sicher und schön halten können!

Einstellung und Lagerung

Baguette-Diamanten haben große Tafeln und spitze Ecken, die leicht brechen und absplittern können. Daher ist es wichtig, diese empfindlichen Diamanten sicher aufzubewahren. Zargenfassungen sind der beste Weg, um alle empfindlichen Seiten und Ecken Ihres Diamanten zu schützen, aber jede Ausführung mit starken, großen Krappen kann den Zweck erfüllen.

Wenn Sie Ihr Stück nicht stolz tragen, achten Sie darauf, es an einem sicheren Ort aufzubewahren. Eine gefütterte Schmuckschatulle oder ein Mikrofaserbeutel kann Kratzer auf der Oberfläche von Baguette-Diamanten verhindern. ⚠️Achten Sie beim Tragen auch darauf, dass sich ein Baguette-Diamantring nicht an Stoffen verfängt oder die Diamanten gegen harte Oberflächen schlagen.

Sie können Ihre Zinken auch zu Hause testen, um sicherzustellen, dass im Laufe der Zeit keine Schäden entstanden sind. Drücken Sie einfach mit dem stumpfen Ende einer Zahnbürste sanft auf den Tisch und die Seiten Ihres Diamanten. Wenn Sie ein neues Uhrwerk sehen, liegt möglicherweise ein lockerer Zinken vor und Sie sollten so schnell wie möglich einen Juwelier aufsuchen!

Reinigung und Pflege

Ein sauberer Diamant ist ein funkelnder Diamant. Halten Sie Ihre Baguettesteine ​​daher frei von Schmutz und Ablagerungen, um ihren Glanz zu verstärken. Glücklicherweise können Sie Baguette-Diamanten wie jede andere Form auch problemlos reinigen!

Um Ihren Baguette-Diamantschmuck zu reinigen, gießen Sie einfach eine Mischung aus warmem Wasser und Spülmittel in einen Behälter. Legen Sie dann Ihren Artikel in die Lösung und lassen Sie ihn etwa 30 Minuten lang ruhen.

Sobald Ihre Zeit abgelaufen ist, entfernen Sie Ihren Gegenstand und schrubben Sie vorsichtig alle Oberflächen, Ecken und Winkel mit einer weichen Zahnbürste. Da ein Baguette-Diamant eine so große, spiegelartige Fläche hat, ist es hilfreich, wenn möglich unter den Stein zu gelangen. Dadurch werden Verfärbungen oder Flecken durch Schmutz reduziert.

Spülen Sie Ihr Stück abschließend mit warmem Wasser ab, wischen Sie es ein letztes Mal ab und polieren Sie es mit einem trockenen, fusselfreien Tuch. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Baguette-Diamantstück nicht nur zur Reinigung zu Hause, sondern auch zur routinemäßigen professionellen Reinigung und Inspektion mitnehmen, um sicherzustellen, dass sich Ihre Diamanten nicht lösen.

Baguette-Diamanten: Schlichte, klare Ästhetik mit luxuriösen Akzenten

Wenn Sie auf der Suche nach einem Hauch von Klasse für Ihren Verlobungs- oder Ehering sind, können Sie mit Baguette-Diamanten nichts falsch machen. Dezent und doch kraftvoll, Baguette-Diamanten sehen fantastisch aus in allen Einstellungen, und Sie können sie mit praktisch jeder anderen Diamantform kombinieren, um einen nahtlosen Look zu erzielen.

Baguette-Diamanten sind außerdem preisgünstig, was praktisch ist, wenn Sie versuchen, Ihren individuellen Traumring zu kreieren und dabei Ihr Budget einzuhalten. Wenn Sie modernes, professionelles Zubehör mögen, dann ist das möglich peppen jedes Outfit auf, ohne Ihren gesamten Look zu überfordernWir empfehlen Ihnen, Baguette-Diamanten bei Ihrem nächsten Schmuckkauf einmal auszuprobieren.

Baguette-Diamanten sind nicht Ihr Stil? Möchten Sie etwas mit mehr Pop und Brillanz? Werfen Sie einen Blick auf unsere Pavé-Diamantführung um zu sehen, ob diese kleinen, aber funkelnden Diamanten eher Ihrem Geschmack entsprechen!

.postid-9931 .ct-inner-content .jt-note-block-content{font-size:1em}
Hinterlasse einen KommentarFehler melden
=
Hinterlasse einen Kommentar▾

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram