Der stressige Prozess beim Diamantenkauf...
Der Kauf eines Diamanten kann ein aufregender Prozess sein, insbesondere wenn er für einen geliebten Menschen in Form eines Verlobungsrings, eines Jubiläumsgeschenks oder einer anderen Überraschung gedacht ist. 💎Diamanten faszinieren Menschen seit Jahrhunderten, und es ist leicht zu verstehen, warum ihr unheimliches weißes Leuchten mystische Kräfte zugeschrieben wurde, die nur den Oberschichtmenschen vorbehalten waren. Heutzutage kann jeder Diamanten zum richtigen Preis kaufen.
Allerdings kann der Diamantenkaufprozess auch äußerst stressig sein, da Käufer plötzlich feststellen, dass nicht alle Diamanten gleich geschaffen sind. Wie können Sie also bei Ihrem Diamantenkaufprozess kluge Entscheidungen treffen?
In diesem Kaufratgeber für Diamanten gehen wir auf Folgendes ein:👇🏻
- Die Besonderheiten von Diamanten als Edelsteine/Mineralien
- Die Grundlagen kommerzieller Diamanten: Formen, Anatomie, Qualitäten und mehr
- So kaufen Sie Diamanten Schritt für Schritt online
Diamanten: ihre Herkunft und Popularität
Im Gegensatz zu anderen Edelsteinen bestehen Diamanten hauptsächlich aus einem Element: Kohlenstoff. Tatsächlich bestehen sie zu 99.95 % aus Kohlenstoff mit nur 0.05 % Spurenelementen. Darüber hinaus sind alle Kohlenstoffatome eines Diamanten in die gleiche Richtung strukturiert, wodurch ein stabiler Kristall entsteht, der schwer zu brechen ist. Ihre chemische Zusammensetzung und einzigartige Struktur machen Diamanten 58x härter als jede andere natürliche Substanz auf der Erde!
Diamanten erfordern beim Formen extrem hohe Temperaturen und Druck. Diese Bedingungen treten etwa 100 Meilen unter der Erdoberfläche auf, und die Entwicklung einiger Diamanten dauert Millionen von Jahren.
Abgesehen von ihrer universellen Anziehungskraft gibt es viele alte Kulturen Man glaubte, Diamanten hätten übernatürliche Kräfte.😎 Die hinduistische Kultur besagt, dass Diamanten entstanden sind, als ein Blitz in Felsen einschlug, und man geht davon aus, dass sie geistige Klarheit und Schutz vor Gift und Verzauberungen bieten. Heute sind Diamanten der beliebteste Edelstein der Welt!
🎯Die Grundlagen von Diamanten verstehen: Formen, Anatomie, die 4Cs und mehr
Alle Käufer sind sich einig, dass sie den besten Diamanten für ihr Budget erhalten möchten. Dieser Prozess ist jedoch etwas nuancierter, als vielen bewusst ist. Wer größere Diamanten bevorzugt, erkennt schnell, dass Größe nicht gleichbedeutend mit Qualität ist und dass ein größerer Edelstein möglicherweise nicht der hellste oder brillanteste Stein ist, den er sich leisten kann. Umgekehrt stellen diejenigen, die sich auf die Qualität ihres Diamanten konzentrieren, fest, dass sie für einen gut geschliffenen Stein mit hoher Klarheit und Farbe möglicherweise Abstriche bei der Größe machen müssen.
Der Diamantenkauf ist ein komplexer Prozess. Aus diesem Grund haben wir diesen Leitfaden zum Diamantenkauf entwickelt, um Ihnen alle Eigenschaften von Diamanten vorzustellen und Ihnen zu zeigen, wie sie zusammenwirken und den Wert eines Edelsteins bestimmen.
Unsere empfohlene Lern-Roadmap
Es ist wichtig, sich vor dem Kauf über Diamantformen, Anatomie, die 4Cs und Bewertungsberichte zu informieren, um ein umfassendes Verständnis zu haben. Das Studium der Eigenschaften von Diamanten und ihrer Wechselwirkungen ist von entscheidender Bedeutung, um kluge Kaufentscheidungen zu treffen und einen Diamanten zu finden, der Ihrer idealen Größe, Farbe und Ihrem idealen Glanz entspricht.
Hier finden Sie eine kurze Schritt-für-Schritt-Aufschlüsselung der wichtigen Merkmale, die beim Kauf eines Diamanten zu beachten sind:
- Wählen Sie die richtige Form: Dies ist das erste Merkmal, das Sie an einem Diamanten bemerken werden. Ganz gleich, ob Sie runde, smaragdgrüne oder herzförmige Steine bevorzugen, die Form eines Diamanten beeinflusst, wie das Licht durch ihn hindurchgeht und wie er funkelt. Die Form kann sich auch darauf auswirken, wie oft Ihr Diamant an Kleidung, Haaren und anderen Materialien hängen bleibt. Wählen Sie ihn also mit Bedacht aus, um eine Beschädigung Ihres Stücks zu vermeiden.
- Erfahren Sie mehr über Anatomie: Ein Diamant ist die Summe seiner Teile. Wenn Sie also mehr über die Tafel, die Fassung und andere Teile eines Diamanten erfahren, können Sie leichter erkennen, welche Formen oder Stile Ihnen am besten gefallen. Es ist auch wichtig, die Teile zu verstehen, aus denen ein Diamant besteht Der erste Schritt zum Erfassen der 4Cs, da unterschiedliche Maße den Glanz eines Steins beeinflussen können.
- Merken Sie sich die 4Cs: Die 4Cs sind ein großartiges Hilfsmittel, um herauszufinden, ob ein Diamant von hoher Qualität ist oder nicht. Die 4Cs können Ihnen Auskunft über das Funkeln, das Gewicht, die Reinheit und vieles mehr eines Diamanten geben. Nutzen Sie diese Tools für Ihre Recherche und vergleichen Sie Diamanten, um den richtigen Stein für Sie zu finden.
- Lesen Sie den Diamantbewertungsbericht: Die drei oben genannten Faktoren sind im Diamantbericht zusammengefasst, der die Details Ihres Steins von der Form bis zum Grad auflistet. Wenn Sie lernen, einen Diamantenbericht zu lesen, verfügen Sie über alle wichtigen Informationen zu jedem Diamanten, den Sie bewerten, und können eine fundierte Kaufentscheidung treffen.🌟
Eine Rautenform wählen
Es gibt eine Vielzahl von Diamantformen zur Auswahl, von denen jede ihren eigenen, einzigartigen Glanz verleiht:
rund
Runde Diamanten sind die beliebteste Form und haben oft einen „Brillant“-Schliff, um die tiefsten Farben ihres Feuers hervorzuheben. Runde Diamanten eignen sich auch hervorragend für Personen, die aufgrund fehlender Ecken dazu neigen, ihren Schmuck zu verhaken. Sie sehen sowohl an langen als auch an kurzen Fingern großartig aus und eignen sich daher ideal als Verlobungsstein für jede zukünftige Braut!👰🏻
Quadratische Form
Der dynamische Look eines quadratischen Diamanten passt zu jeder Umgebung. Der beliebteste Stil ist der Princess-Schnitt, gefolgt vom Quadrillion-Schnitt. Quadratische Diamanten benötigen stabilere Fassungen, um ihre Ecken vor Beschädigungen zu schützen. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Seiten des Steins, den Sie wählen, parallel sind, und achten Sie auf Längen-Breiten-Verhältnisse von etwa 1.0 bis 1.05 für eine ideale Form.
Rechteck
Rechteckige Diamanten gibt es in verschiedenen Schliffen, darunter Kissen- und Baguetteschliff. Die größere Oberfläche rechteckiger Steine macht größere Einschlüsse deutlich sichtbar. Wählen Sie daher einen Qualitätsedelstein, um dies zu vermeiden. Stellen Sie wie bei quadratischen Diamanten sicher, dass Ihr rechteckiger Diamant parallele Seiten und gleichmäßige Ecken hat.
Oval
Ähnlich wie die Brillanz des runden Schliffs eignet sich der ovale Diamant perfekt für lange, schlanke Finger. Dieser Stil stammt aus dem Jahr 1304, erfreut sich jedoch im letzten Jahrzehnt immer größerer Beliebtheit. Ein berühmtes Beispiel für einen ovalen Diamanten ist der Kohinoor, ein ovaler Diamant mit 105.6 Karat, der zu den britischen Kronjuwelen gehört!
Marquise
Der Marquise-Diamant ist eine weitere Form für lange oder zarte Finger. Er maximiert das Karatgewicht und lässt einen kleineren Stein größer erscheinen. Es wurde von der Mätresse von König Ludwig XV. inspiriert und ähnelte der Form ihrer Lippen. Achten Sie bei einem Marquise-Diamanten auf die Symmetrie, da ein leichtes Ungleichgewicht dazu führen kann, dass der gesamte Edelstein ungleichmäßig erscheint.
Pear
Birnensteine sind die perfekte Mischung aus runden und Marquise-Diamanten. Sie lassen größere Finger kleiner erscheinen, wenn die Spitze nach oben zeigt, und sie haben in den letzten Jahren als Mittel- und Seitenstein an Beliebtheit gewonnen. Ähnlich wie der Marquise-Diamant erfordern Tropfen-Diamanten Symmetrie, um scharf auszusehen.
achteckig
Achteckige Diamanten sind bekannt für ihre Smaragdform, die inzwischen ziemlich im Trend liegt. Die spiegelähnliche Oberfläche dieser Steine entsteht durch die Stufenschlifffacetten und die große Tafel. Ähnlich wie bei rechteckigen Diamanten ist die Reinheit der Schlüssel zur Vermeidung sichtbarer Einschlüsse. Andere beliebte achteckige Diamanten haben den Radiant-Schliff oder den Asscher-Schliff.
Herz
Herzdiamanten haben eine einzigartige Form und sind selten zu finden. ❤️Dieses romantische Design setzt auf Symmetrie und eine scharfe Spitze, um Diamanten eine feminine Note zu verleihen.
Dreieck
Dreieckige Diamanten werden normalerweise im Brillantschliff geschliffen und sind meist Seitensteine. Wie bei anderen Formen ist Klarheit wichtig, um sichtbare Einschlüsse zu verbergen.
Die Anatomie von Diamanten
Diamantanatomie
Edelsteinschleifer haben die schwierige Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Facetten eines Diamanten nicht nur präzise und im gewünschten Verhältnis geschliffen werden, sondern auch auf eine Weise, die das Funkeln und die reflektierenden Eigenschaften eines Steins nicht beeinträchtigt.
In dieser Tabelle werden die einzelnen Teile der Anatomie eines Diamanten aufgeschlüsselt:
Diamantteil | Beschreibung |
---|---|
Tisch | Die obere, horizontale Seite eines Diamanten, die gleichzeitig seine größte Facette ist |
Krone | Der obere Teil eines Diamanten, der von der Tafel bis zur Rundiste reicht |
Pavillion | Der untere Teil eines Diamanten, der sich von der Unterseite der Rundiste bis zur Kalette erstreckt |
Gürtel | Der Rand, an dem sich Krone und Pavillon treffen; es definiert den Umfang des Diamanten |
Culette | Die Facette am Ende eines Diamanten, die vor Absplitterungen schützt |
Tiefe | Die Gesamthöhe eines Diamanten von der Oberseite des Tisches bis zur Unterseite der Kalette |
Durchmesser | Die Gesamtbreite eines Diamanten wird von einem Ende der Rundiste bis zum anderen gemessen |
Diamantfluoreszenz
Fluoreszenz ist ein weiterer Faktor in der Anatomie eines Diamanten. Wenn bestimmte Diamanten einer UV-Lichtquelle ausgesetzt werden, Sie leuchten in einem unheimlichen Blau, Gelb oder Orange. Nur 25–30 % der Diamanten fluoreszieren, und die Preise für Diamanten, die fluoreszieren und nicht fluoreszieren, sind normalerweise ungefähr gleich. Bei Diamanten mit DH-Farbe kann es jedoch zu einer geringfügigen Preissenkung im Vergleich zu IM-Farbsteinen kommen, bei denen es zu einem leichten Preisanstieg kommen kann.
Die 4Cs der Diamanten
📣Die 4Cs von Diamanten sind Farbe, Schliff, Reinheit und Karat. Wir erklären jedes Merkmal und wie es vom Gemological Institute of America (GIA) gemessen wird, da die American Gem Society (AGS) ihr eigenes Bewertungssystem verwendet. Anschließend erfahren Sie im Diamantenkaufratgeber, wie Sie diese Eigenschaften beim Kauf von Diamanten im Auge behalten.
Schneiden
Der Schliff eines Diamanten umfasst die Abstufung der Facetten und wie gut sie mit Licht interagieren. Die Einstufung eines Diamantschliffs besteht aus sieben Komponenten. Die ersten drei Wahrnehmungsfaktoren, Feuer, Helligkeit und Funkeln, messen das äußere Erscheinungsbild eines Diamanten. Bei den letzten vier handelt es sich um technische Faktoren – Proportionen, Kalibergröße und Rundistedicke, Politur und Symmetrie –, die das Gesamtdesign und die Handwerkskunst eines Diamanten bestimmen. Die technischen Faktoren beeinflussen die drei perfektiven Qualitäten, was zu einer Bewertung auf einer Skala führt von „Ausgezeichnet“ bis „Schlecht“.⭐️
Farbe
Dieses Kriterium wird bewertet wie farblos ein Diamant sein kann. Der GIA bewertet Diamanten auf einer Skala von D bis Z, wobei D farblos ist und bis Z ansteigt. Je weiter Sie auf der Skala nach unten gehen, desto gelber erscheint Ihr Diamant. Allerdings kann es schwierig sein, Farbunterschiede zwischen zwei um eine Stufe versetzten Steinen ohne Training zu erkennen!
Clarity
Diamanten sind ein Nebenprodukt natürlicher Vorkommen und weisen daher manchmal Unvollkommenheiten auf. Klarheit misst diese Unvollkommenheiten, bekannt als „Einschlüsse“ im Inneren des Diamanten und „Makel“ außerhalb des Steins. Bei der Diamantreinheit geht es darum, die Menge, Größe, das Relief, die Art und die Position dieser Unvollkommenheiten zu verstehen und zu verstehen, wie sie sich auf das Gesamtbild eines Diamanten auswirken.
Die Reinheit eines Diamanten wird wie folgt bewertet:
Grad der Klarheitsskala | Definition |
---|---|
FL | Makellos |
IF | Intern einwandfrei |
VVS1 | Sehr, sehr leicht enthalten (1) |
VVS2 | Sehr, sehr leicht enthalten (2) |
VS1 | Sehr leicht enthalten (1) |
VS2 | Sehr leicht enthalten (2) |
SI1 | Leicht enthalten (1) |
SI2 | Leicht enthalten (2) |
I1 | Im Lieferumfang enthalten (1) |
I2 | Im Lieferumfang enthalten (2) |
I3 | Im Lieferumfang enthalten (3) |
Karat
Karat ist das Maß dafür, wie viel ein Diamant wiegt Ein Karat entspricht 200 Milligramm. Juweliere messen Diamanten auf die Hundertstelstelle, ein Edelstein kann also 1.02 Karat, 3.45 Karat usw. haben.
Generell gilt, dass größere Diamanten in der Regel höhere Preise erzielen. ⚠️Zwei nahezu gleich große Steine können jedoch sehr unterschiedliche Preise haben, wenn einer einen hervorragenden Schliff und im Vergleich zum anderen nur sehr wenige Einschlüsse aufweist.
Die meisten von uns kennen die geschliffenen Diamanten, die in Juweliergeschäften verkauft werden, aber Sie können tatsächlich auch Rohdiamanten kaufen. Polierte Diamanten werden anhand der 4Cs eingestuft und haben Facettenschliffe, die das innere „Feuer“ der Edelsteine hervorheben.
Ein Rohdiamant ist jedoch ein Edelstein in seinem natürlichen Zustand, bevor ihn jemand schleift. Sie sind in der Regel günstiger als polierte Steine, was bedeutet, dass Sie für einen Teil des Preises einen größeren Diamanten kaufen können.
Diese Steine sehen trüb oder quarzartig aus. Ebenso wie polierte Steine können sie Einschlüsse oder Verfärbungen aufweisen, und bei ihnen ist die Wahrscheinlichkeit dieser Probleme höher als bei polierten Steinen, da sie nicht von einem Fachmann veredelt wurden.
Der Diamantbewertungsbericht
Eine vollständige Erklärung der 4Cs und der Anatomie jedes Diamanten finden Sie im Bewertungsbericht des Edelsteins. Um den Wert und die Qualität des von Ihnen ausgewählten Edelsteins beurteilen zu können, ist es von größter Bedeutung, die Lektüre dieses Dokuments zu verstehen. Wenn Sie die einzelnen Abschnitte des Dokuments lesen, können Sie sich das Bild des GIA-Bewertungsberichts unten ansehen:
Kopfzeile
Oben in jedem Bericht finden Sie den Namen und das Emblem der Diamantenbehörde, die den Edelstein bewertet hat. Die wichtigsten Namen, die Sie finden können, sind GIA, AGS, IGI, HRD und EGL, aber es gibt auch weniger bekannte Organisationen, die Diamanten bewerten
Berichtsnummer
In diesem Abschnitt werden Ihnen die Berichtsnummer, das Ausstellungsdatum des Berichts sowie die Form, der Schliff und die Abmessungen des Diamanten angezeigt.
Die 4Cs und andere Bewertungskriterien
- Abschnitt „Bewertungsergebnisse“: Gibt das Karatgewicht des Steins an, gefolgt von Farbe, Reinheit und Schliffgrad. Die Skalen für jede Note sind auch auf der rechten Seite des Dokuments aufgeführt.
- Abschnitt „Zusätzliche Bewertungsinformationen“: Bietet Details zu einigen anderen entscheidenden Faktoren, wie z. B. Politur, Symmetrie und Fluoreszenz. Schließlich deckt der Bereich „Kommentare“ alles ab, was noch nicht gesagt wurde: Laserbeschriftungen, spezifische Einschlüsse und andere identifizierende Informationen.
Diagramme und visuelle Hilfsmittel
- Proportionsdiagramm: Es gibt Ihnen eine gute Vorstellung von den physikalischen Eigenschaften Ihres Edelsteins, um den Tabellenprozentsatz, die Tiefe, den Prozentsatz usw. zu verstehen.
- Klarheitsdiagramm: Es zeigt alle Einschlüsse oder Schönheitsfehler an und der Diagrammschlüssel ist ideal, um herauszufinden, welche Art von Unvollkommenheiten Ihr Stein aufweist.
Echtheitszeichen
Schließlich enthält der Diamantbewertungsbericht unten rechts mehrere Sicherheitsmaßnahmen, die die Gültigkeit des Dokuments überprüfen. Zu diesen Maßnahmen können ein Wasserzeichen, ein Hologramm, ein Prägestempel, Sicherheitsbildschirme, ein zweidimensionaler Barcode und/oder eine Blattnummerierung gehören.
Bild: GIA
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Online-Kauf eines Diamanten
💭Fragen vor dem Kauf
Der Online-Kauf von losen Diamanten ist einfacher denn je, da Online-Händler Sie durch jeden Schritt begleiten. Aber bevor Sie unseren Diamanten-Kaufratgeber konsultieren, Frag dich selbst:
Möchte ich einen losen oder gefassten Diamanten?
Kaufen Sie einen Diamanten, den Ihr Händler in ein Schmuckstück einbauen kann? Oder möchten Sie lieber einen losen Diamanten für Ihre persönliche Sammlung erwerben? Wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Händler ein Schmuckstück anfertigen möchten, denken Sie über die Fassung nach, die Sie für Ihren Diamanten wünschen, beispielsweise einen Anhänger oder einen Ring.
Soll ich bei einem lokalen oder Online-Händler kaufen?
Der beste Ort, um Diamanten zu kaufen, ist vielleicht ein Juwelier, mit dem Sie gerne zusammenarbeiten. Sie können bei Online-Händlern einkaufen, manche Menschen sprechen jedoch lieber persönlich mit einem Fachmann. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Juwelier über die richtigen Akkreditierungen von national anerkannten Programmen verfügt, wie zum Beispiel den Programmen GIA Gemologist (GG) oder Applied Jewelry Professional (AJP). Sie können auch nach „Juweliergeschäfte, die Diamanten in meiner Nähe kaufen“ suchen, um eine Liste potenzieller Juweliere zu finden!
Möchte ich einen natürlichen Diamanten oder einen im Labor gezüchteten Diamanten?
Suchen Sie einen Diamanten, der auf natürliche Weise in der Erdkruste entstanden ist oder nach einem Diamanten, der von erfahrenen Wissenschaftlern im Labor hergestellt wurde? Heutzutage sind im Labor gezüchtete Diamanten genauso atemberaubend wie natürliche und das zu einem Bruchteil des Preises! Wenn Sie das Potenzial Ihres Budgets erweitern möchten, sollten Sie einen Moissanit-Diamanten oder einen gleichwertigen Diamanten in Betracht ziehen, mit dem Sie mehr für weniger Geld kaufen können.
Was ist mein Budget?
Finden Sie heraus, was Sie bereit sind auszugeben! Wenn Sie sich für einen 1-Karat-Diamanten entschieden haben, schauen Sie sich um, um den Durchschnittspreis für die von Ihnen gesuchten Qualitäten zu ermitteln. Sobald Sie eine Preisspanne festgelegt haben, legen Sie Ihr Budget fest und passen Sie es entsprechend an.
Einen losen Diamanten kaufen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf von Diamanten
Es gibt viele Einzelhändler, die Ihnen beim Kauf eines losen Diamanten helfen können. James Allen verfügt über einen sorgfältig ausgewählten Bestand an losen Diamanten, die Sie kaufen können, und wir führen Sie weiter unten durch die Online-Plattform.
Besuchen Sie die Seite „Lose Diamanten“.
Besuchen Sie zunächst die lose Diamanten Seite. In diesem Tutorial betrachten wir runde Diamanten. Auf der Startseite können Sie Ihre Suche nach den 4Cs eingrenzen, sodass Sie den idealen Schliff, die Reinheit, die Farbe, das Karat und die Preisspanne auswählen können.
Sobald Sie Ihre Kriterien hinzugefügt haben, können Sie alle Diamanten anzeigen, die diesen Kriterien entsprechen.
Wählen Sie einen Diamanten aus und überprüfen Sie seine Eigenschaften
Sobald Sie einen Diamanten gefunden haben, der Ihnen gefällt, Klicken Sie auf das Bild und lesen Sie mehr darüber. James Allen auch bietet eine 360°-Panoramadarstellung Ihres Diamanten: Ziehen Sie Ihre Maus von links nach rechts über das Bild und es dreht sich automatisch, sodass Sie jede Facette untersuchen können. Sie können sogar in das Bild des Diamanten hineinzoomen, um einen besseren Blick auf seine Einschlüsse und seinen Schliff zu werfen. Auf diese Weise können Sie einen Diamanten auswählen, der „augenrein“ ist oder bei der Betrachtung mit bloßem Auge keine Mängel aufweist.
Unter dem Foto des Diamanten finden Sie weitere Einzelheiten zu den Eigenschaften des Steins, einschließlich Fluoreszenz, Symmetrie und Verhältnissen. Im Detail „Zertifikat“ können Sie sehen, wer die Qualität dieses Edelsteins überprüft hat. ✅Wir empfehlen, bei GIA- und AGS-zertifizierten Diamanten zu bleiben, da deren Gemmologen strenge Qualitätsrichtlinien befolgen.
Wenn Sie immer noch unsicher sind, ob dieser Diamant für Sie geeignet ist, können Sie sich für eine „Echtzeit-Diamanteninspektion“ entscheiden, die sich über den Details des Diamanten befindet. James Allen hält Fachleute bereit, die Ihnen während Ihres Kaufs Fragen beantworten.
Vergleiche Preise
Nachdem Sie Ihren Diamanten ausgewählt haben, sollten Sie bei anderen Verkäufern recherchieren, um sicherzustellen, dass Sie ein faires Angebot erhalten. Blauer Nil verkauft auch lose Edelsteine, sodass Sie den von Ihnen ausgewählten Stein auf der Website mit einem Stein vergleichbarer Qualität vergleichen können. Ähnlich wie bei James Allen können Sie bestimmte Merkmale auswählen, um Ihre Suche einzugrenzen.
Dieser Stein kommt zum Beispiel dem von uns ausgewählten ziemlich nahe, und der Preis ist etwas höher. Angesichts der geringfügigen Unterschiede zwischen den beiden Steinen – wie beispielsweise der Idealschliffbewertung für den Blue Nile-Diamanten – können wir jedoch davon ausgehen, dass wir mit James Allen einen fairen Preis erzielen.
Hier ist eine Liste einiger bekannter Online-Händler mit wunderschönen Diamanten zum Verkauf, bei denen Sie die Preise vergleichen können:
Fügen Sie Ihren Diamanten Ihrem Warenkorb hinzu
Nachdem Sie nun Ihren Diamanten ausgewählt und die Preise verglichen haben, können Sie Ihren Kauf abschließen. Klicken Sie auf „Diesen Diamanten auswählen“, um ihn Ihrem Warenkorb hinzuzufügen.
Sie können nun Ihre Daten eingeben, um mit Ihrem Artikel sicher zur Kasse zu gehen. James Allen bietet neben der Plattform, auf der Sie Ihre Informationen eingeben, auch FAQs an, falls Sie unterwegs Fragen haben.
Nachdem Sie Ihren Kauf abgeschlossen haben, besteht Ihr letzter Schritt darin, auf Ihren schönen losen Diamanten zu warten!
Betrachten Sie eine Einstellung
????Bevor Sie den Diamanten in Ihren Warenkorb legen können, James Allen gibt Ihnen die Möglichkeit, den Stein zu fassen oder einen losen Edelstein zu kaufen. Wenn Sie darüber nachgedacht haben, Ihren neuen Diamanten in einen Ring oder Anhänger einzufassen, sollten Sie auf „Fassung hinzufügen“ klicken.
Wählen Sie als Nächstes sorgfältig Ihre Einstellung aus. James Allen bietet zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten für jedes gewünschte Metall: Platin oder Gelb-, Weiß- oder Roségold in 14-karätiger und 18-karätiger Ausführung.
Nachdem Sie schließlich eine Einstellung ausgewählt haben, legen Sie diese in Ihren Warenkorb und schließen Sie den Kaufvorgang wie gewohnt ab.
Recherchieren Sie die Details
Schließlich ist es wichtig, die Kaufdetails Ihres angesehenen Händlers zu recherchieren. Hier sind einige Transaktionsanforderungen, auf die Sie achten sollten:
Garantie
Die meisten Einzelhändler für Qualitätsdiamanten bieten eine Garantie für ihre Produkte an. Dies kann eine eingeschränkte Garantie oder eine lebenslange Garantie sein, die Ihren Diamanten für immer schützt. Zum Beispiel bietet James Allen an eine lebenslange Garantie Dazu gehören kostenlose Rhodinierung, Reinigungsdienste, Nachpolieren und Anziehen der Zinken sowie Bewertungsdienste.
Kundenservice
Sie möchten einen Juwelier finden, der Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen und bei der Rücksendung behilflich ist. Für viele bedeutet dies, einen örtlichen Juwelier zu finden, den sie bei Problemen aufsuchen können. Andere bevorzugen einen Online-Händler mit einer speziellen Kundendienst-Telefonleitung, einem Online-Chat-Dienst oder einer E-Mail-Adresse. Für welchen Juwelier Sie sich auch entscheiden, stellen Sie sicher, dass er hochwertige Hilfe bei Schäden und Reparaturen bietet. Die meisten Juweliere bieten sogar eine volle Rückerstattung für Artikel an, die innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf zurückgegeben werden!
Finanzierungsoptionen
Wenn Sie Ihren Diamanten nicht direkt kaufen, informieren Sie sich über die verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten. Bei vielen Einzelhändlern können Sie einen Zahlungsplan vereinbaren, sodass Sie jeden Monat einen kleinen Betrag mit Zinsen bezahlen können. 💻 Es ist wichtig, dass Sie Ihre eigenen Berechnungen durchführen und sicherstellen, dass Sie sich den angebotenen Zahlungsplan und den angebotenen Zinssatz leisten können. Sogar James Allen bietet einen Zahlungsplan an mit aufgeschobenen Zinsen, wenn der Restbetrag in sechs Monaten abbezahlt ist!
Bezahlverfahren
Die meisten Juweliere akzeptieren Bargeld und die gängigen Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express und Discover. Einige akzeptieren jedoch auch Schecks und Überweisungen. Fragen Sie daher vor dem Kauf Ihren Juwelier, um sicherzustellen, dass es eine akzeptierte Methode gibt, die Ihren Anforderungen entspricht.
Versand
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Juwelier finden bietet sicheren Versand: Sie möchten Ihren Artikel nicht verlieren, bevor er überhaupt bei Ihnen zu Hause angekommen ist! Der meiste Versand dauert je nach Inspektionsprozess des Juweliers 1–2 Wochen. Beispielsweise dauert es bei James Allen 1–4 Tage nach dem Kauf Lassen Sie alle losen Diamanten von Gemmologen genau untersuchen vor dem Versand.💡
Versicherungen
Erwägen Sie, Ihren neuen Diamanten zu versichern. Auch wenn dies nicht unbedingt über Einzelhändler angeboten wird, können viele bei Ihrem Kauf ein Versicherungsgutachten anbieten. Die Versicherung Ihres Diamanten schützt Ihre Investition und bietet im Laufe der Zeit zusätzliche Sicherheit.
Recherchieren Sie, bevor Sie lose Diamanten kaufen
Der Kauf eines losen Diamanten ist einfacher denn je und der Kauf von Diamantringen und Eheringen ist jetzt ein weniger schmerzhafter Prozess.
Heute können Sie die Recherche selbst durchführen und die Qualität eines Diamanten verstehen, ohne das Gefühl zu haben, dass er Ihnen verkauft wird.💎 In diesem Leitfaden zum Kauf von Diamanten wurden mehrere Vorschläge dazu gemacht, wo Sie Diamanten kaufen können, aber die Entscheidung hängt davon ab, was Sie sind am bequemsten mit.
Auch wenn die Recherche für alle zugänglich ist, ziehen es viele Menschen dennoch vor, beim Kauf ihres Diamanten einen erfahrenen Juwelier zu konsultieren, und das ist völlig in Ordnung! Es ist verständlich, dass Sie sich von einem Fachmann die Unterschiede zwischen Diamanten und ihre Bedeutung erklären lassen möchten. Der Kauf von Diamanten ist ein persönlicher Prozess, und wie Sie die Einzelheiten des Edelsteinkaufs handhaben möchten, bleibt Ihnen überlassen.